openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medizintechnik im VDI-Bezirksverein Köln

19.09.200822:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Medizintechnik im VDI-Bezirksverein Köln
VDI Köln
VDI Köln

(openPR) (VDI, 19.09.08) Arbeitskreis Medizintechnik - In Kürze startet der neueste Kölner Arbeitskreis zum Thema Medizintechnik.

Die Leitung wird von Frau Dipl. Des. Katrin Wellmann, Geschäftsführerin des Industriedesignbüros :echtform in Rösrath übernommen. „Wir planen Veranstaltungen wie z.B. Vorträge, Seminare, Gesprächskreise für die gesamte NRW-MedTec-Branche. Außerdem wollen wir uns inter- und intradisziplinär bundesweit vernetzen. Da dieses Querschnittsfach so viele Anforderungen an Ingenieure in der Branche stellt, wollen wir auch ein Angebot zur Weiterqualifizierung in allgemeinen Themen auf die Beine stellen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und viele interessierte Mitglieder!“

Die Auftaktveranstaltung soll im November stattfinden – dazu wird noch einmal separat eingeladen. Bei Interesse an einer Mitarbeit und Teilnahme an diesem Arbeitskreis können Sie sich direkt an Frau Wellmann wenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244087
 1677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medizintechnik im VDI-Bezirksverein Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von :echtform - Industriedesign & Beratung

Bild: Werbeartikel PinPuc live kennenlernen auf der PSI, 12.-14.1.2011, DüsseldorfBild: Werbeartikel PinPuc live kennenlernen auf der PSI, 12.-14.1.2011, Düsseldorf
Werbeartikel PinPuc live kennenlernen auf der PSI, 12.-14.1.2011, Düsseldorf
PinPuc - die ultimative Pinnwand - ist brandneu auf dem Markt. Deswegen verwundert es nicht, dass das innovative Magnetwandsystem große Neugier weckt in der Werbemittelbranche. Dass etwas - auch funktional - so Neues aber auch manchmal noch ein wenig erklärungsbedürftig ist, leuchtet ebenfalls ein. Jetzt besteht die Gelegenheit, PinPuc auf der PSI in Düsseldorf exklusiv kennenzulernen. Bei Interesse an einer Kurzpräsentation wenden Sie sich an die Geschäftsleitung, vertreten durch Katrin Wellmann. Terminvereinbarungen direkt unter 0163-3…
Bild: Größtes Medizintechnik-Netzwerk trifft sich auf der MedicaBild: Größtes Medizintechnik-Netzwerk trifft sich auf der Medica
Größtes Medizintechnik-Netzwerk trifft sich auf der Medica
Die Xing Xpert Ambassador Gruppe Medizintechnik ist mit über 8300 Mitgliedern das wohl größte Online-Netzwerk der Branche. Das jährliche Medica-Treffen findet bereits zum 6. Mal statt - und im 4. Jahr schon als Gast auf dem Stand des KKC e.V.. Aktuell sind bereits 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Wann: Donnerstag, 18.11.2010 ab 16 Uhr (Ende offen) Wo: Medica, Messe Düsseldorf, Stand des KKC e.V. in Halle 16, Stand A 05 Wer: Mitglieder und Interessierte der Xpert Ambassador Gruppe Medizintechnik Kosten: keine (Messeeintritt = …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tradition und Innovation verbinden MAURER SE und VDIBild: Tradition und Innovation verbinden MAURER SE und VDI
Tradition und Innovation verbinden MAURER SE und VDI
MAURER SE erhält Urkunde als Fördermitglied im VDI-Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern. München. „Termin überzogen“ – was für Ingenieure oft unangenehm ist, war am 9. Oktober ein gutes Zeichen. Die Münchner VDI Vorstände Prof. Peter Pfeffer und Dr. Jan Göpfert überreichten die Fördermitglied-Urkunde an die geschäftsführenden Direktoren der …
Bild: Frauen in Ingenieurberufen gefragtBild: Frauen in Ingenieurberufen gefragt
Frauen in Ingenieurberufen gefragt
„In Deutschland fehlen mindesten 65.000 Ingenieure", stellt Karl-Heinz Spix, Vorsitzender VDI Bezirksverein Köln e.V. fest. Vor diesem Hintergrund will er vor allem Frauen ermuntern, sich für ein technisches Studium zu entscheiden. „Die Job-Aussichten für junge Frauen in technischen Berufen sind hervorragend und der Verdienst im Vergleich zu anderen …
Bild: Sauberes Wasser für Kamerun: Kölnerinnen für VDI-Förderpreis nominiertBild: Sauberes Wasser für Kamerun: Kölnerinnen für VDI-Förderpreis nominiert
Sauberes Wasser für Kamerun: Kölnerinnen für VDI-Förderpreis nominiert
Sauberes Trinkwasser ist in Deutschland Alltag – anders in Kamerun: Dort sind Menschen auf verunreinigte Flüsse und Brunnen angewiesen. Zwei Studentinnen aus Köln wollten helfen: Sie reisten nach Afrika und testeten verschiedene Methoden zur Wasseraufbereitung. Ihre Arbeit ist dieses Jahr für den VDI-Förderpreis vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) …
Bild: VDI eröffnet erste TechnoThek in Bayerisch-SchwabenBild: VDI eröffnet erste TechnoThek in Bayerisch-Schwaben
VDI eröffnet erste TechnoThek in Bayerisch-Schwaben
… e.V., der Joachim Herz Stiftung und der TÜV SÜD Stiftung. Der Verein Deutscher Ingenieure wurde vor fast 170 Jahren gegründet und bildet mit 45 VDI-Bezirksvereinen und über 100 Bezirksgruppen ein tragfähiges Netzwerk aus Ingenieurinnen und Ingenieuren.Der Augsburger Bezirksverein hat 3 Bezirksgruppen: Allgäu, Donau-Iller und nicht zuletzt Nordschwaben, …
Bild: Ingenieurinnen und Ingenieure von Morgen fördernBild: Ingenieurinnen und Ingenieure von Morgen fördern
Ingenieurinnen und Ingenieure von Morgen fördern
… verstetigen und auszubauen. Am 20. Mai 2019 unterzeichneten Hochschulpräsident Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich und Prof. Dr.-Ing. Armin Huß, Vorsitzender des VDI-Bezirksvereins, den Vertrag. Neben dem bereits seit vielen Jahren gemeinsam veranstalteten VDI-Schülerforum, bei dem Schüler/-innen Projekte aus Technik und Naturwissenschaften präsentieren, …
Bild: 35. Förderpreisverleihung 2017 des VDI Kölner Bezirksverein e.V. Ingenieure – Kompetenz für unsere Zukunft!Bild: 35. Förderpreisverleihung 2017 des VDI Kölner Bezirksverein e.V. Ingenieure – Kompetenz für unsere Zukunft!
35. Förderpreisverleihung 2017 des VDI Kölner Bezirksverein e.V. Ingenieure – Kompetenz für unsere Zukunft!
Kölner VDI zeichnete am Flughafen Köln Bonn herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen aus Köln, 13. Oktober 2017. Zum 35. Mal hat der VDI Kölner Bezirksverein e.V. am Donnerstag, 12. Oktober 2017, Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge verliehen. Dabei konnten …
VDI Förderpreis 2010
VDI Förderpreis 2010
Rheinisch-Bergisches Technologiezentrum, Friedrich-Ebert-Straße, 51429 Bergisch Gladbach, 12.11.2010, 17:30 Uhr In diesem lud der VDI Kölner Bezirksverein die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Fachhochschule Köln und die Rheiniche Fachhochschule Köln ein aus ihren technischen Fachbereichen jeweils die zwei besten Abschlussarbeiten (Bachelor-, Diplom-, …
1. VDI Zukunftsfrühstück – Innovation braucht Frauen
1. VDI Zukunftsfrühstück – Innovation braucht Frauen
Köln, 17.08.2017. Rund 257.000 freie Stellen im MINT-Bereich signalisieren, dass der Fachkräftemangel in Deutschland gerade das Ingenieurwesen hart trifft. Junge Menschen – insbesondere Mädchen und junge Frauen – frühzeitig für technische Berufe zu begeistern, ist daher das Ziel des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Unter dem Titel „Innovation braucht …
Bild: An der Schnittstelle von virtueller und realer Welt – VDI veranstaltet "Sächsischen Ingenieurtag" in LeipzigBild: An der Schnittstelle von virtueller und realer Welt – VDI veranstaltet "Sächsischen Ingenieurtag" in Leipzig
An der Schnittstelle von virtueller und realer Welt – VDI veranstaltet "Sächsischen Ingenieurtag" in Leipzig
… steigenden Leistungsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik werden immer breiter und reichen von der Fertigung – Stichwort „Industrie 4.0“ – über die Medizintechnik, Verkehr, Wissensmanagement, Logistik, Verwaltungsvorgänge u.v.m. bis in unser persönliches Lebensumfeld hinein. Die Liste der Vorteile ist dabei lang und die positiven Auswirkungen …
Bild: Wasser – alltäglich und kostbar zugleichBild: Wasser – alltäglich und kostbar zugleich
Wasser – alltäglich und kostbar zugleich
VDI Förderpreis 2017: 13 herausragende Master- und Bachelorarbeiten nominiertKöln, 26.09.2017. Am 12. Oktober vergibt der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) Kölner Bezirksverein e.V. zum 35. Mal Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Zwei der 13 eingereichten Bachelor- und Masterarbeiten befassen …
Sie lesen gerade: Medizintechnik im VDI-Bezirksverein Köln