openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktpartnerschaft

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Einsparungen zwischen 5 und 15 Prozent

: CAS integriert Tourenplanung von PTV

Karlsruhe, Kaiserslautern, 04.11.2002. CAS, Hersteller von CRM-Lösungen speziell für die Konsumgüterindustrie, und PTV, ein auf Software, Consulting und Forschung spezialisierter Anbieter für die Reise-, Verkehrs- und Transportplanung im B2B-Bereich, sind eine eingegangen. In deren Rahmen wird das Tourenplanungsmodul von PTV in die vollständig Web-basierende CRM-Lösung CP iSales von CAS integriert. Der Zugriff auf operationale Tour- und Kundendaten erfolgt aus der CP iSales-Oberfläche heraus und ist geräte- sowie plattformunabhängig. Durch den Einsatz des Moduls rechnen CAS und PTV mit Aufwandseinsparungen bei der Tourenplanung der Anwender in der Größenordnung von 5 bis 15 Prozent.



Die Funktionalitäten zur Planung und Steuerung des Außendienstes werden im Backoffice durch die so genannte ptv eServer-Technologie angebunden. Damit können Vertriebsgebiete und Touren vom Vertriebsinnendienst anhand von Soll-Ist-Analysen strategisch vorgeplant und optimiert werden; auch die Planung von eventabhängigen Touren etwa im Rahmen von Promotions wird unterstützt.

Der Vertriebsaußendienst wiederum erhält von der Zentrale die für ihn relevanten operationalen Tour- und Kundendaten über die CP iSales-Oberfläche, die sich auf jeder Art Endgerät anzeigen lässt. In der Kalenderfunktion kann Vertriebsmann- bzw. -frau jederzeit Termine ändern oder einfügen und eine neue tagesoptimale Tourenplanung abfragen. Das System schickt einen neuen Tourenvorschlag inklusive Kartenansichten und Wegliste. Dabei werden alle Restriktionen der Rahmentour etwa in Form von Kundenöffnungszeiten automatisch bei der Planung berücksichtigt.

Nach Angaben von CAS und PTV reduziert sich der Aufwand für die Tourenplanung durch den Einsatz des Optimierungsmoduls für den Anwender um 5 bis 15 Prozent, was einen raschen ROI garantiert.

CP iSales basiert auf einer mehrschichtigen (n-tier) Web-Architektur ohne jegliches Client-Server-Erbe. Alle Module gliedern sich in die unterschiedlichen, voneinander getrennten Ebenen Benutzeroberfläche, Geschäftsprozesse, Geschäftsobjekte und Datenzugriffsobjekte. Die daraus folgende vollständige Trennung von Geschäftslogik und Benutzeroberfläche schafft die Voraussetzung für die Front-Office-Integration von CP iSales mit Drittsystemen wie zum Beispiel dem Tourenplanungsmodul von PTV.

 

Ihr Kontakt für weitere Informationen:

Internet: www.ptv.deE-Mail: E-Mail

Kristina StifterLeiterin UnternehmenskommunikationTel. +49-721-9651-0, Fax +E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25040
 1779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Produktpartnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PTV

ptv NaviGuide fährt A-Klasse
ptv NaviGuide fährt A-Klasse
Ab sofort steht A-Klasse-Fahrern eine flexible Kommunikations- und Navigationslösung als neues Zubehör zur Verfügung. Das Mercedes-Benz Portal Online Package (www.mercedes-benz.t-online.de) bündelt innovative Mobilitätsdienste und verknüpft sie mit der europaweiten Offboard Navigation des Mobilitätsexperten PTV AG. Die Navigationssoftware ptv NaviGuide lotst den Fahrer per Bildschirmanzeige und Sprachausgabe ans Ziel. Die Route wird in einer Zentrale unter Berücksichtigung aktueller Verkehrsinfos und Prognosedaten errechnet und über GSM und G…
PTV AG präsentiert Logistik-Neuheiten auf der CeBIT 2003
PTV AG präsentiert Logistik-Neuheiten auf der CeBIT 2003
Erstmals präsentiert die PTV AG den Vertriebs-Allrounder ptv sales&service. Vertriebsprofis planen damit profitable Gebiete, passende Standorte und kostenminimale Besuchstouren. Die neue Software markiert den Generationswechsel im Service Chain Management: Mit modernster Technologie und Architektur sowie einer Skill-Matrix, die Mitarbeiterqualifikationen bei der Planung berücksichtigt. Weitere Highlights am Stand D05 in Halle 7 sind Lösungen rund um Tourenplanung, Mautberechnung und Flottensteuerung. Beispielsweise der brandneue ptv intertour…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: secrypt und SRZ - gemeinsam noch stärkerBild: secrypt und SRZ - gemeinsam noch stärker
secrypt und SRZ - gemeinsam noch stärker
Die Berliner secrypt GmbH, Lösungsspezialist für die qualifizierte Signatur und das SRZ, einer der führenden Anbieter von Scan- und Erfassungslösungen, haben eine Produktpartnerschaft beschlossen. "Gemeinsam sind wir noch stärker", lautet das Motto, deshalb werden in Zukunft Lösungen zum Scannen und Signieren in enger Kooperation entwickelt.
Bild: Ibiza Cafe das neue Projekt vom Blue Marlin Ibiza GründerBild: Ibiza Cafe das neue Projekt vom Blue Marlin Ibiza Gründer
Ibiza Cafe das neue Projekt vom Blue Marlin Ibiza Gründer
… neue Projekt vom Blue Marlin Ibiza Gründer Peter Kreill und seinem Partner Max Schlotzhauer soll reales Ibiza Feeling in deutsche Städte bringen. Basis ist u.a. eine Produktpartnerschaft zu Agrarproduzenten und Herstellern von Food Produkten auf Ibiza Seit fast 4 Jahrzenten ist der Architekt Peter Kreill aus München ein Ibiza Urgestein. Aber nicht nur …
Traffics und kinkaa.de geben Partnerschaft bekannt
Traffics und kinkaa.de geben Partnerschaft bekannt
… Tools GmbH aus Frankfurt am Main. Traffics liefert für das Online-Portal kinkaa.de seine bewährte XML-Schnittstelle inklusive der neuen semantischen Volltextsuche. Die Produktpartnerschaft ermöglicht künftig allen Partnern und Kunden der beiden Unternehmen eine schnelle und leistungsstarke Anbindung im Bereich Metasearch. Die jeweiligen Pauschal- und …
GUS-Group setzt auf FIDURA Fonds-Investment WEBfactory
GUS-Group setzt auf FIDURA Fonds-Investment WEBfactory
… Prozessvisualisierung ein. Die neue Produktfamilie wird erstmals auf der diesjährigen CeBit, die vom 15.03. bis zum 21.03.2007 in Hannover stattfindet, vorgestellt. Durch die Produktpartnerschaft mit GUS eröffnet sich für WEBfactory ein wichtiger Absatzkanal in die Prozessindustrie. Nicht nur die Zusammenarbeit mit der GUS-Group, sondern auch die Tatsache, …
250 neue Kunden für newsystem®public
250 neue Kunden für newsystem®public
… und bietet neue Benutzer-Funktionalitäten, so etwa einen Web-Client und neue Zugriffsmöglichkeiten über Mobile Devices. Die neue Finanzlösung wird im Rahmen einer Produktpartnerschaft zwischen VRSG und IT&T entwickelt. Wo möglich sollen die bestehenden über Schnittstellen verbundenen Systeme abgelöst und vollständig integriert werden. Damit lassen …
Mit der BBV bis zu 40 % mehr Rente sichern* - Hohe Mindestverzinsung für die private Altersvorsorge
Mit der BBV bis zu 40 % mehr Rente sichern* - Hohe Mindestverzinsung für die private Altersvorsorge
… Laufzeitende. Und sie leistet die höchste garantierte Kapitalauszahlung im Vergleich aller deutschen Lebens- und Rentenversicherer. Für die notwendige Sicherheit sorgen unter anderem die Produktpartnerschaft mit der Deutsche Bank AG und der Kapitalschutz von 100 % auf den Sparanteil der geleisteten Beiträge. Weitere Informationen zur BBV-Strategie-Rente XXL …
Bild: ITIL V3: iET Solutions fordert Taten statt WorteBild: ITIL V3: iET Solutions fordert Taten statt Worte
ITIL V3: iET Solutions fordert Taten statt Worte
… Produktentwicklung aufzunehmen. Allerdings muss man ITIL V3 auch kritisch hinterfragen, denn nicht alle Prozesse sind schon ausgereift.“ Eins plus Eins ist Drei: Neue Produktpartnerschaft schafft Mehrwert Die Forderungen zur Produktanpassung setzt iET Solutions bereits bei seinen eigenen Lösungen um. Als weiterer Prozess wird in der nächsten Version …
Bild: Kooperation zwischen ADATO und TPS schützt wirksam bei Stalking-AngriffBild: Kooperation zwischen ADATO und TPS schützt wirksam bei Stalking-Angriff
Kooperation zwischen ADATO und TPS schützt wirksam bei Stalking-Angriff
… reicht von präventiven Schulungen bis zu sicherheitspsychologischer Personalauswahl Hannover, 8. Januar 2009. Die ADATO Consulting Group hat ihr Leistungsspektrum durch eine neue Produktpartnerschaft verstärkt. Zusammen mit dem Team Psychologie & Sicherheit (TPS) bietet ADATO jetzt auch wirksamen Schutz für potenzielle und tatsächliche Stalking-Opfer. …
Bild: Ausbau der Produktpalette: HonorarKonzept kooperiert mit CondorBild: Ausbau der Produktpalette: HonorarKonzept kooperiert mit Condor
Ausbau der Produktpalette: HonorarKonzept kooperiert mit Condor
21 neue Leben-Tarife durch Produktpartnerschaft mit Condor / Partnerkreis der HonorarKonzept vergrößert sich auf neun Versicherer Die Condor Lebensversicherungs-AG ist neuer Produktpartner der HonorarKonzept GmbH. Ab sofort stehen angebundenen Honorar-Finanzberatern 21 zusätzliche Tarife in der Sparte Leben zur Verfügung. Damit können diese künftig …
Bild: Chefsache MarktkommunikationBild: Chefsache Marktkommunikation
Chefsache Marktkommunikation
… jeder Größenordnung. Prozesse können optimiert und marktkonform ablaufen und die dazugehörigen Daten stehen zentral und übersichtlich zur Verfügung. Damit erfüllt die Produktpartnerschaft von Client Computing und IRM exakt die Forderungen des Marktes bezüglich eines integrierten Ansatzes vom Datenaustauschmonitoring bis zur End-to-End-Prozessübersicht. …
Sie lesen gerade: Produktpartnerschaft