openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BSH nutzt TPG Produkte für ihre IT-Lösung im Multi-Projektmanagement

13.10.200813:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: BSH nutzt TPG Produkte für ihre IT-Lösung im Multi-Projektmanagement
TPG The Project Group
TPG The Project Group

(openPR) Erweiterte Microsoft Project Server Lösung für noch mehr Effizienz in den Entwicklungsabteilungen der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH



München, 13. Oktober 2008 – Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH steigert die Effizienz ihres Projektmanagements in der Produktentwicklung durch Produkte von TPG The Project Group, die die bisherige Microsoft Project Server 2003 Lösung erweitern.
TPG MilestoneLink unterstützt den Abgleich der Kapazitätsplanung durch die Abteilungsleiter mit der Einzelprojektplanung durch die Projektleiter. TPG ToolbarCustomizer verringert die Einarbeitungszeit für Baugruppenverantwortliche durch bessere Übersicht und Akzeptanz aufgrund schlankerer Menüs im Microsoft Project Client.
TPG MTA-Server macht die terminliche Entwicklung der wichtigen Projektmeilensteine für das unternehmensweite Projekt-Reporting transparent.

Als Marktführer in Europa und einer der größten Hersteller von Hausgeräten weltweit verfügt die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH über sehr umfangreiche Entwicklungskapazitäten. Die oft standortübergreifende Konstruktion eines neuen Gerätes kann dabei weit über 100 Baugruppen mit jeweils eigenen Projektplänen umfassen, die voneinander abhängen und in einem Hauptprojekt zusammenlaufen. Hierfür wird von der BSH der Microsoft Project Server eingesetzt. Mit diesem Tool werden die Kapazitäten in den Abteilungen geplant und für die einzelnen Projekte die Terminplanung erstellt. Ebenso wird damit das Berichtswesen an die Geschäftsführung unterstützt.

„Unsere Projektplanungsprozesse haben mittlerweile eine Komplexität erreicht, die eine wirkungsvolle Unterstützung durch entsprechende Softwaretools notwendig machten, “ sagt Uwe Tontsch, Leiter der Abteilung Information Technology Product Development & Industrial Engineering Solutions.
„In diesem Sinne konnte durch den Einsatz der Produkte TPG MilestoneLink, TPG ToolbarCustomizer und TPG MTA Server die Prozessunterstützung deutlich optimiert werden,“ ergänzt Monika Keller, verantwortliche Projektleiterin für das Gesamtprojekt Project-Server-Einführung und meint weiter: “Aber auch die gute Zusammenarbeit darf nicht unerwähnt bleiben. Mit TPG haben wir einen kompetenten und zuverlässigen Partner an der Seite, der uns bei Einbettung der Projektmanagement-Tools in die Prozesslandschaft der BSH unterstützt.”

TPG MilestoneLink ermöglicht projektübergreifende Verbindungen in Terminplänen. Dafür werden Meilensteine und Vorgänge, die aus anderen Projekten zur Verfügung gestellt werden, als Kopie im eigenen Projekt angezeigt. Der Projektleiter kann selbst entscheiden, ob er die Termine mit eigenen Vorgängen in seinem Plan verknüpft, oder sie nur als Referenz nutzt. Bei einer Verschiebung erkennt er sofort, welcher der verbundenen externen Vorgänge sich gegebenenfalls verschoben hat. Der zum Teil erhebliche Aufwand für die Suche nach dem Auslöser von Verschiebungen außerhalb des eigenen Projektes entfällt.

Die Akzeptanz der Microsoft Project Lösung konnte zusätzlich durch das Add-in Produkt TPG ToolbarCustomizer weiter verbessert werden. „Neue Mitarbeiter, die mit Microsoft Project Plänen arbeiten, können künftig sehr viel schneller in dieses Werkzeug eingearbeitet werden, denn sie sehen nur die Menüpunkte, die sie entsprechend ihrer Rolle im Projektplanungsprozess wirklich brauchen. Die geringere Komplexität schafft bessere Akzeptanz und erhöht die Effizienz“, sagt Monika Keller. Aus diesem Grunde wurde gleich eine Unternehmenslizenz des Produkts erworben.

Der Reporting-Prozess der einzelnen Projekte vom Projektleiter aus der Entwicklung an das Controlling wird durch das Produkt TPG MTA-Server unterstützt. Die terminliche Entwicklung der BSH-weit einheitlichen Projektmeilensteine über den Projektlebenszyklus hinweg wird durch anschauliche Meilenstein-Diagramme, die in das webbasierte Reporting eingebunden werden, dargestellt.


Webseiten: http://www.theprojectgroup.com/D/projectlink
http://www.theprojectgroup.com/D/toolbarcustomizer
http://www.theprojectgroup.com/D/mtaserver




Über die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit einem Jahresumsatz im Jahr 2007 von mehr als 8,8 Milliarden Euro. Sie entstand aus einem Joint Venture zwischen der Robert Bosch GmbH (Stuttgart) und der Siemens AG(München) im Jahr 1967. Heute besitzt die BSH 43 Fabriken in 15 Ländern in Europa, USA, Lateinamerika und Asien. Zusammen mit einem Welt umspannenden Netz von Vertriebs- und Kundendienstgesellschaften sind heute rund 70 Gesellschaften in 43 Ländern mit rund 39 000 Mitarbeitern für die BSH tätig.

Im umfassenden Markenportfolio sind die Hauptmarken Bosch und Siemens die meistverkauften Marken Europas. Mit ihren sechs Spezialmarken (Gaggenau, Neff, Thermador, Constructa, Viva und Ufesa) bedient die BSH individuelle und differenzierte Verbraucherwünsche in Bezug auf Marken und Produkte. Sechs Regionalmarken (Balay, Lynx, Pitsos, Profilo, Continental und Coldex) sichern Image und hohe Marktanteile in ihren jeweiligen Heimatländern. Das Produktspektrum der Marken umfasst große Hausgeräte und Consumer Products.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250156
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BSH nutzt TPG Produkte für ihre IT-Lösung im Multi-Projektmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Project Group

Bild: Wegweiser zum unternehmensweiten Projektmanagement-ParadiesBild: Wegweiser zum unternehmensweiten Projektmanagement-Paradies
Wegweiser zum unternehmensweiten Projektmanagement-Paradies
Viele kostenlose Downloads mit Tipps, Argumenten und Lösungen zu Projekt-, Portfolio-, Programm und Ressourcenmanagement TPG The Project Group, international tätiger Anbieter für unternehmensweites Projektmanagement, bietet auf seiner Website ab sofort Videos, Artikel und Checklisten aus der Serie „PPM Paradise“ zum Download. Die kostenlosen Inhalte des Microsoft Gold Certified Partners umfassen Tipps zu Prozessen, Argumente für Entscheider sowie praxisbezogene Empfehlungen zur Einführung und Umsetzung von IT-Lösungen. Themen sind z.B. Proje…
Bild: Integration von SAP mit Microsoft PPM bei Airbus – Kundenvortrag zur LösungBild: Integration von SAP mit Microsoft PPM bei Airbus – Kundenvortrag zur Lösung
Integration von SAP mit Microsoft PPM bei Airbus – Kundenvortrag zur Lösung
Vortrag über die integrierte PPM-Lösung für die Entwicklung und Produktion bei Airbus Defense & Space im Rahmen einer Fachtagung 7.-9. März 2017 TPG The Project Group, ein internationaler Anbieter von Beratung und Lösungen für unternehmensweites Projektmanagement, ist Sponsor der Fachtagung Portfolio- und Projektmanagement mit SAP am 07. bis 09.03.2017 in Potsdam. Im Rahmen der Veranstaltung wird Airbus Defense & Space, ein langjähriger Kunde von TPG, seine Erfahrungen mit der integrierten SAP und Microsoft Lösung für die Entwicklung und Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
… InfoTag zu Microsoft Enterprise Project Management (EPM) am 11.11.2008 in Stuttgart und 18.11.2008 in München informiert über die Möglichkeiten von unternehmensweitem Multi-Projektmanagement auf Basis von Microsoft Office Project Server 2007 (www.project-infotag.de). Als langjähriger Microsoft Premier Project Partner besitzt TPG The Project Group viel …
Bild: Microsoft Project 2010 integriert mit SAP bei der Frequentis AGBild: Microsoft Project 2010 integriert mit SAP bei der Frequentis AG
Microsoft Project 2010 integriert mit SAP bei der Frequentis AG
… AG, Entwickler für Kommunikations- und Informationslösungen im sicherheitskritischen Bereich, für die Weiterentwicklung der bestehenden Projektmanagement-Prozesse und eine unternehmensweite IT-Lösung für Projektmanagement. Nach umfangreichem Vergleich verschiedener Lösungen für Projektmanagement entschied sich die Frequentis AG für die Einführung des …
Bild: TPG InfoTage 2012: Projektmanagement-Lösungen, Kundenvorträge und das neue Microsoft Project 2013Bild: TPG InfoTage 2012: Projektmanagement-Lösungen, Kundenvorträge und das neue Microsoft Project 2013
TPG InfoTage 2012: Projektmanagement-Lösungen, Kundenvorträge und das neue Microsoft Project 2013
… Umgang mit dem Microsoft Projektmanagement-Werkzeug – von der Initiierung über die Planung bis hin zur Steuerung. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen Überblick über Produkte, anhand derer sich der Funktionsumfang der Microsoft-Lösungen erweitern lässt – zum Beispiel für Multiprojektmanagement oder die Anbindung an ERP-Systeme wie SAP und Dynamics …
Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007Bild: Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
Unternehmensweites Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2007
… Der TPG InfoTag zu Microsoft Enterprise Project Management (EPM) am 13.10.2008 bei Microsoft in Wien (project-infotag.com) informiert über die Möglichkeiten von unternehmensweitem Multi-Projektmanagement auf Basis von Microsoft Office Project Server 2007. Als langjähriger Microsoft Premier Project Partner besitzt TPG The Project Group viel Erfahrung …
Bild: Praxisberichte: Expertentagungen für Entscheider im ProjektmanagementBild: Praxisberichte: Expertentagungen für Entscheider im Projektmanagement
Praxisberichte: Expertentagungen für Entscheider im Projektmanagement
… ist für die Wahl der Methoden und Tools. Der zweite Beitrag durch TPG ist ein Kundenvortrag der Continental Automotive GmbH zu ihrer internationalen Multi-Projektmanagement-Lösung auf Basis von Microsoft-Technologie und mit Produkten der TPG. Und zu guter Letzt gibt der Produktvortrag „Durchgängige PPM-Lösungen (Projekt- und Portfoliomanagement) auf …
Bild: Neuse Produkt für mehr Effizienz im firmenübergreifenden Multi-Projektmanagement mit Microsoft ProjectBild: Neuse Produkt für mehr Effizienz im firmenübergreifenden Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project
Neuse Produkt für mehr Effizienz im firmenübergreifenden Multi-Projektmanagement mit Microsoft Project
… Datenquellen können dabei Microsoft Project Pläne sein, aber auch Inhalte aus WSS-Listen oder SQL-Server. So wird die Zusammenarbeit in heterogenen Multi-Projektmanagement Umgebungen möglich, wobei auch firmenübergreifende Verknüpfungen auf Vorgangsebene realisierbar sind. Das Produkt reduziert die ständig notwendigen manuellen Aktualisierungen und hilft …
Bild: Erste Live-Demo von Microsoft Project 2010 auf den TPG InfoTagenBild: Erste Live-Demo von Microsoft Project 2010 auf den TPG InfoTagen
Erste Live-Demo von Microsoft Project 2010 auf den TPG InfoTagen
Kostenlose Informationsveranstaltung zu unternehmensweitem Multi-Projektmanagement in München (8. Oktober) und Böblingen (13. Oktober) Auf den Multi-Projektmanagement InfoTagen in München und Böblingen zeigt TPG The Project Group live bewährte Lösungen für unternehmensweites Projektmanagement auf Basis von Microsoft Project Server. Das besondere Highlight …
Bild: TPG führt Microsoft Project Server bei großem Netzbetreiber einBild: TPG führt Microsoft Project Server bei großem Netzbetreiber ein
TPG führt Microsoft Project Server bei großem Netzbetreiber ein
TPG The Project Group implementiert bei einem führenden Netzbetreiber in Großbritannien eine Multi-Projektmanagement Lösung mit Microsoft Project Server TPG The Project Group, ein internationaler Full-Service-Provider für unternehmensweites Projektmanagement, gibt bekannt, dass die TPG Niederlassung in London von einem führenden Stromnetzbetreiber (Distribution …
Bild: TPG The Project Group weiter auf Wachstumskurs mit neuer Niederlassung in WienBild: TPG The Project Group weiter auf Wachstumskurs mit neuer Niederlassung in Wien
TPG The Project Group weiter auf Wachstumskurs mit neuer Niederlassung in Wien
Neues TPG-Austria-Team für noch mehr Kundennähe in Österreich - Multi-Projektmanagement InfoTage in Salzburg (16. Mai) und Wien (18. Mai) München, 05. Mai 2009 – TPG The Project Group, Fullservice-Anbieter für unternehmensweites Projektmanagement auf Basis von Microsoft Project Server, hat eine neue Niederlassung in Wien eröffnet und verstärkt damit …
Bild: TPG The Project Group - Erste Live-Demo der Integration von Microsoft Project 2010 mit SAPBild: TPG The Project Group - Erste Live-Demo der Integration von Microsoft Project 2010 mit SAP
TPG The Project Group - Erste Live-Demo der Integration von Microsoft Project 2010 mit SAP
… mit SAP weltweit, zeigt TPG The Project Group auf der Konferenz weitere Beta-Versionen: - TPG ProjectLink für transparente Verknüpfungen im Multi-Projektmanagement, - TPG TeamLink als grafische Unterstützung der Ressourcenoptimierung zwischen Projekt und Linie, - TPG ProjectProperties zur übersichtlichen Verwaltung von Projektstammdaten, - TPG MTA, …
Sie lesen gerade: BSH nutzt TPG Produkte für ihre IT-Lösung im Multi-Projektmanagement