openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Uuuuund Action. Berliner Start-Up lifeaction games mit Augmented-Reality-Spielen auf Erfolgskurs

18.09.201218:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Uuuuund Action. Berliner Start-Up lifeaction games mit Augmented-Reality-Spielen auf Erfolgskurs
Augmented-Reality Demo-App
Augmented-Reality Demo-App "Alexa AR"

(openPR) Berlin, den 18. September 2012 – Das Entwicklerstudio lifeaction games verkündet den Release seiner neuen Augmented-Reality-Demo-App für das weltweit erste Digitale Live-Rollenspiel „Der Heilige Gral und der Schlüssel der Macht“. Dank einer Wachstumsfinanzierung der Investitionsbank Berlin (IBB) entwickelt das junge Unternehmen auch eine innovative Augmented-Reality-Spieleplattform und plant die Produkteinführung des neuartigen Erlebnis-Events bereits Mitte Oktober.



Das Berliner Start-Up lifeaction games ist die Schmiedestätte des weltweit ersten Augmented-Reality-Live-Rollenspiels: Das Konzept verbindet Elemente des Kinofilms, Geocachings und Computerrollenspiels mittels iPad zu einer modernen, digitalen Schnitzeljagd durch die Stadt. Seit kurzem ist die erste Augmented-Reality-Demo-App kostenlos für das neue iPad im Apple Appstore verfügbar.
Die App „Alexa AR“ im Style eines Adventure-Games präsentiert die spannende Augmented-Reality-Technologie und liefert einen kleinen Vorgeschmack auf das Gameplay und den virtuellen Avatar Alexa, der die Teilnehmer in dem lifeaction-Event erwartet. Ermöglicht wurde das Projekt vor allem durch eine finanzielle Beteiligung des Medienboard Berlin-Brandenburg sowie die langjährige Unterstützung der Humboldt Innovation, welche seit 2005 erfolgreich Start-Ups und Unternehmensgründer betreut und im Auftrag der Humboldt Universität zu Berlin die Spinn-Off Zone am Berliner Standort Adlershof betreut, welche auch Geburtsort und Schmiedestädte von lifeaction games ist.

Nicht nur in technischer, sondern auch in finanzieller Hinsicht kann das junge Start-Up Erfolge vermelden: Für seine neuartigen Augmented-Reality-Spiele konnte sich lifeaction games eine Wachstumsfinanzierung im sechsstelligen Bereich sichern. Finanziert wird das Start-Up durch das Programm zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologie (ProFit) der Investitionsbank Berlin (IBB). Das zusätzliche Kapital fließt in die Entwicklung einer innovativen Augmented-Reality-Spieleplattform sowie die Produktentwicklung und Markteinführung der Digitalen Live-Rollenspiele. lifeaction games ist nicht nur auf Erfolgs- sondern auch auf Wachstumskurs, denn das Unternehmen stellt ein! Für Interessenten lohnt sich daher ein Blick auf die Website unter http://www.life-action.eu. „Wir freuen uns über unsere bisherigen Fortschritte. Nun suchen wir Menschen die Teil unseres Teams werden und gemeinsam mit uns die Vision von lifeaction realisieren!“, so Gründer und CEO Michael Schiemann.

Video:
Gameplay-Trailer AR-Event

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664217
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Uuuuund Action. Berliner Start-Up lifeaction games mit Augmented-Reality-Spielen auf Erfolgskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Life Action Games

Bild: Cluetivity 2.0: Das neue Tool für Outdoor Escape GamesBild: Cluetivity 2.0: Das neue Tool für Outdoor Escape Games
Cluetivity 2.0: Das neue Tool für Outdoor Escape Games
Nach monatelangen Tests veröffentlicht die Life Action Games GmbH neue Versionen ihrer Outdoor Escape Room Software und Outdoor Escape Games. Escape Rooms, Eventagenturen und Freizeitanbietern eröffnet das viele neue Möglichkeiten. 2016 hat Life Action Games, Entwickler von Augmented-Reality-Spielen, sein erstes Outdoor Escape Game, Das Magische Portal, veröffentlicht. Zusammen mit dem Spiel kam auch das Online-Customization-Tool Cluetivity heraus. Damit können die Partner des Unternehmens schnell und einfach Routen, Rätsel und eigene Spiele…
Bild: Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen GralBild: Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen Gral
Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen Gral
Berlin, den 17. August 2012 – Berliner Start-up lifeaction games entwickelt das weltweit erste Augmented Reality Live-Action-Rollenspiel mit dem Thema „Die Suche nach dem heiligen Gral“. Das Konzept verbindet Elemente des Kinofilms, Geocachings und Computerrollenspiels mittels iPad zu einer modernen Schnitzeljagd durch Berlin. Für sein Projekt sammelte das Spieleunternehmen in knapp anderthalb Stunden das nötige Startkapital auf dem Crowdsourcing-Portal Seedmatch. Das Start-up lifeaction games macht erstmals Computerspiele und Filme mit mode…

Das könnte Sie auch interessieren:

VR-Vorreiter Staramba setzt auf PR-COM
VR-Vorreiter Staramba setzt auf PR-COM
… personalisierte Virtual Reality gestaltet Staramba die massiv wachsenden VR-Märkte an vorderster Front mit. Zur Kommunikation seines einzigartigen Portfolios in den Medien hat das Berliner Start-up die Münchner Agentur PR-COM engagiert. Virtual Reality wird die Welt genauso nachhaltig verändern wie das Internet oder Smartphones. Eine zentrale Rolle werden …
Bild: Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen GralBild: Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen Gral
Stadtrallye mal anders: Mit dem iPad auf Jagd nach dem heiligen Gral
Berlin, den 17. August 2012 – Berliner Start-up lifeaction games entwickelt das weltweit erste Augmented Reality Live-Action-Rollenspiel mit dem Thema „Die Suche nach dem heiligen Gral“. Das Konzept verbindet Elemente des Kinofilms, Geocachings und Computerrollenspiels mittels iPad zu einer modernen Schnitzeljagd durch Berlin. Für sein Projekt sammelte …
Bild: Weltweit erste und einzige Social Activity App mit Augmented Radar & AppMe-EventspielBild: Weltweit erste und einzige Social Activity App mit Augmented Radar & AppMe-Eventspiel
Weltweit erste und einzige Social Activity App mit Augmented Radar & AppMe-Eventspiel
YouAppMe bringt Menschen im Real Life zusammen! YouAppMe ist ein Münchner Start-Up und als App Publisher tätig. Das Team besteht aus fünf Personen, die ein Produkt geschaffen haben, das weltweit in seinem Segment absolut einzigartig ist. YouAppMe, die gleichnamige App, ist seit September 2016 im App- und Play Store kostenlos als Freemium-Variante verfügbar …
Bild: "Vehicle Lens App" erleichtert Fahrern die Übernahme eines neuen LkwBild: "Vehicle Lens App" erleichtert Fahrern die Übernahme eines neuen Lkw
"Vehicle Lens App" erleichtert Fahrern die Übernahme eines neuen Lkw
… am Lkw werden relevante Informationen schnell und übersichtlich per Augmented Reality eingeblendet. Bild: Daimler Die Fleetboard Vehicle Lens App wurde, gemeinsam mit dem Berliner Start-up Nyris, eigens dafür entwickelt, Lkw-Fahrern die Übernahme eines Fahrzeugs zu erleichtern und den Zeitaufwand zu reduzieren. Alle dafür notwendigen Informationen werden …
Bild: Wikitude gibt Mitgliedschaft beim World Wide Web Consortium bekanntBild: Wikitude gibt Mitgliedschaft beim World Wide Web Consortium bekannt
Wikitude gibt Mitgliedschaft beim World Wide Web Consortium bekannt
Der Augmented Reality Browser unterstützt maßgeblich das W3C bei der Setzung neuer AR-Standards Mit dem Beitritt beim W3C folgt Wikitude (wikitude.org) anderen großen Namen der Telekommunikationsbranche wie Google, Samsung, RIM, LG oder Nokia. Das österreichische Unternehmen arbeitet mit dem Gremium zur Standardisierung einheitlicher Technologien (Spezifikationen, Richtlinien, Software und Tools) zusammen, um den Fortschritt des mobilen Internets voranzutreiben. Nur aufgrund von Prozess- und Datenstandardisierung konnte sich das World Wide…
Bild: Cluetivity 2.0: Das neue Tool für Outdoor Escape GamesBild: Cluetivity 2.0: Das neue Tool für Outdoor Escape Games
Cluetivity 2.0: Das neue Tool für Outdoor Escape Games
… Software und Outdoor Escape Games. Escape Rooms, Eventagenturen und Freizeitanbietern eröffnet das viele neue Möglichkeiten. 2016 hat Life Action Games, Entwickler von Augmented-Reality-Spielen, sein erstes Outdoor Escape Game, Das Magische Portal, veröffentlicht. Zusammen mit dem Spiel kam auch das Online-Customization-Tool Cluetivity heraus. Damit …
Bild: „Certified Developer“ des AR-Browsers junaioBild: „Certified Developer“ des AR-Browsers junaio
„Certified Developer“ des AR-Browsers junaio
Buena La Vista interactive weiterhin auf Erfolgskurs im Bereich Augmented Reality Würzburg, 08.Mai 2012 – Die Würzburger Agentur für interaktives Marketing Buena La Vista interactive startet im Bereich Augmented Reality weiter durch. Seit April 2012 ist sie offizieller Partner oder auch „Certified Developer“ des populären Augmented Reality Browsers junaio. …
Bild: YOONA.AI startet heute im neuen Accelerator von K.I.E.Z.Bild: YOONA.AI startet heute im neuen Accelerator von K.I.E.Z.
YOONA.AI startet heute im neuen Accelerator von K.I.E.Z.
… April startet mit K.I.E.Z. das erste Modellvorhaben, mit dem die Bundesregierung mehr Gründungen im KI-Bereich unterstützen will. Zu den ausgewählten Teilnehmern gehört das Berliner Start-up yoona.ai.Das „Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum”, kurz K.I.E.Z., ist das erste von mehreren bundesweiten Projekten, die vom Bund in den nächsten vier …
Neue Wege in der virtuellen Kundenbetreuung
Neue Wege in der virtuellen Kundenbetreuung
… Dr. Dirk Stegelmeyer, Professor für Service im Maschinen- und Anlagenbau am Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften, und sein Team arbeiten gemeinsam mit dem Bremer Start-up RoBoTec PTC GmbH an einem Konzept, um die weltweite Massenherstellung von im Labor vermehrten Pflanzen zu industrialisieren. Eine einzige, hoch technisierte Maschine, …
Bild: Metaio präsentiert 6D Augmented Reality HolodeckBild: Metaio präsentiert 6D Augmented Reality Holodeck
Metaio präsentiert 6D Augmented Reality Holodeck
München und San Francisco, 24. Juni 2014: Metaio, führender Anbieter von Augmented Reality (AR) Software und Lösungen, präsentiert heute weltweit erstmalig seine 6D Holodeck-Technologie, mit der sich virtuelle Welten via Smartphone-Kamera direkt in die reale Umgebung projizieren lassen. Metaio stellt dazu ab heute ein Beispielprojekt bereit, mit dem Entwickler immersive und interaktive AR-Erlebnisse - wie Augmented Reality Games - entwickeln können. „Virtuelle und 360-Grad-Erlebnisse müssen so immersiv wie möglich gestaltet sein, um die User…
Sie lesen gerade: Uuuuund Action. Berliner Start-Up lifeaction games mit Augmented-Reality-Spielen auf Erfolgskurs