(openPR) KÜNSTLERTRIO INSZENIERT LIEBE IN WORT UND BILD UND TON
Kunst ist Liebe, Poesie ist erregend, Musik pure Emotion und Erotik mehr als ein Kribbeln in den Geschlechtsorganen. Unter dem Motto »München liebt ...« lädt die Schwabinger artLounge der Galerie artKontour am 24. Oktober 2008 um 20:00 Uhr zu Erotic Lyrics & Arts & Sounds. Anlässlich des Erscheinens des Buches »liebe geht durch die haut« zelebrieren drei Künstler Liebe in Wort und Bild und Ton: Die Autorin und Lyrikerin Sarah Ines wandelt mit ihren erotischen Gedichten Worte rezitativ in Emotionen um. Die Sängerin Andrea Schroeder betört mit sehnsuchtsvollen Liedern aus ihrer Produktion »My Skin is Like Fire«. Der Zeichner Günter Ludwig visualisiert in seinen hintergründig sinnlichen Bildern die Nuancen der Liebe und Leidenschaft.
WANN UND WO?
Zeit: Freitag, 24. Oktober 2008 um 20:00 Uhr.
Location: artLounge, Galerie artKontour, Angelika Deuber, Adalbertstraße 64 Hinterhaus, 80799 München, www.artkontour.com.
ÜBER DAS BUCH
Die Autorin Sarah Ines und der Künstler Günter Ludwig dichten und zeichnen in »liebe geht durch die haut« Erotisches, Sinnliches und Orgiastisches.
»Während unter dem sinnlich zarten Grundton der Gedichte eine verhaltene Leidenschaft durchschimmert, zeigen Ludwigs Bilder ... ekstatische Wildheit und derbe Sinnenfreude, die sich auch unter bisweilen abstrahierten Formen und Farben vermittelt. Gerade dieser spannungsreiche Gegensatz macht aus ›liebe geht durch die haut‹ ein besonderes Buch, das die leiseren und die lauteren Formen des Begehrens vereint.« (Feigenblatt. Magazin für Erotisches, März 2008)
Bild-, Hör- und Leseproben aus dem Buch gibt es auf der Verlagswebseite.
ÜBER DIE AUTORIN
Sarah Ines ist Jahrgang 1970. Ihre ersten Verse und Erzählungen schrieb sie im zarten Alter von dreizehn. Sie studierte später in Kiel Germanistik, Orientalistik und Philosophie. Sie ist auch zertifizierte freie Lektorin ADB und Kulturmanagerin BFW. Sie jobbte mehre Jahre in Kieler Bars und lernte dabei viel über die guten und schlechten, über die emotionalen und gerne auch mal erotischen, zuweilen aber auch skurrilen Seiten der Menschen. Die Tochter der Schriftstellerin Karin Struck lebt heute als freie Autorin, Werbetexterin und Verlegerin in München. Sie arbeitet schriftstellerisch in den Genres Diary, Lyrik, Prosa, Erotik und Szenisches. Ihr Lyrikdebüt »liebe geht durch die haut« ist eben im Storia Verlag erschienen. Veröffentlicht hat sie auch, teils Shortstorys, teils Lyrisches, in »ReiseLust« (2006) und »Amour fou« (2004) im Storia Verlag und in »Traumschiff« (2006), »6 Richtige« (2005) und »Einmal ist keinmal« (2004) im Ferber Verlag. Und hat außerdem an den Poeticartsprojekten »Madonna sagt ...« (München 2003) und »Die Bibliothek der Aphrodite« (Zypern 2003) mitgewirkt. Seit 2005 arbeitet sie mit dem Zeichner Günter Ludwig an gemeinsamen Projekten wie »Abschied« und »liebe geht durch die haut«.
»Der Mensch Sarah Ines lebt nicht vom Brot allein. Und weil diese Frau weiß, wonach Leib und Geist außerdem verlangen, lenkt sie schreibend den Blick auf die Orte, wo es gibt, was nicht einfach satt macht, sondern lebenshungrig und lebendig.« (Andreas Kläne, liebe-art.de)
ÜBER DEN ZEICHNER
Günter Ludwig ist Jahrgang 1950 und studierte Maschinenbaukonstruktion und Industriedesign. Er war Stipendiat im Atelierhaus Worpswede für Handzeichnung und Druckgrafik. Und ist seit 1975 Maler, Zeichner, Fotograf, Kommunikations- und Produkt-Designer. Veröffentlicht hat er unter anderem das digital illustrierte Märchenbuch »Welt Licht Märchen« aus der Sammlung von Dr. Alfred Schröcker und, zusammen mit Daniela Fleischhauer, das Buch »Kohlespuren«, eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Bergbau. Seit 2007 ist er Autor des Storia Verlages. Und hatte bisher über 80 Ausstellungen in europäischen Ländern.
»Günter Ludwig ist annähernd so alt wie die Bundesrepublik Deutschland. Seine Kunst ist ihm Möglichkeit, sich den Ereignissen der Zeit zu stellen, den öffentlichen wie den sehr privaten, als scharfsichtiger Beobachter, als verschlüsselnder Kommentator, als Wütender und als Liebender ...« (Roland Schreyer, Autor)
ÜBER DIE SÄNGERIN
Andrea Schroeder ist Sängerin und Songwriterin und begeistert mit einem ganz eigenen Folk-Welt-Blues, der an die Klänge von Velvet Underground oder Patti Smith erinnert. Ihre erdige, beschwörende Stimme gleitet über hypnotisierende Rhythmen. Ihre Musik voller Kraft und Poesie entsteht in Zusammenarbeit mit Hubsi Widmann, dem Ex-Mastermind von Schandmaul. Aktuelle Produktionen sind »Fly me« und »My Skin is like Fire«. Einige ihrer Songs sind auch internationale Kooperationen mit Richard Horowitz (Golden Globe für die Filmmusik »Der Himmel über der Wüste« von Bernardo Bertolucci) und dem kanadischen Künstler und Poeten Francis A. Willey. Auch mit Roland Voss von Lemongrass war Andrea Schroeder schon im Studio. Ihre Mentoren waren die japanische Konzertsängerin Michiko Tobari und die Gospel-Solistin Anke Maria Caspari.
Andrea Schroeder (Gesang), Hubsi Widmann (Bass, Drehleier), Georg Weis (Gitarre, Mandoline, Keys), Thomas Tiefenbacher (Percussion).
»From Germany comes the incredible folk-blues-world music of Andrea Schroeder. Her earthy, evocative vocal rides over the mesmerizing rhythms of ›Fly Me‹. ›My Skin is Like Fire‹ sizzles with a palpable sensuality, its haunting beauty lingering. Schroeder is an exceptional talent, certain to garner greater recognition.« Bay Area Papers, California