openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobiles Internet - Billig Surfen mit dem Handy?

26.09.200800:55 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobiles Internet - Billig Surfen mit dem Handy?

(openPR) Mit dem Handy im Internet surfen wird immer beliebter und auch billiger. Dies zeigt sich an dem erst kürzlich vorgestellten Internet-Handy von Google. Obwohl viele Verbraucher noch die 50,8 Milliarden Euro teuren UMTS-Lizenzen im Kopf haben, kann der Internetzugang per Handy mit dem richtigen Tarif richtig günstig sein.

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Tarifen: die zeitbasierten und die daten bzw. volumenbasierten Tarife. Während bei den zeitbasierten nach Online-Minuten abgerechnet wird, ist bei den volumenbasierten die übertragene Datenmenge ausschlaggebend für den Preis. „Minutenbasierte Tarife lohnen sich für Verbraucher, die nur sehr kurz im Internet surfen wollen,“ meint Philipp Jorek, Tarifexperte beim Vergleichsportal www.Billig-Tarife.de. „Wer Chatten oder lange mobile Internetseiten betrachten möchte, sollte sich für den meist billigeren Volumentarif entscheiden.“

Verbraucher, die gelegentlich unterwegs das Handy nutzen um online zu gehen, sollten auf einen Mobilfunk-Discounter zurückgreifen, da hier weder Mindestumsatz noch Grundgebühr anfallen. Die zugehörigen Tarife können Verbraucher auf einer Billig-Tarife.de veröffentlichten Vergleichstabelle unter http://www.billig-tarife.de/handytarife/internetzugang_handy.php abrufen. So verlangen die billigsten Anbieter beim Volumentarif 24 Cent pro MB. Mit einem MB können Verbraucher beispielsweise etwa 5 Stunden chatten oder drei mal die Billig-Tarife.de Startseite aufrufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245761
 1343

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobiles Internet - Billig Surfen mit dem Handy?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iMPLI Informations-Systeme GmbH

Bild: Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in DeutschlandBild: Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in Deutschland
Aktuelle Gefahren bei Mobilfunk-Discountern in Deutschland
Sie sind extrem günstig, bieten einfache Tarife und können schnell im Internet oder Supermarkt bestellt werden: Mobilfunk-Discounter bieten eine gute Alternative zu den bis zu 80 Prozent teureren Handytarifen der vier großen deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern. Doch eine aktuelle Gefahr kann langfristig zum Problem werden. "Das Sterben der Mobilfunk-Discounter beginnt langsam," sagt Philipp Jorek vom objektiven Tarifvergleichsportal www.billig-tarife.de. So wird eine große Supermarktkette ab 12. Juni keine Registrierungsmöglichkeit mehr für s…
Bild: Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von ZusatztarifenBild: Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen
Neuer Handy-Auslandsrechner zeigt 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen
Bis zu 92 Prozent müssen ahnungslose Urlauber im Ausland für das Telefonieren mit dem Handy mehr bezahlen. Die EU will dies ab 15. Dezember 2015 verbieten. Bis dahin zeigt ein neuer Tarifrechner für das Ausland, mit welchem Zusatztarif Verbraucher in 110 Ländern günstiger telefonieren und hohe Roaming-Gebühren umgehen können. Dafür werden 26.400 Eigenschaften von Zusatztarifen detailliert aufgelistet. "Unser neuer Tarifrechner ist wohl der erste Rechner in deutscher Sprache, der mehr als 20 Zusatztarife für 110 Länder weltweit beinhaltet. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobiles Internet: Tarife vergleichen, Kostenfallen vermeiden
Mobiles Internet: Tarife vergleichen, Kostenfallen vermeiden
… abrufen und beantworten, rund um die Uhr über soziale Netzwerke mit Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben, immer top informiert sein - das mobile Internet macht‘s möglich. Jedoch ist mobiles Internet einer Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Fittkau & Maaß zufolge bei zwei Drittel der Handy-Besitzer als Kostenfalle gefürchtet. …
Die richtige Auslandsoption im Skiurlaub
Die richtige Auslandsoption im Skiurlaub
… zahlt der Urlauber 20 Cent/Minute," sagt Philipp Jorek vom Verbraucherportal Billig-Tarife.de. Wer im Urlaub nur Surfen möchte, findet spezielle Optionen für mobiles Internet im Ausland: beispielsweise kosten 24 Stunden mobiles Surfen mit 25 MB inklusive bei einem Anbieter 2 Euro. Urlauber finden unter http://www.billig-tarife.de/handytarife/ausland.php …
Bild: Kostenfalle mobiles Internet auf dem HandyBild: Kostenfalle mobiles Internet auf dem Handy
Kostenfalle mobiles Internet auf dem Handy
Als Anwendung auf dem Handy erfreut sich das mobile Internet mittlerweile großer Beliebtheit: E-Mail, Twitter, Facebook - für moderne Smartphones ein Kinderspiel. Doch Internet per Handy kann schnell zur Kostenfalle werden, wenn man den falschen Tarif nutzt. handytarife.de verrät, worauf Verbraucher achten sollten. Den Internetzugang über UMTS ermöglichen …
Bild: Analyse zeigt Bedürfnisse von mehr als 6000 MobilfunknutzernBild: Analyse zeigt Bedürfnisse von mehr als 6000 Mobilfunknutzern
Analyse zeigt Bedürfnisse von mehr als 6000 Mobilfunknutzern
… explizit die Bedürfnisse von Handy-Flatrate-Interessenten innerhalb eines Monats. So konnte auf eine Stichprobe von mehr als 6000 Beobachtungen zurückgegriffen werden. 77 % wollen mobiles Internet 76 % wollen keine SMS Flat 47 % wollen keine Mindestvertragslaufzeit 77 % wollen kein Smartphone zum Vertrag Rund 80 % der Handybesitzer möchten bei ihrer …
Bild: Smartphones im Internet-Test - CHIP Online: Langsame Browser bremsen Handys ausBild: Smartphones im Internet-Test - CHIP Online: Langsame Browser bremsen Handys aus
Smartphones im Internet-Test - CHIP Online: Langsame Browser bremsen Handys aus
München, 27. Mai 2010 – Schneller unkomplizierter Zugriff auf das Internet, immer und überall: Das sollen Smartphones ihren Nutzern ermöglichen. CHIP Online hat die Surfgeschwindigkeit der Geräte jetzt einem extremen Härtetest unterzogen. Überraschend: Handys mit dem besten Datendurchsatz können noch lange nicht am schnellsten surfen. Für den Test konnte …
Bild: NEW: Amrein startet mobilen MegaMusicShopBild: NEW: Amrein startet mobilen MegaMusicShop
NEW: Amrein startet mobilen MegaMusicShop
… Shopping-Plattform die in Deutschland seines gleichen sucht. Musik Amrein ist mit dieser Entwicklung in Europa Vorreiter in der Musik-Branche. Dank Apples iPhone hat die Entwicklung für mobiles Internet einen großen Fortschritt gemacht. Die Zeit ist reif für mobile Anwendungen im Internet. Der Musiker kann nun von seinem Handy aus jederzeit auf den Shop zugreifen. …
Bild: Ist der Festnetzanschluss bald überflüssig? Die Preise für mobiles Internet sinkenBild: Ist der Festnetzanschluss bald überflüssig? Die Preise für mobiles Internet sinken
Ist der Festnetzanschluss bald überflüssig? Die Preise für mobiles Internet sinken
Bonn, 10.7.2008 - Immer schneller, immer günstiger - Internet über das Mobilfunknetz wird zu einer echten DSL-Alternative. Das erfüllt genau die Bedürfnisse der Kunden. Eine Umfrage des Internetportals handytarife.de ergab, dass rund 80 Prozent der über 2.000 Befragten bei günstigeren Datentarifen häufiger mobil ins Netz gehen wollen. Bei preiswerteren …
E-Plus Gruppe: Preissenkung ab Dezember für mobile Datennutzung im Ausland
E-Plus Gruppe: Preissenkung ab Dezember für mobile Datennutzung im Ausland
Preissenkung für mobiles Internet im EU-Ausland auf 49 Cent pro Megabyte - Preisvorteil rund 75 Prozent für Prepaid-Kunden - Vertragskunden mit Auslandsoption „Reisevorteil plus“ profitieren automatisch - Kundenfreundlich: E-Plus Gruppe verkürzt auf 10 Kilobyte-Taktung Die Angst vor hohen Kosten ist für viele deutsche Verbraucher der Grund, ihr Mobiltelefon …
Bild: Im Ausland mobil telefonieren und surfen – jetzt mit congstar noch günstigerBild: Im Ausland mobil telefonieren und surfen – jetzt mit congstar noch günstiger
Im Ausland mobil telefonieren und surfen – jetzt mit congstar noch günstiger
Pünktlich zur Urlaubssaison: Day Pass für mobiles Internet nur 2,90 Euro Köln, 01. Juli 2013. Dank der neuen Preise im Ausland für congstar Prepaid- und Tarif-Kunden kann im Urlaub ganz entspannt mobil telefoniert, gesimst und gesurft werden. congstar Kunden zahlen für ankommende Gespräche der Länderzone 1 (EU) nur noch 8 Cent pro Minute, abgehende …
Bild: Die Tricks der neuen mobilen Internet-FlatratesBild: Die Tricks der neuen mobilen Internet-Flatrates
Die Tricks der neuen mobilen Internet-Flatrates
25.02.2009 – Telekommunikation: 10,4 Millionen Menschen surfen laut einer Studie von TNS Infratest mit ihrem Handy im Internet. Wer unterwegs seine E-Mails lesen und auf Fahrplanauskünfte und Suchmaschinen zurückgreifen möchte, muss sich aber auch mit den aufkommenden Kosten auseinander setzen. „Mobiles Internet ist genau dann teuer, wenn der Verbraucher …
Sie lesen gerade: Mobiles Internet - Billig Surfen mit dem Handy?