openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4. Liberaler Mittelstandstag am 07./08. November in Erfurt

29.10.200812:36 UhrVereine & Verbände

(openPR) Nach den erfolgreichen Tagungen des Liberalen Mittelstands in Hannover, Düsseldorf und Frankfurt veranstaltet der Bundsverband Liberaler Mittelstand in diesem Jahr nun bereits zum 4. mal den Deutschen Mittelstandstag begleitet von der Bundesdelegiertenkonferenz.

Gastredner werden u. a. der Thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus und der ehemalige Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Dr. Heirnich Kolb (MdB) sein. Erwartet werden rund 500 Teilnehmer aus ganz Deutschland.

Der Liberale Mittelstand Thüringen e.V. richtet vom 7. bis 8. November 2008 in Erfurt den diesjährigen Mittelstandstag unter dem Motto "Der Mittelstand - Zukunft für den Menschen" aus.

In zahlreichen Vorträgen und Workshops werden den Teilnehmern nicht nur wertvolles Expertenwissen, sonder auch praktische Anregungen für mittelständische Unternehmer vermittelt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit mit Gästen aus Politik und Wirtschaft aktuelle Themen zu diskutieren. Eine kleine Fachausstellung rundet das Angebot ab.
Gleichzeitig wird den Teilnehmern ein attraktives Rahmenprogramm, wie der Wirtschaftsempfang der Stadt Erfurt, die Liberale Nacht oder ein Besuch der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar geboten.

Ausführliche Informationen rund um den 4. Deutschen Mittelstandstag finden Sie auch auf unserer Homepage.
www.liberaler-mittelstand.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254985
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „4. Liberaler Mittelstandstag am 07./08. November in Erfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand

Kolb - Mindestlöhne vernichten Arbeitsplätze im Mittelstand
Kolb - Mindestlöhne vernichten Arbeitsplätze im Mittelstand
Berlin, 10. Februar 2009 – Der Vorsitzende der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand (BLM), Dr. Heinrich Kolb (MdB) wirft der Großen Koalition vor, mit der Einführung von Mindestlöhnen Arbeitsplätze im Mitteltand zu vernichten. „Nach der Einführung von Mindestlöhnen bei Postdienstleistungen Ende 2007 sind von heute auf morgen Tausende Arbeitsplätze verloren gegangen – so wird es auch dieses Mal kommen“, unterstreicht Kolb anlässlich der Einführung von Lohnuntergrenzen durch die Bundesregierung am vergangenen Freitag (23. Januar). „Als Ange…
Bild: Garantiert subventionsfrei - Erstes Gütesiegel für nicht-subventionierte Firmen / Antwort auf „Rettungsringe“Bild: Garantiert subventionsfrei - Erstes Gütesiegel für nicht-subventionierte Firmen / Antwort auf „Rettungsringe“
Garantiert subventionsfrei - Erstes Gütesiegel für nicht-subventionierte Firmen / Antwort auf „Rettungsringe“
Berlin, 16. Dezember 2008 – Das erste Gütesiegel für nicht-subventionierte Unternehmen kommt auf den Markt. Die Bundesvereinigung Liberaler Mtittelstand (BLM) will mit dem Kennzeichen einen Kontrapunkt setzen zur derzeitigen Firmenpolitik großer Konzerne, die immer deutlicher nach steuerfinanzierten Hilfspaketen auf Bund- und Landesebene bitten. „Wir haben ein Gütesiegel für alle Firmen entwickelt, die auch in der Krise mit ihrer Leistungskraft arbeiten statt mit Steuergeldern“, so Dr. Heinrich Kolb (MdB), Bundesvorsitzender des Verbandes. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei Bayern in den neuen Bundesvorstand des Liberalen Mittelstand gewähltBild: Drei Bayern in den neuen Bundesvorstand des Liberalen Mittelstand gewählt
Drei Bayern in den neuen Bundesvorstand des Liberalen Mittelstand gewählt
Der Bundesvorstand der Unternehmervereinigung Liberaler Mittelstand wurde turnusgemäß neu gewählt. Drei Bayern gehören ihn wieder an: Andreas Keck aus München ist stellvertretender Vorsitzender, Bernd Einmeier aus Landshut und Ursula Lex aus Miesbach sind mit dem höchsten Stimmenanteil von den Delegierten im Vorstand bestätigt worden. Der Thüringer Bundestagsabgeordnete …
„Mittelstandstag 2006“ ist klimaneutral
„Mittelstandstag 2006“ ist klimaneutral
Der „Mittelstandstag 2006“ ist die erste Recruiting- und Kontaktmesse speziell für künftige Führungskräfte von „Hidden Champions“ und Familienunternehmen. Die Unternehmen treffen auf eine Vorauswahl von Kaufleuten, Ingenieuren und Wirtschaftsingenieuren mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung. Dabei können im persönlichen Gespräch mit den Firmeninhabern …
Bild: Namhafte Unternehmen präsentieren sich auf dem 7. Deutschen MittelstandstagBild: Namhafte Unternehmen präsentieren sich auf dem 7. Deutschen Mittelstandstag
Namhafte Unternehmen präsentieren sich auf dem 7. Deutschen Mittelstandstag
Stuttgart, 10. Juni 2011. Der 7. Deutsche Mittelstandstag findet am 4. November 2011 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Namhafte Unternehmen werden am Programm mitwirken, darunter die Stuttgarter Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, die Rechtsanwaltsgesellschaft Luther, Stuttgart, und das Energieversorgungsunternehmen Windreich AG aus Wolfschlugen. Der …
Bild: Vortragsankündigung: SinnWert auf dem 12. Mittelstandstag der OberlausitzBild: Vortragsankündigung: SinnWert auf dem 12. Mittelstandstag der Oberlausitz
Vortragsankündigung: SinnWert auf dem 12. Mittelstandstag der Oberlausitz
Leipzig, 15.05.2012 – Die SinnWert Marketing GmbH, eine Unternehmensberatung mit Marketingschwerpunkt, beteiligt sich erstmals mit einem Vortrag am Mittelstandstag der Oberlausitz. Die jährliche Konferenz der Wirtschaft in Oberlausitz findet diesmal am 05.06.2012 ab 13:00 Uhr in Bautzen unter dem Motto „Die Innovationsfähigkeit der Familienunternehmen …
10 Jahre Liberaler Mittelstand Hessen Liberale Stimme des Mittelstands
10 Jahre Liberaler Mittelstand Hessen Liberale Stimme des Mittelstands
… Erfahrungsaustausch und die interne Meinungsbildung und meldet als Wächter der Sozialen Marktwirtschaft und Sachwalter des Mittelstands zu Wort. 2007 richtete er in Frankfurt den Deutschen Mittelstandstag aus. Noch im November 2009 erinnerte der LMH gemeinsam mit der IHK Frankfurt unter Mitwirkung so prominenter Gäste wie Prof. Dr. Norbert Walter an …
Bild: Der 7. Deutsche Mittelstandstag kommt nach StuttgartBild: Der 7. Deutsche Mittelstandstag kommt nach Stuttgart
Der 7. Deutsche Mittelstandstag kommt nach Stuttgart
Leonberg, 14.04.2011. Der 7. Deutsche Mittelstandstag kommt nach Stuttgart. Der Vorstand der Liberalen Initiative Mittelstand Baden-Württemberg nahm im Rahmen seiner Sitzung in Leonberg ein entsprechendes Angebot der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand zur Ausrichtung des 7. Deutschen Mittelstandstages am 04. November 2011 in Stuttgart an. Der 7. …
Liberaler Mittelstand lehnt Erbschaftssteuer-Reform ab
Liberaler Mittelstand lehnt Erbschaftssteuer-Reform ab
… Liberale Mittelstand die Einrichtung eines bundesweiten Arbeitskreises “Schule und Wirtschaft” sowie die Abschaffung der Obergrenze für die steuerliche Abzugsfähigkeit von Handwerkerleistungen. Der Bundesdelegiertenkonferenz ging am 07. November ein öffentlicher Mittelstandstag voraus, zu dem rund 250 Unternehmer aus ganz Deutschland nach Erfurt kamen.
Bild: SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“Bild: SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“
SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“
… Dresden, östl. Landkreis Meißen und ehemaliger Landkreis Kamenz gemeinsam mit der SAP AG und der SIGMA Software und Consulting GmbH den diesjährigen SAP Business One Mittelstandstag durch. 25.000 Unternehmen nutzen die führende Lösung für den Mittelstand – SAP Business One. Der diesjährige SAP Business One Mittelstandstag konzentriert sich auf die Thematik …
Bild: Über 80 Teilnehmer machen deutlich, wie wichtig ein lösungsorientierter Ansatz für Business Intelligence istBild: Über 80 Teilnehmer machen deutlich, wie wichtig ein lösungsorientierter Ansatz für Business Intelligence ist
Über 80 Teilnehmer machen deutlich, wie wichtig ein lösungsorientierter Ansatz für Business Intelligence ist
Wels, Reilingen, 14.06.2011 – Das Motto „Unternehmenssteuerung & Controlling leicht(er) gemacht“ charakterisierte den 2. STAS Mittelstandstag am 26.5.2011 in Wels. Mit über 80 Besuchern war die Resonanz der Veranstaltung, die gemeinsam mit SAP durchgeführt wurde, überaus positiv. Das große Interesse bestätigte die wachsende Bedeutung von Business …
Bild: Aus der Region, für die Region: operational services fördert den 16. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain ?Bild: Aus der Region, für die Region: operational services fördert den 16. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain ?
Aus der Region, für die Region: operational services fördert den 16. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain ?
operational services ist Förderer der Informations- und Kommunikationsplattform Mittelstandstag FrankfurtRheinMain am 7. November 2017. Frankfurt am Main, 13. Juli 2017 – Über 1.000 angemeldete Teilnehmer verzeichnet der Mittelstandstag FrankfurtRheinMain seit Jahren regelmäßig. Am 7. November 2017 findet er zum sechzehnten Mal in der IHK am Börsenplatz …
Sie lesen gerade: 4. Liberaler Mittelstandstag am 07./08. November in Erfurt