openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualität im Fokus - Knappschafts-Klinik Bad Driburg erhält Zertifikat „Kardiologische Rehabilitation“ von DGPR

14.10.200815:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Qualität im Fokus - Knappschafts-Klinik Bad Driburg erhält Zertifikat „Kardiologische Rehabilitation“ von DGPR
Zertifizierte kardiologische Rehabilitation nach DGPR
Zertifizierte kardiologische Rehabilitation nach DGPR

(openPR) Bad Driburg. Die Rehabilitationsklinik wurde von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) geprüft und erfüllt die Voraussetzungen für die Realisierung des Konzeptes der „umfassenden Betreuung“ der kardiologischen Rehabilitation.



Die Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen in der Anschlussheilbehandlung / Anschlussrehabilitation (= qualifizierte medizinisch-therapeutische Rehabilitation von Patienten unmittelbar oder im engen zeitlichen Rahmen nach der akutmedizini-schen Krankenhausbehandlung) wird mit den Zielen durchgeführt, eine möglichst weitgehende Wiederherstellung der kardialen Leistungsfähigkeit des Patienten un-ter Berücksichtigung aller psychosozialen Aspekte zu erreichen, um dadurch den Patienten in sein soziales und berufliches Umfeld zu reintegrieren, eine drohende Pflegebedürftigkeit bei chronisch Kranken abzuwenden und das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.
Dafür sind bestimmte inhaltliche, personelle und apparativ-technische Voraussetzungen in stationären kardiologischen Rehabilitationskliniken notwendig. Ein Experten-Gremium der DGPR hat die für eine patientengerechte stationäre Rehabilitation notwendigen Voraussetzungen als Qualitätsstandard für kardiologische Rehabilitationskliniken definiert.
Zuweisende Ärzte und Krankenkassen können davon ausgehen, dass in zertifizierten Einrichtungen der DGPR die Qualitätsstandards für die Strukturqualität der kar-diologischen Rehabilitation in der WHO-Phase II gewährleistet sind.

Die "umfassende" kardiologische stationäre Rehabilitation der Phase II nach WHO (Anschlussheilbehandlung oder Anschlussrehabilitation) setzt sich aus vielen individuell an den Patienten angepassten und abgestimmten Maßnahmen, Anwendungen und Aufgaben zusammen. Es handelt sich hierbei vor allem um die klinische (ärztliche) Betreuung des Patienten, die kardiologische Diagnostik als Verlaufsbeobach-tung und Funktionstests, die medikamentöse Langzeit-Therapieplanung, die Bewegungstherapie (indiziert, dosiert, kontrolliert), die Diätetik mit Ernährungsumstel-lung, das Gesundheitstraining bezüglich Risikofaktoren und Lebensstil, die psycho-logische Betreuung, die sozialmedizinische Beratung sowie das Erlernen der Mes-sungen von wichtigen Labor- beziehungsweise Funktionsparametern wie Blutdruck, Blutzucker und Gerinnungswerte.

"Die Zertifizierung ist nur möglich, wenn das interdisziplinäre therapeutische Team der Klinik harmonisch zusammenwirkt und die besonderen Belange des Patienten als therapeutische Herausforderung annimmt und gemeinsam löst.", betonte Chefärztin Dr. med. Gabriele Augsten. In der überregional anerkannten Herz-Kreislauf-Klinik werde dieses hohe Ziel seit vielen Jahren erreicht. Das Qualitäts-Zertifikat behält bis zur nächsten Überprüfung im Oktober 2011 durch die DGPR-Fachgesellschaft Gültigkeit.

Klinikinfos unter: www.knappschafts-klinik-driburg.de

Weiterführender Link: Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR), Koblenz, Internet: www.dgpr.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250630
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualität im Fokus - Knappschafts-Klinik Bad Driburg erhält Zertifikat „Kardiologische Rehabilitation“ von DGPR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knappschafts-Klinik Bad Driburg (Herz-Kreislauf-Rehabilitation)

Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Bad Driburg. Die Selbsthilfe hat sich in Deutschland zu einer wichtigen Säule im Gesundheitswesen entwickelt. Für Millionen Menschen sind gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen wichtige Foren für den Erfahrungsaustausch, in denen sich Betroffene gegenseitig unterstützen. Selbsthilfegruppen leisten zur Verbesserung der Lebensqualität chronisch kranker und behinderter Menschen einen entscheidenden Beitrag. Sie tragen zur Krankheitsbewältigung und Wiedereingliederung in den Alltag bei, indem sie die Selbstmanagementkompetenz der Betroffenen stä…
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik engagiert sich im Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und nimmt am neu initiierten Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ teil. Im deutschen Gesundheitssystem sind Selbsthilfeorganisationen ein fester Bestandteil und stärken die Selbsthilfekompetenz und unterstützen den Genesungsprozess von Erkrankten im Alltag. Als Schwerpunktklinik für kardiologische und angiologische Rehabilitation arbeitet die Knapp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
… Wiedereingliederung in den Alltag bei, indem sie die Selbstmanagementkompetenz der Betroffenen stärken und damit den Rehabilitationserfolg nachhaltig sichern. Die Knappschafts-Klinik Bad Driburg hat das innovative Konzept „Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal“ des Netzwerkes Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, einer …
Hilfe für Katharine aus Manila - Knappschafts-Klinik Bad Driburg setzt humanitäre Hilfe fort
Hilfe für Katharine aus Manila - Knappschafts-Klinik Bad Driburg setzt humanitäre Hilfe fort
… Chefarzt der orthopädischen Abteilung des St. Josef-Krankenhauses Paderborn, erfolgreich korrigiert wurden, befindet sich die Katharine derzeit zur teilstationären Rehabilitation in der Knappschafts-Klinik. In der Reha-Klinik hat die weitere medizinische Betreuung Chefärztin Dr. Gabriele Augsten übernommen. Katharine, die vor der Operation nur auf allen …
Bild: „Bekommen auch Sie Ihr Fett weg?“ Sprechstunde anlässlich des bundesweiten Aktionstag „Tag des Cholesterins“Bild: „Bekommen auch Sie Ihr Fett weg?“ Sprechstunde anlässlich des bundesweiten Aktionstag „Tag des Cholesterins“
„Bekommen auch Sie Ihr Fett weg?“ Sprechstunde anlässlich des bundesweiten Aktionstag „Tag des Cholesterins“
… - Lipid-Liga ruft bereits zum 7. Mal den "Tag des Cholesterins 2009" aus. In diesem Jahr findet er am 19. Juni statt. Die Knappschafts-Klinik Bad Driburg, eine Schwerpunktklinik für kardiologische Rehabilitation, beteiligt sich an diesem Aktionstag mit einer telefonischen Sprechstunde durch ihre Diabetes Assistentin und Diätassistentin Hildegard Claes. …
Qualitätsstrategie durch Zertifizierung unter Beweis gestellt - Gütesiegel für Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Qualitätsstrategie durch Zertifizierung unter Beweis gestellt - Gütesiegel für Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Bad Driburg. Nachdem der Knappschafts-Klinik im vergangenen Jahr das RAL Gütezeichen Diät und Vollkost für ausgezeichnete Speisen- und Beratungsqualität verliehen wurde, errang die Klinik für Herz-Kreislauf-Rehabilitation nun mit der Zertifizierung ihres internen Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 und DEGEMED einen weiteren Meilenstein …
Herzpatienten mit Diabetes benötigen eine spezielle Therapie - Behandlungskonzept ausgezeichnet
Herzpatienten mit Diabetes benötigen eine spezielle Therapie - Behandlungskonzept ausgezeichnet
Bad Driburg. Als eine der ersten Kliniken in Ostwestfalen-Lippe erhielt die Knappschafts-Klinik Bad Driburg das Zertifikat „AHB-Klinik für herzkranke Diabetiker“. Rehabilitationskliniken können mit dem Zertifikat Arzt, Kostenträger und vor allem dem Betroffenen zeigen, dass sie Patienten mit Diabetes nach einem operativen Eingriff am Herzen adäquat betreuen. …
Mehr Transparenz für Patienten: Klinik wurde auf Herz und Niere geprüft und erhielt erneut das Qualitätssiegel
Mehr Transparenz für Patienten: Klinik wurde auf Herz und Niere geprüft und erhielt erneut das Qualitätssiegel
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik hat erfolgreich ihre Rezertifizierung abgeschlossen. Das Qualitätsmanagementsystem der Knappschafts-Klinik wurde nach DIN EN ISO 9001:2008 und den rehaspezifischen Qualitätsgrundsätzen der DEGEMED 5.0 rezertifiziert und ist damit auf dem neuesten Stand. Mit der Pflicht zur Zertifizierung und der Einführung eines von …
Bild: Herz-Gesundheitstag am 13.11.2010 in der Knappschafts-Klinik Bad DriburgBild: Herz-Gesundheitstag am 13.11.2010 in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Herz-Gesundheitstag am 13.11.2010 in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Bad Driburg. Anschauen, informieren, ausprobieren ist das Motto des Herz-Gesundheitstages in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg, einer Schwerpunktklinik für kardiologische Rehabilitation. Im Rahmen der bundesweiten Informationskampagne Herzwoche der Deutschen Herzstiftung öffnet die Knappschafts-Klinik Bad Driburg am 13.11.2010 von 10:00 – 16:00 Uhr …
Angebot der Gesundheitswoche in Reha-Kliniken ist gefragt
Angebot der Gesundheitswoche in Reha-Kliniken ist gefragt
… im Trend liegen und weiterhin auch stark nachgefragt werden. Diese Entwicklung bestätigt auch Chefärztin und Kardiologin Dr. med. Gabriele Augsten von der Knappschafts-Klinik Bad Driburg. Die überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für Herz-Kreislauferkrankungen hat seit einiger Zeit eine Gesundheits- und Kurwoche für Selbstzahler in Angebot. Wir …
Knappschafts-Klinik Bad Driburg begrüßt ersten Krankenpflegeschüler
Knappschafts-Klinik Bad Driburg begrüßt ersten Krankenpflegeschüler
… demografischen Wandels beste Berufsperspektiven in einem krisenfesten Zukunftsmarkt haben. „Gut qualifizierte Pflegefachkräfte bleiben rar.“, berichtet Annette Baacke, Pflegedienstleitung der Knappschafts-Klinik und ergänzt, dass die Gewinnung und Bindung motivierter Mitarbeiter zukünftig eine große Herausforderung ist. Dabei liegt der Focus besonders …
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik engagiert sich im Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und nimmt am neu initiierten Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ teil. Im deutschen Gesundheitssystem sind Selbsthilfeorganisationen ein fester Bestandteil …
Sie lesen gerade: Qualität im Fokus - Knappschafts-Klinik Bad Driburg erhält Zertifikat „Kardiologische Rehabilitation“ von DGPR