(openPR) Gebündelte Kräfte! Eine Vertriebskoopertion zwischen Clean Products und den Händlern sorgt dafür, daß Händler im Bereich Werkstatt- und Lackierereibedarf ihr Verkaufsangebot erweitern können. „Die Clean Company Systemzentrale GmbH mit dem Geschäfstbereich Clean Products bietet Händlern und Vertriebsorganisationen welche Werkstätten, Karosserie und Lackbetriebe betreuen, die Chance an, neue Geschäftsfelder zu eröffnen und bestehende zu festigen“, sagt Rolf Schöntag, Geschäftsführer der Clean Company. Der Anbieter von Reinigungs-, Pflege und Reparatursysteme - mit dem Schwerpunkt für die professionelle Bearbeitung von Lackoberflächen ist deshalb ständig auf der Suche nach neuen Wegen diese Ziel zu erreichen.
Neue Chance: Die Zusammenarbeit mit Händlern aus dem Werkstatt- und Teilebedarf ist eine logische Konzequenz, weil sie den Vertriebsorganisationen neue Möglichkeiten eröffnet. „Wir bieten unseren Vertriebspartnern eine gute Gelegenheit, durch das Beratungs-Know how, das perfekt und schnell funktionierende Material ein neues Standbein aufzubauen oder das bestehende Geschäft aufzubauen zu stärken“, so der Geschäftsführer.
Synergiepotenziale für Händler: Mehr als 1000 Kunden: Werkstätten, Autohäuser, Karosserie-, Lackierfachbetriebe, Zulieferer aber auch automobilfremde Branchen haben Clean Products bereits im Einsatz. Kontakte aus der Lack-, Automobil – und Zulieferlindustrie können für das jeweilige Verkaufsgebiet genutzt werden. Für alle neuen Händler soll ein unkompliziertes Geschäft mit Clean Products möglich sein. „Der zukünftige Vertriebspartner kann sofort auf das komplette spezialisierte Wissen, welches durch ausführliche Produkt- und Anwendungsschulungen vermittelt wird, zugreifen. Einheitliche Marketingaktionen unterstützen den Vertriebspartner/Händler im Tagesgeschäft. Anwendungsspezialisten stehen für die Unterstützung vor Ort zur Verfügung und eine durchgehend erreichbare Hotline rundet die Vertriebsunterstützung ab“ erleutert Rolf Schöntag. Um die Optimierung weiter voranzutreiben, arbeiten die Teams von Clean Products und dem Händler sehr eng zusammen.
Gemeinsame Produktentwicklung: Die Weiterentwicklung der Produkte und Märkte wird im Dialog besprochen. „Wir haben gemeinsam Produkte und Anwenderlösungen geschaffen, die einmalig auf dem Markt sind und für die sich immer mehr Unternehmen, welche sich mit der Reinigung und Pflege von Stoffen, Leder, Kunststoffen und der Oberflächenbearbeitung von Lackoberflächen beschäftigen intensiv interessieren. Unsere Strategie ist es folglich, auch künftig den Weg gemeinsam so eng einheitlich wie möglich zu gehen“, ergänzt Rolf Schöntag.











