openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CHIP Online - Mini-Notebooks im Trend - 300-Euro-Netbooks mischen den Computer-Markt auf

01.10.200816:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 1. Oktober 2008 – Klein, schick und leistungsstark: Netbooks, die Mini-Notebooks im DIN A5-Format, verändern die Computerwelt. Ein Trend, vergleichbar etwa mit dem MP3-Player-Hype um Apples iPod und ganz deutlich in der Preisvergleichs-Statistik von CHIP Online abzulesen: „Die neue Klasse ist gerade mal ein knappes Jahr alt und doch hatten die Netbooks allein im Juli einen Anteil von 25,3 Prozent an den Klicks bei den Top 20-Notebooks aus dem CHIP Online-Preisvergleich“, weiß Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online.



Insgesamt gehören schon 13,1 Prozent aller verkauften Notebooks zur Netbook-Klasse, Tendenz steigend. Das Geheimnis der Netbooks: Sie sind schick, klein, leicht – und mit Preisen zwischen 200 und 400 Euro vor allem günstig. Ende 2007 war der Asus Eee PC 701 4G das erste Netbook. Heute gibt es bereits die zweite Generation und mehr als ein Dutzend Konkurrenten. Zu den beliebtesten Netbook-Modellen zählen derzeit das Acer Aspire One A110L, das Acer Aspire One A150X, der Asus Eee PC 701 4G sowie der Asus Eee PC 900 12 G.

Hatte der erste EeePC noch eine Solid-State-Disk als Festplatten-Ersatz und Linux als Betriebssystem, gibt es heute daneben auch zahlreiche Netbooks mit Festplatte und Windows XP. Zumeist werden sie von einem stromsparenden Intel-Atom-Prozessor angetrieben. Die Bildschirmdiagonalen bewegen sich zwischen sieben und zehn Zoll.

„All das macht sie trotz der relativ geringen Rechenleistung mehr und mehr zu Konkurrenten der bisherigen Standard-Notebooks. Vor allem für Nutzer, die hauptsächlich im Internet surfen oder ein kompaktes Zweitgerät suchen“, erklärt Christian Riedel. „Für den Käufer hatte das eine drastische, aber äußerst positive Folge: Die Preise für Einsteiger-Notebooks sind im freien Fall.“ Kosteten die typischen Einsteiger-Geräte mit 15,4-Zoll-Display noch vor einem Jahr um die 500 Euro, bewegen sich ihre Preise heute zwischen 300 und 450 Euro. Im Weihnachtsgeschäft dürfte sich der Preiskampf noch weiter verschärfen, so die Prognose von CHIP Online.

„In Kürze werden die Netbook-Versionen der großen Labels Lenovo, Dell und Fujitsu-Siemens verfügbar sein“, sagt Christian Riedel. „Außerdem wird es zu Weihnachten Bundles mit einer mobilen Datenflatrate von T-Online und einem Netbook von LG, Samsung und anderen geben.“ Für den Kunden bedeutet das neben günstigen Gerätepreisen vor allem eines: Zum ersten Mal wird es in Deutschland wirklich lohnende mobile Datentarife geben.

Alle Infos über die aktuellen Netbook-Modelle, die neue Netbook-Top 10 sowie eine ausführliche Kaufberatung und Preisübersicht finden Sie unter http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Netbook--index/index/id/736/findAll/1 sowie unter http://www.chip.de/artikel/Alle-neuen-Netbooks-im-ueberblick_32717008.html


Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247276
 1586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CHIP Online - Mini-Notebooks im Trend - 300-Euro-Netbooks mischen den Computer-Markt auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Xonio Online GmbH

Bild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale TabletBild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHIP Online empfiehlt die besten Tablets und zeigt die Stärken und Schwächen von iOS, Android und Windows. Das Fazit: Apples iOS ist nach wie vor das schnellste und unkomplizierteste Betriebssystem, Googles Android ist flexibler und lässt sich individueller einstellen. Für Windows 8 und RT sieht CHIP Online…
Bild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 EuroBild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
München, 22. November 2012 – Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat CHIP Online 22 empfehlenswerte Handys für unter 222 Euro zusammengestellt. Das Fazit: Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es bereits vernünftige Geräte. Die Unterschiede zu den Top-Modellen sind dabei sogar oft kleiner als erwartet. Angesichts der Preise für die Top-Geräte von Apple, Samsung & Co. denken viele Handy-Käufer, dass ein gutes Smartphone mindestens 400 Euro kostet. Doch ein Blick auf die aktuelle Handy-Bestenliste von CHI…

Das könnte Sie auch interessieren:

CHIP Online: Notebooks besser als PCs - Bis zur Mittelklasse sind Flachmänner konkurrenzfähig
CHIP Online: Notebooks besser als PCs - Bis zur Mittelklasse sind Flachmänner konkurrenzfähig
… bieten ihrem Besitzer klare Vorzüge: Sie sind mobil und sparen Strom. Nur wer auf Top-Performance Wert legt, ist weiterhin auf einen Desktop-PC angewiesen. Verbraucherberater CHIP Online (www.chip.de) hat im Vorfeld der CeBIT Notebooks und PCs in drei Preis- und Leistungsklassen miteinander verglichen. Eine Frage des Preises – das ist die Entscheidung …
Bild: Kommt es auf die Größe an? Netbook und Notebook im VergleichBild: Kommt es auf die Größe an? Netbook und Notebook im Vergleich
Kommt es auf die Größe an? Netbook und Notebook im Vergleich
Derzeit sind sie voll im Trend: Netbooks. Die kleinen Mini-Notebooks sind mittlerweile in allen Farben erhältlich und kosten oft nur die Hälfte eines normalen Notebooks. Kein Wunder also, dass sich die kleinen Computer steigender Beliebtheit erfreuen. Aber für welchen Anwender eignen sich Notebook oder Netbook? online-tarife.de hat beide PC-Varianten …
Vorstoß in die drahtlose Zukunft: Toshiba bietet erstmals Notebooks mit dem neuen WLAN-Standard IEEE
Vorstoß in die drahtlose Zukunft: Toshiba bietet erstmals Notebooks mit dem neuen WLAN-Standard IEEE
Neuss, 28. April 2004 - Der allgemeine Trend zum Mobile Computing äußert sich bereits heute in einer verstärkten Nutzung drahtloser Netzinfrastrukturen, sei es im Büro, im Außendienst oder auf Geschäftsreise. Die Toshiba Europe GmbH, Computer Systeme Deutschland/Österreich, trägt dieser Entwicklung Rechnung und rüstet ab sofort die Notebooks der Reihe …
CHIP testet günstige Laptops - Preissturz bei Notebooks - Top-Marken ab 350 Euro
CHIP testet günstige Laptops - Preissturz bei Notebooks - Top-Marken ab 350 Euro
… Euro kosten. Die Reaktion der Markenhersteller: Sie stoßen mit ihren Allround-Notebooks in dieses Preissegment, um kostenbewusste Käufer für ihre Laptops zu begeistern. Das Technikmagazin CHIP hat getestet, ob die günstigen Geräte dem guten Ruf ihrer Produzenten gerecht werden. Zehn Marken-Notebooks zu Preisen zwischen 350 und 600 Euro konkurrierten um …
Bild: Cyberport wird bester Onlineshop in der Kategorie Notebook beim CHIP Online PreisvergleichBild: Cyberport wird bester Onlineshop in der Kategorie Notebook beim CHIP Online Preisvergleich
Cyberport wird bester Onlineshop in der Kategorie Notebook beim CHIP Online Preisvergleich
CHIP Online, das führende deutsche Internetportal für Computer und Home-Entertainment, kürte im Bereich Preisvergleich den „Shop des Jahres 2010“ für die Kategorien Handy & Smartphone, LCD-Fernseher, Notebook, Software, PC-Komponenten sowie Foto & Zubehör. In der Kategorie Notebook wurde Cyberport als „Shop des Jahres 2010“ ausgezeichnet. Das …
CHIP Online: Digitalkamera Fuji F30 ist Produkt des Jahres
CHIP Online: Digitalkamera Fuji F30 ist Produkt des Jahres
CHIP Xonio Online: Preisvergleichs-Auswertung – Kategorien und Marken des Jahres München, 8. Februar 2006. CHIP Online (www.chip.de) hat die Digitalkamera Fuji Finepix F30 zum Produkt des Jahres gekürt. Grund: Das Gerät ist preisgünstig und macht hervorragende Bilder. Klare Spitzenreiter in der Beliebtheit der CHIP Online Leser sind Notebooks. Allein …
Bild: CHIP-Kaufberatung: Top-Notebooks schon ab 300 EuroBild: CHIP-Kaufberatung: Top-Notebooks schon ab 300 Euro
CHIP-Kaufberatung: Top-Notebooks schon ab 300 Euro
… sie - auch bei Ebay - daran, dass ein Händler mehrere Gebrauchtgeräte gleichen Typs gelistet hat. Mittlerweile gibt es auch schon zahlreiche spezialisierte Online-Shops wie www.lapstore.de.“ Der Kauf beim Händler bietet unschätzbare Vorteile: Die Notebooks sind professionell gereinigt und oft generalüberholt. Am wichtigsten jedoch: Jeder Händler muss …
Bild: CHIP Online ist Medienmarke Nummer 1 im deutschen WebBild: CHIP Online ist Medienmarke Nummer 1 im deutschen Web
CHIP Online ist Medienmarke Nummer 1 im deutschen Web
Laut AGOF internet facts 2010-IV legt CHIP Online um 1,16 Millionen Unique User zu und behauptet sich damit als größtes redaktionelles Internet-Angebot Deutschlands / Wiedereinzug in die Top-10 gelungen München, 17. März 2011 – Es ist geschafft: CHIP Online (www.chip.de) ist nach den neuen AGOF internet facts 2010-IV nicht nur das mit Abstand reichweitenstärkste …
Bild: Digital Lifestyle Award 09 - Europas größte Online-Produktwahl startet durchBild: Digital Lifestyle Award 09 - Europas größte Online-Produktwahl startet durch
Digital Lifestyle Award 09 - Europas größte Online-Produktwahl startet durch
München, 29. Juli 2009 – Der Startschuss für den Digital Lifestyle Award 09 ist gefallen: CHIP Online ruft seine sechs Millionen Leser wieder dazu auf, bei Europas größter Online-Produktwahl ihre Lifestyle-Favoriten der digitalen Welt zu küren (digital-lifestyle-award.de). Die begehrten Awards werden am 4. September 2009 im Rahmen eines glanzvollen Events …
Fujitsu Siemens Computers entscheidet sich für Sierra Wireless HSDPA-Module zur Integration von Breitband-Konnektivität
Fujitsu Siemens Computers entscheidet sich für Sierra Wireless HSDPA-Module zur Integration von Breitband-Konnektivität
MC8755 PCI-Express-Mini-Card-Module ermöglichen in den neuen Fujitsu Siemens Computers Notebooks die drahtlose 3G Breitband-Anbindung an e-Mail und Online-Anwendungen. 3GSM World Congress (Hall 2, Stand E51), Barcelona, Spanien – 13 Februar 2006 – Sierra Wireless (NASDAQ: SWIR - TSX: SW) erklärt heute, dass Fujitsu Siemens Computers das Sierra Wireless …
Sie lesen gerade: CHIP Online - Mini-Notebooks im Trend - 300-Euro-Netbooks mischen den Computer-Markt auf