openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITK-Branche von Finanzkrise kaum betroffen

29.10.200813:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: ITK-Branche von Finanzkrise kaum betroffen
Finanzkrise
Finanzkrise

(openPR) Wendlingen, den 28. Oktober 2008 - Gute Neuigkeiten für den ITK-Markt: Obwohl die Konjunkturprognosen in Anbetracht der Finanzkrise nicht gerade rosig aussehen, ist die Geschäftsentwicklung der ITK-Branche noch nicht direkt von der Krise betroffen. Dies teilte in dieser Woche die BITKOM mit, die bei 301 IT-Unternehmen eine Umfrage durchführte.

Demnach hätten 86 Prozent der befragten Unternehmen angegeben, dass sie noch keine direkten Auswirkungen der Krise spüren könnten. Lediglich 13 Prozent würden weniger Umsatz machen oder nicht mehr so viele neue Aufträge erhalten, als sie erwartet hatten. Bei der Vorstellung der Umfrage in Köln äußerte BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer, dass sich der deutsche Hightech-Markt derzeit noch weitgehend stabil präsentiere.

Während laut BITKOM 39 Prozent der befragten Unternehmen damit rechnen würden, in den kommenden Monaten weniger umzusetzen als vor der Finanzkrise, würden immerhin 60 Prozent positiv in die nahe Zukunft blicken und zunächst keine negativen Auswirkungen befürchten. Auch die Personalplanung bliebe in der ITK-Branche noch weitestgehend unberührt: Bei 85 Prozent der befragten Unternehmen habe die Krise keine Konsequenzen für Neueinstellungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255017
 58

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITK-Branche von Finanzkrise kaum betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von synergetic AG

Bild: synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnetBild: synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnet
synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnet
Wendlingen, den 09. Juli 2012 – Der führende Anbieter von Uptime Assurance, Stratus Technologies, hat den Wendlinger ISP- und IT-Anbieter synergetic AG als „Partner des Jahres 2012“ ausgezeichnet. Der IT-Dienstleister erhält die Auszeichnung für sein hervorragendes Engagement für den Vertrieb und die Implementierung der hochverfügbaren Software-Lösung Stratus Avance. Die Stratus Technologies, Inc. mit Hauptsitz in Eschborn, bietet ihren Kunden zuverlässige Ausfallsicherheit für den Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen. Dazu gehören Se…
Bild: Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-BandbreitenBild: Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-Bandbreiten
Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-Bandbreiten
Wendlingen, den 26.03.2012 – Die Webhosting-Marke SynServer des Wendlinger ISP- und IT-Anbieters synergetic AG bietet ab sofort bis zu zehnfach erhöhte Anbindungsbandbreiten zu den wichtigsten Peering-Partnern wie Telekom oder WanConnect. Zudem hat SynServer die Anbindung an den weltweit größten Austauschknoten DE-CIX ("Deutscher Commercial Internet Exchange") in Frankfurt ausgebaut und von den Rechenzentren direkt geschaltet. Mit dem Ausbau der Bandbreiten hat SynServer gleichzeitig eine Verbesserung der Redundanzen und Verfügbarkeiten erzi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Benchmark-Studie zur Weiterbildung in der ITK-Branche
Neue Benchmark-Studie zur Weiterbildung in der ITK-Branche
Zusammen mit Kienbaum und dem F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte hat die Bitkom Servicegesellschaft eine Studie zum Thema "Weiterbildung in der ITK-Branche - Strategien für eine erfolgreiche Qualifizierung vor dem Hintergrund sich wandelnder globaler Arbeitsmärkte" durchgeführt. Die Online-Erhebung vom April 2011 diente der Evaluierung von Priorität …
Vantargis Factoring bietet neues Produkt für ITK-Unternehmen an
Vantargis Factoring bietet neues Produkt für ITK-Unternehmen an
(München, 1.2.2010) Gerade die ITK-Branche ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage von langen Zahlungszielen, Unsicherheit und ständig steigenden Anforderungen ihrer Kunden betroffen. Viele Unternehmen dieser Branche leiden unter einer dünnen Eigenkapitaldecke und haben kaum finanzielle Puffer, wenn Banken Kredite kürzen, Konditionen anheben oder …
Pepper bietet kostenlosen Effizienz-Check fürs Marketing
Pepper bietet kostenlosen Effizienz-Check fürs Marketing
… Organisation aus seinen Kooperationen mit renommierten Universitäten. „Branchenübergreifend kämpfen Unternehmen in ihren Märkten mit starkem Wettbewerbsdruck, der durch die Wirtschafts- und Finanzkrise verschärft wurde. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an das Marketing, von dem trotz sinkender Budgets und reduzierter Ressourcen hohe Leistungsfähigkeit …
Great Place to Work® Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK" geht in die nächste Runde
Great Place to Work® Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK" geht in die nächste Runde
… aktuellen Branchenwettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK" auf. Eingeladen zur Teilnahme an den bundesweiten Befragungen zur Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität in der ITK-Branche sind große, mittlere und kleine ITK-Unternehmen ab 10 Mitarbeitern. Mitmachen können zudem auch große IT-Abteilungen aus Unternehmen anderer Branchen. Die Anmeldung …
ITK-Weiterbildungsstudie 2011
ITK-Weiterbildungsstudie 2011
Oline-Befragung zu Weiterbidung in der ITK-Branche in Kooperation mit der Bitkom Servicegesellschaft, Kienbaum Mangement Consultants und dem F.A.Z.-Institut Berlin, 04.04.2011 Die Kienbaum Management Consultants, das F.A.Z.-Institut und die Bitkom Servicegesellschaft führen im April eine Benchmark-Studie unter dem Arbeitstitel "Weiterbildung in der ITK-Branche …
Great Place to Work® Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK" geht in die nächste Runde
Great Place to Work® Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK" geht in die nächste Runde
… am aktuellen Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK“ auf. Eingeladen zur Teilnahme an den bundesweiten Befragungen zur Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität in der ITK-Branche sind große, mittlere und kleine ITK-Unternehmen ab 10 Beschäftigten. Mitmachen können zudem auch große IT-Abteilungen aus Unternehmen anderer Branchen. Die Anmeldung …
Bild: Ausgezeichnet: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2016Bild: Ausgezeichnet: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2016
Ausgezeichnet: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2016
… ITK 2016» auf der CeBIT ausgezeichnet - Erste Plätze gehen in diesem Jahr an adesso, Cisco Systems, MaibornWolff, QAware und infologistix Die besten Arbeitgeber der ITK-Branche stehen fest. Das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work hat auf der CeBIT zusammen mit dem Digitalverband Bitkom und der Computerwoche die Sieger …
IT- und Telekommunikationsbranche will Personal aufbauen
IT- und Telekommunikationsbranche will Personal aufbauen
… sofort unterstützen können – vom Top-Manager der obersten Führungsebene bis zum IT-Spezialisten für hochkomplexe, zeitlich definierte Projektaufträge“, sagt Franssen.ITK-Branche gehört zu den Top-3-Einsatzbereichen für Interim-Manager Interim-Management liegt im Trend. Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) prognostiziert der Branche …
Das Messeportal für die Informations- und Telekommunikationsindustrie (ITK)
Das Messeportal für die Informations- und Telekommunikationsindustrie (ITK)
Rodgau, 01. September 2006. WCS Marketing International Ltd. geht mit einem Messeportal für Unternehmen der ITK-Branche an den Start. Seit Anfang Juni ist das neue Messeportal www.it-Fachmessen.de online. Trotz der Urlaubszeit in den Sommermonaten konnten bis 31. August bereits über 5.000 Besucher registriert werden, davon 50% allein im Monat August. …
Aktuelles Hoppenstedt-Barometer für die Informations- und Telekommunikationsbranche
Aktuelles Hoppenstedt-Barometer für die Informations- und Telekommunikationsbranche
… Bundesamt). 35% des Produktivitätsfortschritts der deutschen Volkswirtschaft werden aktuell durch die Informations- und Kommunikationstechnik bewirkt. Jeder zehnte deutsche Arbeitsplatz in der ITK-Branche Die Beschäftigtenzahlen der ITK-Branche lag 2006 nach Prognose von BITKOM unverändert bei rund 800.000 und damit zugleich vor der Chemischen Industrie, …
Sie lesen gerade: ITK-Branche von Finanzkrise kaum betroffen