openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handwerkliche Raffinessen beim Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth

22.09.200816:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Handwerkliche Raffinessen beim Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth
Schalkfrauen beim Leonhardimarkt
Schalkfrauen beim Leonhardimarkt

(openPR) Der Verein Faszination Handwerk e. V. präsentiert zum dritten Mal Handwerk auf höchstem Niveau in der Hanns-Seidel-Stiftung.

- Als sich noch der Adel in Wildbad Kreuth vergnügte, genossen sicherlich die Hoheiten das elegante Aussehen des Festsaals. Vom 7. – 9. November 2008 bildet nun dieser Raum den passenden Rahmen für edles Handwerk.



Mehr als 30 verschiedene Aussteller zeigen ihre beeindruckenden Fertigkeiten. Die überwiegend gelernten Handwerker bilden mit ihrem Können eine der Wurzeln, die die bayrische Kultur heute noch mit Leben versorgt. Die Techniken sind oft über Jahrhunderte erprobt. Manche Aussteller führen einen alten Familienbetrieb, andere hat die Begeisterung für bestimmte Materialien oder Fertigkeiten zu ihrem Beruf gebracht; aber alle vereint die Liebe zu ihrem Handwerk. Beobachtet man ihre Hände, dazu ist auf der Ausstellung genügend Gelegenheit, erkennt man mit welcher Sorgfalt und Liebe zum Detail sie mit ihren Werkstoffen umgehen.

Ein Rundgang durch die Ausstellung ist vergleichbar mit dem Öffnen eines Schatzkästchens: immer mehr Kostbarkeiten kommen zum Vorschein. Der Besucher muss sich Zeit nehmen, Neues mit allen Sinnen zu entdecken: den Duft unterschiedlichen Holzes, das harmonische Zusammenspiel von Stoffen, das Blitzen handgeschmiedeter Messerklingen, die interessante Struktur von Filz, funkelnde Steine in glänzenden Fassungen, Schusterpech, Goldfäden, feine Pinselstriche, leises Uhrenticken, umsummt von den Stimmen der interessierten Besucher und den erzählenden Ausstellern. Beim Leonhardimarkt kommen Liebhaber schöner Dinge auf Ihre Kosten.

Mit Sicherheit ist auch für alte Marktgeher noch viel Neues zu entdecken. Einige Aussteller verzaubern ihre Kundschaft mit besonderen Gerüchen, die mit historischen Handwerkstraditionen zu tun haben und einen Hauch vorweihnachtlicher Freude spüren lassen. Nicht nur hier finden die Burschen ein Geschenk für die Herzallerliebste, oder die Dirndln für ihre Buam! Am Sonntag gestaltet eine Jagdhornbläsertruppe die Hubertusmesse feierlich mit. Natürlich hoffen die Organisatoren auf schönes und warmes Wetter, obwohl eine von Schnee überzuckerte Landschaft für die Besucher auch ihre Reize hat.

Wer keine Zeit für einen Besuch findet, sollte sich das Buch des Vereins besorgen, Titel: Faszination Handwerk. Hier ist viel Wissenswertes über einzelne Handwerker, ihr Leben und ihre Werke zu erfahren. Zu bestellen für 11,00 € inklusive Porto unter www.handwerkerbuch.de oder telefonisch unter 08026/9297699.

Leonhardimarkt im Festsaal der Hanns-Seidel-Stiftung in Wildbad Kreuth.
Freitag, 7.11.08, 12.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag, 8. und 9.11 08, 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 10.00 Uhr feierliche Hubertusmesse vor dem Festsaal
Eintritt 2,50 Euro, Kinder unter 14 Jahren Eintritt frei
Information: www.leonhardimarkt.de
Besucherhotline: 08026/9209877

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244507
 3231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handwerkliche Raffinessen beim Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Faszination Handwerk e.V.

Bild: Handwerksmeistern über die Schulter schauenBild: Handwerksmeistern über die Schulter schauen
Handwerksmeistern über die Schulter schauen
Verein Faszination Handwerk lädt zum Lichtmessmarkt nach Berg Bereits zum elften Mal lädt der Verein Faszination Handwerk zu seinem traditionellen Lichtmessmarkt von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Februar, nach Berg am Starnberger See ein. Veranstaltungsort dieses Handwerkermarktes ist wie in den vergangenen Jahren der Marstall. 25 Aussteller aus ganz Bayern sind dieses Mal dabei, die ihre mit viel Liebe zum Detail gearbeiteten Stücke nicht nur präsentieren, sondern denen man bei ihrer Arbeit auch über die Schulter schauen kann. Neben Gold-…
Bild: Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012Bild: Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012
Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012
Bernried am Starnberger See - Es war in der Hochphase des Bierkellerbaues als Baron August von Wendland 1858/59 in Bernried einen Sommerkeller in Auftrag gab. Er ließ vier unterirdische Gewölbe bauen, darin sollte das Bier der Schlossbrauerei über den Sommer frischgehalten werden. Wahre Meister ihres Fachs haben damals dieses außergewöhnliche Bauwerk entstehen lassen. Nach vielen Jahren Renovierung sind diese historischen Gewölbe Bernrieds nun wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Der Schlierseer Verein Faszination Handwerk e.V. veranstaltet …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewertung der Kreuther CSU-Klausurtagung: Leutheusser-Schnarrenberger: „Kreuth offenbart Planlosigkeit der CSU“Bild: Bewertung der Kreuther CSU-Klausurtagung: Leutheusser-Schnarrenberger: „Kreuth offenbart Planlosigkeit der CSU“
Bewertung der Kreuther CSU-Klausurtagung: Leutheusser-Schnarrenberger: „Kreuth offenbart Planlosigkeit der CSU“
München. Die bayerische FDP-Landesvorsitzende, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat die am Mittwoch zu Ende gegangene Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth als „völlig inhaltsleer“ bewertet. Die Tagung habe deutlich gezeigt, dass die CSU wegen ihrer internen Streitigkeiten „keinerlei Impulse für die Berliner Koalition“ geben könne. „Nach …
Bild: Festesaison Herbst 2010: Dirndl-G’wand & Co. handgefertigt aus dem Tegernseer TalBild: Festesaison Herbst 2010: Dirndl-G’wand & Co. handgefertigt aus dem Tegernseer Tal
Festesaison Herbst 2010: Dirndl-G’wand & Co. handgefertigt aus dem Tegernseer Tal
… die Wartezeit für die neue Kopfbedeckung ein Jahr. Rund um das Thema bayerische Handwerkskunst geht es vom 5. bis 7. November 2010 am Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth. Meisterhandwerker wie Drechsler, Feintäschner, Handweber oder Hornschnitzer stellen ihre traditionellen Berufe vor. Mehr Informationen finden Interessierte unter www.leonhardimarkt.de.
Loyalty Partner sucht Nachwuchs-Führungskräfte
Loyalty Partner sucht Nachwuchs-Führungskräfte
… Recruiting-Event für Management-Trainees Loyalty Partner sucht Nachwuchskräfte für die Fach- und Führungsebene und veranstaltet dazu vom 6. bis 8. März 2008 in Wildbad Kreuth (Bayern) einen Bewerbertag. Interessenten können sich hier für das Management-Trainee-Programm von Loyalty Partner qualifizieren. Sie sollten ein Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt …
Bild: Prana Flow Yoga Workshop “Energetic Vinyasa – Living in Rhythm & Flow” im AIRYOGA MünchenBild: Prana Flow Yoga Workshop “Energetic Vinyasa – Living in Rhythm & Flow” im AIRYOGA München
Prana Flow Yoga Workshop “Energetic Vinyasa – Living in Rhythm & Flow” im AIRYOGA München
… Yogalehrerinnen, zum zweiten Mal in Deutschland willkommen zu heißen. Shiva wird am 9. & 10. Juni 2012 drei Workshop Sessions in der Hanns Seidel Stiftung im idyllischen Wildbad Kreuth - umgeben von Bergen, Wiesen und Pferdekoppeln - unterrichten, in welchen sie die verschiedenen Aspekte des Prana Flow Yoga vermitteln wird. Prana Flow Yoga ist ein …
Bild: Von Handwerkern, Hoheiten und Hallali - der Leonhardimarkt in Wildbad KreuthBild: Von Handwerkern, Hoheiten und Hallali - der Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth
Von Handwerkern, Hoheiten und Hallali - der Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth
… Wohlbefinden. Über Jahrhunderte sorgten Bayerns Herzöge dafür, dass in Wildbad Kreuth das ganz Besondere Zuhause war und ist. Das Besondere bietet in diesem Jahr der Leonhardimarkt des Schlierseer Vereins „Faszination Handwerk e.V.“. Kenner wissen, dass dieser Markt sich von anderen Märkten deutlich unterscheidet. Wer hier in Festsaal und Molkehalle …
Traditioneller Leonhardimarkt 2006 in Wildbad Kreuth
Traditioneller Leonhardimarkt 2006 in Wildbad Kreuth
Herbstliche Handwerkerimpressionen beimLeonhardimarkt in Wildbad Kreuth Stimmungsvolle Handwerkerausstellung zeigt bezahlbaren Luxus. Der Verein Faszination Handwerk e. V. ist am Leonhardiwochenende zum zweiten Mal in Wildbad Kreuth. Kreuth (wrm) - Romantisch ist sie ja schon, die Gegend um Kreuth. Besonders wenn man, den Wald verlassend die kleine …
Bild: Adagio & Alpenglühen am Tegernsee- Klassik-Urlaub beim 22. Internationalen Oleg Kagan MusikfestBild: Adagio & Alpenglühen am Tegernsee- Klassik-Urlaub beim 22. Internationalen Oleg Kagan Musikfest
Adagio & Alpenglühen am Tegernsee- Klassik-Urlaub beim 22. Internationalen Oleg Kagan Musikfest
Ferienregion Tegernsee/München, 12. April 2011. Vom 6. bis 16. Juli 2011 trifft sich beim 22. Internationalen Oleg Kagan Musikfest im malerischen Wildbad Kreuth die internationale Musikszene. Unter dem Motto „Beethoven – Zeitgenosse, Pionier und Vordenker“ spielen Ensembles von Weltrang und herausragende Musikerpersönlichkeiten zehn Tage lang vor herrlicher …
Bild: Der legendäre "Almauftrieb Tegernsee" steigt am 29. Juni 2025 im Gut Kaltenbrunn am TegernseeBild: Der legendäre "Almauftrieb Tegernsee" steigt am 29. Juni 2025 im Gut Kaltenbrunn am Tegernsee
Der legendäre "Almauftrieb Tegernsee" steigt am 29. Juni 2025 im Gut Kaltenbrunn am Tegernsee
… internationalen Publikum präsentiert. Der ALMAUFTRIEB Winzerpartner Peter Michel Das Weingut Michel liegt in der malerischen Weinregion Nahe und steht seit Generationen für höchste handwerkliche Qualität und charakterstarke Weine. Unter der Leitung von Peter Michel verbindet das Familienweingut Tradition mit moderner Kellertechnik und klarem Fokus auf …
Bild: Winterfrische in der Alpenregion Tegernsee Schliersee - Wohin Kaiser und Könige zur Sommerfrische fuhrenBild: Winterfrische in der Alpenregion Tegernsee Schliersee - Wohin Kaiser und Könige zur Sommerfrische fuhren
Winterfrische in der Alpenregion Tegernsee Schliersee - Wohin Kaiser und Könige zur Sommerfrische fuhren
… Gesundheitsinfrastruktur lockt heute wie damals in die oberbayerischen Alpen. In diesem Winter erfahren Gäste in der Alpenregion Tegernsee Schliersee bei einer gemütlichen Pferdeschlittenfahrt rund um Wildbad Kreuth Wissenswertes über die lange Geschichte und Wirkkraft des Heilwassers. Als fast schon heiliger Ort galt das Wildbad in Kreuth zu Kaiserin Sissis Zeiten, hier …
Bild: Sappradi – die erste Edition der Faszination Handwerk e.V. erscheint auf BayerischBild: Sappradi – die erste Edition der Faszination Handwerk e.V. erscheint auf Bayerisch
Sappradi – die erste Edition der Faszination Handwerk e.V. erscheint auf Bayerisch
… sondern es ist auch einfach unsere Lebensart“. Sprache ist eben Identität. Die Mundart gehört dazu, so wie die Berg’ und der See. Die Handwerker-Edition inklusive der fünf wunderbaren Postkarten gibt es auf dem Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth (5.-7.11.2010) für 3 Euro. Es ist auch übers Internet direkt beim Verein für 4 Euro inklusive Porto zu beziehen.
Sie lesen gerade: Handwerkliche Raffinessen beim Leonhardimarkt in Wildbad Kreuth