openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer mehr ausländische Gäste entdecken Mecklenburg-Vorpommern

07.10.200810:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Stärkstes Wachstum aller Bundesländer in den ersten sieben Monaten des Jahres

Das verstärkte Werben um ausländische Gäste zahlt sich aus: Wie aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zu entnehmen ist, hat Mecklenburg-Vorpommern in den ersten sieben Monaten dieses Jahres das stärkste prozentuale Wachstum bei Übernachtungen ausländischer Gäste erreicht. Zwischen Januar und Juli 2008 besuchten den Nordosten rund 13 Prozent (12,9) mehr Touristen aus dem Ausland als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit platzierte sich Mecklenburg-Vorpommern vor Nordrhein-Westfalen mit zwölf Prozent und Sachsen-Anhalt mit 10,8 Prozent Wachstum. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 5,5 Prozent.


Insgesamt zählten die Statistiker von Januar bis Juli zwischen Ostseeküste und Seenplatte knapp 500.000 (494.000) Übernachtungen ausländischer Gäste. "Ich gehe davon aus, dass wir damit in diesem Jahr die 2007 erreichten 754.000 Übernachtungen ausländischer Gäste deutlich übertreffen", sagte Mathias Löttge, Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Stück für Stück solle sich Mecklenburg-Vorpommern zu einem Reiseziel auch für ausländische Touristen weiterentwickeln. Ziel blieben eine Million Übernachtungen im Jahr 2010. "Wenn wir in Qualität und Quantität weiter zulegen wollen, müssen wir uns weiter außerhalb Deutschlands engagieren", erklärte Löttge. Er denke dabei vornehmlich an Gäste aus Skandinavien, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich. "Aber auch Touristen aus Großbritannien, Belgien, Polen, weiteren Ländern des Ostseeraums oder perspektivisch auch aus Nordamerika und Asien sollten wir versuchen für die Schönheiten Mecklenburg-Vorpommerns zu begeistern", so der Verbandspräsident. Dafür seien in den kommenden Jahren nicht nur entsprechende Marketing-Instrumente zu entwickeln. "Auch sprachlich, im interkulturellen Umgang und im Service müssen wir zulegen", sagte Löttge.
Besonders stark stiegen zwischen Januar und Juli 2008 die Zahlen der Gäste aus Polen (+ 35,6 % auf 31.450 Übernachtungen), den Niederlanden (+ 21,3 % auf 95.704 Übernachtungen) und Dänemark (+ 14,7 % auf 71.917 Übernachtungen).
Der Tourismusverband hatte dank verbesserter finanzieller Ausstattung durch das Land sein Auslandsmarketing im G8-Jahr 2007 intensiviert. Erstmals wurden in diesem Jahr fünf auf die jeweiligen Auslandsmärkte abgestimmte Broschüren produziert. Zudem zeigt Mecklenburg-Vorpommern seither in Skandinavien größere Präsenz. Am 1. und 2. Oktober 2008 trafen sich auf Initiative Mecklenburg-Vorpommerns erstmals Vertreter der Tourismusorganisationen aller Ostseeländer zum Ostsee-Tourismus-Gipfel in Rostock (www.balticseatourism.net).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 248395
 1173

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer mehr ausländische Gäste entdecken Mecklenburg-Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Bild: Punktlandung mit Yoga-MagazinBild: Punktlandung mit Yoga-Magazin
Punktlandung mit Yoga-Magazin
Anlässlich des fünften Weltyogatags am 21. Juni 2019 bringt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern ein eigenes Yoga-Magazin heraus. Eine Premiere in mehrerlei Hinsicht: Erstmals erscheint ein Magazin nur online – das neue Format kommt wie eine interaktive Webseite daher, enthält viele aussagekräftige Bilder und Videos und passt sich allen mobilen Endgeräten an. Neu ist auch die Fokussierung auf ein spezielles Thema: In dieser Ausgabe hat die Redaktion alles über Yoga in Mecklenburg-Vorpommern zusammengetragen, was für Urlaubsgäste spanne…
Seniorenresidenz für Bären in der Mecklenburgischen Seenplatte
Seniorenresidenz für Bären in der Mecklenburgischen Seenplatte
Es brummt in der Mecklenburgischen Seenplatte: Zwischen Buchen und Kiefern durchstreifen Braunbären das Gebiet am Ostufer des Plauer Sees. Am 14. Oktober eröffnet hier der Bärenwald, ein Projekt von VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz. Eine fünf Hektar große Anlage ist die neue Seniorenresidenz der Kraftpakete, die in der Mecklenburgischen Seenplatte ihren Lebensabend genießen können. Das Besondere: Urlauber müssen nicht mehr nach Amerika fliegen, um Bären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ein Tag im Leben eines Braunbären "In d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auslandstourismus boomt durch G8 und stärkeres Marketing
Auslandstourismus boomt durch G8 und stärkeres Marketing
… Gästen aus der Schweiz Gute Zahlen bei den Übernachtungen ausländischer Gäste beschert das Jahr 2007. Im Vergleich zur ebenfalls positiven Gesamtstatistik legt Mecklenburg-Vorpommern dabei sogar überdurchschnittlich zu. So wurden zwischen Januar und August 2007 11,5 Prozent mehr Übernachtungen ausländischer Gäste gezählt als im gleichen Zeitraum des …
Bild: Tillmann Hahn präsentiert das kulinarische Mecklenburg-Vorpommern in ZürichBild: Tillmann Hahn präsentiert das kulinarische Mecklenburg-Vorpommern in Zürich
Tillmann Hahn präsentiert das kulinarische Mecklenburg-Vorpommern in Zürich
Mecklenburg-Vorpommern ist Gastland auf dem Schweizer Medienball Am 30. Oktober 2010 findet in Zürich der Schweizer Medienball und Züricher Presseball statt. Das diesjährige Gastland Deutschland wird vertreten durch Mecklenburg-Vorpommern. Es ist die erste Region eines Landes, die auf dem 81. Schweizer Medienball als Partner ernannt wurde. Sternekoch …
Nach G8 kommt G10 - Mecklenburg-Vorpommerns Elite kocht künftig in Heiligendamm
Nach G8 kommt G10 - Mecklenburg-Vorpommerns Elite kocht künftig in Heiligendamm
… des Großen Gourmet Preises am 9. Mai im Kempinski Grand Hotel / MV erneut mit den meisten Sterneköchen im Osten Nach G8 kommt G10: Der zehnte Große Gourmet Preis Mecklenburg-Vorpommern wird am 9. Mai dieses Jahres erstmals in Heiligendamm ausgetragen. Künftig verwöhnt die Koch-Elite des Landes ihre Gäste vor der Kulisse der weißen Stadt am Meer, im Kempinski …
Bild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im NordenBild: Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
Sellering lud zum Berlinale-Filmempfang in die Landesvertretung - MV ist attraktives Filmland im Norden
„Kulisse mit Klasse – gedreht in MV“ war das Motto des Filmempfangs von Ministerpräsident Erwin Sellering am gestrigen Donnerstag Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin. Rund 300 Gäste aus der Film- und Medienbranche sowie der Politik folgten der Einladung, unter ihnen der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Mathias …
Spannung, Spiel und Mecklenburg-Vorpommern
Spannung, Spiel und Mecklenburg-Vorpommern
… Tourismusverbandes überraschend vielfältig Damit wird die nächste Klassenfahrt zum Knüller: Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft „Junges Land für junge Leute“ präsentiert der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) auf 52 Seiten stolze 109 Spitzenangebote für Kinder und Jugendliche. Neu in diesem Jahr sind Handicap-Reisen. Damit finden Rollstuhlfahrer …
Bild: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnetBild: Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet
Fotoausstellung über Mecklenburg-Vorpommerns Landesrabbiner Wolff in Landesvertretung in Berlin eröffnet
… Optimist" – so lautet der Titel der Ausstellung über den Landesrabbiner Dr. William Wolff und seine Gemeinde, die am gestrigen Dienstag Abend in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin eröffnet wurde. 175 Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft, unter ihnen auch die Justizministerin Uta-Maria Kuder, folgten der Einladung der Leiterin der …
Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
ADAC-Campingführer vergibt Spitzenprädikate / Camping.info-Award 2018 bestätigt hohe Gästezufriedenheit Europaweit vorn: Mit gleich mehreren neuen Prämierungen und Titeln startet das Campingland Mecklenburg-Vorpommern ins Jahr 2018. Sowohl der am 12. Januar 2018 veröffentlichte ADAC-Campingführer 2018, der jedes Jahr Europas beste Campingplätze kürt, …
Sommerurlaubsstudie: Mecklenburg-Vorpommern ist die Badewanne der Deutschen
Sommerurlaubsstudie: Mecklenburg-Vorpommern ist die Badewanne der Deutschen
Jeder fünfte deutsche Sommerurlauber reist in den Nordosten "Mecklenburg-Vorpommern ist im Sommer die größte Badewanne der Deutschen. Und ganz offensichtlich tummeln sich hier immer mehr zufriedene Gäste" Mit diesen Worten kommentierte der Geschäftsführer desTourismusverbandes, Bernd Fischer, die heute veröffentlichten Ergebnisse der Sommerurlaubsanalyse …
Die „Tour der Steine": Paddel- und Radurlaub in der Mecklenburgischen Schweiz
Die „Tour der Steine": Paddel- und Radurlaub in der Mecklenburgischen Schweiz
Einen faszinierenden Kontrast zu der Küstenlandschaft an der Ostsee bildet das in der letzten Eiszeit entstandene Recknitztal in Mecklenburg-Vorpommern. In früheren Zeiten stellte die Recknitz die Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern dar und mäandert durch Moore und Wiesen bis zum Ribnitzer Bodden. Bei Pantlitz an der unteren Recknitz eröffnet …
Bild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-VorpommernBild: Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Polnischer Nationalfeiertag in Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 4.5.2012. Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Caffier und Botschafter der Republik Polen Prawda bekräftigen Freundschaft Mecklenburg-Vorpommerns und Westpommerns Der Nationalfeiertag Polens am 3. Mai war Anlass zu einer Festveranstaltung am heutigen Freitag in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin, an der rund 280 Gäste aus …
Sie lesen gerade: Immer mehr ausländische Gäste entdecken Mecklenburg-Vorpommern