(openPR) Die momentane Finanzkrise zeigt es deutlich: Die unbändige Gier in der Finanzwirtschaft bringt das ganze System ins Wanken. Medien, Politiker und Psychologen diskutieren seit Wochen über diese Gier und darüber wie man wieder Vertrauen schaffen könne.
Denn die Gier ist wie ein Virus, das nicht nur die Börsen und Banken betrifft, sondern unsere gesamte Wirtschaft infiziert hat. Man erinnere sich nur an die Diskussion über maßlose Managergehälter. Doch jede Krise bietet auch eine Chance. Denn immer mehr Menschen im Finanz- und Wirtschaftssystem erkennen jetzt: Gegen dieses Virus der Gier hilft nur eines: Eine neue Ethik.
Zurück zu menschlichem Handeln, zu zwischenmenschlichen Werten. Vertrauen muss wieder an die erste Stelle gesetzt werden und von der Elite der Gesellschaft vorgelebt werden. Nur eine Umkehrung, die Ethik wieder an die erste Stelle setzt, kann die Hybris der Gier beseitigen und die große Wende einleiten.
Jetzt braucht es Menschen, die diese Werte wieder vermitteln. Menschen, die zeigen, dass nur mit Werten wie Vertrauen und Ethik eine gesunde Wirtschaft entsteht. Es braucht neue Unternehmensberater, Unternehmensberater mit Mehrwert.
Theresia Maria Wuttke ist eine solche Unternehmensberaterin. Schon seit Jahren arbeitet sie erfolgreich mit Unternehmen indem sie ethische Werte in den Mittelpunkt ihrer Beratung stellt. Obwohl schon jetzt ausgebucht, wird sie sich in Zukunft mit einer Flut von Anfragen konfrontiert sehen. Denn die Umkehr der Wirtschaft mit ethischen Werten ist nicht nur ein Zeichen der Zeit, sie ist – wie Theresia Maria Wuttke in ihrer jahrelangen Arbeit eindrucksvoll zeigt – auch überaus erfolgreich. Nicht nur für die Mitarbeiter und Kunden der Unternehmen, sondern auch für den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen. So schreibt z.B. die Firma Schröter aus Krefeld über die Zusammenarbeit mit Theresia Maria Wuttke: „Es hat weder zu Beginn, noch im Laufe der Arbeit mit Theresia Maria Wuttke im Unternehmen Zweifel oder Kritik am Sinn dieses Vorgehens oder am Zweck der damit verfolgten Absichten bei Führungskräften oder Mitarbeitern gegeben. Das ist nach einschlägigen früheren Erfahrungen ein erstaunliches Ergebnis. Die Arbeitsmethode und der Kommunikationsstil von Theresia Maria Wuttke fördern die Entstehung von Vertrauen zur ihr aber auch untereinander.“
Schon früh hat Theresia Maria Wuttke diese neue Weichenstellung im menschlichen Sein erkannt und ihre Beratung danach ausgerichtet. Als integrale Beraterin und Business-Management-Coach unterstützt sie ihre Kunden dabei, ihre wahre Größe und ihr volles schöpferisches Potenzial zu entfalten. Indem sie integrale Management- und Führungsinstrumente über alle Ebenen hinweg in Einklang mit werteorientiertem und ethischem Handeln bringt, erschafft sie kreative Räume in denen Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider aus allen Bereichen der Gesellschaft effektiv Führung weiterentwickeln. Manager lernen so ihre Mitarbeiter zu inspirieren, lernen den Mut zu haben ihre Werte im Unternehmen ganz real zu leben und Begeisterung zu wecken, indem sie ihre Mitarbeiter wertbasiert führen. Gemäß ihrem Motto: „Pro Vita – für das Leben.“ beschreibt sie ihre Arbeit folgendermaßen: „Durch die bewusste Verbindung von Wirtschaftskraft und lebensbejahendem Geist erschaffe ich mit anderen Menschen eine Welt der Zugehörigkeit, Verbundenheit und Nachhaltigkeit, in der Glück, Zufriedenheit und Sinnerfüllung zum Selbstverständnis gehören.“
Seit Jahren zeigt sie, dass das, was der Dalai Lama gemeint hat, in der Wirklichkeit existieren kann. So wurde Sie auch zu der Kinopremiere des Filmes „Dalai Lama Renaissance“ am 29.10.08 in München eingeladen, um über Ihre Arbeit im Zusammenhang mit den Visionen des Dalai Lama zu berichten. Wie der Dalai Lama ist sie überzeugt, dass Höchstleistungen und Exzellenz nicht aus Leistungsdruck und Konkurrenzkampf entstehen. Ihre Erfahrung zeigt vielmehr, dass nachhaltiger Erfolg für Menschen in der Wirtschaft dann entsteht, wenn die Unternehmer ihr Geschäft mit Begeisterung und auf der Basis tief verwurzelter menschlicher Werte betreiben. Kurz gefasst nennt Theresia Maria Wuttke das: Business and Spirit. Mit dem von ihr entwickelten Konzept zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung trägt sie diese Vision in die Welt der Wirtschaft.