openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Ausland mobil telefonieren und surfen – jetzt mit congstar noch günstiger

24.07.201317:18 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Im Ausland mobil telefonieren und surfen – jetzt mit congstar noch günstiger

(openPR) Pünktlich zur Urlaubssaison: Day Pass für mobiles Internet nur 2,90 Euro

Köln, 01. Juli 2013. Dank der neuen Preise im Ausland für congstar Prepaid- und Tarif-Kunden kann im Urlaub ganz entspannt mobil telefoniert, gesimst und gesurft werden. congstar Kunden zahlen für ankommende Gespräche der Länderzone 1 (EU) nur noch 8 Cent pro Minute, abgehende Gespräche können für 28 Cent pro Minute geführt werden. Auch die Versandkosten einer SMS reduzieren sich auf 9 Cent. Ein echtes Reise-Highlight ist das Angebot congstar Travel & Surf. Denn damit können Kunden auch außerhalb Deutschlands günstig mit dem Handy oder Smartphone im Internet surfen und behalten die Kosten immer im Blick.

congstar Travel & Surf – Day Pass M für nur 2,90 Euro

Mit Travel & Surf bietet congstar für jede Länderzone jeweils eine Auslandsoption, die sogenannten „Day Passes“, an. Die Aktivierung ist einfach, sicher und schnell: Wird im Ausland der Browser zur Datennutzung gestartet, erscheint automatisch das congstar Day Pass Angebot der entsprechenden Länderzone im Display. Für die Nutzung innerhalb der Länderzone 1 (EU und Schweiz) gilt ab sofort der Day Pass M für günstige 2,90 Euro. Er beinhaltet für 24 Stunden ein Datenvolumen von 50 MB. Die Abrechnung erfolgt nach der sogenannten „Parkuhr-Logik“. Ab dem Buchungszeitpunkt ist das Surfen mit dem Handy oder Smartphone für einen Zeitraum von 24 Stunden möglich, unabhängig vom Wechsel des Kalendertages. Für das mobile Surfen außerhalb der EU bietet congstar den Day Pass S mit einem Datenvolumen von 10 MB für 24 Stunden für die Länderzonen 2 und 3 an. Hierbei bleiben die geltenden Preise unverändert.

Alle Auslandskonditionen und Länderzonen für congstar Prepaid und congstar Tarife finden Sie in der aktuellen congstar Preisliste unter www.congstar.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 736041
 944

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Ausland mobil telefonieren und surfen – jetzt mit congstar noch günstiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von congstar GmbH

Bild: Kein Frust bei Frost – Smartphone-Tipps von congstarBild: Kein Frust bei Frost – Smartphone-Tipps von congstar
Kein Frust bei Frost – Smartphone-Tipps von congstar
„Wer auch bei Kälte auf die Funktionstüchtigkeit seines Smartphones zählen will, sollte den ‚Minicomputer’ gut schützen.“, rät Stephan Heininger vom Mobilfunkanbieter congstar. Winter-Tipps von congstar Temperatursicher verpacken: - Geräte in den Innentaschen aufheben, denn mit jedem Minusgrad verliert der Akku an Leistung - Passende, am besten wasserdichte Schutzhülle anschaffen - Von eiskalt zu ofenwarm?! Besser langsame Temperaturanpassung, um Bildung von Kondenswasser zu vermeiden - Für den Fall der Fälle: Handyversicherung abschließen…
Bild: App-gezockt? – Tipps von congstar zum Schutz vor schädlichen AppsBild: App-gezockt? – Tipps von congstar zum Schutz vor schädlichen Apps
App-gezockt? – Tipps von congstar zum Schutz vor schädlichen Apps
"App-solut sicher" wäre schön, gibt es aber nicht. Welche Apps nützlich, harmlos oder schädlich sind, lässt sich selten auf den ersten Blick erkennen. Hier ist der Smartphone-User selbst aufgefordert, sich eingehend zu informieren, bevor er seine Fotos mit einer App bearbeitet oder sich die neuesten Reiseinformationen auf den Minicomputer holt. Der Mobilfunkexperte congstar gibt hilfreiche Tipps für ungetrübtes App-Vergnügen: „Smartphone-Nutzer möchten mehr über die Sicherheitsrisiken bei Apps wissen, denn hier besteht große Unsicherheit,“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausland-Autounfall: Checkliste mit Notrufnummern hilft im Urlaub
Ausland-Autounfall: Checkliste mit Notrufnummern hilft im Urlaub
… Auf den deutschen und europäischen Autobahnen ist daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen mit enormem Staurisiko zu rechnen. Die Freude auf den ersehnten Urlaub im In- oder Ausland kann sich jedoch auch jäh durch einen Autounfall trüben. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt wertvolle Informationen in einer Checkliste für den …
Bild: Günstig und ohne Roaming im Ausland erreichbar seinBild: Günstig und ohne Roaming im Ausland erreichbar sein
Günstig und ohne Roaming im Ausland erreichbar sein
Im Ausland ans Telefon gehen kann teuer werden – Ursache sind sogenannte Roamingkosten. Für viele Verbraucher bedeutet dies: Besser das Telefon ausschalten, auch wenn man dann nicht mehr erreichbar ist. Doch nun gibt es eine Möglichkeit, sich auch im Ausland ohne Roaming günstig anrufen zu lassen. Roamingkosten machen vielen Verbrauchern, die ihr deutsches …
Bild: Multinationale Firmeneinträge bei der Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“Bild: Multinationale Firmeneinträge bei der Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“
Multinationale Firmeneinträge bei der Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“
Jetzt unter wer-liefert-was.de länderübergreifend im europäischen Ausland suchen und gefunden werden Hamburg, 8. Februar 2010 – Die Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“ zeigt ab sofort auch Firmeneinträge exportorientierter Unternehmen aus dem Ausland an. Ermöglicht wird das durch ein Netzwerk von Lieferantensuchmaschinen aus Deutschland, Österreich, …
Autounfälle im Ausland – Checkliste hilft mit Notrufnummern
Autounfälle im Ausland – Checkliste hilft mit Notrufnummern
… los. Auf den deutschen und europäischen Autobahnen ist daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staurisiko zu rechnen. Die Freude auf den ersehnten Urlaub im In- oder Ausland kann sich jedoch jäh durch einen Autounfall trüben. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt wertvolle Informationen in einer Checkliste für den Fall eines …
Autounfälle im Ausland: Checkliste mit Notrufnummern hilft im Urlaub
Autounfälle im Ausland: Checkliste mit Notrufnummern hilft im Urlaub
… Auf den deutschen und europäischen Autobahnen ist daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen mit enormem Staurisiko zu rechnen. Die Freude auf den ersehnten Urlaub im In- oder Ausland kann sich jedoch auch jäh durch einen Autounfall trüben. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt wertvolle Informationen in einer Checkliste für den …
Vorsicht: Im Ausland gibt es keine günstigen netzinternen Gespräche / Kurze Verabredung zum Espresso in Rom kann bis zu 2,24 Euro kosten
Vorsicht: Im Ausland gibt es keine günstigen netzinternen Gespräche / Kurze Verabredung zum Espresso in Rom kann bis zu 2,24 Euro kosten
Berlin/Göttingen - Während der Sommermonate verbringen wieder viele Deutsche ihre Ferien im Ausland. Neben Sonnenbrille und Badetuch wird mittlerweile auch das Handy für viele Urlauber zum unverzichtbaren Begleiter. Dabei kann das Telefonieren im Ausland aber schnell zur Kostenfalle werden. "Insbesondere Reisegruppen oder Personen, die sich im selben …
Bild: Umfrage zu Auslandsaufenthalt von Medizinern: Praxis im Ausland vorneBild: Umfrage zu Auslandsaufenthalt von Medizinern: Praxis im Ausland vorne
Umfrage zu Auslandsaufenthalt von Medizinern: Praxis im Ausland vorne
Viele junge Menschen zieht es heute ins Ausland, so auch Mediziner. Das Karriereportal für Ärzte und Medizinstudenten www.praktischArzt.de hat im April 2017 eine Umfrage zu dem Interesse von (angehenden) Medizinstudenten an Auslandsaufenthalten gestartet. Die Fragestellung lautete “Was möchtest Du vor oder während dem Medizinstudium im Ausland machen?”. …
Oster-Urlaub: Checkliste hilft bei Autounfällen im Ausland
Oster-Urlaub: Checkliste hilft bei Autounfällen im Ausland
… Auf den deutschen und europäischen Autobahnen ist daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen mit enormem Staurisiko zu rechnen. Die Freude auf den ersehnten Urlaub im In- oder Ausland kann sich jedoch auch jäh durch einen Autounfall trüben. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt wertvolle Informationen in einer Checkliste für den …
Bild: Neues Nachrichten- und Service-Portal „EXPAT NEWS“ geht an den StartBild: Neues Nachrichten- und Service-Portal „EXPAT NEWS“ geht an den Start
Neues Nachrichten- und Service-Portal „EXPAT NEWS“ geht an den Start
… entsendende Unternehmen tagesaktuell bereitstellt. Die Website expat-news.com liefert Artikel und Service-Berichte unter anderem zu den Bereichen Recht und Steuern im Ausland, interkulturelle Aspekte, Markteintritt Ausland oder Veranstaltungen für im Ausland tätige Unternehmen und Expatriates. Hinzu kommen Service-Bereiche in Sachen sozialer Absicherung …
Checkliste mit Notrufnummern hilft bei Autounfällen im Ausland
Checkliste mit Notrufnummern hilft bei Autounfällen im Ausland
… Osterferien. Auf den deutschen und europäischen Autobahnen ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staurisiko zu rechnen. Die Freude auf den ersehnten Urlaub im In- oder Ausland kann sich jedoch jäh durch einen Autounfall trüben. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt wertvolle Informationen in einer Checkliste für den Fall …
Sie lesen gerade: Im Ausland mobil telefonieren und surfen – jetzt mit congstar noch günstiger