(openPR) Einsparungen zwischen 5 und 15 Prozent
: CAS integriert Tourenplanung von PTV
Karlsruhe, Kaiserslautern, 04.11.2002. CAS, Hersteller von CRM-Lösungen speziell für die Konsumgüterindustrie, und PTV, ein auf Software, Consulting und Forschung spezialisierter Anbieter für die Reise-, Verkehrs- und Transportplanung im B2B-Bereich, sind eine eingegangen. In deren Rahmen wird das Tourenplanungsmodul von PTV in die vollständig Web-basierende CRM-Lösung CP iSales von CAS integriert. Der Zugriff auf operationale Tour- und Kundendaten erfolgt aus der CP iSales-Oberfläche heraus und ist geräte- sowie plattformunabhängig. Durch den Einsatz des Moduls rechnen CAS und PTV mit Aufwandseinsparungen bei der Tourenplanung der Anwender in der Größenordnung von 5 bis 15 Prozent.
Die Funktionalitäten zur Planung und Steuerung des Außendienstes werden im Backoffice durch die so genannte ptv eServer-Technologie angebunden. Damit können Vertriebsgebiete und Touren vom Vertriebsinnendienst anhand von Soll-Ist-Analysen strategisch vorgeplant und optimiert werden; auch die Planung von eventabhängigen Touren etwa im Rahmen von Promotions wird unterstützt.
Der Vertriebsaußendienst wiederum erhält von der Zentrale die für ihn relevanten operationalen Tour- und Kundendaten über die CP iSales-Oberfläche, die sich auf jeder Art Endgerät anzeigen lässt. In der Kalenderfunktion kann Vertriebsmann- bzw. -frau jederzeit Termine ändern oder einfügen und eine neue tagesoptimale Tourenplanung abfragen. Das System schickt einen neuen Tourenvorschlag inklusive Kartenansichten und Wegliste. Dabei werden alle Restriktionen der Rahmentour etwa in Form von Kundenöffnungszeiten automatisch bei der Planung berücksichtigt.
Nach Angaben von CAS und PTV reduziert sich der Aufwand für die Tourenplanung durch den Einsatz des Optimierungsmoduls für den Anwender um 5 bis 15 Prozent, was einen raschen ROI garantiert.
CP iSales basiert auf einer mehrschichtigen (n-tier) Web-Architektur ohne jegliches Client-Server-Erbe. Alle Module gliedern sich in die unterschiedlichen, voneinander getrennten Ebenen Benutzeroberfläche, Geschäftsprozesse, Geschäftsobjekte und Datenzugriffsobjekte. Die daraus folgende vollständige Trennung von Geschäftslogik und Benutzeroberfläche schafft die Voraussetzung für die Front-Office-Integration von CP iSales mit Drittsystemen wie zum Beispiel dem Tourenplanungsmodul von PTV.
Ihr Kontakt für weitere Informationen:
Internet: www.ptv.deE-Mail:
Kristina StifterLeiterin UnternehmenskommunikationTel. +49-721-9651-0, Fax +








