openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nationaler Mukoviszidose-Tag 2004

01.01.200410:00 UhrVereine & Verbände

(openPR) Nationaler Mukoviszidose-Tag 2004

OgilvyHealthcare unterstützt den Mukoviszidose e.V.

Bonn, 20. Januar 2004 - Mit einem Pro Bono-Beratungspaket unterstützt die Frankfurter Agentur für Gesundheitskommunikation den Mukoviszidose e.V. Erstes Projekt der neuen Kooperation ist die Konzeption und Planung des Nationalen Mukoviszidose-Tages 2004. Im Mukoviszidose e.V. haben sich Betroffene, Eltern, Freunde, Ärzte und andere Therapeuten zusammengeschlossen, um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, eine stetige Verbesserung der Therapie zu unterstützen und gezielte Forschung zu fördern. Der Verband informiert über Mukoviszidose und setzt sich ein für die Belange der Betroffenen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft.

OgilvyHealthcare berät zunächst bei der strategischen und operativen Planung der Veranstaltung sowie bei der Umsetzung. Dabei wird das Unternehmen neben der Eventplanung auch Maßnahmen zur Presse- und Medienarbeit entwickeln. Zukünftig wird OgilvyHealthcare den gemeinnützigen Verein unter anderem beim Relaunch des Corporate Designs beraten.

Mukoviszidose-Patienten leiden an einer genetisch bedingten und bis heute unheilbaren, tödlichen Stoffwechselerkrankung. In Deutschland leben rund 8.000 Menschen mit dieser Krankheit.

Der Mukoviszidose e.V. versteht sich als Anwalt der Mukoviszidose-Betroffenen in Deutschland. Das Leben der Mukoviszidose-Betroffenen einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen – das ist das Ziel des Nationalen Mukoviszidose-Tages im Mai 2004.

 

Pressekontakte:

Annette SchifferPressestelle Mukoviszidose e.V.Telefon: 0228/ 98780-22Fax: 0228/ 98780-77E-Mail: E-Mail

Corinna Branding OgilvyHealthcareTelefon: 069/ 609101-15Fax: 069/ 620695E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24718
 2110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nationaler Mukoviszidose-Tag 2004“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mukoviszidose e.V.

Mukoviszidose e.V. investiert gut 500.000 Euro in neue Forschungsprojekte
Mukoviszidose e.V. investiert gut 500.000 Euro in neue Forschungsprojekte
Der Mukoviszidose e.V. hat sechs neue Forschungsprojekte in die Förderung aufgenommen: Zwei Großprojekte, von denen eins sich mit der Entwicklung von Resistenz- und Virulenzfaktoren von nicht-tuberkulösen Mykobakterien bei CF-Patienten beschäftigt (Fördersumme: 287.100 Euro). Das zweite Großprojekt widmet sich dem Aufbau einer Screening-Plattform zur Untersuchung der Wirkmechanismen von CFTR-Modulatoren mit Fokus auf seltenen CFTR-Mutationen (Fördersumme: 163.800 Euro). Darüber hinaus unterstützt der Bundesverband vier Kleinprojekte, die jewe…
Weitere vier Jahre Mitglied im Deutschen Ethikrat: Stephan Kruip erneut berufen
Weitere vier Jahre Mitglied im Deutschen Ethikrat: Stephan Kruip erneut berufen
Gerade hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble die Mitglieder des Deutschen Ethikrats für einen neuen vierjährigen Turnus berufen – Stephan Kruip, Bundesvorsitzender des Mukoviszidose e.V., gehört dem Rat in zweiter Amtszeit weiter an. Einer seiner thematischen Schwerpunkte ist die Bioethikdebatte. „Wir freuen uns sehr mit Stephan Kruip über seine erneute Berufung in den Ethikrat. Für uns als Patientenorganisation ist es eine wertvolle Bereicherung, dass unser Bundesvorsitzender diesem wichtigen Gremium angehört und die Sicht von Betroffe…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/Mukoviszidose e.V.: Marco Schreyl neuer Mukoviszidose-Botschafter
direct/Mukoviszidose e.V.: Marco Schreyl neuer Mukoviszidose-Botschafter
Neuer Mukoviszidose-Botschafter Marco Schreyl will Mukoviszidose öffentlich machen Bonn, 23. Mai 2005. Marco Schreyl, "hallo deutschland" Moderator beim ZDF, ist neuer Botschafter für Mukoviszidose-Betroffene. Das erklärte heute der Vorsitzende des Mukoviszidose e.V., Horst Mehl, in Bonn. "Wir freuen uns und sind sehr dankbar, dass mit Marco Schreyl eine so junge und glaubwürdige Persönlichkeit für unsere Sache eintritt. Gerade die vielen betroffenen Kinder und Jugendlichen werden sich von einem engagierten Botschafter wie Marco Schreyl gut…
direct/Mukoviszidose e.V.: www.hallo-schutzengel.de geht am 2. Juni online
direct/Mukoviszidose e.V.: www.hallo-schutzengel.de geht am 2. Juni online
Bitte Sperrfrist beachten: 1. Juni 2005 bis 24.00 UhrNationaler Mukoviszidose Tag 2005 Fotowettbewerb "Hallo Schutzengel!" startet heute auf www.muko.info Unterstützt die Aktion: "hallo deutschland"-Moderator Marco Schreyl Bonn, 2. Juni 2005. Zum Nationalen Mukoviszidose Tag 2005 startet der Mukoviszidose e.V. den Fotowettbewerb "Hallo Schutzengel!" …
Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten
Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten
Rund die Hälfte aller Mukoviszidose-Betroffenen erkrankt im Lauf ihres Lebens an einem sogenannten CF-Diabetes. Die Therapie der Wahl ist dann häufig das Spritzen von Insulin. Eine groß angelegte Langzeitstudie konnte zeigen, dass bei einem frühen CF-Diabetes Repaglinid-Tabletten genauso wirksam sind wie das Spritzen von Insulin. Der Mukoviszidose e.V. hatte die Studie mit 600.000 Euro unterstützt. Die Mukoviszidose Institut gGmbH, eine hundertprozentige Tochter des Vereins, hatte als Sponsor die Verantwortung für die klinische Prüfung überno…
Mukoviszidose e.V. startet Petition - Versorgung von Mukoviszidose-Patienten sicherstellen
Mukoviszidose e.V. startet Petition - Versorgung von Mukoviszidose-Patienten sicherstellen
Bonn, 19. Januar 2017. Mukoviszidose-Betroffene haben heutzutage eine gute Chance, das Erwachsenenalter zu erreichen. Das Gesundheitssystem in Deutschland ist darauf aber noch nicht ausgerichtet. Vielerorts müssen erwachsene Mukoviszidose-Patienten noch in Kinderkliniken behandelt werden, da es keine Ambulanzen für volljährige Erkrankte gibt. Der Mukoviszidose e.V. will die Situation der Betroffenen verbessern und hat eine Petition beim Bundestag eingereicht. Diese fordert den Bundestag dazu auf, durch rechtliche Regelungen eine Struktur zu s…
Neue Zahlen zur Mukoviszidose in Deutschland veröffentlicht
Neue Zahlen zur Mukoviszidose in Deutschland veröffentlicht
Bonn, 19. Dezember 2016. Der Mukoviszidose e. V. hat im Dezember 2016 neue Zahlen aus dem von ihm betriebenen Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht. In die Auswertung sind Daten von 5.331 Patienten in Deutschland eingegangen, die in 90 Mukoviszidose-Einrichtungen versorgt werden. „Wir freuen uns, dass wir nach einer Umstellung unserer Software nun wieder aktuelle Zahlen aus unserem Mukoviszidose-Register präsentieren können“, sagt Dr. Lutz Nährlich, Medizinischer Leiter des Deutschen Mukoviszidose-Registers. Für den aktuellen Re…
Laufen für den guten Zweck
Laufen für den guten Zweck
Berlin, 23. 05.2014 – Beim Mukoviszidose-Spendenlauf geht es nicht um Medaillen oder Bestzeiten – die Läufer möchten sich engagieren. Auch die Mitarbeiter des Berliner Software Unternehmens CCVOSSEL nahmen am letzten Samstag beim Muko-Freundschaftslauf im Potsdamer Lustgarten teil, um den guten Zweck zu unterstützen. Um Punkt zwölf Uhr fiel der Startschuss zum sogenannten Muko-Freundschaftslauf. Luftballons hoben ab und etliche hundert Läufer setzten sich in Bewegung – darunter fast alle Mitarbeiter des Berliner Softwareunternehmens CCVOSSEL …
Rolf Hacker, Dr. Klaus Magdorf und Gayle Tufts informieren über den Christiane Herzog Tag
Rolf Hacker, Dr. Klaus Magdorf und Gayle Tufts informieren über den Christiane Herzog Tag
Im Rahmen eines Pressegesprächs werden der Vorsitzende der Christiane Herzog Stiftung für Mukoviszidose-Kranke, Rolf Hacker, der Oberarzt des Christiane Herzog Zentrums, Dr. Klaus Magdorf, sowie die Entertainerin Gayle Tufts über die Ereignisse am und um den diesjährigen Christiane Herzog Tag informieren. Darüber hinaus werden die medizinischen Fortschritte im Kampf gegen die Krankheit beleuchtet und die beispielhafte Arbeit des Christiane Herzog Zentrums vorgestellt. Das Gespräch findet statt am Freitag, dem 4. November 2005, um 14 Uhr im Be…
Mukoviszidose e.V. unterstützt Betroffene vor und nach der Lungentransplantation
Mukoviszidose e.V. unterstützt Betroffene vor und nach der Lungentransplantation
Pilotprojekt mit Unterstützung von Gilead Sciences gestartet Bonn, 18. September 2017. Das Pilotprojekt muko.fit-transplant des Mukoviszidose e.V. ist durch das Gilead Förderprogramm Infektiologie 2017 ausgezeichnet worden. Sven Hoffmann vom muko.fit-Team nahm die Auszeichnung in Höhe von 40.000 Euro am 15. September 2017 in Dresden entgegen. In dem Pilotprojekt muko.fit-transplant werden Mukoviszidose-Betroffene vor und nach einer Lungentransplantation ein Jahr lang intensiv begleitet. Für viele Mukoviszidose-Patienten ist eine Lungentran…
Bild: Radeln für den guten Zweck - Erfolgreiche Premiere des DATAGROUP Bikers Day 2009Bild: Radeln für den guten Zweck - Erfolgreiche Premiere des DATAGROUP Bikers Day 2009
Radeln für den guten Zweck - Erfolgreiche Premiere des DATAGROUP Bikers Day 2009
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am Sonntag, 20. September 150 Radler zugunsten des Mukoviszidose e.V. Tübingen auf die 25 km lange Rundtour durch den Schönbuch. Eingeladen zum Bikers Day hat das IT-Unternehmen DATAGROUP, das aus Anlass seines 25. Firmenjubiläums 25 soziale Projekte unterstützt. Stolze 2.500 Euro sind die finanzielle Bilanz des Bikers Days, strahlende Gesichter auf Seiten der Veranstalter und Teilnehmer die ideelle. Horst Mehl, Vorsitzender des Bundesverbands Mukovis-zidose e.V. zeigte sich sichtlich beeindruckt vom…
Unermüdliches Engagement für Menschen mit Mukoviszidose ausgezeichnet
Unermüdliches Engagement für Menschen mit Mukoviszidose ausgezeichnet
Dr. h.c. Rolf Hacker erhält Adolf-Windorfer-Medaille Würzburg, 18.11.2016. Im Rahmen der Deutschen Mukoviszidose Tagung hat Stephan Kruip, Vorstandsvorsitzender des Mukoviszidose e.V., heute die Adolf-Windorfer-Medaille an Dr. h.c. Rolf Hacker, Vorstandsvorsitzender der Christiane Herzog Stiftung, verliehen. Ausgezeichnet wurde Rolf Hacker – im Beisein von Markus Herzog, dem Sohn der Stifterin Christiane Herzog – für seine langjährigen Verdienste und sein besonderes Engagement für die von Mukoviszidose Betroffenen und ihre Angehörigen. „Du…
Sie lesen gerade: Nationaler Mukoviszidose-Tag 2004