openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chancen auf Job in IT-Branche hoch

Bild: Chancen auf Job in IT-Branche hoch

(openPR) Die Jobaussichten im IT-Bereich sind noch immer sehr gut, doch mangelt es der Branche an Attraktivität. Dies könnte ein Grund für den akuten Mangel an Fachkräften sein. Für Jugendliche und Berufseinsteiger zwischen 14 und 29 Jahren ist eine Karriere in der IT-Branche nur wenig erstrebenswert. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des IT-Dienstleisters „Computacenter“. Der Studie zufolge können sich zwar 30 Prozent der Befragten vorstellen, einen informations-technischen Beruf zu erlernen, jedoch hält nur jeder Fünfte aus dieser Gruppe die IT-Branche für ein attraktives Berufsfeld. Die Studie offenbart des weiteren: Rund 80 Prozent der Jugendlichen glauben, dass Beschäftigte im IT-Bereich Freude an ihrer Tätigkeit haben und etwa drei Viertel der Befragten denken, dass der Beruf des Informatikers auch in Zukunft noch stärker gefragt sein wird.

Dem Job des Informatikers jedoch ordnen die Jugendlichen im Vergleich zu anderen im Rahmen der Studie abgefragten Berufen wie Unternehmer, Arzt, Anwalt oder Lehrer das Image eines Einzelgängers zu, der wenig Kontakt zu anderen Menschen hat. Dieses Image überträgt sich offenbar auf die gesamte Branche. „Die negativen Imagefaktoren überwiegen offenbar im Entscheidungsprozess pro oder kontra IT-Beruf“, erklärt Klaus-Peter Schöppner, Geschäftsführer der TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH, die zusammen mit „Computacenter“ die Studie durchgeführt hat. „Zudem hat nur eine Minderheit der Befragten eine genaue Vorstellung, was sich hinter den oft kryptischen Berufsbezeichnungen in der ITK-Branche verbirgt. Dies führt dazu, dass sich die meisten Jugendlichen gegen eine Karriere in der IT entscheiden“, so Schöppner weiter. Ein weiterer Grund für das mangelnde Interesse an IT-Berufen liegt in den Einschätzungen der Jugendlichen bezüglich der Anforderungen einer IT-Karriere. So halten 78 Prozent der Befragten vorhandene Programmierkenntnisse für wichtig, um einen IT-Beruf ergreifen zu können. Hinzu kommt, dass mehr als 80 Prozent der Meinung sind, die Informationstechnik sei nur etwas für Männer.

Aktuelle IT-Jobs erhalten Sie hier:
www.stellenmarkt.de/stellenangebote/informationstechnologie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245795
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chancen auf Job in IT-Branche hoch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdPartner Stellenmarkt AG

Bild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment CenterBild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
In Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise reichen tolle Unterlagen, ein guter Eindruck im Vorstellungsgespräch und die passenden Qualifikationen für den ausgeschriebenen Job oft nicht aus, um eine Stelle auch zu bekommen. Viele Firmen möchten genau wissen, wen sie sich ins Boot holen und greifen daher auf die – bei Kandidaten wenig beliebte – Maßnahme des Assessment Centers zurück. Darauf sollte man sich richtig vorbereiten, sonst kann der Traum vom tollen Job schnell vorbei sein. Assessment Center helfen den Unternehmen, die Bewerber auf Her…
Bild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen BranchenBild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Wie wird sich der Arbeitsmarkt im Angesicht der internationalen Wirtschaftskrise entwickeln? Laut einer Umfrage unter deutschen Personalentscheidern wird der Stellenmarkt in der Bundesrepublik in den kommenden Monaten stagnieren. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Internet-Ausgabe. Für das zweite Quartal 2009 weist das Arbeitsmarktbarometer der Zeitarbeitsfirma Manpower einen leicht positiven Wert von zwei Prozent aus. Demnach hatten neun Prozent der befragten Personalmanager angegeben, neue Mitarbeiter einstellen zu wollen. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HSC Personalmanagement zur CeBit 2017 in HannoverBild: HSC Personalmanagement zur CeBit 2017 in Hannover
HSC Personalmanagement zur CeBit 2017 in Hannover
… Anwendungen der Virtuellen Realität informieren. Also ist auf der Messe als einzige Veranstaltung weltweit die digitale Transformation in ihrer Gesamtheit erlebbar - mit all ihren Chancen, konkreten Showcases und Best Practices. Karriere in der EDV-Branche .. Zum Beispiel in Halle 11 liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Personal in der IT. Hier findet …
IT-Berater und Softwareentwickler haben gute Karten bei der Suche nach ihrem Traum-Job
IT-Berater und Softwareentwickler haben gute Karten bei der Suche nach ihrem Traum-Job
… gute Karten bei der Suche nach ihrem Traum-Job / Auch ITech Progress weiterhin auf der Suche nach qualifizierten IT-Professionals Die Anzahl der offenen Stellen in der IT-Branche ist weiterhin durchgehend hoch. So werden vor allem für die Softwareentwicklung in durchschnittlich 84 % der ITK-Unternehmen Fachkräfte gesucht. Auch IT-Berater haben bei so …
Per Flatrate zur Fachkraft: Stellenbörse "IT Jobkontakt" mit neuem Zahlungsmodell
Per Flatrate zur Fachkraft: Stellenbörse "IT Jobkontakt" mit neuem Zahlungsmodell
… richtige Zielgruppe an der Hand. Denn das auf IT-Stellenanzeigen und IT-Recruiting spezialisierte Portal beliefert über 6.000 IT-Fachkräfte wöchentlich mit aktuellen Job-Angeboten. "Für die IT-Branche sind wir ein Eldorado in Sachen Fachkräfte. Mit unserer neuen Pauschale reagieren wir auf die aktuellen Bedürfnisse der Unternehmen und auf die gegenwärtige …
Ausbildung - IT-Berufe haben Zukunft
Ausbildung - IT-Berufe haben Zukunft
… halten. „Die BITKOM-Branche bietet auch in schwierigen Zeiten gute Berufsaussichten.“, so BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. Die Jugendlichen seien sich dem guten Image der IT-Branche trotz Zurückhaltung durchaus bewusst. Laut Umfrage würden 81 Prozent der Befragten der Aussage zustimmen, dass die IT-Branche „Berufe mit Zukunft“ bietet. Trotzdem …
Bild: Mehr Jobs für IT-SpezialistenBild: Mehr Jobs für IT-Spezialisten
Mehr Jobs für IT-Spezialisten
… denn Fachkräfte werden händeringend gesucht. Das zeigen auch Suchergebnisse auf JOBSUMA – Deutschlands erster Jobsuchmaschine für akademische Nachwuchskräfte. Vergangene Woche traf sich die IT-Branche in Hannover zur Cebit . Zahlreiche Spezialisten und Unternehmen nutzten das Event, um Kontakte mit möglichen Arbeitgebern zu knüpfen und Talente zu entdecken. …
50 neue Stellen im Angebot: Job-Offensive der Leipziger IT-Allianz
50 neue Stellen im Angebot: Job-Offensive der Leipziger IT-Allianz
In der IT-Branche brummt der Job-Motor. Leipziger IT-Unternehmen starten deshalb jetzt gemeinsam unter dem Dach der Leipziger IT-Allianz eine Job-Offensive und bieten auf ihrer Homepage leipziger-it-allianz.de sowie den jeweiligen Unternehmenswebseiten freie Stellen an. Gesucht werden vor allem Spezialisten wie Berater, Software-Entwickler und Vertriebsbeauftrage, …
Bild: CeBIT 2007 – „Personalmesse” für die IT-Branche: Karriere-Portal Jobware  in Halle 6, Stand E36Bild: CeBIT 2007 – „Personalmesse” für die IT-Branche: Karriere-Portal Jobware  in Halle 6, Stand E36
CeBIT 2007 – „Personalmesse” für die IT-Branche: Karriere-Portal Jobware in Halle 6, Stand E36
… es sich bei dieser Messe nicht nur um eine wichtige ITK-Fachmesse handelt, sondern (inoffiziell) zugleich um die mit Abstand größte Personalmesse der gesamten IT-Branche, ist bekannt. Veränderungswillige Informations- und Telekommunikationsprofis finden in Halle 6 den Job & Career Market. Dort informiert Jobware Consult, die Personalberatung des …
stellenangebote.at präsentiert ZAP-Index: Arbeitnehmer glauben nach wie vor an gute Chancen bei Jobwechsel
stellenangebote.at präsentiert ZAP-Index: Arbeitnehmer glauben nach wie vor an gute Chancen bei Jobwechsel
Nach wie vor gut schätzen die österreichischen Arbeitnehmer ihre Chancen bei einem allfälligen Jobwechsel ein: Insgesamt 58 Prozent glauben an gute Möglichkeiten, müssten sie branchenintern einen neuen Job suchen. Geht es allerdings um die Berufschancen in einem anderen Wirtschaftssektor, ist der Optimismus deutlich kleiner (42 Prozent). Bereits zum …
Bild: Informatiker können dasBild: Informatiker können das
Informatiker können das
Staufenbiel IT in Business – mit Karrieretipps und Branchentrends Köln, im September 2011 – Ein Allzeit-Hoch beim Geschäftsklima meldet der Verband Bitkom aus der IT-Branche. Der Karriere-Ratgeber Staufenbiel IT in Business zeigt die aktuellen IT-Trends für Berufseinsteiger. Mobile Computing ist einer der wichtigsten IT-Trends. Der zentrale Download mobiler …
Per Flatrate zur Fachkraft: Stellenbörse "IT Jobkontakt" leitet neue Preisrunde ein
Per Flatrate zur Fachkraft: Stellenbörse "IT Jobkontakt" leitet neue Preisrunde ein
… richtige Zielgruppe an der Hand. Denn das auf IT-Stellenanzeigen und IT-Recruiting spezialisierte Portal beliefert über 6.000 IT-Fachkräfte wöchentlich mit aktuellen Job-Angeboten. "Für die IT-Branche sind wir ein Eldorado in Sachen Fachkräfte. Mit unserer neuen Pauschale reagieren wir auf die aktuellen Bedürfnisse der Unternehmen und auf die gegenwärtige …
Sie lesen gerade: Chancen auf Job in IT-Branche hoch