(openPR) Schmallenberg/München, 21. Oktober 2008. Der Sauerland-Tourismus e. V. gibt eine neue Wanderbroschüre und Pocketcard mit den beliebtesten Wanderstrecken der Region heraus. Neu im Programm sind die beiden Strecken Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Waldroute®. Die kompakte Wanderbroschüre im DIN A5 Format und die handliche Pocketcard enthalten neben einer übersichtlichen Wanderkarte Informationen und Insidertipps zu Sehenswürdigkeiten, Touren und Unterkünften. Die neuen Pauschalen wie beispielsweise „Gipfeltreffen auf dem Sauerländer-Höhenflug“ vermittelt der Sauerland-Tourismus e. V. für den Herbst 2008 noch kurzfristig.
Die Broschüre „Beste Aussichten für Ihren Urlaub“ vereint die Wander-Highlights des Sauerlandes in kompakter Ausgabe. Auf insgesamt 16 Seiten erhalten Wanderer Informationen zu bekannten Wanderwegen wie dem Rothaarsteig – dem „Weg der Sinne“ – oder dem Bergwanderpark Sauerland. Qualitäts- und Themenwege, wie der Kneipp-Wanderweg Olsberg oder der Briloner Kammweg, werden näher beschrieben. Darüber hinaus präsentieren sich die beiden neuen Wanderattraktionen Sauerland-Höhenflug und die Sauerland-Waldroute®. Die „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ und die „Sauerländer Wandergasthöfe“ geben Unterkunfts- und Einkehrtipps speziell für aktive Gäste. Die Pocketcard mit Wanderkarte und Touren-Informationen dient als handlicher Begleiter für unterwegs.
Das neue Wandermaterial ist ab sofort kostenlos über den Sauerland-Tourismus e. V. erhältlich über www.sauerland.com, per Post oder unter 01802-403040 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunkpreise können abweichen).
Der Sauerland-Höhenflug und die Sauerland-Waldroute® bereichern seit Mai 2008 die Wanderattraktionen des Sauerlandes. Der 243 Kilometer lange Sauerland-Höhenflug führt von Altena oder Meinerzhagen bis nach Korbach und passiert die großen Naturparks Ebbe, Rothaar, Homert und Diemelsee. Der Weg verläuft nahezu vollständig auf Bergkämmen mit 400 bis 800 Höhenmetern – vorbei an Bächen und Schluchten, durch Hochmoore und Heiden – und eröffnet eindrucksvolle Weitsichten auf die umliegenden Täler.
Die Sauerland-Waldroute® erstreckt sich auf 240 Kilometern von Iserlohn nach Arnsberg und weiter bis nach Marsberg. Über 160 Kilometer führen durch den Naturpark Arnsberger Wald mit seiner reichen Flora und Fauna und seltenen Pflanzen- und Vogelarten wie dem Straußenfarn oder dem Eisvogel. Geheimnisvolle Höhlen am Wegesrand, Moore, Bachschwinden und Urwälder wecken die Entdeckerfreude am „Mythos Wald“.
Unter dem Motto „Gipfeltreffen auf dem Sauerländer Höhenflug“ hält der Sauerländer Hof drei Wanderpakete unterschiedlicher Etappenlänge und Dauer bereit. Die Pauschale „Herzstück des Höhenflugs“ von Hallenberg bis Wenholthausen gibt es ab 272,50 Euro pro Person und beinhaltet vier Übernachtungen inklusive Frühstück und Lunchpakete für die Wegesstrecke sowie detaillierte Tourenbeschreibungen und Leih-Kartenmaterial. Weitere Informationen und Buchung unter www.sauerlaender-hof.de oder 02984/421.











