openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pendlernetz.de unterstützt das Land Hessen bei der Staubekämpfung

12.12.200717:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Pendlernetz.de unterstützt das Land Hessen bei der Staubekämpfung
Mit Fahrgemeinschaften lassen sich Staus vermeiden
Mit Fahrgemeinschaften lassen sich Staus vermeiden

(openPR) In der letzten Woche hat der hessische Verkehrsminister Alois Rhiel die Initiative der Landesregierung unterstrichen, Hessen bis zum Jahre 2015 zu einem staufreien Bundesland zu machen. Hierbei hat er das Bilden von Fahrgemeinschaften allgemein und die positive Rolle entsprechender Internetvermittlungsdienste als einen wichtigen Baustein im Rahmen eines modernen Verkehrsmanagements hervorgehoben.



Zunächst aber geht es dem Landesminister um die Aufwertung bestehender Pendlerparkplätze an den Bundesautobahnen und anderen verkehrsbelasteten Fernstraßen. Hiezu habe man zunächst die Internetseite www.pundm.hessen.de eingerichtet, die nützliche Informationen zu verkehrsgünstigen Pendlerparkplätzen in ganz Hessen gibt. An entscheidender Stelle verweist die neue Internetseite auch immer wieder auf den Internetdienst www.rhein-main.pendlernetz.de. Im Pendlernetz Rhein-Main sind bereits jetzt alle relevanten Pendlerparkplätze als Start- bzw. Zielorte aufgeführt. Hier gibt es jedoch eine Einschränkung. Das bestehende Pendlernetz Rhein-Main bleibt im wesentlichen auf den südlichen Landesteil begrenzt, die Landkreise in der Mitte und im Norden Hessens haben sich dem Internetdienst bisher nicht angeschlossen.

Um dieser Einschränkung zu begegnen, wird die EuropeAlive Medien GmbH als Betreiberfirma des Pendlernetzes alle fehlenden Parkplätze von sich aus in ihr System aufnehmen. Spätestens zum Jahreswechsel werden damit alle Pendlerparkplätze im Bundesland Hessen zumindest innerhalb des übergeordneten Portals www.pendlernetz.de erreichbar sein. In wie weit das Pendlernetz selbst darüber hinaus mit dem neuen Internetdienst des Landes verknüpft wird, ist zur Zeit Gegenstand von Verhandlungen. Vielleicht, so ist zu hoffen, ist dieser erste Schritt für die Landkreise in der Mitte und im Norden Hessens ja ein Anstoß ebenfalls dem bestehenden Pendlernetz im Rhein-Main Raum beizutreten und den Dienst so im ganzen Bundesland komplett verfügbar zu machen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

EuropeAlive Medien GmbH
Herr Dr. Hans-Eckhard Niermann
Theaterstr. 22, 53111 Bonn
Tel.: 02581/8893
Fax: 0228/410 11 15
Email: E-Mail
http://www.moveco.org

Über EuropeAlive Medien GmbH:

Die EuropeAlive Medien GmbH wurde im Jahr 1999 von Martin Buske und Coskun Tuna gegründet. Bereits 1998 programmierten beide Geschäftsführer mit Mitfahrzentrale.de das erste Internet-Portal zur Vermittlung von Reisegemeinschaften europaweit, das in kürzester Zeit zum Marktführer der Branche aufstieg. Das kostenfreie Angebot des Portals wurde durch zusätzliche, gebührenpflichtige Services ergänzt. So wurde eine spezielle Hotline eingerichtet, damit die Nutzer auch die Telefonnummern der Inserenten erfragen können, und die Betreuung der Nutzer intensiviert. Seitdem werden Fragen zur Nutzung von Mitfahrzentrale.de vom Support innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177298
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pendlernetz.de unterstützt das Land Hessen bei der Staubekämpfung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuropeAlive Medien GmbH

Bild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft DeutschlandBild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
Bonn/Unterschleißheim, 30. Januar 2009 - Die Online-Community zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften, Mitfahrzentrale.de, stellt Microsoft ab sofort eine eigene Mitfahrplattform zur Verfügung. Beide Partner bieten den Mitgliedern der Microsoft Developer Network (MSDN) Community somit einen umweltfreundlichen und kostengünstigen Mobilitätsservice für die Anreise zur CeBIT in Hannover. Auf den Seiten der exklusiv für Microsoft eingerichteten „MSDN CeBIT '09 Mitfahrzentrale“ finden Software Entwickler eine Vielzahl von Fahrtmöglichkeiten in die…
Bild: Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008Bild: Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008
Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008
Kostenersparnis und Umweltschutz sind die bedeutendsten Gründe zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Das ergab eine aktuelle Nutzerbefragung des Internetportals Mitfahrzentrale.de. Mit 92 Prozent ist Kostenersparnis der bedeutendste Leitgedanke zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Danach folgen die auf einer Skala von eins (besonders wichtig) bis fünf (besonders unwichtig) bewerteten Gründe Umweltbewusstsein/-schutz (71%) und soziale Faktoren wie Unterhaltung (60%) und Bekanntschaften (53%). Insgesamt haben 2028 Mitglieder an der jährlichen B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Pendlernetz.de die Folgen des Bahnstreiks umgehenBild: Mit Pendlernetz.de die Folgen des Bahnstreiks umgehen
Mit Pendlernetz.de die Folgen des Bahnstreiks umgehen
… möchte, ist gut beraten, sich an der Bildung von Fahrgemeinschaften zu beteiligen. Das speziell auf die Bedürfnisse von Pendlern zugeschnittene Portal Pendlernetz.de bietet auch kurzfristig die Möglichkeit, schnell, unkompliziert und kostenfrei passende Fahrer und Mitfahrer zu finden. Im Internet werden zahlreiche Online-Mitfahrzentralen angeboten. Schwerpunkt …
Bild: Alle Augen auf optische Technologien: Wirtschaftsminister Posch stellt "Kompetenzatlas Photonik in Hessen" vorBild: Alle Augen auf optische Technologien: Wirtschaftsminister Posch stellt "Kompetenzatlas Photonik in Hessen" vor
Alle Augen auf optische Technologien: Wirtschaftsminister Posch stellt "Kompetenzatlas Photonik in Hessen" vor
Das Land Hessen hat ein neues Nachschlagewerk für moderne optische Technologien herausgegeben. Der "Kompetenzatlas Photonik in Hessen" enthält auf 125 Seiten komprimiert die Profile und weiterführende Informationen zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die ihren Sitz im Land des Optik-Traditionsstandortes Wetzlar haben. Photonik zählt …
FairNova GmbH tritt gemeinnützigem Förderverein "Sauberhaftes Hessen" bei
FairNova GmbH tritt gemeinnützigem Förderverein "Sauberhaftes Hessen" bei
Das Unternehmen FairNova GmbH ist dem am 12. Dezember 2008 in Frankfurt am Main gegründeten gemeinnützigen Förderverein "Sauberhaftes Hessen" beigetreten. Das Ziel des Fördervereins besteht darin, die bisherige Zusammenarbeit zwischen Kommunen, kommunalen Entsorgungsbetrieben sowie dem Land Hessen zu verstärken und somit die seit 2002 laufende Umweltkampagne …
Bild: Krisen- und Sanierungsberatung - Sonderkonditionen: Noch bis Ende 2010Bild: Krisen- und Sanierungsberatung - Sonderkonditionen: Noch bis Ende 2010
Krisen- und Sanierungsberatung - Sonderkonditionen: Noch bis Ende 2010
Noch bis Ende 2010 fördert das Land Hessen die Krisen- und Sanierungsberatung kleiner und mittlerer Unternehmen.   Eschborn, 5. August 2010 --- Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat viele Firmen in eine schwierige bis existenzgefährdende Situation gebracht. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich mithilfe einer Krisen- und Sanierungsberatung …
Bild: Kein Unterlassungsanspruch gegen „Islamunterricht“ in HessenBild: Kein Unterlassungsanspruch gegen „Islamunterricht“ in Hessen
Kein Unterlassungsanspruch gegen „Islamunterricht“ in Hessen
… Muslime gegen den Unterricht über den Islam an hessischen Schulen zurückgewiesen. Aus der Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden Nr. 15/2019 vom 09.09.2019 ergibt sich: Das Land Hessen erprobt im laufenden Schuljahr an sechs weiterführenden Schulen im Rahmen eines Schulversuches gemäß § 14 des Hessischen Schulgesetzes (HSchG) jeweils in den …
Vater muss nicht für das Studium seiner 26-jährigen Tochter aufkommen
Vater muss nicht für das Studium seiner 26-jährigen Tochter aufkommen
… Kinder aufkommen? Mit dieser Frage setzte sich der BGH Anfang Mai 2017 auseinander. Worum ging es in dem Fall? Vor Gericht gegenüber standen sich ein Vater und das Bundesland Hessen. Der klagende Vater wehrte sich dagegen, dass das Land Hessen bereits getätigte BAföG-Vorausleistungen in Höhe von 3.452,16 Euro für seine beinahe 26 Jahre alte Tochter von …
Bild: PPP Innovationspreis 2008 - Auszeichnung für das "Justiz- und Verwaltungszentrum Wiesbaden"Bild: PPP Innovationspreis 2008 - Auszeichnung für das "Justiz- und Verwaltungszentrum Wiesbaden"
PPP Innovationspreis 2008 - Auszeichnung für das "Justiz- und Verwaltungszentrum Wiesbaden"
… Verwaltungsgebäude. Diese Auszeichnung zeigt den Erfolg der Partnerschaft des Konzernverbundes von OFB Projektentwicklung GmbH, Hannover Leasing GmbH & Co. KG und Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba) mit dem Land Hessen und der Landeshauptstadt Wiesbaden. Der vom Bundesverband Public Private Partnership e.V. und dem Behördenspiegel ausgelobte …
Bild: Zwei neue Breitbandberater für Mittelhessen - Land fördert Angebot des Regionalmanagements mit 110.000 EuroBild: Zwei neue Breitbandberater für Mittelhessen - Land fördert Angebot des Regionalmanagements mit 110.000 Euro
Zwei neue Breitbandberater für Mittelhessen - Land fördert Angebot des Regionalmanagements mit 110.000 Euro
… wieder besetzt. Beide sind in der Thematik sehr erfahren und sind ab 1. August 2013 als freie Mitarbeiter Ansprechpartner für die Kommunen und Unternehmen in Mittelhessen, wenn es um schnelles Internet geht. Das Land Hessen fördert die regionale Breitbandberatung durch die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH mit 110.000 Euro. Dazu sagte der Hessische …
Bild: Clustermanagement für Medizinwirtschaft "timm" eröffnet - Innovationsfonds und KompetenzzentrumBild: Clustermanagement für Medizinwirtschaft "timm" eröffnet - Innovationsfonds und Kompetenzzentrum
Clustermanagement für Medizinwirtschaft "timm" eröffnet - Innovationsfonds und Kompetenzzentrum
Land Hessen unterstützt "Technologie & Innovation Medizinregion Mittelhessen" Reiskirchen, 29. Oktober 2007 - Der Hessische Ministerpräsident Roland Koch hat heute mit der Übergabe des Förderbescheides bei der Firma Weiss Technik in Reiskirchen das mittelhessische Clustermanagement für Medizinwirtschaft "timm" offiziell eröffnet. Das Clustermanagement …
Der anhaltende Boom Medizinischer Versorgungszentren von Krankenhäusern reißt Versorgungslücken auf
Der anhaltende Boom Medizinischer Versorgungszentren von Krankenhäusern reißt Versorgungslücken auf
LAOH-Hessen schlägt Alarm/Kritik an Kassenärztlicher Vereinigung Mit einer weiteren Verschlechterung der medizinischen Versorgung für Patienten vor allem auf dem Land rechnet der Landesverband Ambulantes Operieren Land Hessen e.V. (LAOH). Ursache hierfür seien immer neue Medizinische Versorgungszentren von Krankenhäusern (MVZ), die niedergelassenen Ärzten …
Sie lesen gerade: Pendlernetz.de unterstützt das Land Hessen bei der Staubekämpfung