(openPR) Overath, 18. September 2008. Für das neue Logistikzentrum der Overather Soennecken eG werden rund 90 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. In Kooperation mit der Arbeitsagentur Bergisch Gladbach konnten sich heute 38 erste Bewerberinnen und Bewerber persönlich vorstellen.
Für viele der Kandidatinnen und Kandidaten für einen der neuen Jobs im neuen Lo-gistikzentrum der Soennecken-Tochter LogServe GmbH ist dieser Donnerstag sehr aufregend. Geht es doch immerhin um eine Anstellung bei einem der attraktivsten Arbeitgeber im Bergischen! Mit Kaffee, frischen Brötchen und einem informativen Rahmenprogramm nehmen die Mitarbeiter der Soennecken eG den Bewerberinnen und Bewerbern aus den beiden Bergischen Kreisen, aus Köln, Siegburg und sogar aus Chemnitz bald die Anspannung. Am Vormittag stehen erst einmal sachliche Themen im Vordergrund.
Eingestellt werden Kommissionierer/innen und Fachkräfte für den Warenein- und ausgang: Verantwortungsvolle Tätigkeiten im moderaten Schichtbetrieb. Eine Füh-rung durch das Logistikzentrum, das zur Hälfte fertig gestellt ist, lässt einen Eindruck vom künftigen Arbeitsplatz gewinnen. „Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Leute von vornherein wissen, wie ihre Tätigkeit aussieht und ob sie sich diesen Job auch zu-trauen“, betont Klaus Schneider, Geschäftsführer der LogServe GmbH. „Hat man sich einmal für uns entschieden, sind wir allerdings auch ein sehr fairer und zuver-lässiger Arbeitgeber. Hier arbeiten Menschen für Menschen, das soll auch so blei-ben“, so Schneider weiter.
Bei der Auswahl möglicher Bewerberinnen und Bewerber hat das Overather Unter-nehmen auf die Beratung und Betreuung durch die Bergisch Gladbacher Arbeits-agentur vertraut. „Die Zusammenarbeit hat auf allen Ebenen hervorragend funktio-niert, wir wurden von der Arbeitsgentur kompetent beraten und haben jetzt auch eine sehr viel versprechende erste Vorstellungsrunde“, meint Anna Karina von der Laage, Bereichsleiterin Personal bei der Soennecken eG. Auch Stefanie Mostert, Projektlei-terin im Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur, verweist auf die problemlose Zu-sammenarbeit: „Wir als Arbeitsagentur sind darauf angewiesen, dass Unternehmen uns rechtzeitig über ihren Personalbedarf informieren. So haben wir genügend Zeit, gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften Kandidaten auszuwählen und auf den Termin vorzubereiten.“
Mittags verlassen die ersten Bewerberinnen und Bewerber mit erwartungsfrohen Ge-sichtern die Vorstellungsgespräche. „Von mir aus kann’s losgehen!“, ruft eine junge Frau lachend. Soennecken kann sich wohl auf viele neue motivierte Mitarbeiter/innen freuen!