openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der virtuose Countertenor und ECHO Klassik Gewinner 2008 kommt endlich nach Hamburg

22.09.200815:42 UhrKunst & Kultur

(openPR) Philippe Jaroussky und das Concerto Köln

Der Vorverkauf beginnt am 19. September 2008!

Philippe Jaroussky ist schlicht „der technisch beste, besonders ausgewogen singende Countertenor“ (Die Welt) und der Deutschlandfunk feiert sein „überragendes musikalisches Talent“. In Frankreich längst ein Superstar, ist er in Deutschland spätestens seit seiner fulminanten Präsentation des Telemanco an der Berliner Staatsoper kein Geheimtipp mehr. Am 30. November 2009 gibt der ECHO Klassik-Gewinner, in der Kategorie „Sänger des Jahres“, gemeinsam mit dem Concerto Köln ein Konzert in der Laeiszhalle Hamburg, um noch mehr Menschen mit dem beeindruckenden Klang seiner Stimme zu entzücken.



Seine internationale Karriere begann für Philippe Jaroussky 1999 bei den französischen Festivals von Royaumont und Ambronnay mit Alessandro Scarlattis Oratorium "Sedecia". Stationen am Théâtre des Champs-Elysées und der Pariser Opéra Comique folgten. Sein inoffizielles Deutschland-Debüt feierte Jaroussky 2004, als er für den erkrankten Andreas Scholl in einem Konzert mit italienischen Barock-Kantaten einsprang und das Publikum sofort eroberte. Sein offizielles und von Publikum wie Kritik gleichermaßen gefeiertes Deutschland-Debüt gab er dann ein Jahr später als Telemaco in einer Neuproduktion von Monteverdis "Il Ritorno d'Ulisse in patria" unter René Jacobs an der Berliner Staatsoper.

Philippe Jarousskys lässt mit seiner unvergleichlichen Stimme die barocke Kunst in einem längst vergessen geglaubten Glanz erstrahlen und seine Diskografie ist bereits mehrfach preisgekrönt. Für sein 2005 erschienenes zweites Solo-Album erhielt er den ECHO Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres. 2007 veröffentlichte er "Heroes" mit Opernarien von Vivaldi und bekam hierfür einen Orphée d'or 2007, einen Diapason d'Or sowie einen Midem Classic Award 2008. Die CD erzielte außerdem in Frankreich Goldstatus. Darüber hinaus erhielt Jaroussky 2007 im Rahmen der "Victoires de la Musique Classique"-Preisverleihung die Auszeichnung Best Opera Singer of the Year. Am 19. Oktober 2008 wird Philippe Jaroussky der ECHO Klassik in der Kategorie „Sänger des Jahres 2008“ in der Münchner Philharmonie verliehen.

Nicht weniger bedeutsam ist das Orchester, welches als Partner von Philippe Jaroussky fungiert: das weltberühmte Concerto Köln. Das Concerto Köln erspielte sich bereits kurz nach seiner Gründung im Jahr 1985 einen festen Platz in der ersten Reihe der Orchester für Historische Aufführungspraxis. Von Anfang an waren Publikum und Kritik gleichermaßen vom lebendigen Musizierstil des Ensembles begeistert. Früh wurde es zum Markenzeichen von Concerto Köln, musikwissenschaftlich fundierte Interpretationen mit neuer Verve auf die Bühne zu bringen. Auf diese Weise fand Concerto Köln schnell den Weg in die renommiertesten Konzertsäle und zu den großen Musikfestivals.

Concerto Köln nahm viele Einspielungen für die Deutschen Grammophon, Virgin Classics, Harmonia Mundi, Teldec, Edel und Capriccio vor und kann eine Diskographie von mittlerweile ca. 50 CDs vorweisen. Ein Großteil dieser CDs wurde mit bedeutenden Preisen wie dem Echo Klassik (2003, 2005, 2007), dem Grammy, dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Choc du Monde de la Musique, dem Diapason d'Année oder dem Diapason d´Or ausgezeichnet.

In dieser besonderen, erstklassigen Kombination erhalten die Zuhörer den wahren Genuss von wirklich großer Musik und ein perfekter Abend ist durch Philippe Jaroussky und das Concerto Köln garantiert.

Philippe Jaroussky und Concerto Köln
30.11.2009 Hamburg Laeiszhalle

Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline: 01805-969 000 555 (14ct/min, z.B. Dt. Telekom Mobilfunkpreise können abweichen) sowie unter www.deag.de und www.kartenhaus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244485
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der virtuose Countertenor und ECHO Klassik Gewinner 2008 kommt endlich nach Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rausch communications & pr

Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
August 2020 Die Insel Usedom verwandelt sich auch in diesem Jahr vom 19. September bis 10. Oktober 2020 in einen internationalen Hotspot für Musik und Kultur. Mit drei Wochen Programm zählt das Usedomer Musikfestival zu den größten themengebundenen Musikfestivals weltweit und zieht jährlich über 10.000 internationale Besucher an. Die SEETELHOTELS Usedom bieten ihren Gästen anlässlich des Kulturevents exklusive, kulturell geprägte Übernachtungsarrangements in drei Strand- und Familienhotels an. Der Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom Rol…
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Hamburg, Mai 2019 ASKANIA hat sich anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums des Bauhauses etwas ganz besonderes überlegt und eine Wanduhr ganz im Sinne des Bauhaus Stils entwickelt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ erscheint das Uhrenmodell Bau-5901 von ASKANIA: klare puristische Strukturen mit wenig akzentuierte Farbgebung und auf ihre wesentliche Funktionsweise reduziert. Genau dieser Grundgedanke manifestierte sich bereits in der modernen Kunstströmung vor 100 Jahren, als der Visionär Walter Gropius das Bauhaus gründete. Durch das Bauhaus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Verband der Independent Labels präsentiert die Preisträger des ECHO Klassik 2012
Verband der Independent Labels präsentiert die Preisträger des ECHO Klassik 2012
… Als „Konzerteinspielung des Jahres“ ist die bereits mit zahlreichen internationalen Preisen bedachte Einspielung der Mozart-Klavierkonzerte von Christian Zacharias (MDG) ausgezeichnet worden. Gewinner in der Kategorie „Chorwerk-Einspielung des Jahres“ sind zwei außerordentliche Ensembles: Der Coro National de Cuba, der intensiv involviert ist in die …
Bild: CD-Neuveröffentichung Valer Barna-Sabadus: “English Songs“/ Titelrolle “Xerxes”, Dt. Oper am Rhein, DüsseldorfBild: CD-Neuveröffentichung Valer Barna-Sabadus: “English Songs“/ Titelrolle “Xerxes”, Dt. Oper am Rhein, Düsseldorf
CD-Neuveröffentichung Valer Barna-Sabadus: “English Songs“/ Titelrolle “Xerxes”, Dt. Oper am Rhein, Düsseldorf
Melancholie als Lebensgefühl: Valer Barna-Sabadus singt englische Lieder aus dem elisabethanischen Zeitalter und der Restaurationszeit Auf seiner zweiten Solo-CD präsentiert der junge Countertenor Valer Barna-Sabadus ein faszinierendes Panorama englischer Liedkunst. Musikalische Partner auf der CD sind Olga Watts (Cembalo), Axel Wolf (Laute / Theorbe) …
Reiche „ECHO-Ernte“ für Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
Reiche „ECHO-Ernte“ für Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
Heute gab die Deutsche-Phono-Akademie die diesjährigen ECHO Klassik Gewinner bekannt, und gleich 7 Auszeichnungen gingen an junge Musiker und Musikerinnen, die vorher beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München erfolgreich waren. „Dies beweist, wie bedeutend und wertvoll diese Einrichtung nach wie vor für das nationale und internationale …
Saisonauftakt 2015/16 von Valer Sabadus: Nerone am Theater an der Wien – Neue Sony-CD – ECHO Klassik
Saisonauftakt 2015/16 von Valer Sabadus: Nerone am Theater an der Wien – Neue Sony-CD – ECHO Klassik
… Er ist getrieben von seiner mörderischen Liebe zu Poppea, dennoch vermochte Monteverdi diesem Liebespaar die innigste und schönste Musik zu komponieren“, so der Countertenor. In einer der wichtigsten Wirkungsstätten Monteverdis, in Venedig, wurde im darauffolgenden Jahrhundert Antonio Caldara (1670-1736) geboren. Zu seinen Lebzeiten galt Caldara als …
Bild: THE FOUR ELEMENTS im ShowkabarettBild: THE FOUR ELEMENTS im Showkabarett
THE FOUR ELEMENTS im Showkabarett
… stärken; aber auch auf die Schönheit der Natur und Liebe aufmerksam machen. Zum Ensemble „The four elements“ gehören u.a.: Pawel Fusiek, (Countertenor) Maria Schneider, (Sopranistin) Paula Jackson internationaler Künstler (Countertenor) Die Showkabarett-Highlights im September sind: Europas erfolgreichste Travestie-Revue Madame Gigi am 7.09., das Solostück …
Charity Auktion zugunsten von nestwärme: Live bei der ECHO Klassik-Verleihung in Berlin
Charity Auktion zugunsten von nestwärme: Live bei der ECHO Klassik-Verleihung in Berlin
… erwartet. United Charity versteigert noch bis zum 1. Oktober zwei Tickets für das Klassik-Event des Jahres und die After Show Party, die ECHO Klassik Night. Der "Auktions-Gewinner" erhält zwei Tickets für die Verleihung des ECHO Klassik 2012 und kann am 14. Oktober mit Begleitung zu Gast bei der Preisübergabe eines der renommiertesten Klassikpreise …
Bild: Grün in die ZukunftBild: Grün in die Zukunft
Grün in die Zukunft
… Jahr wieder in München Station. Mit Anna Netrebko, Anne-Sophie Mutter und David Garrett finden sich eine Menge großer Namen unter den Geehrten. „musikmarkt“ rückt das Event und die Preisträger in den Fokus. Im Interview spricht Echo-Klassik- und VDKD-Musikpreis-Gewinner Felix Klieser über die Herausforderungen in der Karriere eines jungen Hornisten.
Bild: CD-Neuveröffentlichung im Juni 2014: George Petrou / Armonia Atenea: „Prometheus“ – Ludwig van BeethovenBild: CD-Neuveröffentlichung im Juni 2014: George Petrou / Armonia Atenea: „Prometheus“ – Ludwig van Beethoven
CD-Neuveröffentlichung im Juni 2014: George Petrou / Armonia Atenea: „Prometheus“ – Ludwig van Beethoven
… gehört Hasses „Siroe“ beim renommierten Athens Festival in Kooperation mit der Opéra Royal de Versailles. Die Produktion feiert am 26. Juni als Regiedebüt des Countertenors Max Emanuel Cencic Premiere. Anschließend wird sie auf CD aufgenommen. Darüber hinaus zeichnen George Petrou und sein Klangkörper mit Max Cencics aktueller CD-Veröffentlichung „Rokoko“ …
Bild: Ein ECHO Klassik 2017 für Linus RothBild: Ein ECHO Klassik 2017 für Linus Roth
Ein ECHO Klassik 2017 für Linus Roth
… und Professor für Violine am LMZ der Universität Augsburg bereits zum zweiten Mal die begehrte Auszeichnung der Deutschen Phonoakademie. --- Augsburg/KPP - Der ECHO Klassik 2017-Gewinner in der Kategorie "Konzerteinspielung des 19. Jahrhunderts" heißt Linus Roth. Seit Oktober 2012 hat der international renommierte Geiger die Professur für Violine am …
Bild: JEREMIAH - KONZERT VON SINGER PUR & DAVID ORLOWSKY IN REGENSBURGBild: JEREMIAH - KONZERT VON SINGER PUR & DAVID ORLOWSKY IN REGENSBURG
JEREMIAH - KONZERT VON SINGER PUR & DAVID ORLOWSKY IN REGENSBURG
… CD-Projekt JEREMIAH hat sich der junge Spitzenklarinettist und ECHO-Preisträger David Orlowsky und Singer Pur – Deutschlands bekanntestem Vokalensemble und gleichfalls ECHO Klassik-Gewinner – zusammengetan. Gemeinsam zelebrieren die Künstler eine Hommage an die alten Meister sakraler Vokalmusik. David Orlowsky charakteristische Klangsprache fügt sich als …
Sie lesen gerade: Der virtuose Countertenor und ECHO Klassik Gewinner 2008 kommt endlich nach Hamburg