openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reality Games von JOYity auf dem G1 Handy

21.10.200818:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Reality Games von JOYity auf dem G1 Handy

(openPR) Das Mobile Marketing und Mobile Entertainment Unternehmen Zelfi veröffentlicht seine neue Software-Entwicklung JOYity. Pünktlich zum Start von Android Market, dem Online-Marktplatz des neuen Linux-basierten Handy-Betriebssystems, ist es als Download verfügbar. JOYity ist eine neuartige, interaktive Spielplattform mit einer Vielzahl an aufregenden Reality Games zum Spielen auf dem HTC G1 Handy.



JOYity, die neue Plattform für Spielsoftware, wird die älteste Freizeitbeschäftigung seit Menschengedenken revolutionieren: das Spielen. Die Software ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl unterschiedlicher JOYity-Spiele. Wie die Realität selbst ist auch in JOYity jedes Spiel einzigartig und mit der physischen Wirklichkeit verbunden. Als Singleplayer oder im Team betreten Spieler beim Starten des Spiels also eine natürliche Umgebung, ein auf das Spiel zugeschnittenes, vorbestimmtes Gebiet, und müssen eine Reihe von Aufgaben lösen, die als Quests bezeichnet werden. Diese Quests lassen sich jeweils nur an einem bestimmten Ort lösen und können weitere Hinweise für den nächsten Zielort offenbaren. Es kann sich dabei um ein Bilder-Rätsel, eine Art Puzzle oder weniger geistige als körperliche Herausforderungen handeln, die der Spieler an diesem Platz lösen muss. „Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt“, beschreibt Andreas Berg, Vorstand der Zelfi AG, die Besonderheit und den Reiz des Spiels.

Das Handy ist als Kommunikations- und Multimedia-Gerät dabei elementarer Bestandteil des Spiels. Der Spieler erhält hierüber Informationen und Tipps für seinen Quest, kann das Gerät aber auch als Hilfsmittel einsetzen für Straßenkarten, Internetrecherche oder schlicht für die Kontaktaufnahme nutzen. „Durch eine Mischung aus Reality GPS Game und LocationBased-Funktionen entsteht so ein neues, interessantes Spielerleben. In der einfachsten Spielvariante dem Geo-Caching nicht unähnlich“, erklärt Berg das Prinzip, „nur dass in JOYity-Spielen keine GPS-Koordination zwingend erforderlich ist, um einen Zielpunkt zu erreichen“. In diesem Spiel kann mit viel Einfallsreichtum ein mit Rätseln und Herausforderungen durchzogenes Abenteuer konstruiert und gespielt werden.

Ein weiterer hervorstechender Punkt, der JOYity von anderen bisherigen Spielformaten unterscheidet, ist die Möglichkeit eigene Spiele zu designen. Mit Hilfe der Software ist es dem Anwender von JOYity nämlich auch möglich ein Spiel mit einfachsten Mitteln hinsichtlich Ablauf und Quests selbstständig zu erstellen. Über die Plattform kann das eigene Konzept eines Spiels dann der Spieler-Community zur Anwendung bereitgestellt werden. „Das eigene Spielszenario zu kreieren und die Begeisterung der Spieler dafür zu erleben, stellt dabei eine besonders lohnenswerte Erfahrung dar“, weiß Andreas Berg. Die an die Realität gebundene Kreativität, die Spieler selbst in das Spiel einbinden können, und die Teilnahme an facettenreichen Spielszenarios versprechen abenteuerliche, aufregende Erlebnisse, die unabhängig davon stattfinden, ob der Benutzer die Spiele selbst kreieren oder an bereitgestellten Spielen aktiv teilnehmen möchte. Und man kann beides überall auf der Welt. Die Spiele können ganz individuell auf eine Umgebung zugeschnitten sein. Man lernt seine eigene Stadt völlig neu kennen oder umgekehrt kann man eine bislang unbekannte Stadt auf spielerischem Weg erkunden. So oder so ist eine spannende Unterhaltung mit Abenteuercharakter gesichert.

JOYity ist eine echte Neuheit auf dem Spiele-Markt. Die Software kann ab sofort im Android Market, einem Downloadservice, der in Zusammenarbeit mit Google und der Open Handset Alliance entstanden ist, kostenlos auf HTC G1 Handys herunter geladen werden. Interessierte können vorab einen ersten Eindruck auf der JOYity Website (www.joyity.com) gewinnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252797
 976

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reality Games von JOYity auf dem G1 Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zelfi AG

Bild: Mobiler Spielspaß mit dem GPS Game JOYityBild: Mobiler Spielspaß mit dem GPS Game JOYity
Mobiler Spielspaß mit dem GPS Game JOYity
Zeitgleich mit dem ersten Android-Smartphone G1 betritt ein neues Handyspiel den Markt, das virtuellen Spielspaß und Realität in einem Spiel vereint. Statt nur passiv vor dem PC an den Erlebnissen eines Avatars mitzuwirken, tritt der Spieler in JOYity persönlich zu einem Spiel an. In der Rolle des Jägers oder Gejagten, als Tourist oder Kriminalist begibt sich der Spieler in eines der spannensten Abenteuer, das in seiner physischen Realität stattfindet. Im Android Market ist JOYity das erste GPS Game seiner Art, das überall auf der Welt gesp…
Bild: Mit dem Handy ab ins Sudoku TrainingslagerBild: Mit dem Handy ab ins Sudoku Trainingslager
Mit dem Handy ab ins Sudoku Trainingslager
Der Sudoku Trainer ist eine neue tolle Puzzle-Aufgabe, die sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene eignet. Mit drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist der Rätselklassiker nun kostenlos zum Download bei Zelfi erhältlich. Sudoku ist zum Klassiker in der Rätselecke geworden. Etliche Varianten mit zusätzlichen Bedingungen oder Symbolen statt Zahlen sorgen dafür, dass Puzzlefreunde nicht auf dem Trockenen sitzen und jederzeit die richtige Herausforderung für sich finden. Oft ist der ungeübte Tüftler dazu geneigt zuerst diejenigen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Location Based Plattform JOYity bald auch auf dem Apple iPhoneBild: Location Based Plattform JOYity bald auch auf dem Apple iPhone
Location Based Plattform JOYity bald auch auf dem Apple iPhone
… Nutzer von JOYity zu einem Spiel einzuladen, um gemeinsam zu spielen. Das ist auch eine gute Gelegenheit, um neue Leute kennen zu lernen, besonders wenn man neu ist in einer Stadt. Anfang des nächsten Jahres will Zelfi das Reality GPS Game im AppStore von Apple zum Download anbieten. Weitere Informationen finden sich auf der Website unter www.joyity.com.
Bild: Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen GralBild: Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen Gral
Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen Gral
Berlin, den 17. August 2012 – Berliner Start-up lifeaction games entwickelt das weltweit erste Augmented Reality Live-Action-Rollenspiel mit dem Thema „Die Suche nach dem heiligen Gral“. Das Konzept verbindet Elemente des Kinofilms, Geocachings und Computerrollenspiels mittels iPad zu einer modernen Schnitzeljagd durch Berlin. Für sein Projekt sammelte …
Bild: Verstecken Spielen auf dem Handy YouCatch für das HTC G1Bild: Verstecken Spielen auf dem Handy YouCatch für das HTC G1
Verstecken Spielen auf dem Handy YouCatch für das HTC G1
YouCatch ist ein neues und spannendes Reality Game der Software für ortsbezogene Spiele, JOYity. Die Software kann auf Android Handys ausgeführt werden, wie z.B. dem HTC G1, welches von T-Mobile in den USA vertrieben wird. Deutsche Handynutzer müssen sich noch ein wenig gedulden, bis das HTC G1 und weitere Android Handys auch hierzulande in den Markt …
Bild: Zelfi Gewinner der Google Android Developer ChallengeBild: Zelfi Gewinner der Google Android Developer Challenge
Zelfi Gewinner der Google Android Developer Challenge
… Sieger der Android Developer Challenge bekanntgegeben. Unter den 50 glücklichen Gewinnern von jeweils 25.000 Dollar ist die Mainzer Zelfi AG. Das Unternehmen hat mit „JOYity“ eine neuartige Plattform für mobiles Entertainment geschaffen. Mit 1788 Einsendungen aus über 70 Ländern hat die Google Android Developer Challenge großen Zuspruch gefunden. Der von …
Bild: Mobiler Spielspaß mit dem GPS Game JOYityBild: Mobiler Spielspaß mit dem GPS Game JOYity
Mobiler Spielspaß mit dem GPS Game JOYity
… werden. Mit an Bord der Applikation ist ein Bereich für Game Designer, um eigene Spielideen in ein Spielszenario zusammenstellen. Mit der innovativen Mischung aus Geocaching und Reality GPS Game bringt JOYity die Spielerwelt tüchtig in Bewegung. Auch aufgrund einer hohen Nachfrage von Seiten der Nutzer hat Zelfi für das Frühjahr 2009 bereits weitere …
Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
… Soft Media auf Publisherseite, der Lizenzgeber Studio 100 Media sowie die bayerischen Entwickler Brainmonster Studios, Chimera Entertaiment, Handy Games, Mission Entertainment, Orbster, Reality Twist, Spinor und Vulcando Games. Eine aktuelle Liste der im Rahmen des Spieleabends präsentierten Spiele sowie weitere Informationen finden sich unter www.cam-bayern.de/spieleabend. Neben …
Bild: In den Fußstapfen eines Game Designers mit JOYityBild: In den Fußstapfen eines Game Designers mit JOYity
In den Fußstapfen eines Game Designers mit JOYity
… Ansatz, Handybesitzer selbst in die Entwicklung eines Spiels mit einzubeziehen, so dass der Spieler zum kreativen Schöpfer einer Spielidee wird. Die neue Location-Based Plattform JOYity bietet sowohl mobile GPS Spiele an, als auch die Möglichkeit eigene Spiele zu entwerfen. Handyspiele gewinnen immer mehr an Bedeutung bei der Nutzung der Mobiltelefone. …
Bild: Roads of San Francisco - Handy Reality Game im Krimi-FormatBild: Roads of San Francisco - Handy Reality Game im Krimi-Format
Roads of San Francisco - Handy Reality Game im Krimi-Format
… unerwartete Verfolgungsjagd verwickelt, die seinen Spürsinn und seine ermittlungstechnischen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Roads of San Francisco ist ein neues, spannendes Reality Mobile Game von JOYity, der interaktiven Spielplattform für die Anwendung auf Android Smartphones. Mit einem Android Mobiltelefon ausgestattet, wird der Spieler in ein …
Bild: Uuuuund Action. Berliner Start-Up lifeaction games mit Augmented-Reality-Spielen auf ErfolgskursBild: Uuuuund Action. Berliner Start-Up lifeaction games mit Augmented-Reality-Spielen auf Erfolgskurs
Uuuuund Action. Berliner Start-Up lifeaction games mit Augmented-Reality-Spielen auf Erfolgskurs
Berlin, den 18. September 2012 – Das Entwicklerstudio lifeaction games verkündet den Release seiner neuen Augmented-Reality-Demo-App für das weltweit erste Digitale Live-Rollenspiel „Der Heilige Gral und der Schlüssel der Macht“. Dank einer Wachstumsfinanzierung der Investitionsbank Berlin (IBB) entwickelt das junge Unternehmen auch eine innovative Augmented-Reality-Spieleplattform …
Bild: „Best Full Paper Award” vergeben an Fabrizio Palmas bei VS-Games 2019Bild: „Best Full Paper Award” vergeben an Fabrizio Palmas bei VS-Games 2019
„Best Full Paper Award” vergeben an Fabrizio Palmas bei VS-Games 2019
Ein Fortschritt für die Gamification und Virtual Reality Forschung Am 4.09.2019 eröffnete Fabrizio Palmas – Creative und Technical Director bei straightlabs GmbH & Co. KG – die Tagung für wissenschaftliche Arbeiten bei der 11th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications (VS-Games 2019 – IEEE). Zur Eröffnung präsentierte …
Sie lesen gerade: Reality Games von JOYity auf dem G1 Handy