openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Jahr der Sonne – DCM setzt Fondsserie mit Photovoltaik-Anlagen fort

(openPR) Der erste Solarfonds aus dem Hause DCM Deutsche Capital Management AG mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rd. 170 Mio. Euro war ein voller Erfolg. Nun kommt der Nachfolger, die DCM Energy GmbH & Co. Solar 2 KG (DCM Solar 2), die in einen Solarpark (Freilandanlage) in Spanien investiert. Das geplante Fondsvolumen beträgt rund 29 Millionen Euro – 7,35 Millionen Euro davon sind Eigenkapital. Die Beteiligung soll eine Anfangsausschüttung von 7,5%, ansteigend auf ca. 30% in den letzten Jahren ermöglichen. Der prospektierte Gesamtrückfluss nach spanischen Steuern beträgt ca. 403% bei einer Laufzeit von 23 Jahren. Anders als der im vergangenen Jahr platzierte Solarfonds 1 soll diese Beteiligung nicht in den freien Vertrieb gehen. Vielmehr hat der unabhängige Investitions-Beirat der DCM GmbH & Co. Vorsorgeportfolio 1 KG beschlossen, den DCM Solar 2 in diesen Fonds einzubringen. Dieser Dachfonds investiert in Zielfonds fünf verschiedener Assetklassen. Dabei wird sowohl in DCM Fonds wie auch in Fonds Dritter investiert, die dem VGF Verband Geschlossene Fonds e.V., Berlin, angehören müssen.



„Nicht nur der Vertriebserfolg, auch die Reaktion aus der Öffentlichkeit waren bei unserem „Erstlingswerk“ sehr positiv. Das motiviert uns natürlich sehr, weitere Solarfonds umzusetzen“, meint Heinz-Theo Tetsch, Vorstand der DCM AG. Mit der in diesem Jahr gegründeten DCM Energy AG soll der weitere Ausbau an Beteiligungen im Bereich Erneuerbare Energien zügig vorangetrieben werden.

Hohe Einspeisevergütungen gesichert
Der DCM Solar 2 hat 100% der Anteile an 36 Betreibergesellschaften mit je einem Solarkraftwerk von 100 KW Nennleistung bei 107,55 KWp im spanischen Huescar erworben; der Solarpark soll 23 Jahre lang betrieben werden. Die Einnahmen generieren sich aus dem verkauften Strom an den spanischen Stromversorger ENDESA Distribución Eléctrica, S.L.U.

Die finale Eintragung des Solarparks in das REPE (Régimen Especial de Productores de Energías Renovables, Register für Produzenten erneuerbarer Energien) ist am 08.09.2008 erfolgt. Dies ist ein entscheidender Aspekt bei der Gewährung der spanischen Einspeisevergütung, denn das spanische Einspeisegesetz legt fest, dass nur Anlagen, die bis zum 29. September 2008 in das REPE final eingetragen wurden, eine Einspeisevergütung von 0,455134 Cent je eingespeister Kilowattstunde erhalten. Später ins REPE eingetragene Freilandanlagen werden gemäß einer am 26. September 2008 verabschiedeten Gesetzesnovelle nur noch mit grundsätzlich 32 Cent pro Kilowattstunde vergütet. Die Abnahme der Anlagen erfolgt durch das angesehene Fachinstitut meteocontrol, mit dem DCM neben dem Fraunhofer ISE-Institut bereits beim Solarfonds 1 zusammenarbeitet.

Die DCM sieht den Weg für weitere Solarfonds nun geebnet, da nach den langen Verzögerungen bei der spanischen Gesetzgebung auf der Basis der neuen Rahmenbedingungen mit Hochdruck an neuen Fondskonzepten gearbeitet werden kann.




Die Münchener DCM Deutsche Capital Management AG zählt zu den führenden unabhängigen Emissionshäusern am deutschen Kapitalanlagemarkt. Das Investitionsvolumen beträgt seit Firmengründung mehr als 4 Milliarden Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247654
 1271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Jahr der Sonne – DCM setzt Fondsserie mit Photovoltaik-Anlagen fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DCM Deutsche Capital Management AG

Bild: Ermittlungsverfahren gegen S&K-Gruppe: DCM AG unterstützt weiter ihre AnlegerBild: Ermittlungsverfahren gegen S&K-Gruppe: DCM AG unterstützt weiter ihre Anleger
Ermittlungsverfahren gegen S&K-Gruppe: DCM AG unterstützt weiter ihre Anleger
München, 21.02.2013. Im Zusammenhang mit den staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die S&K-Gruppe und deren Umfeld wurde in der Presse auch die DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) erwähnt. Hierzu erklärt die DCM AG: Es lässt sich derzeit noch nicht beurteilen, ob Anleger von DCM-Immobilien- und Dachfonds geschädigt wurden. Die DCM AG wird in jedem Falle dazu beitragen, dass den Anlegern der von ihr initiierten Fonds auch zukünftig kein Schaden durch die S&K-Gruppe erwächst. Außerdem betont die DCM AG - wie bereits in der Mitteilung…
Bild: DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites TriebwerkBild: DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites Triebwerk
DCM Triebwerkfonds 1 erwirbt zweites Triebwerk
München, 13.12.2012. Der DCM Triebwerkfonds 1 des Münchner Emissionshauses DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) hat am 10. Dezember 2012 das zweite Triebwerk vom Typ GE90-115B vom Hersteller General Electric (GE) erworben. Leasingnehmer der geplanten drei Wechseltriebwerke des Fonds ist Emirates mit Sitz in Dubai, die als eine der ertragsstärksten Fluglinien der Welt gilt. Für den Fonds sind ein Eigenkapital von rund 42 Millionen US-Dollar und jährliche Auszahlungen von 7 Prozent über die kommenden 7 Jahre geplant. Vertriebschef Tho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerns Best 50 - Spitzenplatz für IBC SOLAR AGBild: Bayerns Best 50 - Spitzenplatz für IBC SOLAR AG
Bayerns Best 50 - Spitzenplatz für IBC SOLAR AG
… anzuzapfen und bestmöglich zu nutzen. So funktioniert Photovoltaik Wie funktioniert nun das Thema Strom aus Licht bzw. aus der Sonne in der Praxis? Zum Beispiel mit Photovoltaik-Anlagen, die aus Sonnenlicht Strom gewinnen. Das Herzstück von sog. Photovoltaik-Anlagen bilden Solarmodule. Sie wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um. Die seit Jahrzehnten bewährte …
Bild: DCM AG bietet ersten Triebwerkfonds mit Emirates als LeasingnehmerBild: DCM AG bietet ersten Triebwerkfonds mit Emirates als Leasingnehmer
DCM AG bietet ersten Triebwerkfonds mit Emirates als Leasingnehmer
München, 10.05.2012. Die DCM AG setzt ihre erfolgreiche Aviation-Fondsserie fort und bietet mit der „DCM GmbH & Co. Triebwerkfonds 1 KG“ ihren ersten reinen Flugzeugturbinenfonds an. Bei diesem Angebot setzen die Münchner auf ein „Kraftpaket“ aus bis zu drei Triebwerken des Typs GE90-115B sowie zwei der größten und verlässlichsten Unternehmen in …
Bild: DCM startet dritten Solarfonds mit „9-Dächer-Bestandsportfolio“ auf ALDI-LogistikzentrenBild: DCM startet dritten Solarfonds mit „9-Dächer-Bestandsportfolio“ auf ALDI-Logistikzentren
DCM startet dritten Solarfonds mit „9-Dächer-Bestandsportfolio“ auf ALDI-Logistikzentren
… ansässige Emissionshaus DCM AG knüpft mit der DCM Energy GmbH & Co. Solar 3 KG an den Erfolg ihres ersten Solarfonds an und investiert in neun ausgewählte Photovoltaik-Anlagen auf Dächern deutscher ALDI-Logistikzentren. Drei der Standorte sind bereits im Betrieb und speisen Strom ein, die übrigen werden planmäßig noch 2009 ans Netz gehen. Alle Anlagen …
Bild: Neue Website für Photovoltaik-Großhändler eurosunnBild: Neue Website für Photovoltaik-Großhändler eurosunn
Neue Website für Photovoltaik-Großhändler eurosunn
… eine saubere und nachhaltige Art der Energiegewinnung durch Sonnenlicht Die Firma eurosunn aus der Technologie-Region Karlsruhe beliefert als internationaler Großhändler Installateure von Photovoltaik-Anlagen in ganz Europa. eurosunn ist mit hochwertigen Qualitätsprodukten und perfektem Service auf dem Photovoltaik-Markt aktiv und hat den Anspruch, die …
Bild: Solaranlage auf der Deutschen Schule in Rom eingeweihtBild: Solaranlage auf der Deutschen Schule in Rom eingeweiht
Solaranlage auf der Deutschen Schule in Rom eingeweiht
… völlig emissionsfrei, sie sind ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz. Derzeit werden im Rahmen der Export-Initiative Erneuerbare Energien auf repräsentativen deutschen Gebäuden im Ausland Photovoltaik-Anlagen installiert. Eine davon ist das Sonnen-Kraftwerk auf der Deutschen Schule Rom, das von IBC SOLAR AG mit Sitz in Bad Staffelstein "schlüsselfertig" …
Bild: DCM VorsorgePortfolio 2 - Streuung in unterschiedliche Asset-Klassen bietet SicherheitBild: DCM VorsorgePortfolio 2 - Streuung in unterschiedliche Asset-Klassen bietet Sicherheit
DCM VorsorgePortfolio 2 - Streuung in unterschiedliche Asset-Klassen bietet Sicherheit
… Kapitalanlagen, ohne gleichzeitig das Risiko des Gesamtportfolios zu erhöhen. Aus diesem Grund bietet die Münchner DCM Deutsche Capital Management AG seit einigen Jahren einen Mix an Beteiligungen von Sachwertanlagen nach dezidierten Auswahlkriterien und unter Einbezug eines Fachbeirats an. „Eine Auswahl defensiver Sachwerte und eine breite Streuung …
DCM Solar 1: Mit der puren Kraft der Sonne
DCM Solar 1: Mit der puren Kraft der Sonne
… Inflationsrate gekoppelt. Dieses Gesetz wurde in Spanien am 26.05.2007 beschlossen und trat zum 01.06.2007 in Kraft. Die jeweiligen Projektgesellschaften errichten die einzelnen Photovoltaik-Anlagen. Der DCM Solar Fonds 1 erwirbt die Anteile dieser Projektgesell-schaften erst nach Fertigstellung der Photovoltaik-Anlagen sowie deren Abnahme durch das …
Bild: Energiebedarf sichern oder zurück in die Steinzeit?Bild: Energiebedarf sichern oder zurück in die Steinzeit?
Energiebedarf sichern oder zurück in die Steinzeit?
… jedes einzelnen auf. Denn – OHNE ENERGIE GEHT NICHTS. Eine saubere und zukunftsfähige Möglichkeit sind die Erneuerbaren Energien. Die Umwandlung aus Wind, Wasser und Sonne gewinnt immer mehr an Bedeutung. Beispiel Photovoltaik (Umwandlung von Sonnenenergie): Photovoltaik beruht auf der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom. Hört sich einfach an, ist …
Bild: DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fortBild: DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort
DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort
… Beteiligung mit einem zu platzierenden Eigenkapital von 5,7 Millionen Euro, bei einem angestrebten Gesamtinvestitionsvolumen von rund 27,7 Millionen Euro, wird in ausgewählte Photovoltaik-Anlagen auf Dächern deutscher ALDI-Logistikzentren investieren. Insgesamt ist ein Portfolio von zehn Anlagen mit einem Volumen von 7,8 MW geplant, wovon sieben mit …
Bild: DCM AG platziert dritten SolarfondsBild: DCM AG platziert dritten Solarfonds
DCM AG platziert dritten Solarfonds
… Euro. Für ihren dritten Solarfonds schnürte die DCM ein Paket, das dem weitreichenden Sicherheitsbedürfnis der Investoren Rechnung trägt. Investiert wurde in neun feststehende Photovoltaik-Anlagen auf Dächern ausgewählter deutscher Logistikzentren der Einzelhandelsketten ALDI Süd und ALDI Nord. Die Anlagen gingen bereits alle ans Netz und sicherten sich …
Sie lesen gerade: Im Jahr der Sonne – DCM setzt Fondsserie mit Photovoltaik-Anlagen fort