(openPR) Mit einer zweiwöchigen Einführung sind sechs neue Auszubildende bei der BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH erfolgreich in die Welt der Logistik gestartet. Gleichzeitig erhielten fünf frischgebackene Kaufmänner und -frauen für Spedition und Logistikdienstleistungen einen festen Arbeitsvertrag. 18 Azubis in allen Jahrgängen ergeben eine Ausbildungsquote von rund 19 Prozent im kaufmännischen Bereich.
Mit Ausnahme von Eva Hehn-Vojnikova, die bereits im Juni angefangen hat, begannen Philipp Bednorz, Eva Maria Horn, Elisabeth Huber, Franz Neuner und Natalie Pietsch Anfang September ihre Ausbildung. In einer zweiwöchigen Blockveranstaltung vermittelten Vertreter aller Abteilungen die wesentlichen Grundlagen für einen guten Start. Vom korrekten Verhalten am Telefon über eine Einführung in die Programme zur Sendungsverwaltung und -verfolgung sowie elektronische Archivierung und Rechnungsstellung bis hin zum hauseigenen E-Mail- und Zeiterfassungssystem sowie wichtigen Hilfen der täglichen Arbeit wie MS Office oder Routenplaner.
Karrierechancen im mittleren Management
„An der Berufschule schätzen wir seit vielen Jahren die engagierten und gut informierten Azubis der BTK“, sagt Thomas Bosai, Direktor der Berufsschule für Spedition und Logistik in München. „In der Vermittlung von theoretischen Inhalten merken wir sehr schnell, ob ein Azubi richtig eingebunden ist oder nur von einer Abteilung in die andere geschoben wird.“ In den letzten zehn Jahren hat die BTK insgesamt 57 junge Menschen ausgebildet und davon 68 Prozent übernommen. Im Juli haben sechs Auszubildende die Prüfung mit exzellenten Ergebnissen bestanden und fünf wurden mit festen Arbeitsverträgen als „Sachbearbeiter/-in Disposition für nationale oder internationale Spedition“ übernommen. Hier eröffnen sich bei guten Leistungen und entsprechender Weiterbildung Entwicklungschancen bis ins mittlere Management. „Die Ausbildung von Nachwuchskräften besitzt bei uns großen Stellenwert, denn nur so sichern wir dauerhaft die Qualität unserer Dienstleistung“, sagt Franz Weiß, geschäftsführender Gesellschafter der BTK GmbH.












