openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisierte Katalogerstellung - E-Commerce-Lösung und Printkatalog aus einem System

10.10.200814:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Automatisierte Katalogerstellung - E-Commerce-Lösung und Printkatalog aus einem System
IBZ Shop Produktseite
IBZ Shop Produktseite

(openPR) infolox implementiert für die IBZ Industrie AG die E-Commerce-Lösung mit TYPO3

Als einer der ersten Kunden setzte die IBZ AG bereits 2005 auf die infolox GmbH als Premium-Integrationspartner und auf die Katalogfabrik® als PIM-Systemanbieter. infolox konzipierte und entwickelte für IBZ eine Crossmedia-Publishing-Lösung und war darüber hinaus für die Neukonzeption und Umsetzung des Online-Auftritts mit dem Open-Source Contentmanagement-System TYPO3 verantwortlich.



Im aktuellen Projekt lag die Zielsetzung für IBZ in einer größtmöglichen Vereinheitlichung von Web- und Printpublikationen.

Gemeinsam mit IBZ konzipierte infolox die Musterseiten für die E-Commerce-Lösung analog dem Printkatalog im Erscheinungsbild der bisherigen Website. Dafür wurde der bestehende Printprozess erweitert und konnte so für den Online-Shop erneut verwendet werden. Eine enorme Zeit- und somit auch Kostenersparnis für IBZ, die der bereits 2004 implementierten Katalogfabrik®-Lösung für ein umfassendes Crossmedia-Publishing zu verdanken ist.

Das Einpflegen der zusätzlichen Informationen für den Online-Shop wurde auf Grund der einfachen Bedienung der Katalogfabrik-Komponenten von IBZ eigenständig durchgeführt.

Das Ergebnis steht den vergangenen Projekten in nichts nach! Ein eleganter und einfach zu bedienender Online-Shop mit Bestell- und Anfragemöglichkeit, Staffelpreisberechnung, Warenkorb, Merkzettel sowie vielen weiteren Annehmlichkeiten für den anspruchsvollen IBZ-Kunden.

Basierend auf dem Prozess und dem Katalogfabrik®-PIM wurde für das österreichische Partnerunternehmen, die at industrieservice GmbH, die E-Commerce-Lösung, die Website sowie der Printkatalog im entsprechenden Corporate Design realisiert. Auch hier gilt: Einmal einpflegen, mehrfach verwenden.

Urs Egli, Inhaber und Leiter Marketing der IBZ Industrie AG:
„Der Online-Shop war der konsequente nächste Schritt nach der Automatisierung des Printkatalogs in zwei Sprachen. Dass wir nun in der Lage sind, auch Partnerunternehmen wie die at industrieservice GmbH in so kurzer Zeit mit Website und Online-Katalog auszustatten, ist ein riesiger Wettbewerbsvorteil für uns kleine Unternehmen. Unser Anspruch ist es, in puncto Produktkommunikation gleich gut oder sogar besser zu sein als die Großen, und das haben wir gemeinsam mit infolox geschafft.“

Über die IBZ AG

Die IBZ AG ist einer der führenden Schweizer 3M-Distributoren und Lösungsanbieter in den Bereichen Klebebänder, Kleber, Schleifmittel und Arbeitsschutz. IBZ stanzt und druckt in eigener Produktion Spezialteile nach Kundenmaß, die aus Selbstklebebändern und Klettprodukten gefertigt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249745
 1226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisierte Katalogerstellung - E-Commerce-Lösung und Printkatalog aus einem System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Katalogfabrik®

Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
Katalogfabrik im Einsatz bei Mitsubishi Electric
Automatisierte Preislistenerstellung aus SAP via Katalogfabrik® Publishing-Server Die Projektaufgabe bestand in der Generierung von Preislisten auf Grundlage gelieferter XML-Exportdateien aus dem Mitsubishi Electric SAP-System sowie der Integration von Sonderseiten und Bildern aus dem File-System. Konkret stand der Bereich Industrieautomation von Mitsubishi Electric vor der Anforderung, druckfertige Preislisten über verschiedene Produktgruppen automatisiert zu erstellen. Im ersten Schritt wurden die Preislisten neu konzipiert und hinsicht…
atlantis media GmbH setzt auf das PIM-System der Katalogfabrik®
atlantis media GmbH setzt auf das PIM-System der Katalogfabrik®
Neuer Partner im Katalogfabrik®-Netzwerk 3M, ACO Passavant GmbH, Mitsubishi Electrics, Texas Instruments und viele mehr vertrauen bereits auf die innovativen Lösungen aus der Katalogfabrik®. Künftig ist auch die atlantis media GmbH als Umsetzungspartner im Netzwerk aktiv. Mit der Katalogfabrik® bieten die Katalogfabrik®-Netzwerkpartner ihren Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen und standardisierte Softwareprodukte rund um das Thema IT-gestützte Produktkommunikation. Mit dem neuartigen ASP-Konzept (Application Service Providing) für um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH hat im Marketing die PIM Lösung cmi24 von eggheads produktiv gesetzt
Die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH hat im Marketing die PIM Lösung cmi24 von eggheads produktiv gesetzt
… Zugang zu den Produktinformationen ermöglicht werden. Benutzerfreundlichkeit (Usability) war und ist ein zentrales Thema für unsere Anwender. Die Möglichkeiten, die uns die automatisierte Katalogerstellung bietet, werden wir zukünftig verstärkt im Zielgruppen-Marketing einsetzen. Dass das Projekt ,in time and budget' gelaufen ist, hat alle Beteiligten …
Bild: Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate ModelingBild: Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling
Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling
… Ersatzteilkatalogen noch großen Optimierungsbedarf. Mit der integrierten CoCreate/PARTS-PUBLISHER Anwendung bieten wir eine prozessoptimierte Lösung, die höchste Effektivität bei der Katalogerstellung garantiert", so Mario Schlager, Vertriebsleiter bei TECHSOFT. "Die durchgängige Verwendung der mit CoCreate Modeling erzeugten CAD-Modelle schließt eine Lücke …
BEST OF 2012: 4SELLERS mit Gütesigel der IT-Branche prämiert
BEST OF 2012: 4SELLERS mit Gütesigel der IT-Branche prämiert
… da die Software das ERP-System mit dem Multi-Channel-Vertrieb über Webshops und Online-Marktplätze wie eBay oder Amazon verknüpft, und so für automatisierte Abläufe und einfaches Handling sorgt. 4SELLERS in der Kategorie „E-Commerce“ erfolgreich Unter der Schirmherrschaft der Bundesbeauftragten für Informationstechnik der Bundesregierung, Cornelia Rogall-Grothe, …
IMA Gruppe implementiert PARTS-PUBLISHER Internet Ersatzteilkatalogsystem mit ELCAD Integration
IMA Gruppe implementiert PARTS-PUBLISHER Internet Ersatzteilkatalogsystem mit ELCAD Integration
… Bestelldaten werden in einem spezifizierten Format aus ELCAD exportiert und in die PARTS-PUBLISHER Workbench importiert, wo sie unmittelbar in die automatisierte Katalogerstellung einfließen. So entsteht mit wenigen Mausklicks eine Informationsplattform, die Mechanik und Elektrik unterstützt. Mechanische Bauteile und Elektroschaltpläne sind teilweise verlinkt. …
Bild: Neue Onlineshops: Der E.I.S. Verband setzt auf KundenfreundlichkeitBild: Neue Onlineshops: Der E.I.S. Verband setzt auf Kundenfreundlichkeit
Neue Onlineshops: Der E.I.S. Verband setzt auf Kundenfreundlichkeit
Köln, den 06.04.2011 Der Kölner E.I.S. Verband hat seit Beginn dieses Jahres ein neues Onlineshop-System im Einsatz: SellSite, eine E-Commerce-Lösung der scireum GmbH. Schon jedes vierte E.I.S. - Mitglied nutzt SellSite, das speziell auf die Anforderungen im Technischen Großhandel ausgerichtet ist. Neu entwickelte Funktionen wie die „Instant Search“ …
Bild: Perfion Produktinformationsmanagement-Integration mit OXID eSales E-Commerce PlattformBild: Perfion Produktinformationsmanagement-Integration mit OXID eSales E-Commerce Plattform
Perfion Produktinformationsmanagement-Integration mit OXID eSales E-Commerce Plattform
… Synchronisierung der Produktdaten. Online B2B-Händler und Einzelhändler werden durch die enge Integration von Perfion mit einer OXID eSales Online-Shop-Lösung ihre Echtzeit Out-of-the-box E-Commerce-Lösungen bis zum Platzen füllen können - mit immer aktuellen Produktinformationen, Bildern, Audio, Video und vieles andere mehr. Kunden können gezielt Web-Suchen …
ASIM ermöglicht FUHR die Automatisierung crossmedialer Katalogproduktionen
ASIM ermöglicht FUHR die Automatisierung crossmedialer Katalogproduktionen
… speichern und zu verwalten, so dass sie anschließend in unterschiedlichen Medienformaten wie Print- oder Onlinekatalogen publiziert werden können. Die komplett automatisierte Produktion spart Zeit und Kosten und soll dem Mittelständler künftig ermöglichen, sämtliche Publikationen auch intern zu erstellen. Grundstock der automatisierten Crossmedia-Produktion …
E-Commerce Spezialist Truition verbindet TV Vermarkter Best Direct mit eBay
E-Commerce Spezialist Truition verbindet TV Vermarkter Best Direct mit eBay
… Marketingkampagnen, Wohltätigkeitsauktionen, Micro-Sites und Treueprogramme auf eBay. Die Lösung erfüllt die Ansprüche großer Anbieter an den professionellen eBay-Handel. Automatisierte Abläufe, Verknüpfen von Angeboten mit speziellen eBay-Optionen, wieder verwendbare Verkaufsvorlagen sowie Features für Abwicklung, Datenabgleich, automatisierte Bewertungen …
Bild: Vittoria Industries erzielt einheitliche Kommunikation mit Perfion PIMBild: Vittoria Industries erzielt einheitliche Kommunikation mit Perfion PIM
Vittoria Industries erzielt einheitliche Kommunikation mit Perfion PIM
… B2B-E-Commerce-Bestellplattform integrieren lässt. Vor allem wird Perfion die Herausforderung der Schaffung einer zentralen, vertrauenswürdigen Informationsquelle lösen. Außerdem nutzt Vittoria Perfion für die Katalogerstellung durch automatisierte Prozesse, um menschliche Fehler zu beseitigen und Aufwand, Zeit und Kosten zu reduzieren. Als Nächstes wird Perfion außerdem das …
Bild: Hersteller von Gabelstaplern setzt auf Publikationslösungen von 1000°DIGITAL GmbHBild: Hersteller von Gabelstaplern setzt auf Publikationslösungen von 1000°DIGITAL GmbH
Hersteller von Gabelstaplern setzt auf Publikationslösungen von 1000°DIGITAL GmbH
… weltweit führenden Herstellern von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten und gleichzeitig einer der bedeutendsten Produzenten von Hydrostatik-Antrieben setzt auf die webgestützte Katalogerstellung mit 1000°ePrint. Künftig greifen die Anwender aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und China mittels Web-Interface von 1000°ePrint in den strukturierten …
Sie lesen gerade: Automatisierte Katalogerstellung - E-Commerce-Lösung und Printkatalog aus einem System