openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patienteninformation - neuer Newsletter erschienen

08.10.200812:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Genoportal – das Gründungs- und Kompetenzzentrum Genossenschaften – sowie die Andramedos eG geben regelmäßig den Newsletter „Regionale Gesundheitsversorgung und Krankenpflege heraus“. Mit fast 3.000 Lesern werden Themen der Gesundheitspolitik, des Medizinrechts, der Gesundheitswissenschaften und auch Patienteninteressen - aus regionalspezifischen Gesichtspunkten - angesprochen.



Die 6. Ausgabe mit dem Titel „ Patienteninformation “ ist am 7. Oktober 2008 erschienen.

Der Herausgeber des Newsletters Dr. Wolfgang George beschreibt darin die Regionale Gesundheitsagentur als „Kathedrale der Regionalen Gesundheitsversorgung“. Die Agentur als Ort, an dem sich die Menschen einer Stadt - oder einer Region - zuverlässig über lokale Gesundheitsdienstleistungen informieren können.

Dr. Uwe Prümel-Philippsen - Geschäftsführer der Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung e.V. - erklärt im Interview, dass Prävention und Gesundheitsförderung derzeit wie hochmotivierte und gut trainierte Sportler ohne Verein und ohne Sponsor darstehen würden. Er beschreibt dabei die Aufgaben der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG).

Gabriele Klärs berichtet über die Hintergründe von „Gesundheitsziele.de: Ein breites Bündnis für die Förderung der Patient(inn)enkompetenz“. Sie erklärt, dass Patienten inzwischen als wichtige Experten für die eigene Gesundheit gesehen werden. Grund hierfür seien ein verändertes Gesundheitsbewusstsein, ein kritisches Verbraucherverhalten, Strukturreformen im Gesundheitswesen oder Veränderungen im Informations- und Kommunikationssektor.

Die Hamburger Professorin Dr. Ingrid Mühlhauser schreibt über die Vorgehensweise einer „Wissenschaftsbasierten Patienteninformation“.

Eugen Brysch, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Hospiz Stiftung,stellt die Deutsche Hospiz Stiftung vor, die sich seit 1995 für Schwerstkranke und Sterbende einsetzt. Die Maxime der Stiftung lautet: Selbstbestimmung und Fürsorge in den letzten Wochen und Monaten des Lebens.

Außerdem wird auf die 3. Fachtagung „Regionale Gesundheitsversorgung“ am 26. November in Neu-Isenburg hingewiesen. Diese Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Silke Lautenschläger, Hessisches Sozialministerium. Als Hauptreferenten sprechen - neben Herrn Ministerialdirigent Osmers - Herr Prof. Dr. Bernhard Badura (Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld) und Prof. Dr. Thomas Weber (Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsförderung, Horst-Schmidt-Kliniken, Wiesbaden) über die Möglichkeiten regional-organisierter Prävention.

Anlässlich der Fachtagung wird der GenoPortal-Gesundheit-Award 2008 verliehen: bewerben können sich alle, die an einem modellhaften regionalen Versorgungsprojekt beteiligt sind. Bewerbungen sind noch möglich!

Weitere Informationen zum Projekt „Regionale Gesundheitsversorgung gestalten“ unter www.genofutura.de oder www.genoportal.de.

Der Newsletter ist zu bestellen unter E-Mail

Kontakt: Christine Pauli, E-Mail; Tel. 0681 959 3120

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 248873
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patienteninformation - neuer Newsletter erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andramedos eG

Internationaler Kongress Kommunale Kooperation
Internationaler Kongress Kommunale Kooperation
Demographischer Wandel, vielerorts bestehende Landflucht junger und gebildeter Menschen hin in die urbanen Metropolregionen, Globalisierungsdruck auf die Wirtschaft allesamt Durchlauferhitzer der gegenwärtigen Situation Deutschlands. Anstelle des passiven Erlebens der bereits vielerorts spürbaren Auswirkungen gilt es durch aktives und zielgenaues Handeln zu verhindern, dass zusehend die Lebensqualität der Menschen durch Rücknahme wichtiger Leistungsangebote sinkt. Einen erfolgversprechenden und nahezu vergessenen Weg bieten die kooperative Ök…
Bild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen KooperationBild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
Die in einer Stadt, Gemeinde und Region erreichte Kooperationsfähigkeit - sowohl zwischen den öffentlichen Leistungserbringern, den hier angesiedelten Wirtschaftsunternehmen als auch den Bürgern und deren Vertretungen - kann als eine wesentliche Voraussetzung für den Erhalt deren Zukunftsfähigkeit bewertet werden. Gelungene Kooperationen wirken sich über verschiedene Mechanismen auf die Situation der Gemeinde und Region aus: Sie lassen neuartige, innovative Produkte und Dienstleistungen entstehen, sie erhöhen die Standortqualität, sie erhöhen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wettbewerbszentrale - Einstweilige Verfügung gegen Bayerischen Hausärzteverband
Wettbewerbszentrale - Einstweilige Verfügung gegen Bayerischen Hausärzteverband
… (Entscheidung vom 07.04.2009, Az. 11HK O 6351/09). Gegenstand ist eine vom Bayerischen Hausärzteverband per Rundfax vom 6. März 2009 an seine Mitglieder herausgegebene Patienteninformation, mit der nach Auffassung der Wettbewerbszentrale Patienten zum Wechsel in die AOK veranlasst werden sollten. Das Gericht hat nun dem Hausärzteverband untersagt, seinen …
GZFA glänzt auf der internationalen Fachmesse IDS mit ganzheitlicher Zahntherapie
GZFA glänzt auf der internationalen Fachmesse IDS mit ganzheitlicher Zahntherapie
… ganzheitliche Zahntherapie bis ins Ausland aus. Wichtigste Säulen sind das interdisziplinäre Netzwerk zu modernster Implantologie und Funktionsdiagnostik sowie fachlich fundierte Patienteninformation. Der erste Messeauftritt der Münchner Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) hätte kein besseres Umfeld finden können: Ersten offiziellen …
Bild: TV-Wartezimmer unterstützt Robert-Koch-Institut bei wichtiger Aufklärungsarbeit zur SchweinegrippeBild: TV-Wartezimmer unterstützt Robert-Koch-Institut bei wichtiger Aufklärungsarbeit zur Schweinegrippe
TV-Wartezimmer unterstützt Robert-Koch-Institut bei wichtiger Aufklärungsarbeit zur Schweinegrippe
… auf der Internetseite http://www.pandemierisiko.info/ wichtige Informationen und einen Filmbeitrag zum Influenza-Virustyp A/H1N1 zusammengestellt. TV-Wartezimmer, Marktführer im Bereich audiovisueller Patienteninformation, unterstützt die wertvolle Aufklärungsarbeit des Robert Koch Institutes. Ein vom Institut erstellter Beitrag wird ab 1. Oktober auf …
Mit der Patienten-App "Mein neues Gelenk" optimal vorbereitet auf den künstlichen Gelenkersatz
Mit der Patienten-App "Mein neues Gelenk" optimal vorbereitet auf den künstlichen Gelenkersatz
… „Die Patienten sind damit gut informiert und fühlen sich deutlich sicherer. Das baut auch Ängste ab“, ist Peter Aldinger überzeugt von dieser neuen Form der Patienteninformation. Der Ärztliche Direktor der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe hat mit seinem Team die Inhalte der App erstellt. Der Endoprothetik-Experte kennt aus seiner langen Erfahrung als …
Bild: Heudorf lanciert neue Patienteinformation „Heimdialyse aktuell“Bild: Heudorf lanciert neue Patienteinformation „Heimdialyse aktuell“
Heudorf lanciert neue Patienteinformation „Heimdialyse aktuell“
… und Firmenzeitschriften sind die Spezialität der Münchener Corporate Publishing Agentur Heudorf Services GmbH (heudorf.de). Soeben enstand die erste Ausgabe der Patienteninformation Heimdialyse Aktuell. Diese richtet sich an Dialysepatienten und Selbsthilfegruppen und berichtet von Erfahrungen Betroffener und Neuigkeiten aus Medizin und Wissenschaft …
Bild: Europäische Gesundheitspolitik: Diskussion mit Dagmar Roth-Behrendt, Vizepräsidentin des Europ. ParlamentsBild: Europäische Gesundheitspolitik: Diskussion mit Dagmar Roth-Behrendt, Vizepräsidentin des Europ. Parlaments
Europäische Gesundheitspolitik: Diskussion mit Dagmar Roth-Behrendt, Vizepräsidentin des Europ. Parlaments
… Perspektiven der laufenden Legislaturperiode berichten – u.a. über das „Pharmapaket“ (Kampf gegen gefälschte Arzneimittel), über Initiativen zur Verbesserung der Patienteninformation sowie zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung. Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion. Ich lade Sie hiermit ganz herzlich zur Teilnahme ein. Die Veranstaltung …
Neue Patienteninformation über Zahnimplantate online verfügbar
Neue Patienteninformation über Zahnimplantate online verfügbar
… zukünftigem Träger. Dabei haben viele Patienten eine Vielzahl an individuellen Fragen. Aus diesem Grund ist seit dem 01.08.2007 eine unabhängige Patienteninformation über Zahnimplantate als ästhetischer Zahnersatz für Patienten online verfügbar. Über die Internetadresse http://www.zahnimplantate-info.eu können sich Patienten gewissenhaft informieren …
Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation veröffentlicht
Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation veröffentlicht
Das Projekt "Leitlinie evidenzbasierte Gesundheitsinformation" wurde als Kooperationsprojekt des Fachbereichs "Patienteninformation und -beteiligung" des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. und der Fachwissenschaft Gesundheit der Universität Hamburg durchgeführt. An der Entwicklung haben während der letzten fünf Jahre Vertreterinnen und …
Bild: TV-Wartezimmer leistet einmaligen Beitrag zur GesundheitsvorsorgeBild: TV-Wartezimmer leistet einmaligen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge
TV-Wartezimmer leistet einmaligen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge
TV-Wartezimmer stellt zukünftig allen Ärzten medizinische Filmbeiträge für die eigene Praxishomepage zur Verfügung TV-Wartezimmer zeigt sich erneut als Vorreiter in Sachen Patienteninformation: Ab 1. Oktober kann jeder Arzt, unabhängig davon, ob er TV-Wartezimmer Kunde ist oder nicht, kostenlos die qualitativen Filmbeiträge des Unternehmens auf seine …
Bild: Deutsche Zahnarztauskunft – Finden Sie sich gesund! Durch Zusammenarbeit mit DZV und MDZ umfangreiche Erweiterung der PatienteninformationBild: Deutsche Zahnarztauskunft – Finden Sie sich gesund! Durch Zusammenarbeit mit DZV und MDZ umfangreiche Erweiterung der Patienteninformation
Deutsche Zahnarztauskunft – Finden Sie sich gesund! Durch Zusammenarbeit mit DZV und MDZ umfangreiche Erweiterung der Patienteninformation
… www.deutsche-zahnarztauskunft.de ist ein ideales Portal, um sich über eine Praxis und ihr Angebot zu informieren oder nach speziellen Leistungskriterien zu suchen. Die zahnmedizinischen Patienteninformationen dieser Seite bieten kompetent und aktuell alles Wissenswerte über die wesentlichen Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen und die modernen Therapieverfahren. In Zusammenarbeit …
Sie lesen gerade: Patienteninformation - neuer Newsletter erschienen