openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NRW Pendlernetz fester Bestandteil im Luftreinhalteplan Ruhrgebiet

30.09.200814:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: NRW Pendlernetz fester Bestandteil im Luftreinhalteplan Ruhrgebiet

(openPR) Seit Anfang August ist er in vielen Städten Nordrhein-Westfalens verbindlicher Bestandteil kommunaler Politik geworden. Der Luftreinhalteplan Ruhrgebiet. Nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz müssen - wenn festgelegte Immissionswerte nicht eingehalten werden - Luftreinhaltepläne zum Schutz der Gesundheit der Bürger aufgestellt werden. Die deutsche Gesetzgebung folgt dabei den europäischen Vorgaben. Sollte dieses Ziel spätestens 2011 nicht erreicht werden, drohen den Städten empfindliche Konventionalstrafen. Fester Bestandteil des Luftreinhalteplans Ruhrgebiet (Feinstaub/Stickstoffdioxid/CO2) im Bereich der Verkehrspolitik ist inzwischen das Pendlernetz NRW der Bonner Firma EuropeAlive Medien GmbH geworden.



Bisher als kostenpflichtiges Lizenzmodell nur in 38 Kreisen und Städten NRWs verfügbar, steht das Pendlernetz inzwischen über die Portale www.pendlernetz.de und www.nrw.pendlernetz.de allen Bürgerinnen und Bürgern in ganz NRW kostenlos zur Verfügung. Mit dem Auslaufen der bestehenden Lizenzverträge werden somit auch der öffentliche Haushalt und damit der Steuerzahler entlastet. Zur notwendigen Finanzierung ihres Angebots setzt die EuropeAlive Medien GmbH zukünftig auf eine flexible Förderung durch privatwirtschaftliche Projektpartner. Die Kreise und Städte können dabei eine kostenlose Schirmherrschaft für das jeweilige regionale Pendlernetz übernehmen und können somit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort wie bisher ein zusätzliches Mobilitätsangebot bieten, das mit zur Reduzierung des fließenden und ruhenden Verkehrs führt. An den bestehenden Zugriffsmöglichkeiten auf das Pendlernetz in NRW ändert sich somit nichts. EuropeAlive hilft mit seinem Angebot die von den Kreisen und Städten angestrebte Verstetigung ihrer stadtübergreifenden Angebotspalette zu sichern und gleichzeitig auch Gewerbetreibenden ihren Betrag zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung zu ermöglichen.

Für die bisherigen Projektpartner in den Städten Aachen, Düsseldorf, Essen, Krefeld und Remscheid sowie in den Kreisen Aachen, Borken, Gütersloh, Kleve, Warendorf und Wesel wurde das bestehende Pendlernetz bereits auf die neuen verbesserten Systemfunktionalitäten umgestellt. Unter anderem verfügen diese regionalen Pendlernetze nun über eine ÖPNV-Tiefenintegration. Dadurch finden Berufspendler im Pendlernetz nicht nur Fahrgemeinschaften sondern auch passende Verbindungen mit Bus und Bahn. Die nun durchgeführten Systemverbesserungen sind dabei fester Bestandteil eines Anforderungsprofils zur Neuausrichtung des Pendlernetzes in NRW, das die bisher am Projekt Bürgerservice Pendlernetz beteiligten Kreise und Städte gefordert haben. Weitere Kreise und Städte in NRW werden zum Monatsende auf das neue System umgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 246776
 1143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NRW Pendlernetz fester Bestandteil im Luftreinhalteplan Ruhrgebiet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuropeAlive Medien GmbH

Bild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft DeutschlandBild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
Bonn/Unterschleißheim, 30. Januar 2009 - Die Online-Community zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften, Mitfahrzentrale.de, stellt Microsoft ab sofort eine eigene Mitfahrplattform zur Verfügung. Beide Partner bieten den Mitgliedern der Microsoft Developer Network (MSDN) Community somit einen umweltfreundlichen und kostengünstigen Mobilitätsservice für die Anreise zur CeBIT in Hannover. Auf den Seiten der exklusiv für Microsoft eingerichteten „MSDN CeBIT '09 Mitfahrzentrale“ finden Software Entwickler eine Vielzahl von Fahrtmöglichkeiten in die…
Bild: Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008Bild: Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008
Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008
Kostenersparnis und Umweltschutz sind die bedeutendsten Gründe zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Das ergab eine aktuelle Nutzerbefragung des Internetportals Mitfahrzentrale.de. Mit 92 Prozent ist Kostenersparnis der bedeutendste Leitgedanke zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Danach folgen die auf einer Skala von eins (besonders wichtig) bis fünf (besonders unwichtig) bewerteten Gründe Umweltbewusstsein/-schutz (71%) und soziale Faktoren wie Unterhaltung (60%) und Bekanntschaften (53%). Insgesamt haben 2028 Mitglieder an der jährlichen B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Püttmanns Bio-Rapskissen aus NRWBild: Püttmanns Bio-Rapskissen aus NRW
Püttmanns Bio-Rapskissen aus NRW
… nach Püttmanns Rapskissen stetig steigt, und die Produktion nun auch in größeren Stückzahlen erfolgt, bietet Püttmanns die original Rapskissen aus dem Ruhrgebiet jetzt auch Wiederverkäufern an. Für Markthändler, Souvenirläden oder Shopbetreiber sind Püttmanns Rapskissen ein außergewöhnlicher Verkaufsartikel. Raps, als die wohl beste natürliche Kissenfüllung, …
Bild: ÖDP NRW: Menschen sind vor allen Emissionsquellen zu schützenBild: ÖDP NRW: Menschen sind vor allen Emissionsquellen zu schützen
ÖDP NRW: Menschen sind vor allen Emissionsquellen zu schützen
… § 40 Abs. 1 Satz 1 BImSchG vor. Danach beschränkt oder verbietet die zuständige Straßenverkehrsbehörde den Kraft-fahrzeugverkehr nach Maßgabe der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften, soweit ein Luftreinhalteplan oder ein Plan für kurzfristig zu ergreifende Maßnahmen nach § 40 Abs. 1 oder 2 BIm-SchG dies vorsehen. Hierbei sind die Maßnahmen nach § …
Bild: Pendlernetz.de unterstützt das Land Hessen bei der StaubekämpfungBild: Pendlernetz.de unterstützt das Land Hessen bei der Staubekämpfung
Pendlernetz.de unterstützt das Land Hessen bei der Staubekämpfung
… Informationen zu verkehrsgünstigen Pendlerparkplätzen in ganz Hessen gibt. An entscheidender Stelle verweist die neue Internetseite auch immer wieder auf den Internetdienst www.rhein-main.pendlernetz.de. Im Pendlernetz Rhein-Main sind bereits jetzt alle relevanten Pendlerparkplätze als Start- bzw. Zielorte aufgeführt. Hier gibt es jedoch eine Einschränkung. Das …
Bild: Pendlernetze für Österreich und Schweiz gestartetBild: Pendlernetze für Österreich und Schweiz gestartet
Pendlernetze für Österreich und Schweiz gestartet
… Österreich und der Schweiz ihre täglichen Fahrten zur Arbeit mit anderen Menschen teilen und somit die eigenen Fahrtkosten reduzieren. Die jeweiligen Landesportale pendlernetz.at und pendlernetz.ch bieten einen übersichtlichen und kostenlosen Service zur Bildung von Fahrgemeinschaften an. Mehr als 15. Millionen Berufspendler sind täglich auf den deutschen …
Bild: EUFH-Professor ist Mitautor einer neuen Chemielogistik-Studie über das RuhrgebietBild: EUFH-Professor ist Mitautor einer neuen Chemielogistik-Studie über das Ruhrgebiet
EUFH-Professor ist Mitautor einer neuen Chemielogistik-Studie über das Ruhrgebiet
… die Hälfte der für die Studie befragten Akteure zufrieden mit der Infrastruktur, die andere Hälfte ist unzufrieden. Dass die Chemielogistik ein wichtiger Bestandteil ist, haben viele vorwiegend Petro- und Basischemieunternehmen erkannt. Aus konkreten Unternehmensdaten wird deutlich, dass die Logistikkosten 3-12% der Gesamtkosten des Chemieunternehmens …
Bild: Berufspendler - Fahrpläne des ÖPNV auf Pendlernetz NRW ab sofort verfügbarBild: Berufspendler - Fahrpläne des ÖPNV auf Pendlernetz NRW ab sofort verfügbar
Berufspendler - Fahrpläne des ÖPNV auf Pendlernetz NRW ab sofort verfügbar
Bisher einmalig in Deutschland: Die Internetplattform Pendlernetz NRW integriert ab sofort die Fahrplanauskunft des ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) in ihrem Angebot. Die Bündelung von privaten Fahrgemeinschaften und öffentlichen Mobilitätsangeboten schafft Synergieeffekte. Die als „Bürgerservice Pendlernetz der Kreise und Städte in NRW“ seit September …
Bild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice anBild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
Bonn/Kreis Höxter. Als neuer Partner des deutschlandweiten Internetdienstes pendlernetz.de bietet der Kreis Höxter seinen Bürgerinnen und Bürgern einen kostenlosen Online-Service zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften an. Rund 20.000 Berufspendler aus dem Kreis Höxter legen täglich eine längere Wegstrecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz zurück. Die meisten …
JuLis NRW: Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bekräftigen die Regierungserklärung des Innovationsministers
JuLis NRW: Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bekräftigen die Regierungserklärung des Innovationsministers
… Regierungserklärung „Kreativität freisetzen und Kräfte bündeln –Trendwende in der Innovationspolitik Nordrhein-Westfalens“. Die JuLis NRW gehen schon lange davon aus, dass sich im Ruhrgebiet auf der Basis traditioneller Stärken kombiniert mit neuen Einflüssen und Technologien die Kompetenzfelder der Zukunft entwickeln und fordern daher mehr Struktur …
Bild: Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015Bild: Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015
Akkordeonmusik und Beatboxing - RUHR GAMES 2015
… Aktiven die Möglichkeit, ihre Projekte zu präsentieren. Neben Nachwuchstalenten aller Kunstformen, ob Bands, DJs, Breakdance, Theater, Graffitti oder mit anderen Kulturattraktionen sind auch Open-Air-Konzerte ein fester Bestandteil des Rahmenprogramms. Ein außergewöhnliches Highlight steigt vor der Wettkampfkulisse der Regattaanlage am …
SEIT HEUTE 15 KREISE IM PENDLERNETZ NRW
SEIT HEUTE 15 KREISE IM PENDLERNETZ NRW
SEIT HEUTE 15 KREISE IM PENDLERNETZ NRW Systemanbieter EuropeAlive verhandelt mit weiteren Teilnehmern     Bonn, 26. November 2002. Als 15. Kreis in Nordrhein-Westfalen bietet seit heute, Dienstag, 26. November, auch der Kreis Viersen seinen Bürgern Mitfahrgelegenheiten über das „Pendlernetz NRW“ an. Damit erhöht sich die Zahl der angesprochenen Berufspendler …
Sie lesen gerade: NRW Pendlernetz fester Bestandteil im Luftreinhalteplan Ruhrgebiet