openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Champagner, Gans und Sushi in die kulinarische Herbstsaison

25.10.200818:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mit Champagner, Gans und Sushi in die kulinarische Herbstsaison
Goldener Herbst im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm
Goldener Herbst im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm

(openPR) Der 1. November 2008 ist Stichtag zum Auftakt in die kulinarische Herbstsaison im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm. Auf dem Programm steht der exklusive Champagner Brunch jeden Sonntag, die Wiedereröffnung der Baltic Sushi Bar und herbstliche Menüvariationen rund um die Gans.

Im exquisiten Ambiente des Gourmetrestaurants Friedrich Franz kommen Feinschmecker beim exklusiven Champagner Brunch jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Eine große Auswahl an erlesenen Vorspeisen, Zwischen- und Hauptgerichten, Desserts und ausgesuchten Käsespezialitäten lädt zum Schlemmen ein, dazu Champagner, passende Weine, alkoholfreie Getränke sowie Tee und Kaffee – und das alles soviel das Herz begehrt. Jeden Sonntag von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr zum Preis von EUR 75 pro Person. Da die Sitzplätze sehr limitiert sind, ist eine Reservierung unbedingt erforderlich. Der neue Champagner Brunch ersetzt den bisherigen Sonntagsbrunch.

Asiatische Spezialitäten werden in der nach der Sommerpause wieder geöffneten Baltic Sushi Bar aufgetischt. Indische Curries und Leckerbissen aus der thailändischen Küche verwöhnen den Gaumen mit exotischen Aromen und Nuancen. Vor den Augen des Gastes aus besten Zutaten frisch zubereitet werden Sushis und Sashimis. Sehr zu empfehlen ist auch die Auswahl an feinen Suppen und knackigen Salaten. Eine außergewöhnlich große Auswahl an asiatischen Biersorten und Weinen lässt das Kennerherz höher schlagen. Die Baltic Sushi Bar ist Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 12.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Um Tischreservierung wird gebeten.

Ganz nach traditioneller Art hat Küchenchef Steffen Duckhorn im Kurhaus Restaurant ein herbstliches Gänsemenü vorbereitet. Vier ausgesuchte Gänge erwarten den Liebhaber des knusprig gebratenen Federviehs. Dazu empfiehlt der Sommelier des Hauses edle Tropfen aus dem Weinkeller. Das Menü mit vier Gängen kommt auf EUR 65 pro Person. Die Öffnungszeiten des Kurhaus Restaurants sind täglich von 18.00 bis 23.00 Uhr, Tischreservierung erforderlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 253984
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Champagner, Gans und Sushi in die kulinarische Herbstsaison“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kempinski Grand Hotel Heiligendamm

Bild: AbschiedsgeschenkBild: Abschiedsgeschenk
Abschiedsgeschenk
Heiligendamm. Gerade rechzeitig zu seinem Abschied aus Heiligendamm erhielt Martin H. Kolb, geschäftsführender Direktor des Kempinski Grand Hotel Heiligendamm, noch ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk. Der von ihm nach Heiligendamm geholte neue Kuchenchef des Gourmetrestaurants „Friedrich Franz“ Ronny Siewert (Nachfolger von Tilmann Hahn) konnte auf Anhieb den Michelin Stern verteidigen und wurde zusätzlich noch mit drei Hauben plus im großen Restaurant & Hotel Guide von Bertelsmann und mit 16 Punkte im gerade erschienenen Gault Millau ausg…
Bild: Nachhaltige Gourmetküche – Kempinski Grand Hotel Heiligendamm setzt statt Entenstopfleber auf Öko-ProdukteBild: Nachhaltige Gourmetküche – Kempinski Grand Hotel Heiligendamm setzt statt Entenstopfleber auf Öko-Produkte
Nachhaltige Gourmetküche – Kempinski Grand Hotel Heiligendamm setzt statt Entenstopfleber auf Öko-Produkte
Heiligendamm. Entenstopfleber werden die Gäste im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm ab sofort vergeblich auf der Speisekarte suchen. Das Luxusresort an der Ostsee geht damit einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Gourmetküche. Das zum Hotel gehörende Gut Vorder Bollhagen beliefert schon seit längerem das Hotel mit Eiern aus Freilandhaltung, biologisch angebautem Gemüse und Kartoffeln sowie mit Biolammfleisch. Weiters wurde die Belieferung soweit wie möglich auf lokale Lieferanten umgestellt. Frischer und geräucherter Fisch, Fl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MEDIACUP GOLF 2011 - DER MEDIACUP EROBERT DEN NORDENBild: MEDIACUP GOLF 2011 - DER MEDIACUP EROBERT DEN NORDEN
MEDIACUP GOLF 2011 - DER MEDIACUP EROBERT DEN NORDEN
… der Players Night im EAST Hotel, dem diesjährigen Titel-Sponsoren und Design-Instanz in Hamburg, gefeiert, getalkt und ein kräftiges Barbecue genossen! Bei Bier, Cocktails und Champagner lassen sich im Herzen von St. Pauli alle Sockets, verschobenen Putts und verzogenen Drives viel schneller vergessen… „Der MEDIACUP ist einfach wunderbar entspannt“, …
Bild: Gänsetaxi Hamburg: Gans to go aus dem NIDOBild: Gänsetaxi Hamburg: Gans to go aus dem NIDO
Gänsetaxi Hamburg: Gans to go aus dem NIDO
… 110,- und wird auf Wunsch und gegen einen kleinen Aufpreis auch gerne innerhalb Hamburgs und nach Absprache geliefert. Sollte noch eine Vorspeise gewünscht sein kann auch ein traditionelles Sushi bestellt werden. Die Variation aus Maki, California Roll, Nigiri und Sesam Seeded Tuna kostet pro Person € 15,50. Und für den Nachtisch legen wir das Rezept für …
Bild: Di Japanese Cuisine - OPENING DI JAPANESE CUISINE!Bild: Di Japanese Cuisine - OPENING DI JAPANESE CUISINE!
Di Japanese Cuisine - OPENING DI JAPANESE CUISINE!
… Maren Gilzer, der Designer Guido Maria Kretschmer, die Sängerinnen Lucy (No Angels) und Bahar (Monrose) sowie viele andere Gäste mehr ließen sich das ausgezeichnete Essen und den Champagner schmecken. Di - ein Ort, an dem Sie der Hektik des Alltags entfliehen können. Küchenchef Michio Minakami, der schon Gäste in exklusiven Restaurants in ganz Europa wie …
Bild: Genießen unter blauem HimmelBild: Genießen unter blauem Himmel
Genießen unter blauem Himmel
… in einem erweiterten Inhalt im Falle des „Deluxe“-Korbes. Während die „Basic“-Variante eine Flasche Sekt Cuvée X enthält, erwartet den Gast bei der „Deluxe“-Variante eine Flasche Champagner Billecart-Salmon Brut sowie zusätzlich Imperial Kaviar und Walnüsse. Der Preis für den „Basic“-Korb beträgt 55 Euro pro Person, für den „Deluxe“-Korb 90 Euro pro …
Der Yu Sushi Club im Kameha Grand Bonn wird mit dem TripAdvisor „Zertifikat für Exzellenz“ prämiert
Der Yu Sushi Club im Kameha Grand Bonn wird mit dem TripAdvisor „Zertifikat für Exzellenz“ prämiert
… Menü in der stilvollen Atmosphäre des Yu Sushi Clubs. Der Kochkurs ist zum Preis von 129,- Euro pro Person buchbar und beinhaltet neben dem Kochkurs ein Glas Champagner zum Empfang, ein Vier-Gänge-Menü, die begleitenden Getränke sowie eine Rezeptmappe. Die Termine: 5. September 2011, 24. Oktober 2011, 28. November 2011, 12. Dezember 2011, 16. Januar …
Bild: Für prickelnde Feststunden: Champagne Piper-Heidsieck Brut mit extravaganter GeschenkeditionBild: Für prickelnde Feststunden: Champagne Piper-Heidsieck Brut mit extravaganter Geschenkedition
Für prickelnde Feststunden: Champagne Piper-Heidsieck Brut mit extravaganter Geschenkedition
Die glitzernden Bubbles im Glas, das luxuriöse Flair vom ultimativen Genuss: Nichts steht so sehr für Glamour und Savoir-vivre wie der Champagner! Rund um den Globus der Darling der „Schönen und Berühmten“ ist er das festliche Getränk par excellence. Einer der verführerischsten Vertreter der edlen Champagnerfinesse ist Piper-Heidsieck Brut. Schon Marilyn …
Bild: THE RITZ-CARLTON, ABAMA LÄSST KABUKI-RESTAURANT IN NEUEM LOOK ERSTRAHLENBild: THE RITZ-CARLTON, ABAMA LÄSST KABUKI-RESTAURANT IN NEUEM LOOK ERSTRAHLEN
THE RITZ-CARLTON, ABAMA LÄSST KABUKI-RESTAURANT IN NEUEM LOOK ERSTRAHLEN
… Getränken gesellen – darunter 300 Weine, 30 Biere (von japanischen bis Lambic-Bieren), ein großes Cocktail-Menü, in dem auch Sake zum Einsatz kommt, japanische Spirituosen und Champagner. Auch der „Kabuki-Tea“ kommt nicht zu kurz und bietet eine hervorragende Auswahl an Teevariationen, die auf dem japanischen Ocha-Tee basieren, aber auch Sorten aus China, …
hotel nikko düsseldorf: Sake-Champagner im japanischen Spezialitätenrestaurant Benkay
hotel nikko düsseldorf: Sake-Champagner im japanischen Spezialitätenrestaurant Benkay
… Sake-Sorten auf der Getränkekarte Düsseldorf, Oktober 2006. Er ist mit das Edelste, was die japanische Braukunst hervorgebracht hat: „Junmai Daiginjo FN“ – auch als Sake-Champagner bezeichnet. Sascha Konter, Direktor im hotel nikko düsseldorf: „Der Okunomatsu Junmai Daiginjo FN ist eines unserer exquisitesten Produkte, das gerne als Auftakt vor oder …
Bild: Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi Bild: Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
… kleinen Kunstwerk. Das intime Dinner wird in zwei Sitzungen angeboten, jeweils mit maximal acht Gästen. So entsteht ein besonders persönliches Erlebnis. Optional können edle Champagner, ausgewählte Weißweine und feiner Sake zum Menü kombiniert werden. Kulinarik à la Huvafen Auf Huvafen Fushi war Essen schon immer Kunst. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang …
Bild: Rezepte für mehr Prickeln zum FestBild: Rezepte für mehr Prickeln zum Fest
Rezepte für mehr Prickeln zum Fest
… prickeln: Schwedens Glamourmarke der Bars und Nightlife-Szene, Camitz Sparkling Vodka, ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Das prickelnde Erlebnis in der Champagnerflasche ist ein Wodka der Super Premium Kategorie. Hergestellt aus besten Zutaten – skandinavisches Wintergetreide, reines Gletscherwasser und mehrfach gefilterte feine Kohlensäure …
Sie lesen gerade: Mit Champagner, Gans und Sushi in die kulinarische Herbstsaison