openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Zeitreise durch Deutschland - „Deutschland - Das Hörbuch“

05.10.200815:57 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Eine Zeitreise durch Deutschland - „Deutschland - Das Hörbuch“

(openPR) Eine Reise durch über 2000 Jahre deutscher Geschichte, das Ganze verpackt in einem Hörbuch bester Qualität, musikalische Mosaikteile werden gewürzt durch eine imposante Erzähler-Stimme. Dieses Rezept geht grandios, in der pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit herausgebrachten CD, auf.
Der Schauspieler Rolf Becker präsentiert die musikalisch illustrierte Hörreise durch zwei Jahrtausende mit sonorer Stimme und schafft es die Zuhörer wie im Krimi zu fesseln. So wird Geschichte spannend! Die Reise beginnt schon in der Bronzezeit, erzählt vom Naturvolk der Germanen, den „Barbaren des Nordens“, von Karl dem Großen, Walther von der Vogelweide, Albrecht Dürer, Martin Luther, vom harmonischen Kosmos von Kepler bis Bach, Lessing, Goethes „Faust“, Friedrich Schiller und Beethoven. Auch das Kommunistische Manifest von Marx und Engels und Wagners "Ring" finden Einzug in die kurzweilige kulturgeschichtliche Zeitreise. Der entspannte Ritt durch die Geschichte endet bei dem Deutschland nach der Wiedervereinigung. Die spannende Erzählweise und sprachliche Brillanz wird harmonisch begleitet und ergänzt durch musikalische Elemente und klingende Zeitdokumente.
Die ARD-Kulturjournalistin Corinna Hesse hat die Quellentexte und Informationen zu einem deutschen Gesamtkunstwerk zusammengefasst. So hat der Silberfuchs-Verlag schon viele andere Hörbücher von Länderreisen verlegt, wurde für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert und hat 2008 den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten.
Die Ehrungen sind nicht zuletzt deshalb mehr als berechtigt, weil Geschichte und kulturelle Zusammenhänge in einer nicht schulmeisterlichen Art und Weise, interessant für ein breites Publikum, präsentiert wird.

Thomas Moser -BerLi-Press- (http://www.berli-press.de)


DEUTSCHLAND HÖREN (80 Minuten)
in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt - mit einem Geleitwort von Außenminister Frank-Walter Steinmeier - 24 €; ISBN 978-3-940665-02-7

und weitere interessante Länder-Hörreisen
Silberfuchs-Verlag - Hören und Wissen
Corinna Hesse & Anja Hinz GbR
Heidkrügerfeld 7 a, 23863 Kayhude
http://www.silberfuchs-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247897
 2230

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Zeitreise durch Deutschland - „Deutschland - Das Hörbuch““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BerLi Press

Bild: Piraten erobern die Neuköllner Oper - „PIRATEN - Die BeBerlinette“Bild: Piraten erobern die Neuköllner Oper - „PIRATEN - Die BeBerlinette“
Piraten erobern die Neuköllner Oper - „PIRATEN - Die BeBerlinette“
Die Neuköllner Oper hat mit Musik, Schauspiel und viel Lust brillant das alternative und das reiche Berlin, zwischen Wagenburg und Zehlendorf, auf die Bühne gezaubert. Das Werk rankt sich um die „Piraten“, die in einer anarchischen, alternativen und punkigen Lebensform den Klassenkampf von ihrer schmuddeligen Wagenburg aus erproben. Der Babyklappenfund der Kommune Frederik wird volljährig und will die bürgerliche Welt in Zehlendorf kennenlernen und dort Karriere machen. Dabei trifft er auf die drei verwöhnten Zehlendorfer Töchter des Bauunt…
10.10.2008
Endlich - Platz wird nach Hermione von Preuschen benannt
Endlich - Platz wird nach Hermione von Preuschen benannt
Hermione von Preuschen (1854-1918) war eine sehr interessante Persönlichkeit aus Lichtenrade. 90 Jahre nach ihrem Tod hat die BVV Tempelhof-Schöneberg am 17. September 2008 entschieden, dass der Hohenzollernplatz in Berlin-Lichtenrade nach Hermione von Preuschen benannt wird.Der Antrag wurde von der SPD-Fraktion gestellt. Die SPD Abgeordnete Melanie Kühnemann hat die Initiative ergriffen und tatkräftig für die Umsetzung gesorgt.Der Betreiber des Online-Kiezportals für Lichtenrade www.lichtenrade-berlin.de Thomas Moser hat im April 2008 die U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis 2015Bild: Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis 2015
Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis 2015
Das Hörbuch "Sefarad hören: Eine jüdische Zeitreise" von Antje Hinz aus der preisgekrönten Reihe „Länder hören – Kulturen entdecken“ des Silberfuchs-Verlages ist für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. Die Preisverleihung findet am 11.3. bei der LitCologne in Köln statt, bis dahin bleibt es spannend. Kurzbeschreibung: Die iberischen Juden werden 1492 …
Bild: Silberfuchs-Verlag und SHMF feiern Jubiläum - 5 Jahre Begleithörbücher zu den LänderschwerpunktenBild: Silberfuchs-Verlag und SHMF feiern Jubiläum - 5 Jahre Begleithörbücher zu den Länderschwerpunkten
Silberfuchs-Verlag und SHMF feiern Jubiläum - 5 Jahre Begleithörbücher zu den Länderschwerpunkten
… des Schleswig-Holstein Musik Festivals mit Hörbüchern, die mit der Kulturgeschichte des jeweiligen Landes vertraut machen. In diesem Jahr flankiert das Hörbuch Deutschland hören den Deutschland-Schwerpunkt beim SHMF vom 11.07.-30.08. unter dem Motto „Heimspiel“. Nach dem bewährten dramaturgischen Konzept der preisgekrönten Hörbuch-Reihe "Länder hören …
Bild: Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-SerieBild: Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-Serie
Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-Serie
… sehr, ein Hörbuch mit Nicole Gospodarek veröffentlichen zu können. Nach Engagements an Theatern in Wismar, Konstanz, Heidelberg und Altmark sowie Lesungen in ganz Deutschland war sie bereits an erfolgreichen Hörbuchproduktionen über Grimms Märchen und Kurzgeschichten von Arthur Schnitzel beteiligt. Eigentlich ist sie regelmäßig als Film- und Fernsehdarstellerin …
SPEZIAL-ANGEBOT bei audible.de: 3-Monats-Mini-Abo plus GRATIS MP3-Player von Philips
SPEZIAL-ANGEBOT bei audible.de: 3-Monats-Mini-Abo plus GRATIS MP3-Player von Philips
… wieviel das Hörbuch regulär kostet. Das Spezial-Angebot gilt nur noch bis Ende März 2009 und ist nur in Verbindung mit einer Kreditkarte und nur in Deutschland gültig. Nach dem dritten Monat ist eine Kündigung des Abos möglich. „Wir sind überzeugt, dass unser Angebot sowie die abwechslungsreiche Auswahl im Audible-Sortiment Hörbuch-Interessierte schnell …
Bild: Bekanntestes Hörbuchmagazin im deutschen Internet: Hoerothek.deBild: Bekanntestes Hörbuchmagazin im deutschen Internet: Hoerothek.de
Bekanntestes Hörbuchmagazin im deutschen Internet: Hoerothek.de
… Millionen verkaufte Exemplare erreicht, die "John Sinclair"-Hörspiele 1,5 Millionen Exemplare. Meistverkaufter Titel 2004 war Paulo Coelhos "Der Alchimist". Wie wichtig der Hörbuchmarkt in Deutschland geworden ist, zeigen nicht nur die immer größer werdenden Hörbuch-Schwerpunkte auf der Frankfurter und der Leipziger Buchmesse, sondern vor allem die in …
Bild: Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-VerlagBild: Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag
Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag
… Löwenberg - mit einem Grußwort von Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München. DEUTSCHE ERFINDER Eine akustische Entdeckungsreise in die Erfindernation Deutschland (Hörbuch, 1 CD, 75 Minuten, mit zahlreichen Geräuschen und Musikbeispielen) ? Sprecher: Hannelore Hoger, Dietmar Mues, Holger Löwenberg ? Autorin: Ulrike Gropp ? Von …
Kostenfreie Programmpakete auf der TechniSat-SmartCard
Kostenfreie Programmpakete auf der TechniSat-SmartCard
… kostenfrei und ohne Freischaltung mit der TechniSat-SmartCard empfangbar. RADIOROPA Berlin (kann unverschlüsselt eingespeist werden) RADIOROPA Berlin sendet 24 Stunden täglich Informationen aus Deutschland, Europa, der Welt und ganz besonders aus Berlin. Einen starken Fokus wirft RADIOROPA Berlin auf die Berliner Kulturszene rund um Konzerte, Opern, …
Bild: Hörbuch: Der grüne ZeitreisesesselBild: Hörbuch: Der grüne Zeitreisesessel
Hörbuch: Der grüne Zeitreisesessel
… dem Autor, der aus dieser Not heraus den alten grünen Wohnzimmersessel zur Zeitmaschine umfunktionierte und mit seinen Töchtern Reisen in die Vergangenheit unternahm. Die drei Zeitreise-Abenteuer führen in ein kleines Dorf in Schlesien um 1900, ins Hammerbrook der 1920er Jahre und nach Rothenburgsort um 1960. Alle Personen der vorliegenden Zeitreisen …
Bild: HörKules®, HÖRkulino® und MIMI 2012: Die Abstimmung beginnt – jetzt!Bild: HörKules®, HÖRkulino® und MIMI 2012: Die Abstimmung beginnt – jetzt!
HörKules®, HÖRkulino® und MIMI 2012: Die Abstimmung beginnt – jetzt!
Die spannende Wahl beginnt: Deutschland wählt zum elften Mal den HörKules® und zum vierten Mal den Kinder-Hörbuch-Publikumspreis des deutschen Buchhandels HÖRkulino®. Außerdem wird mit dem Krimi-Publikumspreis MIMI, 1990 erstmalig verliehen, der Star unter den Krimis gekürt. Nun können die Krimi-Leser und die großen und kleinen Hörbuch-Fans wieder selbst …
Bild: Hörbuch-Präsentation "Spanien hören" im Instituto Cervantes in Hamburg am 2. März 2011Bild: Hörbuch-Präsentation "Spanien hören" im Instituto Cervantes in Hamburg am 2. März 2011
Hörbuch-Präsentation "Spanien hören" im Instituto Cervantes in Hamburg am 2. März 2011
… hat. Ort: Instituto Cervantes Hamburg, Chilehaus Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg, Eintritt frei Grußworte zum Hörbuch: Rafael Dezcallar de Mazarredo, Botschafter Spaniens in Deutschland sowie Carmen Caffarel, Direktorin des Instituto Cervantes, Madrid. Spanien feiert zudem im Jahr 2011 die 25jährige Mitgliedschaft in der Europäischen Union. …
Sie lesen gerade: Eine Zeitreise durch Deutschland - „Deutschland - Das Hörbuch“