(openPR) Hamburg, 02. Oktober 2008 – Batterie-Recycling ist eine der leichtesten Umweltschutzübungen für Jedermann! Das wissen auch die angehenden Fachkräfte der Kreislauf- und Abfallwirtschaft und andere Auszubildende in umwelttechnischen Berufen, die zu allen Fragen rund um Abfall und Umweltschutz beraten. Bei einem Kreativ-Wettbewerb der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) können sie jetzt unter Beweis stellen, dass sie dieses Wissen auch weitergeben können. Mit Humor und viel Kreativität – z.B. mit Plakatentwürfen oder in Kurzfilmen – soll erklärt werden, warum Batterien und Akkus überhaupt abgegeben werden sollen, was aus den leeren Energiespendern Neues entstehen kann oder wie sich jeder im Haushalt immer wieder an Batterie-Recycling erinnern kann. „Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt“, erläutert Dr. Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender von GRS Batterien, „wir sind sehr gespannt darauf, wie die Auszubildenden dieses Thema sehen.“ Die Nachwuchs-Experten können die Arbeiten einzeln oder als Team einreichen – das Siegerprojekt wird dann 2009 auch in die Realität umgesetzt und alle Beiträge werden auf www.grs-batterien.de zu sehen sein.
Teilnehmen können alle Auszubildenden des Fachbereichs Kreislauf- und Abfallwirtschaft, bzw. angehende Recyclingwerker und Lehrlinge ähnlicher umwelttechnischer Berufe. Ob allein, im Team oder mit der ganzen Berufsschulklasse – es zählt vor allem die kreative Idee, die zeigt: Batterie-Recycling ist eine der leichtesten Umweltschutzübungen für jedermann! Die Auszubildenden können z.B. zeigen, welche Arbeitsschritte für sie beim Batterie-Recycling anfallen und wie sie dabei selbst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Den Umsetzungsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob die einzelnen Schritte mit Papier und Schere, einem Fotoapparat oder einer Videokamera festgehalten werden – das Team von GRS Batterien freut sich über alle Einsendungen, die bis zum 15. Januar 2009 eintreffen. Das Siegerprojekt wird mit 750 Euro prämiert und von GRS Batterien natürlich auch unter dem Namen des Siegers veröffentlicht. „Wir schätzen die Arbeit, die von den Mitarbeitern auf den Recyclinghöfen und in anderen Bereichen der Umwelttechnik geleistet wird sehr“, so Dr. Fricke, Vorstandsvorsitzender von GRS Batterien. „Die Auszubildenden sind unsere Experten der Zukunft!“












