(openPR) 9.10.2008 (Wollerau/CH) Die Forschungs- und Entwicklungsexperten von X-Technology R+D Swiss, Wollerau/CH, haben eine wichtige Entscheidung im lukrativen japanischen Markt für ihre Marken X-Socks und X-Bionic getroffen: Die Schweizer arbeiten in Japan ab sofort mit dem traditionsreichen Unternehmen Goldwin zusammen, einem der größten Sportartikelunternehmen des Landes. Goldwin ist der exklusive Vertriebspartner für die Hightech-Sportmarken X-Socks und X-Bionic im japanischen Markt. Goldwin vertreibt dort nicht nur seine eigenen Marken, darunter The North Face, Ellesse und Canterburry, die ihnen in Japan gehören, sondern auch Lizenz-Labels wie Speedo, Champion, Scott, Fischer oder Helly Hansen. Der Gesamtumsatz von Goldwin beläuft sich auf rund 420 Mio. US-Dollar.
Bei X-Technology und Goldwin freut man sich sehr über die neue Partnerschaft. Beide Seiten versprechen sich von der Zusammenarbeit ein spürbares Wachstum mit X-Socks und X-Bionic im umsatzstarken japanischen Markt, der sehr an innovativen Produkten interessiert ist.
Doch Goldwin ist nicht nur der neue Vertriebspartner für X-Socks und X-Bionic in Japan, sondern interessiert sich auch für die Einführung der patentierten X-Technology-Konstruktionen in den eigenen Produkten in Lizenz der Schweizer.
X-Technology-CEO Professor Bodo Lambertz und Goldwin-Präsident Akio Nishida haben sehr fruchtbare Gespräche geführt, die eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begründen. Nishida zeigte sich dabei besonders begeistert von der innovativen Fennec-Technologie in der Bikewear der Schweizer, die in der Lage ist, Wärmestrahlung zu reflektieren. Prof. Lambertz hat daraufhin spontan angekündigt, dem Goldwin-Präsidenten eine Spezialanfertigung mit Fennec-Technologie zu schicken.











