openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Wanderbroschüre und Pocketcard fürs Sauerland - Inklusive Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Waldroute®

21.10.200815:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neue Wanderbroschüre und Pocketcard fürs Sauerland - Inklusive Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Waldroute®
Herbstwanderung auf der Sauerland-Waldroute
Herbstwanderung auf der Sauerland-Waldroute

(openPR) Schmallenberg/München, 21. Oktober 2008. Der Sauerland-Tourismus e. V. gibt eine neue Wanderbroschüre und Pocketcard mit den beliebtesten Wanderstrecken der Region heraus. Neu im Programm sind die beiden Strecken Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Waldroute®. Die kompakte Wanderbroschüre im DIN A5 Format und die handliche Pocketcard enthalten neben einer übersichtlichen Wanderkarte Informationen und Insidertipps zu Sehenswürdigkeiten, Touren und Unterkünften. Die neuen Pauschalen wie beispielsweise „Gipfeltreffen auf dem Sauerländer-Höhenflug“ vermittelt der Sauerland-Tourismus e. V. für den Herbst 2008 noch kurzfristig.



Die Broschüre „Beste Aussichten für Ihren Urlaub“ vereint die Wander-Highlights des Sauerlandes in kompakter Ausgabe. Auf insgesamt 16 Seiten erhalten Wanderer Informationen zu bekannten Wanderwegen wie dem Rothaarsteig – dem „Weg der Sinne“ – oder dem Bergwanderpark Sauerland. Qualitäts- und Themenwege, wie der Kneipp-Wanderweg Olsberg oder der Briloner Kammweg, werden näher beschrieben. Darüber hinaus präsentieren sich die beiden neuen Wanderattraktionen Sauerland-Höhenflug und die Sauerland-Waldroute®. Die „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ und die „Sauerländer Wandergasthöfe“ geben Unterkunfts- und Einkehrtipps speziell für aktive Gäste. Die Pocketcard mit Wanderkarte und Touren-Informationen dient als handlicher Begleiter für unterwegs.

Das neue Wandermaterial ist ab sofort kostenlos über den Sauerland-Tourismus e. V. erhältlich über www.sauerland.com, per Post oder unter 01802-403040 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunkpreise können abweichen).

Der Sauerland-Höhenflug und die Sauerland-Waldroute® bereichern seit Mai 2008 die Wanderattraktionen des Sauerlandes. Der 243 Kilometer lange Sauerland-Höhenflug führt von Altena oder Meinerzhagen bis nach Korbach und passiert die großen Naturparks Ebbe, Rothaar, Homert und Diemelsee. Der Weg verläuft nahezu vollständig auf Bergkämmen mit 400 bis 800 Höhenmetern – vorbei an Bächen und Schluchten, durch Hochmoore und Heiden – und eröffnet eindrucksvolle Weitsichten auf die umliegenden Täler.

Die Sauerland-Waldroute® erstreckt sich auf 240 Kilometern von Iserlohn nach Arnsberg und weiter bis nach Marsberg. Über 160 Kilometer führen durch den Naturpark Arnsberger Wald mit seiner reichen Flora und Fauna und seltenen Pflanzen- und Vogelarten wie dem Straußenfarn oder dem Eisvogel. Geheimnisvolle Höhlen am Wegesrand, Moore, Bachschwinden und Urwälder wecken die Entdeckerfreude am „Mythos Wald“.

Unter dem Motto „Gipfeltreffen auf dem Sauerländer Höhenflug“ hält der Sauerländer Hof drei Wanderpakete unterschiedlicher Etappenlänge und Dauer bereit. Die Pauschale „Herzstück des Höhenflugs“ von Hallenberg bis Wenholthausen gibt es ab 272,50 Euro pro Person und beinhaltet vier Übernachtungen inklusive Frühstück und Lunchpakete für die Wegesstrecke sowie detaillierte Tourenbeschreibungen und Leih-Kartenmaterial. Weitere Informationen und Buchung unter www.sauerlaender-hof.de oder 02984/421.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252700
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Wanderbroschüre und Pocketcard fürs Sauerland - Inklusive Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Waldroute®“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sauerland-Tourismus e. V.

Für kleine Reiter, Schnitzeljäger und Langsamesser: Die neuen, kreativen Wander-Pauschalen im Sauerland
Für kleine Reiter, Schnitzeljäger und Langsamesser: Die neuen, kreativen Wander-Pauschalen im Sauerland
Prächtige Landschaft, traumhafte Ausblicke auf Täler, Seen und Fachwerkdörfer. Perfekt ausgeschilderte Wanderwege mit vielen Sehenswürdigkeiten. Touren für jeden Anspruch, mal gemütlich, mal sportlich. Herzliche Gastgeber, die sich mit ihrem besonderen Service ganz und gar dem Wandern verschrieben haben. Wer einmal im Sauerland gewandert ist, der wird immer wieder die Sehnsucht spüren: nach ursprünglicher Natur und ehrlicher Gastfreundschaft. Und wer seinem Wanderurlaub noch das gewisse Etwas hinzufügen möchte, der kommt bei den neuen "WaldZe…
Bild: Der Winter soll kommen – dann wird es im Sauerland warm ums HerzBild: Der Winter soll kommen – dann wird es im Sauerland warm ums Herz
Der Winter soll kommen – dann wird es im Sauerland warm ums Herz
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – gut so! Denn die dunkle Jahreszeit bereitet den Sauerländern und ihren Gästen helle Freude. Fällt der Schnee, geht es hinaus auf die Hänge und Pisten. Ist es draußen klirrend kalt, wird es in den Skihütten oder auf den Weihnachtsmärkten so richtig gemütlich. Und gerade der Winter ist doch die ideale Zeit, um sich in kuscheligen Hotelzimmern oder Wellness-Oasen etwas Gutes zu tun. Der Sauerland-Tourismus und die Wintersport-Arena Sauerland haben so einige Tipps für erlebnisreiche oder erholsame…

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Staumauer und alle Facetten des Möhnesees
100 Jahre Staumauer und alle Facetten des Möhnesees
… Sonnenbaden, Segeln und Surfen ist der Möhnesee das ideale Revier. Intakte Natur lädt zum Wandern ein - rund um den See, auf der Sauerland-Waldroute oder im Klangwald. Ausgeschilderte Radtouren mit herrlichen Ausblicken warten auf Radwanderer und E-Biker. Das Gastgeberverzeichnis erklärt die schönsten Ausflugsziele: Kanzelbrücke, Bismarckturm oder auch …
Bild: Besser geht’s kaum: Indian Summer auf der Sauerland-WaldrouteBild: Besser geht’s kaum: Indian Summer auf der Sauerland-Waldroute
Besser geht’s kaum: Indian Summer auf der Sauerland-Waldroute
Die Sauerland-Waldroute von Iserlohn durch den Arnsberger Wald ist GPS-Wanderweg des Monats (Beselich, 21. Oktober 2011). Der deutsche Wald hat Dichter, Maler und Künstler immer wieder fasziniert. Und nie ist er schöner und eindrucksvoller, als im Herbst, wenn vor stahlblauem Himmel rotgoldene Laubkronen und tiefgrüne Nadelbäume ein großes Gesamtbild …
Bild: Dat is wie wennze fliechst: Über die Höhen des SauerlandsBild: Dat is wie wennze fliechst: Über die Höhen des Sauerlands
Dat is wie wennze fliechst: Über die Höhen des Sauerlands
Sauerland-Höhenflug ist im März Wanderweg des Monats im GPS Wanderatlas Deutschland (Beselich, 21. März 2012). Vom Ebbegebirge über die Homert im Lennebergland ins Hochsauerland mit dem Ziel Waldecker Land – niemals unter 400m ü. NN, perfekte Aussichten inklusive: So könnte die Kurzbeschreibung des Sauerland-Höhenflugs lauten, der neben Sauerland-Waldroute …
Sauerland-Infobus zu Besuch in Niedersachsen - Premium-Wanderregion vom 6. bis 11. Oktober 2008 on Tour
Sauerland-Infobus zu Besuch in Niedersachsen - Premium-Wanderregion vom 6. bis 11. Oktober 2008 on Tour
… Sauerland-Infobus in den Innenstädten von Göttingen, Hameln, Hannover und Salzgitter. Die Urlaubsregion im Herzen Deutschlands stellt vor allem ihre Wanderneuheiten Sauerland-Waldroute® und Sauerland-Höhenflug vor. Darüber hinaus erhalten Besucher Informationen über bekannte Wanderattraktionen wie den mehrfach ausgezeichneten Rothaarsteig oder den Bergwanderpark …
Bild: Burgia Sauerland feiert 40-jähriges Firmenjubiläum – Der Experte für Arbeitskleidung & ArbeitsschutzBild: Burgia Sauerland feiert 40-jähriges Firmenjubiläum – Der Experte für Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
Burgia Sauerland feiert 40-jähriges Firmenjubiläum – Der Experte für Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
Ratingen (ots) - Burgia Sauerland – einer der größten und erfolgreichsten Anbieter für Arbeitskleidung – feiert 2021 40-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen blickt zurück auf zahlreiche Erfolge und macht sich bereit für die Zukunft. 40 Jahre erfolgreich am Markt: Burgia Sauerland, die Gründerin und Namensgeberin des Unternehmens, hat 1981 ein Familienunternehmen …
Bild: Romantik Landhotel Knippschild bietet attraktive Arrangements für WandererBild: Romantik Landhotel Knippschild bietet attraktive Arrangements für Wanderer
Romantik Landhotel Knippschild bietet attraktive Arrangements für Wanderer
… Bauweise einzigartig in Deutschland. Zu den Höhepunkten des Weges gehören auch ein zwei Hektar großes „Kyrill-Denkmal“ und ein Klangwald. Der etwa gleich lange „Sauerland-Höhenflug" passiert unter anderem die großen Naturparke Ebbe- und Rothaargebirge. Auf 400 bis 800 Höhenmetern erwarten atemberaubende Weitblicke die Wanderer. Der Weg verläuft fast …
Engagement für einen guten Zweck: Burgia Sauerland spendet zum Jahreswechsel
Engagement für einen guten Zweck: Burgia Sauerland spendet zum Jahreswechsel
Mit jeweils 2019 Euro unterstützt Burgia Sauerland in diesem Jahr Chanzo Kenya - Hoffnungsquelle für Kenias Kinder e.V. und Arche Noah Meerbusch e.V. - Tierpark und Jugendfarm. ------------------------------ Ratingen, 13.12.2019. Passend zu den Feiertagen engagiert sich Burgia Sauerland auch in diesem Jahr mit zwei Spenden für soziale Projekte. Jeweils …
Bild: Wandern im Sauerland neu entdecktBild: Wandern im Sauerland neu entdeckt
Wandern im Sauerland neu entdeckt
Das Sauerland mausert sich mehr und mehr vom Geheimtipp zur etablierten Wanderregion. Mit direktem Anschluss an die gut organisierte „Waldroute“ können sich auch Regionen wie der Rüthener Stadtteil Kallenhardt in den Sauerländer Wanderboom einbringen und mit attraktiven Begleit- und Rahmenprogrammen punkten. In Kallenhardt kann das 4-Sterne-Romantikhotel …
Bild: Wanderregion des Monats August auf wanderkompass.de: das facettenreiche Sauerland!Bild: Wanderregion des Monats August auf wanderkompass.de: das facettenreiche Sauerland!
Wanderregion des Monats August auf wanderkompass.de: das facettenreiche Sauerland!
… August zählt zu den schönsten Monaten des Jahres. Für Outdoor-Fans, die in dieser Zeit ihre entspannten Wanderferien genießen möchten, könnte deshalb das Sauerland zum perfekten Hot-Spot werden. ------------------------------ Wer bei seinen Wanderungen buchstäblich in großartige Landschaften eintauchen und dabei den Alltag vergessen möchte, trifft mit dem …
Bild: Sauerland-Tourismus beauftragt Bartenbach & Co./Daniela Piroth Marketing & PRBild: Sauerland-Tourismus beauftragt Bartenbach & Co./Daniela Piroth Marketing & PR
Sauerland-Tourismus beauftragt Bartenbach & Co./Daniela Piroth Marketing & PR
… Urlaubsfotos. Sauerlandreisende finden hier weiterführende Links zu Unterkünften, Aktivitäten und zum Sauerland-Tourismus e. V., der in wenigen Tagen eine neue Wanderbroschüre sowie eine Pocket-Wanderkarte mit vielen Neuheiten veröffentlicht. Im Rahmen der Pressearbeit der Münchener Tourismusmarketing & PR-Agentur Daniela Piroth Marketing & PR …
Sie lesen gerade: Neue Wanderbroschüre und Pocketcard fürs Sauerland - Inklusive Sauerland-Höhenflug und Sauerland-Waldroute®