openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Frankfurter Meeting für Adipositaschirurgie

19.10.200821:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 5. Frankfurter Meeting für Adipositaschirurgie
Das neue Schrittmachersystem Tantalus wird speziell bei übergewichtigen Diabetikern angewendet
Das neue Schrittmachersystem Tantalus wird speziell bei übergewichtigen Diabetikern angewendet

(openPR) Neueste Forschungsergebnisse über die Effekte der chirurgischen Behandlung auf Diabetes in Frankfurt am Main

Anlässlich des Weltdiabetestages 2008 findet am 13. und 14. November im Frankfurter Römer der größte Fachkongress für Adipositas und metabolische Chirurgie Europas statt. Unter Adipositaschirurgie versteht man die chirurgischen Maßnahmen zur Behandlung des krankhaften Übergewichts (Adipositas).


International führende Experten stellen neueste Forschungsergebnisse über die Therapiemöglichkeiten von krankhaftem Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen vor.

Schwerpunkte auf der zweitägigen Veranstaltung sind die Effekte der chirurgischen Behandlung wie Magenbypass oder Magenband auf Stoffwechselkrankheiten. Vor allem aber wird den Fragen nachgegangen, wie sich diese Eingriffe auf den Diabetes mellitus Typ 2 und auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken. Denn eine der häufigsten Begleiterkrankungen von Übergewicht ist Diabetes. Herzinfarkt, Schlaganfälle, Augenleiden, Nierenversagen, diabet. Fußerkrankungen und Durchblutungsstörungen der Beine sind mögliche Folgen dieser Stoffwechselerkrankung. In mehreren Studien konnte aber eine Heilung der Adipositas-Begleiterkrankung Diabetes Typ2 festgestellt werden: 73 Prozent, und somit drei von vier aller insulinpflichtigen Adipositas-Patienten mit Typ-2-Diabetes, die sich einem Magenbypass unterziehen, wurden durch chirurgische Eingriffe von ihrer Stoffwechselerkrankung geheilt.

Auf dem Meeting präsentieren die Experten ihre Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der metabolischen Chirurgie. Neueste Produkte und Techniken werden demonstriert. Unter anderem wird das Schrittmachersystem Tantalus vorgestellt, das derzeit nur in einem Studienprotokoll des Krankenhauses Sachsenhausen und der Universität Wien eingesetzt wird. Es wird speziell bei übergewichtigen Diabetikern angewendet, da sich diese Stoffwechselerkrankung nach dem Verfahren deutlich bessert. Dieses System ist jetzt auch für den europäischen Markt zur Anwendung zugelassen.

Auch Patienten-Selbsthilfegruppen sind an diesem Meeting beteiligt. „Es liegt uns besonders am Herzen, dass diese Gruppen auf der Tagung vertreten sind“, so Prof. Weiner, Präsident der Veranstaltung und Chefarzt im Krankenhaus Frankfurt Sachsenhausen, „sie haben einen großen Anteil an der Unterstützung sowohl der Betroffenen als auch der Ärzte und haben sich vielerorts für die Interessen der krankhaft Übergewichtigen eingesetzt.“ In Deutschland ist fast jeder Vierte fettleibig. Aufgrund falscher Essgewohnheiten und zu wenig Bewegung wird die Bevölkerung immer dicker. Die Folge ist, dass immer mehr jüngere Menschen an der früher auch Altersdiabetes genannten Erkrankung Diabetes mellitus Typ 2 erkranken. Bereits 8 Millionen Menschen leiden an Diabetes und 350.000 Neuerkrankungen kommen jährlich hinzu.

Obwohl Diabetes die teuerste chronische Krankheit Deutschlands ist - 3,2 Milliarden Euro entfielen auf die Behandlung der Grunderkrankung Diabetes mellitus und 9,6 Milliarden entstanden durch die Behandlung der diabetesbedingten Folgeerkrankungen - sind die Krankenkassen bei der Genehmigung der Kostenübernahme einer chirurgischen Therapie noch äußerst zurückhaltend. Dies begründet sich durch die fehlende Kenntnisnahme neuer Methoden und deren Potenz langfristiger Einsparungen der Gesundheitsausgaben.

Die Anzahl der chirurgischen Eingriffe in Frankreich liegt bei 26,9 pro 100.000 Einwohner. In Deutschland sind es gerade 3,6 Fälle und dass, obwohl fast jeder vierte Deutsche adipös ist(BMI >35). „Deutschland ist auf dem Gebiet der Adipositaschirurgie noch ein Entwicklungsland, was die Anzahl der Eingriffe angeht, daher führen wir den Kongress durch, um möglichst viele Chirurgen, aber auch Ernährungsmediziner, Diabetologen und Internisten aus- und weiterbilden zu können“, so Prof. Weiner.

----------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltung: 5. Frankfurter Meeting “Chirurgie der Adipositas und metabolischer Störungen”

Datum: 13.11.-14.11.2008
Ort: Römer; Römerberg 27; 60311 Frankfurt/Main
Thema: Adipositaschirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Weiner
Tagungsgebühr: 150 Euro
Mit 16 Punkten zertifiziert!

Themen:
Grundlagen der Adipositaschirurgie
Chirurgische Therapie des Diabetes mellitus Typ 2
Magenband - Magenballon - Magenbypass - Schlauchmagen
BPD - BPD - DS - Magenschrittmacher - Redo-Operationen
Qualitätssicherung - Nachsorge - Finanzierung
Live- Chirurgie (Übertragung aus verschiedenen OP-Sälen weltweit)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 251996
 5097

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Frankfurter Meeting für Adipositaschirurgie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Obesity Academy Frankfurt e.V.

Bild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in FrankfurtBild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
Anlässlich des 5. Frankfurter Meetings laden wir Sie am Weltdiabetestag, dem 14. November 2008, zu unserer Pressekonferenz ein. Das 5. Frankfurter Meeting wird alle zwei Jahre ausgeführt und ist Europas größter Kongress für chirurgische Behandlung von krankhaftem Übergewicht (Adipositas) und Stoffwechselstörungen. In diesem Jahr findet es am 13.-14. November im Plenarsaal des Frankfurter Römer statt. Eine der häufigsten Begleiterkrankungen von Übergewicht ist Diabetes. In mehreren Studien konnte aber eine Heilung der Diabetes durch chirurgi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weniger Gewicht für mehr LebensqualitätBild: Weniger Gewicht für mehr Lebensqualität
Weniger Gewicht für mehr Lebensqualität
Department für Adipositaschirurgie am St. Franziskus-Hospital zertifiziert Zwei Drittel der Deutschen haben Übergewicht oder Adipositas. Weltweit leiden bereits mehr Menschen unter den Folgen von Übergewicht als unter denen von Unterernährung. Das Department für Adipositaschirurgie bietet seinen Patienten ein umfassendes operatives und konservatives …
Gütesiegel direkt von Chirurgen - So erkennen Patienten gute Operateure
Gütesiegel direkt von Chirurgen - So erkennen Patienten gute Operateure
… Postleitzahlen. Insgesamt wurden Kliniken für folgende Eingriffe bzw. Eingriffstechniken zertifiziert: Hernien, End- und Dickdarm, minimalinvasive Chirurgie, Adipositaschirurgie, Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Endoskopie, oberer Gastrointestinaltrakt, Peritoneum und endokrine Chirurgie. Folgende erforderliche Eingriffshäufigkeiten …
Frankfurter Hof eröffnet Bayrischen Hüttenzauber
Frankfurter Hof eröffnet Bayrischen Hüttenzauber
Uriges Winter-Highlight mit Almbrotzeit und Jagertee einzigartig in Frankfurt am Main Am Donnerstag, dem 10. November 2011, um 18.30 Uhr, eröffnet das Hotel Steigenberger Frankfurter Hof auf der Ehrenhofterrasse unter der Leitung von General Manager Armin Schröcker zum zweiten Mal - und einzigartig in Frankfurt- eine echte bayrische Almhütte. Umgeben …
Almhütte des Steigenberger Frankfurter Hof noch bis 29. Februar 2012 geöffnet
Almhütte des Steigenberger Frankfurter Hof noch bis 29. Februar 2012 geöffnet
Uriges Winter-Highlight mit Almbrotzeit und Jagertee weiterhin einzigartig in Frankfurt am Main Aufgrund des großen Gästezulaufes bleibt die bayrische Almhütte des Hotels Steigenberger Frankfurter Hof weiterhin bis zum 29. Februar 2012 in Frankfurt am Main geöffnet. „Ständige Nachfragen und die positive Resonanz unserer Gäste haben uns dazu bewogen, …
Bild: Adipositaschirurgie - Qualitätssicherung im FokusBild: Adipositaschirurgie - Qualitätssicherung im Fokus
Adipositaschirurgie - Qualitätssicherung im Fokus
… mehrfach publiziert wurden; gleichzeitig wird die angeblich fehlende Qualitätssicherung angemahnt“, so Weiner weiter. Derzeit werde jedoch alles daran gesetzt, die Qualität in der Adipositaschirurgie bei stark zunehmender Nachfrage bundesweit zu sichern. So sei auch kürzlich die Zertifizierung von Kompetenz- und Referenzzentren ab 2009 durch die Deutsche …
Bild: CBC Consult Annual Meeting – Referent Karlheinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AGBild: CBC Consult Annual Meeting – Referent Karlheinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG
CBC Consult Annual Meeting – Referent Karlheinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG
… Karlheinz Streibich von der Software AG hat CBC Consult einen spannenden Referenten gewinnen können. Die ausgewählte Lokation – der traditionelle Freimaurersaal in der Frankfurter Innenstadt – bietet den entsprechenden Rahmen für diese Abendveranstaltung. Die Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung hin möglich. Für nähere Informationen wenden Sie …
Bild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in FrankfurtBild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
… Deutschlands ist, sind die Krankenkassen bei der Genehmigung der Kostenübernahme einer chirurgischen Therapie noch äußerst zurückhaltend. „Deutschland ist auf dem Gebiet der Adipositaschirurgie noch ein Entwicklungsland, was die Anzahl der Eingriffe angeht, daher führen wir den Kongress durch, um möglichst viele Chirurgen, aber auch Ernährungsmediziner, …
Europa kämpft gegen Adipositas
Europa kämpft gegen Adipositas
… damit zu behandeln“, erklärt Vollmann. An Typ-2-Diabetes und dessen Folgen sterben in Deutschland jedes Jahr mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle.Adipositaschirurgie hilft Sparen Covidien Deutschland unterstützt die Forderungen der EASO und der Deutschen Adipositas Gesellschaft (DAG), eine ganzheitliche nationale Gesundheitsstrategie zu implementieren. …
Bild: Carlson Rezidor Hotel Group: Auf Erfolgskurs ins Jahr 2014Bild: Carlson Rezidor Hotel Group: Auf Erfolgskurs ins Jahr 2014
Carlson Rezidor Hotel Group: Auf Erfolgskurs ins Jahr 2014
… Lunches mit frischer Smart Food- oder Brain Food-Küche. Willem van der Zee, Area Vice President Central Europe, gab zudem drei weitere Personalien zur Verstärkung der Frankfurter Zentrale des Hotelunternehmens bekannt: Dirk von Bassewitz bekleidet die Position des Area Director eCommerce Central Europe, Maike Buggle ist neuer Area Human Ressources Director …
Bild: Hightech-OPs für Leistenbrüche und Adipositas - RS Clinic gewinnt Dr. Richard Merkle als Ärztlichen LeiterBild: Hightech-OPs für Leistenbrüche und Adipositas - RS Clinic gewinnt Dr. Richard Merkle als Ärztlichen Leiter
Hightech-OPs für Leistenbrüche und Adipositas - RS Clinic gewinnt Dr. Richard Merkle als Ärztlichen Leiter
… die Ärztliche Leitung für die Robotic Surgery Clinic (RS Clinic) übernommen. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Merkle zählen u.a. Adipositaschirurgie (schwerwiegendes Übergewicht) sowie minimal-invasive Hernienchirurgie (Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch). Zuvor war Merkle langjährig an der Chirurgischen Klinik München-Bogenhausen als Leitender …
Sie lesen gerade: 5. Frankfurter Meeting für Adipositaschirurgie