openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corporate Social Responsibility – Der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft?

Bild: Corporate Social Responsibility – Der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft?

(openPR) Auf der PR Club Hamburg-Veranstaltung am 16.10.08 wurde das Thema CSR aus drei unterschiedlichen Sparten beleuchtet. Unter der Moderation von Dagmar Winklhofer-Bülow (Vorsitzende des PR Club Hamburg) gaben Dr. Andreas Knaut (Leiter Unternehmenskommunikation Gruner + Jahr), Prof. Thomas Mickeleit (Direktor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Microsoft Deutschland) und Thomas Voigt (Direktor Kommunikation Otto Group) Einblicke in Ihr Verständnis von CSR und das gesellschaftliche Engagement ihrer Unternehmen.

CSR gilt als wichtiges Bindeglied zwischen Gesellschaft und Unternehmen. Das Demonstrieren gesellschaftlicher Verantwortung hat sich zu einer Kernaufgabe in der Unternehmenskommunikation entwickelt. Eine Konsumentenbefragung von McKinsey im Jahr 2007 ergab jedoch, dass neun von zehn Verbrauchern bezweifeln, dass Großkonzerne im Interesse der Gesellschaft handeln. Wird mit CSR der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft und den Mitarbeitern bemäntelt?

„Bei CSR geht es um Authentizität und Haltung“, so Dr. Andreas Knaut, Kommunikationschef Gruner + Jahr. Die CSR-Programmatik müsse zum Unternehmen passen, ansonsten sei sie nicht glaubwürdig. Ein Anspruch, dem Thomas Voigt, Direktor Kommunikation Otto Group, beipflichtet. CSR hat in seinem Unternehmen eine große Tradition. Das gesellschaftliche Engagement der Otto Group baut auf einer grundsätzlichen Werthaltung auf, die durch den Eigner begründet ist.

Bei aller gelebten Praxis dürfe CSR jedoch nicht mit Altruismus verwechselt werden, warnt Prof. Mickeleit, Direktor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Microsoft Deutschland. Er betrachtet gesellschaftliches Engagement durchaus als Gegenstand wirtschaftlicher Überlegungen und meint, dass CSR-Projekte ein Kommunikationsziel haben sollten. Allerdings immer auf einer bestehenden Substanz aufbauend und nachhaltig angelegt. Nur so könnten CSR-Maßnahmen dem Reputationsaufbau eines Unternehmens dienen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252083
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corporate Social Responsibility – Der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR Club Hamburg e.V.

Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Einladung zum Webinar mit Stefan Beste, geschäftsführender Gesellschafter SCRIPT Consult, und Prof. Dr. Michael Bürker, Senior Director und Partner SCRIPT Consult, am 22.03.2022, 17.30 Uhr Vom "Nice to have" zur Pflicht - Immer mehr mittelständische Unternehmen müssen in Zukunft über ihre Nachhaltigkeit berichten. Von der erweiterten und verschärften CSR-Berichtspflicht im Zuge des Green Deal der EU sind in Deutschland Schätzungen zufolge zukünftig etwa 15.000 Unternehmen statt bisher rund 500 betroffen. Der Lagebericht muss dann auch Einbli…
08.03.2022
Bild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der MediendemokratieBild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
Im vergangenen Jahr ging die Sportmarketing-Agentur Jung von Matt/sports an den Start. Zu den Gründungsgeschäftsführern gehören prominente Gesichter aus der Welt des Sports: Katja Kraus (ehemalige Fußballerin und Managerin im deutschen Profifußball) und Christoph Metzelder (ehemaliger Fußball-Nationalspieler). Zusammen mit Jung von Matt-Manager Raphael Brinkert bilden sie das Führungstrio des neuen Agentur-Ablegers. Im PR Club Hamburg sprachen Raphael Brinkert und Katja Kraus über erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berliner Hochschulforum für Ethisches Management gegründet: Effizienz und Ethik – ein Widerspruch?
Berliner Hochschulforum für Ethisches Management gegründet: Effizienz und Ethik – ein Widerspruch?
… vergangenen Dienstag Wissenschaftler aus verschiedenen Hochschulen mit Vertretern aus Unternehmen zusammen. Die Beuth Hochschule für Technik Berlin und das Institute Corporate Responsibility Management an der Steinbeis Hochschule Berlin laden künftig mehrmals jährlich zu einem Diskurs über Ethisches Management und Corporate Social Responsibility ein. …
Bild: Peter Heinz erhält Sitz im Senat der WirtschaftBild: Peter Heinz erhält Sitz im Senat der Wirtschaft
Peter Heinz erhält Sitz im Senat der Wirtschaft
… tun könnt!" Seine Ziele sind unter anderem die Förderung des Wirtschaftsstandorts Deutschland im Interesse des Gemeinwohls und die Förderung von Ethik, Corporate Social Responsibility, Corporate Governance und Compliance in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Senat der Wirtschaft arbeitet in Gemeinschaft mit dem Bundessenat des BWA Bundesverband …
Wissen für den Wandel in der Wirtschaft
Wissen für den Wandel in der Wirtschaft
CSR MASTER CLASS mit Wayne Visser, Cambridge, vom 12. bis 14. Juni 2009 in Berlin Berlin, 14. April 2009. Das Institute Corporate Responsibility Management an der Steinbeis Hochschule Berlin veranstaltet mit der CSR MASTER CLASS ein hochrangig besetztes Strategieseminar über den Wandel hin zu Nachhaltigkeit in Unternehmen, Gesellschaft und bei Konsumenten. …
Bild: „Responsibility for one world“Bild: „Responsibility for one world“
„Responsibility for one world“
… Bis heute ist diese neoliberale „Wahrheit“ die herrschende Doktrin in den meisten Unternehmen. Aber die Zeiten ändern sich. FORUM CSR international leitet das Thema „Responsibility for one world“ mit Grußworten von internationalen politischen Akteuren wie Stavros Dimas, Günther Verheugen und der Königin von Jordanien, Rania Al Abdullah ein. Renommierte …
Bild: Collective Leadership Institute diskutiert Corporate Social Responsibility (CSR) als UnternehmensstrategieBild: Collective Leadership Institute diskutiert Corporate Social Responsibility (CSR) als Unternehmensstrategie
Collective Leadership Institute diskutiert Corporate Social Responsibility (CSR) als Unternehmensstrategie
… es Partnerschaften in seine CSR-Strategie integrieren will und welche aktuellen Trends es bei deutschen Unternehmen gibt. Georg Jaksch, Senior Director of Corporate Responsibility and Public Affairs, Chiquita International Services Group, und Teilnehmer des Dialogtags: „Gesellschaftliche Verantwortung und die Verbesserung der umwelt- und der sozialen …
Bild: Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der BegriffeBild: Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der Begriffe
Corporate Sustainability (CS) oder CSR - ein Diskurs der Begriffe
Seit mehreren Dekaden hält ein Diskurs bzgl. Keywords wie Corporate Sustainability (CS), Green Marketing, Corporate Social Responsibility (CSR), etc. an. Sowohl Wissenschaftler wie auch Consultants oder Manager haben bis heute Konzepte wie nachhaltige Entwicklung, unternehmerische Verantwortung, nachhaltiges Entrepreneurship, Triple Bottom Line, Business …
Bild: CSR wird in Entwicklungsländern zum ThemaBild: CSR wird in Entwicklungsländern zum Thema
CSR wird in Entwicklungsländern zum Thema
Corporate Social Responsibility wird auch in Entwicklungsländern mehr und mehr zum Thema. So zum Beispiel in Nicaragua. Der nationale Verband UNIRSE kämpft für die Durchdringung der Idee in Wirtschaft und Gesellschaft. Die örtlichen Ausbilder der deutschen Samuel-Stiftung wurden jetzt geschult, um als Multiplikatoren den CSR-Gedanken ihren Berufsschülern …
Bild: Kittelberger erhält die Auszeichnung „Sozial engagiert“Bild: Kittelberger erhält die Auszeichnung „Sozial engagiert“
Kittelberger erhält die Auszeichnung „Sozial engagiert“
… für Leistung, Engagement und Anerkennung. Ziel der Veranstalter ist, das Konzept der verantwortungsvollen Unternehmensführung im Sinne der Corporate Social Responsibility zu fördern. Besonders Kooperationen zwischen privatwirtschaftlichen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen werden berücksichtigt, aber auch die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen …
Marketing Horizonte 2009 in Mannheim - Größter von Studenten organisierter Marketingfachkongress mit
Marketing Horizonte 2009 in Mannheim - Größter von Studenten organisierter Marketingfachkongress mit
… Berlin, Köln, Freiburg und Münster finden am 14. und 15. Mai 2009 die siebten Marketing Horizonte in Mannheim statt. Unter dem Motto „Corporate Social Responsibility - Marketing für Profit mit Verantwortung“ schafft Deutschlands größte studentische Marketinginitiative MTP e.V. in einem der modernsten Kongresszentren Europas, dem Rosengarten Mannheim, eine …
Bild: Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen: Erstes CSR-Camp von momentum bwBild: Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen: Erstes CSR-Camp von momentum bw
Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen: Erstes CSR-Camp von momentum bw
… Stuttgart-Bad Cannstatt auf dem Programm. Sie waren der Einladung von ‚momentum bw’ gefolgt. Die Initiative von 4 Unternehmen will Corporate Social Responsibility (CSR) in Baden-Württemberg vorantreiben und besser vernetzen. Corporate Social Responsibility, kurz CSR, bezeichnet strategisch geplante Maßnahmen, mit denen Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung …
Sie lesen gerade: Corporate Social Responsibility – Der Ablasshandel der modernen Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft?