openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleine Topfkunde von Fissler

29.10.200810:48 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kleine Topfkunde von Fissler
Kleine Topfkunde von Fissler
Kleine Topfkunde von Fissler

(openPR) Ihre Körper sind aus Edelstahl, Aluminiumguss, Kupfer oder Gusseisen. Ihre Durchmesser schwanken von kleinen 16 bis großen 28 Zentimetern – analog dazu wachsen Fassungs-vermögen und in der Regel auch der Preis. 10 Euro für einen No-Name Topf und 150 Euro für einen Markentopf lassen vermuten, dass Topf nicht gleich Topf ist. Eine Beschäftigung mit dem Thema lohnt sich, denn es gibt wichtige Merkmale, an denen sich die Hochwertig-keit eines Kochgeschirrs erkennen lässt.



Pflicht: Die Topf-Grundausstattung
Wer gern bewusst kocht und genießt, der wird bestätigen: Gute Zutaten verdienen eine ebenso gute Zubereitung. Bei der Wahl eines neuen Topfes kommt es zunächst einmal auf Topfkörper, Boden, Deckel und Griffe an.

Der Topfkörper
Ein guter Topf verfügt über eine schwere, robuste Qualität. Optimal ist Qualitäts-Edelstahl, der an der Bezeichnung 18/10 (18 % Chrom, 10 % Nickel, 72 % Stahl) zu erkennen ist. Er ist rostfrei, besonders pflegeleicht, hygienisch und spülmaschinenfest. Konische Topfkörperfor-men ermöglichen Platz sparendes Ineinanderstapeln, sogar wenn die Töpfe den gleichen Durchmesser haben (z. B. die Fissler-Serie solea®). Bei guten Töpfen sind Boden und Sei-tenwände fest und ohne Hohlräume miteinander verbunden. Im Inneren sollte der Übergang vom Topfboden zu den Seitenwänden abgerundet sein, so dass Kochlöffel oder Rührbesen überall hingelangen. Töpfe aus Kupfer leiten die Wärme sehr gut, sind allerdings kostspielig, aufwändig zu reinigen und nicht induktionsgeeignet. Gusseisen liegt schwer in der Hand, speichert jedoch die Wärme sehr gut. Da Eisen rostet, ist es recht pflegeaufwändig. Eine leichtere Variante ist Aluguss. Töpfe aus diesem Material sind mit einer Antihaft-Versiegelung versehen und daher ideal für die Zubereitung von Speisen, die zum Anhaften neigen, wie z.B. Risotto oder Milchreis.

Der Boden
Wichtig: Qualitätsböden bestehen aus Edelstahl und enthalten einen rundum eingeschlosse-nen Aluminiumkern. Das Aluminium dient als wichtiger Wärmeleiter, es sollte nicht freiliegen, da es sich in der Spülmaschine dauerhaft auswäscht und dadurch weiße Flecken am Boden entstehen. Dicke Böden mit Aluminiumkern sorgen für eine optimale Wärmeaufnahme, -verteilung und -speicherung. Der Topfboden muss nach dem Erhitzen auf dem Kochfeld im-mer plan aufliegen – das spart Energie und Zeit beim Kochen.
Beim Topfkauf unbedingt auf die Herdarteignung achten, denn nicht jeder Topf ist beispiels-weise induktionsgeeignet. Bei Markenprodukten ist die Induktionsfähigkeit am Boden ge-kennzeichnet. Sollte die Information fehlen, hilft der Magnet-Test: Bleibt ein Magnet am Topfboden haften, so ist er induktionsgeeignet.

Der Deckel
Dicht schließende Deckel halten Wärme und Flüssigkeit im Topf. Das bewahrt Aromen und spart Energie. Deckel sind häufig aus Edelstahl oder Glas. Glas bietet die Möglichkeit, die Speisen im Auge zu behalten. Es gibt auch Deckel, die konkav, d.h. nach innen gewölbt sind, so dass der aufsteigende Dampf gezielt zurück in den Topf tropft und das Gargut noch geschmackvoller und saftiger wird (Zum Beispiel bei der original profi collection® von Fiss-ler).

Die Griffe
Bei den Griffen können Kunden meist zwischen Edelstahl und Kunststoff wählen. Wichtig ist, dass die Griffe fest mit dem Topfkörper verbunden sind, beim Kochen gut in der Hand liegen und nicht heiß werden. Edelstahlgriffe sind spülmaschinen- und backofenfest.
Kunststoffgriffe sind aufgrund der hohen Temperaturen zum Braten im Backofen nicht geeig-net. Die Reinigung in der Spülmaschine ist möglich, jedoch können mit der Zeit die Farben ausbleichen. Daher sollte man Töpfe mit Kunststoffgriffen nur ab und zu und nicht dauerhaft in die Spülmaschine geben.

Die Nachkaufgarantie:
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Markenartikelhersteller bieten Nachkaufgarantien bis zu 10 Jahren nach Auslauf einer Serie sowie 20 Jahren für Ersatzteile.

Kür: Praktische Ausstattungs-Extras

Stimmen die Basiselemente wie Boden, Griffe und Deckel, so gibt es bei den unterschiedli-chen Topfserien weitere Extras, die das Kochen noch leichter machen:

- Integrierte Deckelablagen machen es möglich, den Deckel am Topfrand oder Topfgriff einzustecken. Beim Umrühren und Würzen bleiben so die Hände frei, das ablaufende Kon-denswasser tropft in den Topf und der Herd bleibt sauber (Zum Beispiel die Serien solea® und intensa® von Fissler).

- Praktische Abgießfunktion: Manche Töpfe haben eine integrierte Abgießfunktion, die bei aufliegendem Deckel das Abgießen ermöglicht. Damit erübrigt sich umständliches Hantieren mit Geschirrtuch, Topflappen oder Sieb.

- Ein breiter Schüttrand sorgt für kleckerfreies und zielsicheres Aus- und Umgießen.

- Mit einer Mess-Skala an der Topfinnenseite können Flüssigkeiten bequem dosiert werden. Ein zusätzlicher Abwasch von Messbechern erübrigt sich.

- Made in Germany – wer beim Kochen Wert auf regionale Produkte legt, greift zu einem Kochtopf, der mit viel Blick auf Qualität in Deutschland gefertigt wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254903
 3213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleine Topfkunde von Fissler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fissler GmbH

Bild: FISSLER TEIL DER INNOVATIONSELITEBild: FISSLER TEIL DER INNOVATIONSELITE
FISSLER TEIL DER INNOVATIONSELITE
TOP 100 zeichnet Kochgeschirrhersteller aus Seit fast 20 Jahren ermittelt das Projekt TOP 100 die Innovationsführer des deutschen Mittelstands. In diesem Jahr gehört auch Fissler zu den Preisträgern – am Abend des 30. Juni 2011 wurde der Hersteller von Premiumkochgeschirr in Rostock-Warnemünde für seine Innovationskraft ausgezeichnet. Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und seit 2002 Mentor des Projekts, übergab die Auszeichnung im Beisein von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik an Fissler Geschäfts…
Bild: DAMIT BRATEN GUT GERATEN: Die neue Fissler Gusseisenserie arcana® für die traditionelle KücheBild: DAMIT BRATEN GUT GERATEN: Die neue Fissler Gusseisenserie arcana® für die traditionelle Küche
DAMIT BRATEN GUT GERATEN: Die neue Fissler Gusseisenserie arcana® für die traditionelle Küche
Wenn sich draußen langsam das Laub verfärbt, die Tage kürzer und die Abende kühler werden, wächst der Wunsch nach Köstlichkeiten, die nach Heimat und Geborgenheit schmecken. Was könnte die Seele da besser wärmen als ein schöner Braten? Ganz gleich, ob geschmort oder unter dem Ofengrill ganz kross gebacken, ob Sauerbraten oder Martinsgans, als Festtagsschmaus oder „nur so“ – kaum ein Essen ist so gesellig, so gemütlich und zugleich so feierlich. Damit der Genuss künftig noch aromatischer und das Fleisch butterzart und saftig wird, bringen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernsehkoch Björn Horstmann mit neuen exotischen RezeptenBild: Fernsehkoch Björn Horstmann mit neuen exotischen Rezepten
Fernsehkoch Björn Horstmann mit neuen exotischen Rezepten
Feuerwehrmann und Fissler Koch-Profi Björn Horstmann vereint asiatische und lateinamerikanische Küche in ungewöhnlichen Rezeptideen Idar-Oberstein, den 11. April 2006 – Feuerwehrmann Björn Horstmann hat nicht nur beruflich mit Feuer und Ablöschen zu tun. Der Self-Made-Spitzenkoch beweist mit überraschenden Rezeptideen, dass er auch am Herd den Umgang …
Bild: Transcat PLM auf der EuroMold 2011Bild: Transcat PLM auf der EuroMold 2011
Transcat PLM auf der EuroMold 2011
… von Dassault Systèmes in Halle 11, Stand C112 vertreten. Anhand der PLM-Lösungen von Dassault Systèmes wird die gesamte Prozesskette des Transcat PLM Kunden Fissler gezeigt. Ziel des deutschen Kochgeschirr-Produzenten ist es, durch innovative Technologien die Entwicklungszeiten neuer Produktserien – angefangen bei der ersten Produktidee über die Vorentwicklung …
Bild: Ambrosius inszenierte Fissler-Messestand auf der German Living in ShanghaiBild: Ambrosius inszenierte Fissler-Messestand auf der German Living in Shanghai
Ambrosius inszenierte Fissler-Messestand auf der German Living in Shanghai
… ausgerichtete Unternehmen Ambrosius Exhibition Design and Building (Shanghai) Co. Ltd., eine 100% Tochtergesellschaft von Ernst F. Ambrosius & Sohn, hat den Messeauftritt der Fissler GmbH auf der Sonderausstellung „German Living“, die vom 12. bis 15. Oktober 2010 in Chinas Metropole Shanghai stattfand, erfolgreich realisiert. Konzeption und Ausführung …
Hardy Krüger jr. kocht mit Fissler
Hardy Krüger jr. kocht mit Fissler
Idar-Oberstein/Frankfurt 13. Februar 2007 – Hardy Krüger jr. ist der neue Koch-Star des Marktführers Fissler. Der Kochgeschirr-Hersteller aus Idar-Oberstein startet die Zusammenarbeit mit dem bekannten Schauspieler pünktlich zur diesjährigen Ambiente. Dort kocht der smarte Sohn von Hardy Krüger gemeinsam mit Spitzenkoch Frank Buchholz auf dem Fissler-Stand …
Kochgeschirr „Made in Germany“ – Dassault Systèmes mit Fissler auf der EuroMold
Kochgeschirr „Made in Germany“ – Dassault Systèmes mit Fissler auf der EuroMold
… 2011 – Dassault Systèmes, ein Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), zeigt auf der diesjährigen EuroMold in Halle 11, Stand C110, wie Fissler seine gesamte Prozesskette mit Hilfe von PLM-Lösungen organisiert. Ziel des Herstellers von Premium-Kochgeschirr ist es, durch innovative Technologien die Entwicklungszeiten neuer …
Bild: ENTDECKE, WAS IN DIR STECKTBild: ENTDECKE, WAS IN DIR STECKT
ENTDECKE, WAS IN DIR STECKT
Idar-Oberstein, Juli 2008 – „Entdecke, was in dir steckt!“ – unter diesem Motto setzt der Kochgeschirrhersteller Fissler vom 01. September bis zum 31. Oktober seine diesjährigen Produktneuheiten am Point of Sale in Szene. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die sechs neuen SPECIAL Pfannen, die mit dem Kücheninnovationspreis 2008 prämierte Premium-Topfserie …
Bild: FISSLER TEIL DER INNOVATIONSELITEBild: FISSLER TEIL DER INNOVATIONSELITE
FISSLER TEIL DER INNOVATIONSELITE
TOP 100 zeichnet Kochgeschirrhersteller aus Seit fast 20 Jahren ermittelt das Projekt TOP 100 die Innovationsführer des deutschen Mittelstands. In diesem Jahr gehört auch Fissler zu den Preisträgern – am Abend des 30. Juni 2011 wurde der Hersteller von Premiumkochgeschirr in Rostock-Warnemünde für seine Innovationskraft ausgezeichnet. Lothar Späth, ehemaliger …
Fissler punktet national und international mit „Made in Germany“
Fissler punktet national und international mit „Made in Germany“
Das Familienunternehmen Fissler, Idar-Oberstein, hat den Umsatz im vergangenen Jahr um 16 Prozent gesteigert – unter anderem aufgrund hoher Wachstumsraten in Asien: Dies verblüfft, weil dortige Hersteller im Vergleich zu „Made in Germany“ bekanntlich deutlich günstiger produzieren können – allerdings häufig bei deutlich niedrigeren Qualitätsstandards. …
Jetzt wird geheiratet! - Ohne Stress zur perfekten Hochzeit
Jetzt wird geheiratet! - Ohne Stress zur perfekten Hochzeit
… Ring am Finger, geht die Hochzeitsplanung los. Vom Brautkleid bis hin zum perfekten Catering gibt es viel zu entscheiden. Für eine Hochzeit ohne Stress sorgt Fissler Post in Stuttgart. ------------------------------ Die eigene Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben, wenn nicht sogar der schönste. Die Planung kann deswegen gar nicht detailliert …
JD.com und führende europäische Küchengeschirr-Marken kooperieren in China
JD.com und führende europäische Küchengeschirr-Marken kooperieren in China
… im Rahmen von Marktwachstumsinitiativen in China eine strategische Partnerschaft mit sechs der führenden europäischen Küchengeschirr-Marken unterzeichnet hat. Die namhaften deutschen Marken WMF, Fissler, Zwilling, WOLL und Emsa sowie das französische Unternehmen Luminarc werden in einer Reihe von Initiativen mit JD.com zusammenarbeiten, um ihre Marktentwicklung …
Sie lesen gerade: Kleine Topfkunde von Fissler