openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Weblication® CMS PHP API reduziert Projektkosten

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Content-Management-Lösung von Scholl Communications gewährleistet mit komfortabler Integration von Standardfunktionen deutliche Zeit- und Kostensenkung - PHP- Entwicklerbereich jetzt online unter www.dev.weblication.de



Kehl, 29. April 2004 - Innerhalb des seit März 2004 verfügbaren Release 4.5 ihres Content Management Systems (CMS) Weblication CMS bietet Scholl Communications AG, in Kehl ansässiger Spezialist für webbasierte Software, mit der neuen PHP API (Application Programming Interface) den Programmierern erstmals die Möglichkeit, die Funktionen des leistungsstarken Weblication PHP Frameworks zu nutzen. Diese Technologie reduziert zeitintensive Programmierarbeiten und Kosten, indem sich bewährte Standardfunktionen aus Weblication CMS in eigene PHP-Entwicklungen nahtlos integrieren und nutzen lassen. Besonders vorteilhaft ist dies beispielsweise bei Listenfunktionen, Navigationen, personalisierter Ausgabe, Benutzer-/Rechteverwaltung oder auch Datenbanken. Die Pflege der User erfolgt dabei über das Interface, während Personalisierung und Berechtigungsprüfungen zur Laufzeit über die PHP API vollzogen werden.

Interessierte PHP-Developper finden im neuen Entwicklerbereich unter www.dev.weblication.de wichtige Informationen und Tipps zur Nutzung der neuen PHP API.

Integrierte Funktionalitäten nutzen

In Zeiten knapper Kassen scheuen viele Unternehmen die Kosten für zusätzliche Programmierleistungen. Bei CMS-Lösungen besteht jedoch über Standardfunktionalitäten wie die integrierte User Management Funktion, mit der die verschiedenen Webautoren und Gruppen administriert werden, die Möglichkeit, diese für eigene Zwecke zu nutzen. Das leistet die Weblication CMS PHP API mit der Freigabe des Zugriffs auf die bewährte Benutzer- und Gruppenverwaltung. Auf Benutzerebene unterscheidet das System dabei zwischen Pflege-, öffentlichen und anonymen Usern; zusätzlich lassen sich Gruppen und Untergruppen beliebig einrichten. Mit wenigen Funktionsaufrufen können Programmierer auf diese Weise ein ausgereiftes und standardisiertes Benutzer- und Berechtigungskonzept für ihre Eigenentwicklungen übernehmen. Hat sich ein User schon im CMS eingeloggt, muss er sich nicht noch einmal zusätzlich in selbst programmierten Anwendungen registrieren. Besonders in Unternehmen steigt dadurch die allgemeine Akzeptanz dieser Lösung, denn Mehrfachanmeldungen entfallen komplett. Das Management der Benutzer geschieht dabei wie gewohnt über das Weblication CMS User Interface oder innerhalb der Präsenz durch den einzelnen User selbst.

Kombination von Flexibilität und Bedienkomfort

Durch die Verwendung vorhandener Funktionen über die PHP API lässt sich der notwendige Entwicklungsaufwand vielfach um entscheidende Stunden und damit Zusatzkosten reduzieren. Davon profitiert auch die Akzeptanz des beim Kunden eingesetzten Systems, denn weitgehend standardisierte Oberflächen zur Datenadministration und -pflege erleichtern die Arbeit und das Verständnis auf allen Seiten. Auch in Zukunft wird der Umfang der PHP API mit dem des Weblication Frameworks weiter ansteigen. Entwicklungsziel ist es, über den heutigen Umfang hinausgehende Funktionen und Ressourcen über die API zur Verfügung zu stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24794
 1717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Weblication® CMS PHP API reduziert Projektkosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scholl Communications

Scholl Communications: Geschäftsbereich Agentur startet mit mehreren bundesweiten Web-Etats in 2003
Scholl Communications: Geschäftsbereich Agentur startet mit mehreren bundesweiten Web-Etats in 2003
Kehl, 25. Februar 2003 +++ Der Geschäftszweig Agentur des Kehler Softwareherstellers AG beginnt das Jahr 2003 mit mehreren neuen Internet-Etats.   Das Unternehmen wird die Webseiten der BASF Druckintk B.V., einer Tochtergesellschaft der BASF Drucksysteme (Stuttgart) sowie die Auftritte der Einzelmarken Dr.Best und Pilca des Gesundheitskonzerns GlaxoSmithKline (Bühl) erweitern, bzw. vollständig relaunchen.   Völlig neu bringt den Nudelspezialisten Zabler (Hochzeitsnudeln, Bruchsal) und die Europazentrale des Japanischen Kugellagerherstel…
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Vertriebs-Netz legt insgesamt auf 550 Partner zu Kehl, 04.03.2003 +++ Scholl Communications AG (www.scholl.de), Hersteller und Anbieter des Web Content-Management-Systems Weblication® CMS (www.weblication.de) baut sein internationales Vertriebsnetz weiter aus. Per Ende Februar begrüsste der CMS Spezialist den 50. autorisierten Weblication® Vertriebspartner aus der Schweiz. Damit wächst der Vertriebs-Verbund auf nunmehr insgesamt 550 Partnerunternehmen in den drei Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz. Wachsendes Partnernetzwerk Im Rah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weblication CMS macht bestehende Präsenzen nachträglich pflegbar
Weblication CMS macht bestehende Präsenzen nachträglich pflegbar
… Unternehmen eine elegante Lösung an, wie sich bestehende Präsenzen und Intranets nachträglich pflegbar machen lassen. Dabei bleiben alle Seiten und Designs unverändert erhalten. Weblication® CMS wird in das Ziel implementiert und gewünschte Inhaltsbereiche als pflegbar markiert. Unternehmen verwandeln auf diese Weise ihre Präsenz, die ohne Pflegemöglichkeit …
Neue Weblication CMS PHP API reduziert Projektkosten
Neue Weblication CMS PHP API reduziert Projektkosten
… Release 4.5 ihres Content Management Systems (CMS) Weblication CMS bietet Scholl Communications AG, in Kehl ansässiger Spezialist für webbasierte Software, mit der neuen PHP API (Application Programming Interface) den Programmierern erstmals die Möglichkeit, die Funktionen des leistungsstarken Weblication PHP Frameworks zu nutzen. Diese Technologie reduziert …
Weblication GRID – Usability ist Trumpf
Weblication GRID – Usability ist Trumpf
Schweizer Internetdienstleister gs graphic-studio nutzt zur Umsetzung von Internetprojekten ausschließlich Content-Management-Software Weblication® CMS mit leistungsstarker GRID-Technologie Kehl, Siebnen/CH, Mai 2008. Überzeugende, zukunftsträchtige Technologie, zeitnaher Support und einfache Handhabung auf Anwenderseite – die gs graphic-studio GmbH …
Content-Management-System Weblication® CMS mit neuem Release 4.0 am Start
Content-Management-System Weblication® CMS mit neuem Release 4.0 am Start
Scholl Communications macht Weblication® CMS jetzt fit für mySQL, MS-SQL-Server, Oracle und andere Formate und baut das Moduleangebot deutlich aus Kehl, 06. Mai 2003 + + + Scholl Communications AG, Kehl, Spezialist für Content-Management-Systeme und webbasierte Softwarelösungen, gibt den Startschuss zum erwarteten Release 4.0 seines Content-Management-Systems …
Scholl Communications begrüsst 600. Weblication® CMS Vertriebspartner
Scholl Communications begrüsst 600. Weblication® CMS Vertriebspartner
Content-Management-System Weblication® CMS steht auf immer breiterer Vertriebsbasis – Neues Release 4.0 sorgt für ansteigende Partnerschaften   Kehl, 17. Juni 2003 +++ Scholl Communications AG, Softwarespezialist und Webdienstleister aus Kehl, arbeitet weiter an der erfolgreichen Expansion seines Partnernetzes für das eigene Content-Management-System …
www.koziol.de: Scholl Communications relauncht Website für Geschenkartikler mit Weblication CMS
www.koziol.de: Scholl Communications relauncht Website für Geschenkartikler mit Weblication CMS
… Content-Management-Systems war eine der wesentlichen Vorgaben von Koziol, um erstmals eigene Mitarbeiter mit der Pflege der Website beauftragen zu können. Die dadurch erreichte Reduzierung der Projektkosten beträgt 25 Prozent. Die neue, in den Sprachen Deutsch und Englisch angebotene Homepage spiegelt die Leistungskraft und das breite Sortiment des Herstellers wider und …
Lean Production für Websites: Intelligente „Weblics“ beschleunigen Time-to-Web
Lean Production für Websites: Intelligente „Weblics“ beschleunigen Time-to-Web
Einzigartige Ready-to-Run Anwendungen: Webprojekte lassen sich günstiger und bis zu dreißig Prozent schneller erstellen - Weblication CMS bietet jetzt mehr als sechzig downloadbare Weblics Kehl, 20. September 2005 +++ Scholl Communications AG (www.scholl.de), Kehl, Hersteller der Weblication-Softwareprodukte (www.weblication.de) und „Erfinder“ der Weblics, …
Weblication CMS überzeugt auf Anhieb
Weblication CMS überzeugt auf Anhieb
… Communications AG Scholl Communications AG, Kehl, wurde 1988 gegründet und ist auf webbasierte Software spezialisiert. Mit seiner international eingesetzten Content-Management-Software Weblication® CMS und seiner eGovernment-Lösung Weblication® CityWeb gehört das Softwarehaus zu den vier zukunftssichersten Herstellern (Quelle: iBusiness Executive Summary, …
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Vertriebs-Netz legt insgesamt auf 550 Partner zu Kehl, 04.03.2003 +++ Scholl Communications AG (www.scholl.de), Hersteller und Anbieter des Web Content-Management-Systems Weblication® CMS (www.weblication.de) baut sein internationales Vertriebsnetz weiter aus. Per Ende Februar begrüsste der CMS Spezialist den 50. autorisierten Weblication® Vertriebspartner …
Städtische Werke Grenchen starten mit XML-CMS Weblication® GRID
Städtische Werke Grenchen starten mit XML-CMS Weblication® GRID
Ganz aktuell präsentieren sich die Städtischen Werke Grenchen (SWG) mit ei-nem neuen Internet-Portal und kundenorientierten Online-Services! Basierend auf dem XML-Content-Management-System Weblication® GRID wurde ein komplett neues Internet-Portal realisiert. Hauptaugenmerk wird da-bei auf den Bereich Online Kundenservice gelegt, welcher die Geschäftsbe-ziehungen …
Sie lesen gerade: Neue Weblication® CMS PHP API reduziert Projektkosten