openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ideen gesucht - Großer Kreativwettbewerb von GRS Batterien für Recycling-Azubis

02.10.200811:55 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Ideen gesucht - Großer Kreativwettbewerb von GRS Batterien für Recycling-Azubis

(openPR) Hamburg, 02. Oktober 2008 – Batterie-Recycling ist eine der leichtesten Umweltschutzübungen für Jedermann! Das wissen auch die angehenden Fachkräfte der Kreislauf- und Abfallwirtschaft und andere Auszubildende in umwelttechnischen Berufen, die zu allen Fragen rund um Abfall und Umweltschutz beraten. Bei einem Kreativ-Wettbewerb der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) können sie jetzt unter Beweis stellen, dass sie dieses Wissen auch weitergeben können. Mit Humor und viel Kreativität – z.B. mit Plakatentwürfen oder in Kurzfilmen – soll erklärt werden, warum Batterien und Akkus überhaupt abgegeben werden sollen, was aus den leeren Energiespendern Neues entstehen kann oder wie sich jeder im Haushalt immer wieder an Batterie-Recycling erinnern kann. „Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt“, erläutert Dr. Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender von GRS Batterien, „wir sind sehr gespannt darauf, wie die Auszubildenden dieses Thema sehen.“ Die Nachwuchs-Experten können die Arbeiten einzeln oder als Team einreichen – das Siegerprojekt wird dann 2009 auch in die Realität umgesetzt und alle Beiträge werden auf www.grs-batterien.de zu sehen sein.

Teilnehmen können alle Auszubildenden des Fachbereichs Kreislauf- und Abfallwirtschaft, bzw. angehende Recyclingwerker und Lehrlinge ähnlicher umwelttechnischer Berufe. Ob allein, im Team oder mit der ganzen Berufsschulklasse – es zählt vor allem die kreative Idee, die zeigt: Batterie-Recycling ist eine der leichtesten Umweltschutzübungen für jedermann! Die Auszubildenden können z.B. zeigen, welche Arbeitsschritte für sie beim Batterie-Recycling anfallen und wie sie dabei selbst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Den Umsetzungsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob die einzelnen Schritte mit Papier und Schere, einem Fotoapparat oder einer Videokamera festgehalten werden – das Team von GRS Batterien freut sich über alle Einsendungen, die bis zum 15. Januar 2009 eintreffen. Das Siegerprojekt wird mit 750 Euro prämiert und von GRS Batterien natürlich auch unter dem Namen des Siegers veröffentlicht. „Wir schätzen die Arbeit, die von den Mitarbeitern auf den Recyclinghöfen und in anderen Bereichen der Umwelttechnik geleistet wird sehr“, so Dr. Fricke, Vorstandsvorsitzender von GRS Batterien. „Die Auszubildenden sind unsere Experten der Zukunft!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247512
 2118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ideen gesucht - Großer Kreativwettbewerb von GRS Batterien für Recycling-Azubis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRS Batterien

Bild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vorBild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
München, 06.07.2012: Der Wettbewerb „Faszination Energie“ lädt Schülerinnen und Schüler der 7. – 9. Jahrgangsstufe aller Schularten bundesweit ein, sich mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen und eigene Ideen und Konzepte zur Energiespeicherung zu entwickeln. Der Schülerwettbewerb wird von der Stiftung GRS Batterien ausgeschrieben und vom bayerischen Umweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie dem Deutschen Lehrerverband und Verband deutscher Realschullehrer unterstützt. Sonne, Wasser, Wind, Geothermie ... – Quellen für die Energiewende g…
Bild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 InfoforumBild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Hamburg, 09. September 2011 – Endlich Klarheit: Die von GRS Batterien und der stiftung ear initiierte, deutschlandweite Veranstaltungsreihe G2 Infoforum räumt ab November mit Unklarheiten bezüglich des Batteriegesetzes (BattG) sowie Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) auf. Ein Novum ist dabei das interaktive Konzept der Veranstaltung, denn die sich in der Praxis ergebenden Probleme werden individuell bearbeitet und beantwortet. Hierzu können sich seit August interessierte Hersteller, Vertreiber und Importeure auf der dazugehörige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10 Jahre Batterie-Recycling für die Umwelt - Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien feiert JubiläumBild: 10 Jahre Batterie-Recycling für die Umwelt - Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien feiert Jubiläum
10 Jahre Batterie-Recycling für die Umwelt - Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien feiert Jubiläum
Hamburg, 13. Oktober 2008 – Eine EU-Verordnung, viel Enthusiasmus und eine schlicht gestaltete Sammelbox – so begann 1998 die Geschichte der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien). Vor 10 Jahren wurde gemäß der Batterieverordnung erstmals im großen Stil mit der Sammlung und dem Recycling von alten Batterien und Akkus begonnen. …
Bild: Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009Bild: Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009
Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009
Jeder kennt sie: Die grüne Box im Handel, in der jeder seine gebrauchten Batterien und Akkus entsorgen kann. Mehr als 170.000 Sammelstellen hat die Stiftung bundesweit eingerichtet. Mit der BATT-Recycle Tour 2009 motiviert GRS Batterien noch mehr Verbraucher zur regelmäßigen Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus. So werden die leeren Energiespender …
Bild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startetBild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
Hamburg, 9. April 2008 – Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt – ein ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Nun tourt die Stiftung vom 12. April – 23. Juni während der BATT-Recycle …
Bild: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade hebenBild: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben
Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben
Hamburg, 3. Juni 2008 – Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt – ein ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Zum „Tag der Umwelt“ am Donnerstag, 5. Juni, ruft GRS Batterien nun alle …
Bild: Deutschland bekommt ein BatteriegesetzBild: Deutschland bekommt ein Batteriegesetz
Deutschland bekommt ein Batteriegesetz
Hamburg, 22. Januar 2009 – 10 Jahre Batterie-Recycling in Deutschland. Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) steigerte seitdem die Sammelmenge kontinuierlich. Insgesamt gaben Verbraucher über 110.000 t zurück. Basis der Arbeit war die seit 1998 geltende Batterieverordnung (BattV). Das Bundeskabinett verabschiedete gestern …
Bild: GRS Batterien auf dem Deutschen Handelskongress in BerlinBild: GRS Batterien auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin
GRS Batterien auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin
Hamburg, 10. November 2008 – Am 11. November startet der Deutsche Handelskongress in Berlin. In Halle D, Stand-Nummer C16 steht das Gemeinsame Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) für alle Fragen rund um die Themen Batterie-Recycling und neues Batteriegesetz zur Verfügung. Das Inkrafttreten des neuen Batteriegesetzes und die damit verbundenen Auflagen …
Bild: Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf aufBild: Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf auf
Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf auf
… Beispiel Recycling-Wettkampf, zu starten. Das macht nicht nur topfit, sondern ist auch für die Umwelt gut, denn immerhin werden schon rekordverdächtige 92% aller Batterien wiederverwertet. Fast jeder deutsche Haushalt lagert Batterien und Akkus: in Schubladen, Werkzeugkästen oder Marmeladengläsern. Dabei ist der sportliche Gedanke hier ganz einfach: …
Bild: Batterien bringen Bares: 5.000 Euro für "Kinder helfen Kindern"Bild: Batterien bringen Bares: 5.000 Euro für "Kinder helfen Kindern"
Batterien bringen Bares: 5.000 Euro für "Kinder helfen Kindern"
Hamburg, 12. Dezember 2007 – Über 800 Kilo gebrauchter Batterien und Akkus, 750 verkaufte Tombola-Lose und eine Menge Spaß und Information rund um das Thema Batterie-Recycling – das ist das Ergebnis von „Jede BATTerie bringt Bares“. Die große Charity-Aktion der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) brachte viel vorweihnachtliche …
Bild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vorBild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
… dem Thema Energie auseinanderzusetzen und eigene Ideen und Konzepte zur Energiespeicherung zu entwickeln. Der Schülerwettbewerb wird von der Stiftung GRS Batterien ausgeschrieben und vom bayerischen Umweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie dem Deutschen Lehrerverband und Verband deutscher Realschullehrer unterstützt. Sonne, Wasser, Wind, Geothermie …
Bild: GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertetBild: GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertet
GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertet
Hamburg, 31. März 2008 – Fast jeder deutsche Haushalt lagert Batterien und Akkus: Wenn die Energiespender verbraucht sind, verschwinden sie oft für viele Jahre in Schubladen, Werkzeugkästen oder Marmeladengläsern. Dabei enthalten Batterien und Akkus wertvolle Rohstoffe und je früher diese durch das erfolgreiche Recycling wieder zur Verfügung stehen, …
Sie lesen gerade: Ideen gesucht - Großer Kreativwettbewerb von GRS Batterien für Recycling-Azubis