openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weblication CMS überzeugt auf Anhieb

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mittelstand nimmt R4.5 der Enterpriseversion von Scholl Communications gut an - Neukunden profitieren von verbesserter Usability und DMS-/Portalcharakter

Kehl, Februar 2004 - Scholl Communications AG, Spezialist für webbasierte Software mit Sitz in Kehl, verzeichnet eine positive Resonanz aus dem Umfeld mittelständisch geprägter Unternehmen auf das seit Januar 2004 verfügbare Release 4.5 seines Content Management Systems Weblication CMS Enterprise. Grund dafür sind die umfangreichen Softwareerweiterungen, die zu einer erhöhten Arbeitsgeschwindigkeit führen und Kostensenkungspotenziale erschließen. Im Vordergrund des Interesses stehen dabei die drei Themen Benutzerfreundlichkeit mit StyleWizard und Browse & Edit-Funktion, Einsatzflexibilität durch erweiterte Dokumenten-Management-System (DMS)-, Portal- und Workflow-Tools sowie die Integrationsfähigkeit dank neuer Schnittstellen und Datenbankanbindungen zu MS-SQL-Server, Oracle, Informix und mySQL. Neukunden wie der Schweizer Messeveranstalter Olma Messen, St. Gallen, der in Regensburg ansässige Mittelbayerische Verlag, der Laserspezialist Bystronic aus Niederönz/Schweiz oder der Spielwarenhersteller Simba Toys mit Sitz in Fürth sprechen für die gelungene Positionierung im Mittelstand.



Höhere Benutzerfreundlichkeit steigert Effizienz

Für Webredakteure und Administratoren wartet Release 4.5 mit zwei neuen Editoren auf, die die Arbeitsabläufe beschleunigen und den Umgang auch für nichtgeübte Personen weiter vereinfachen. So lassen sich mit dem neuen ‚StyleWizard’-Editor über das integrierte Menü ‚Layoutverwaltung’ zentrale StyleSheets und Layoutelemente sehr einfach über die Benutzeroberfläche bearbeiten. Damit werden auch komplette Website-Strukturen per Mausklick binnen Minuten innerhalb der Web-Präsenzen vollständig bearbeitet, angepasst und auf Wunsch auch ausgetauscht. Die völlig überarbeitete ‚Browse & Edit’- Funktion verkürzt die Arbeitszeit der Redakteure. Zentral stehen innerhalb jeder einzeln zu bearbeitenden Webseite wichtige Pflege- und Administrationsfunktionen zur Verfügung. Mit nur wenigen Klicks ist eine Bearbeitung der sichtbaren Webseite per WYSIWYG (What you see is what you get)-Funktion möglich; darüber hinaus können verschiedene Sprachversionen gemanagt, farblich angezeigte Änderungen unterschiedlicher Versionen verfolgt, Navigationen zentral gepflegt oder neue Seiten designkonsistent über Templates angelegt werden. Auf diese Weise wird die Website zur eigentlichen Kommandostelle. Das sonst übliche Hin und Her zwischen Webseite und CMS-Benutzeroberfläche entfällt für Redakteure vollständig.

Flexibilität gefragt: DMS und Portalfunktionen inklusive

Dem besonders im Mittelstand vielfach geäußerten Wunsch nach mehr als ‚nur’ einem CMS ist Scholl Communications mit Release 4.5 nachgekommen. Das System bietet mit Dokumenten-Ein-/Auscheck-Funktionen, Versionierung, Archivierung und zeitgesteuerter, personalisierter Veröffentlichung sowie der PDF-Umwandlung und indizierten Volltextsuche in Office-Dokumenten Leistungen, wie sie aus angrenzenden DMS bekannt sind. Auch beim Handling im täglichen Umgang bildet Weblication CMS Enterprise gängige Arbeitsprozesse digital ab: Frei konfigurierbare Workflowregelungen mit Stellvertreterprofilen und Eskalationsstufen erlauben Unternehmen einen individuell steuerbaren Informations- und Dokumentenfluss. Für international operierende Firmen ist die Mehrsprachigkeit der Mitarbeiter durch konfigurierbare Sprach- und Übersetzungsworkflows berücksichtigt. Der Forderung nach einem Webportal entspricht Weblication CMS Enterprise ebenfalls. Wiederverwertbare Inhaltselemente, Portalbuilder-Funktion und passwortgeschützte Contentausgabe verwandeln gewöhnliche Webseiten in Internet und Intranet in informative Unternehmensportale für Kunden, Partner sowie Mitarbeiter und reduzieren die Kommunikationskosten.

Integration von Datenbanken und Backend-Systemen

Um der meist heterogenen Softwarearchitektur beim Mittelstand zu entsprechen, verfügt Release 4.5 über Anbindungsmöglichkeiten zu existierenden Backendsystemen sowie Datenbanken und ermöglicht die Integration offener Schnittstellen. Softwareintegratoren können dabei ohne lange Programmierarbeiten über die PHP-/Perl- und über die LDAP-/Active-Directory-Schnittstelle auf bestehende Backendsysteme zugreifen. Dabei ist auch der Zugriff auf native Datenbanken wie MS-SQL-Server, Oracle, Informix, mySQL und JSP-/ASP-Formate über das Modul DB-to-Web gewährleistet.

Hintergrundinformationen zur Scholl Communications AG

Scholl Communications AG, Kehl, wurde 1988 gegründet und ist auf webbasierte Software spezialisiert. Mit seiner international eingesetzten Content-Management-Software Weblication® CMS und seiner eGovernment-Lösung Weblication® CityWeb gehört das Softwarehaus zu den vier zukunftssichersten Herstellern (Quelle: iBusiness Executive Summary, Oktober 2001) und mit vielen tausend Serverinstallationen zu den erfolgreichsten Unternehmen in diesem Markt. Den Vertrieb der Produkte und Leistungen managt Scholl Communications über das mehr als 650 Vertriebspartner starke Verkaufsnetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Kunden zählen unter anderem DHL (vormals Danzas), Koelnmesse, GEW Rheinenergie, LEW Lechwerke, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Hoffmann-La Roche, Deutsche Homöopathie-Union, Dr. Willmar Schwabe, Baur Versand, Junghans Uhren, InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), Klöckner-Pentaplast. Scholl Communications firmiert seit 2000 als Aktiengesellschaft; die Aktien befinden sich im Besitz des Managements. Weitere Informationen sind unter http://www.scholl.de erhältlich.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 27390
 1690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weblication CMS überzeugt auf Anhieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scholl Communications

Scholl Communications: Geschäftsbereich Agentur startet mit mehreren bundesweiten Web-Etats in 2003
Scholl Communications: Geschäftsbereich Agentur startet mit mehreren bundesweiten Web-Etats in 2003
Kehl, 25. Februar 2003 +++ Der Geschäftszweig Agentur des Kehler Softwareherstellers AG beginnt das Jahr 2003 mit mehreren neuen Internet-Etats.   Das Unternehmen wird die Webseiten der BASF Druckintk B.V., einer Tochtergesellschaft der BASF Drucksysteme (Stuttgart) sowie die Auftritte der Einzelmarken Dr.Best und Pilca des Gesundheitskonzerns GlaxoSmithKline (Bühl) erweitern, bzw. vollständig relaunchen.   Völlig neu bringt den Nudelspezialisten Zabler (Hochzeitsnudeln, Bruchsal) und die Europazentrale des Japanischen Kugellagerherstel…
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Vertriebs-Netz legt insgesamt auf 550 Partner zu Kehl, 04.03.2003 +++ Scholl Communications AG (www.scholl.de), Hersteller und Anbieter des Web Content-Management-Systems Weblication® CMS (www.weblication.de) baut sein internationales Vertriebsnetz weiter aus. Per Ende Februar begrüsste der CMS Spezialist den 50. autorisierten Weblication® Vertriebspartner aus der Schweiz. Damit wächst der Vertriebs-Verbund auf nunmehr insgesamt 550 Partnerunternehmen in den drei Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz. Wachsendes Partnernetzwerk Im Rah…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Weblication CMS PHP API reduziert Projektkosten
Neue Weblication CMS PHP API reduziert Projektkosten
Content-Management-Lösung von Scholl gewährleistet mit komfortabler Integration von Standardfunktionen deutliche Zeit- und Kostensenkung – PHP-Entwicklerbereich jetzt online unter www.dev.weblication.de Kehl, April 2004. Innerhalb des seit März 2004 verfügbaren Release 4.5 ihres Content Management Systems (CMS) Weblication CMS bietet Scholl Communications …
Beliebt: „Weblics“ jetzt über 35.000 Mal von CMS-Usern gedownloadet
Beliebt: „Weblics“ jetzt über 35.000 Mal von CMS-Usern gedownloadet
Ready-to-Run Web-Anwendungen für Content-Management-System Weblication CMS unter Designern und Programmierern beliebt – Webprojekte schneller, günstiger und professioneller erstellen Kehl, 22. August 2006 +++ Die in Kehl ansässige Scholl Communications AG (www.scholl.de), Full-Service-Anbieter und Hersteller der webbasierten Software Weblication (www.weblication.de), …
Content-Management-System Weblication® CMS mit neuem Release 4.0 am Start
Content-Management-System Weblication® CMS mit neuem Release 4.0 am Start
Scholl Communications macht Weblication® CMS jetzt fit für mySQL, MS-SQL-Server, Oracle und andere Formate und baut das Moduleangebot deutlich aus Kehl, 06. Mai 2003 + + + Scholl Communications AG, Kehl, Spezialist für Content-Management-Systeme und webbasierte Softwarelösungen, gibt den Startschuss zum erwarteten Release 4.0 seines Content-Management-Systems …
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Scholl Communications erhöht Anzahl der Schweizer Weblication® Vertriebspartner auf 50 Unternehmen
Vertriebs-Netz legt insgesamt auf 550 Partner zu Kehl, 04.03.2003 +++ Scholl Communications AG (www.scholl.de), Hersteller und Anbieter des Web Content-Management-Systems Weblication® CMS (www.weblication.de) baut sein internationales Vertriebsnetz weiter aus. Per Ende Februar begrüsste der CMS Spezialist den 50. autorisierten Weblication® Vertriebspartner …
Abfüllprofi FLUITEC mit neuer Website und Weblication CMS
Abfüllprofi FLUITEC mit neuer Website und Weblication CMS
… Scholl Communications AG (scholl.de), Kehl, relauncht die Website der Rastatter Firma FLUITEC Abfülltechnik GmbH (fluitec.de) auf Basis des Content-Management-Systems Weblication CMS (www.weblication.de). FLUITEC (ECK-Gruppe) ist spezialisiert auf die kameragesteuerte Abfüllung und Dosierung von Flüssigkeiten in Industrieverpackungen und zählt Unternehmen …
Scholl Communications erweitert Vertriebsnetz: IAG wird 75. Partner in der Schweiz
Scholl Communications erweitert Vertriebsnetz: IAG wird 75. Partner in der Schweiz
Kehl, Hergiswil, 17. Februar 2004 +++ Scholl Communications AG, Spezialist für webbasierte Software mit Sitz in Kehl, erweitert das Vertriebspartnernetz für seine Weblication CMS Content Management Software. Mit der IAG Internet Advanced Group AG, Hergiswil, gewinnt Scholl Communications einen weiteren Internetspezialisten in der Zentralschweiz hinzu. …
Aus zwei mach eins – Weblication CMS verbindet Content- mit Dokumenten-Management
Aus zwei mach eins – Weblication CMS verbindet Content- mit Dokumenten-Management
… Verwalten digitaler Daten aller Art Khel, 29. März 2004 + + + Innerhalb der zahlreichen neuen Funktionalitäten von Release 4.5 seines Content Management Systems (CMS) Weblication CMS hat Scholl Communications AG, Spezialist für webbasierte Software mit Sitz in Kehl, auch das Leistungsspektrum des Moduls Dokumentenmanagement erweitert. Ließen sich bisher …
VOGEL BMW verbindet Kfz-Datenbank mit Weblication CMS im Internet
VOGEL BMW verbindet Kfz-Datenbank mit Weblication CMS im Internet
… programmiert und launcht die spezielle Gebrauchtfahrzeug-Website www.bmw-dienstwagen.eu des Harthauser BMW-Vertragshändlers VOGEL Autohaus GmbH (www.bmw-vogel.de) auf Basis des Content-Management-Systems Weblication CMS (www.weblication.de). VOGEL BMW gehört mit den Standorten Landau, Germersheim, Zwingenberg und der Zentrale in Harthausen mit ihrer …
Weblication® CMS auch in Österreich erfolgreich
Weblication® CMS auch in Österreich erfolgreich
Webwerk Kommunikationsdesign Ges.m.b.H. setzt mehr als 60 Projekte mit Weblication® um Über 60 Internet-Projekte hat Webwerk bisher mit Weblication realisiert. Eine besonders innovative Website wurde für Heradesign Decken Division / Knauf Insulation GmbH heradesign.at umgesetzt. Die Kommunikationsleiterin von Heradesign, Sandra Steimann, ist als Redakteurin …
Bild: 160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht onlineBild: 160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online
160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online
Langjähriger Vertriebspartner von Scholl Communications verzeichnet kontinuierliche Erfolge mit Content-Management-Software Weblication® CMS - Komplette Integration von CMS und Shop-System in aktuellen Projekten für die Bund-Verlagsgruppe Kehl, Brilon, August 2008. Mit der stolzen Zahl von 160 erfolgreich abgeschlossenen Projekten auf Basis des Content-Management-Systems …
Sie lesen gerade: Weblication CMS überzeugt auf Anhieb