Chrome Privacy Guard schützt die Privatsphäre
(openPR) Karlsruhe, 12. September 2008 - Das zur Wahrung der Privatsphäre beim surfen mit dem Browser Google Chrome entwickelte Programm "Chrome Anonymizer" der Firma milkSplash wurde umbenannt in "Chrome Privacy Guard (CPG)".
Der neue Browser "Chrome" vom Internetriesen Google erklomm innerhalb kürzester Zeit die Browsercharts, muss sich jedoch auch eine Menge Kritik hinsichtlich des als unzureichend bemängelten Datenschutz gefallen lassen.
Das quelloffene Program "Chrome Anonymizer" greift genau in diese Lücke und kümmert sich darum, ein Binden aller in Chrome stattfindenden Internetaktivitäten an ein festes Nutzerprofil, unmöglich zu machen. Seit der Veröffentlichung vom Chrome Anonymizer am 6. September 2008, wurden innerhalb kürzester Zeit bereits über 6000 Downloads getätigt, um die Privatsphäre vieler Anwender zu schützen.
Auf Grund einer Markenrechtlichen Überschneidung der Marke "Anonymizer(TM)" mit der Anonymizer Inc. wird das Projekt nun in "Chrome Privacy Guard" umbenannt. Mit der Umbenennung wird eine neue Phase in Richtung Erweiterung des Programmes eingeläutet, welches bestmöglichen Schutz der Privatsphäre bei Nutzung des neuen Google-Browsers bieten und somit zu einem Umfassenden Werkzeug werden soll.
Die neueste Version 1.0.0.5 kann kostenlos auf der Website http://blog.gjl-network.net/blog/permalink/ChromePrivacyGuard.html heruntergeladen werden.
Homepage: http://www.milksplash.de
Weiterführende Informationen zur Software: http://blog.gjl-network.net/blog/permalink/ChromePrivacyGuard.html
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:milkSplash - IT-Dienstleistungen für neue Medien
Sebastian Bauer
Marienstraße 39
76137 Karlsruhe
Kontakt: Sebastian Bauer, Telefon 0176 830 30 433, Mail

Über das Unternehmen
Die Firma milkSplash wurde 2007 von Sebastian Bauer gegründet. Sebastian Bauer ist Software Entwickler und spezialisiert sich schon seit mehreren Jahren auf die Themen IT Sicherheit und Datenschutz. Er ist darüberhinaus in einigen Projekten und Organisationen zur Wahrung der Privatsphäre ehrenamtlich tätig und ist aktiver Datenschützer. Für milkSplash entwickelt er kostenlose, quelloffene (Open Source) Software für verschiedene Einsatzbereiche und unterstützt Unternehmen beim Thema IT mit Security Audits etc.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Chrome Privacy Guard schützt die Privatsphäre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.