openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GXS präsentiert Lösungen zum Financial Supply Chain Management auf der Wiener Fachmesse Sibos

(openPR) Wien, 12. September 2008 – Die Firma GXS gxs.com/de wird sich auf der weltweit größten Finanzfachmesse Sibos swift.com/ index.cfm?item_id=58178 präsentieren (Stand C416), die vom 15. bis 19. September 2008 in Wien stattfindet. Als Netzwerkservice-Spezialist unterstützt GXS die Finanzbranche bei der Optimierung des Supply Chain-Managements. In Wien werden vor allen Dingen Lösungen für den Transfer von Geldmitteln und für die Abwicklung von Zahlungsprozessen präsentiert.

Eric Brewer von der BB&T Bank, der 14. größten Finanzholding-Gesellschaft in den Vereinigten Staaten, wird zusammen mit Tracy Bramlet von GXS diesen Trend diskutieren. BB&T hat kürzlich eine neue, integrierte Lösung zum Financial Supply Chain Management ins Leben gerufen, die durch den Order Lifecycle Visibility von GXS umgesetzt wird. Durch die neue Dienstleistungen Supply Chain 360 werden Käufer und Lieferanten weltweit auf einer integrierten Supply-Chain-Finanzplattform miteinander verbunden. Sie können Rechnungsstellungs- und Zahlungsprozess in Echtzeit verfolgen und ihre Aktivitäten in ihrem eigenen Supply Chain-System darstellen.

Zum Thema „Die Financial Supply Chain: Verbesserung der Transparenz und des Zugangs zum Kapital“, diskutieren Eric Brewer, Senior Vice President und Manager, Product Management und Development bei BB&T und Tracy Bramlet, Financial Services Product Marketing Manager bei GXS. Termin: Donnerstag, 18. September 2008, 9:30 Uhr; Ort: Sibos 2008, Offener Hörsaal B.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241993
 1458

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GXS präsentiert Lösungen zum Financial Supply Chain Management auf der Wiener Fachmesse Sibos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Rainer Ackermann neuer Chief Financial Officer von ICON
Dr. Rainer Ackermann neuer Chief Financial Officer von ICON
Karlsruhe/Santa Clara, 30. September 2005. ICON Supply Chain Management, ein führender Anbieter kollaborativer Supply Chain Management-Lösungen, gab heute die Ernennung von Dr. Rainer Ackermann zum Chief Financial Officer (CFO) für seine weltweiten Geschäftstätigkeiten bekannt. Als Mitglied der Geschäftsführung ist Dr. Ackermann verantwortlich für Finanzen, …
Bild: Seminar über elektronische Rechnungsbearbeitung mit Dr. Donovan PfaffBild: Seminar über elektronische Rechnungsbearbeitung mit Dr. Donovan Pfaff
Seminar über elektronische Rechnungsbearbeitung mit Dr. Donovan Pfaff
Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer von Bonpago, dem führenden Beratungshaus für Financial Supply Chain Management in Deutschland, wird am 14. Oktober ein ganztägiges Seminar über elektronische Rechnungsbearbeitung in Oberursel leiten. Veranstalter ist die Deutsche Kongress Academy. Inhaltlich fokussiert sich die Veranstaltung „Elektronische Rechnungsbearbeitung …
Bild: Neue internationale Fachkonferenz: EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ ConventionBild: Neue internationale Fachkonferenz: EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Convention
Neue internationale Fachkonferenz: EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Convention
• 18. und 19. Juni 2013, Hilton Airport, Frankfurt/Main • Verleihung des Supply Chain Management Awards, HOLM-Forum Eine neu ins Leben gerufene internationale Fachkonferenz wird am 18. und 19. Juni 2013 im Hilton Airport in Frankfurt/Main stattfinden: EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Convention bietet Logistikern, Einkäufern und Supply Chain Managern …
Pegasystems auf der SIBOS 2010 in Amsterdam
Pegasystems auf der SIBOS 2010 in Amsterdam
Pegasystems zeigt auf der Fachmesse seine Lösungen für Finanzdienstleister München – 11. Oktober 2010 – Pegasystems, Anbieter von Business-Process-Management (BPM)- und Customer-Relationship-Management (CRM)-Lösungen, nimmt erneut an der Finanz-Fachmesse SIBOS teil, die dieses Jahr in Amsterdam stattfindet. Vom 25. bis 29. Oktober 2010 präsentiert das …
Bild: App-Konzepte und Software-Lösungen zur Vereinfachung logistischer ProzesseBild: App-Konzepte und Software-Lösungen zur Vereinfachung logistischer Prozesse
App-Konzepte und Software-Lösungen zur Vereinfachung logistischer Prozesse
… 22.05.2015. Mit einem Besucherrekord von 55.000 Besuchern ging die transport logistic, 15. Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, auch für EURO-LOG, Anbieter unternehmensübergreifender Prozess- und IT-Integrationslösungen, letzte Woche erfolgreich zu Ende. Die Besucher des EURO-LOG Messestands nutzten die Best-Practice-Vorträge, …
Bild: Digitalisierung in der EnergiebrancheBild: Digitalisierung in der Energiebranche
Digitalisierung in der Energiebranche
… auch das Thema DSGVO liefern weitere Gründe, gotomaxx-Lösungen einzusetzen und sich intensiv zu informieren. Gemeinsam mit unserem Mitaussteller Bonpago, einem der führenden Beratungshäuser für Financial Supply Chain Management (FSCM) nahmen zahlreiche Unternehmen und Versorger dieses Angebot wahr“, ergänzt Corinna Müller, Pressesprecherin der gotomaxx.
Grünes Lieferkettenmanagement - Jährlicher Kraftstoffverbrauch könnte weltweit um 1,6 Milliarden Liter sinken
Grünes Lieferkettenmanagement - Jährlicher Kraftstoffverbrauch könnte weltweit um 1,6 Milliarden Liter sinken
… Viele Unternehmen verfolgen mittlerweile das Ziel, durch eine Automatisierung ihrer Lieferketten noch effizienter und umweltfreundlicher zu werden. Lösungen zum Supply Chain Management ermöglichen es den Unternehmen, manuelle, auf Papier beruhende Prozesse sicher und nahtlos in automatisierte elektronische Transaktionen mit Verkäufern, Partnern und Kunden …
Bild: Reduktion der Kreditrisiken auf ein Minimum durch SAP Financial Supply Chain ManagementBild: Reduktion der Kreditrisiken auf ein Minimum durch SAP Financial Supply Chain Management
Reduktion der Kreditrisiken auf ein Minimum durch SAP Financial Supply Chain Management
Saarbrücken, 31. März 2011. SAP Partner PIKON Deutschland AG unterstützt seine Kunden bei der Optimierung des Kredit- und Forderungsmanagements durch die Nutzung von SAP Financial Supply Chain Management. Ein effektives Kredit- und Forderungsmanagement gehört heutzutage zu den aktuellen Herausforderungen zahlreicher Unternehmen. Forderungsbestände sind …
Messe legt Fokus auf Zulieferung, Produktion und Vertrieb
Messe legt Fokus auf Zulieferung, Produktion und Vertrieb
13. Mai 2005 Logistik und Management Messe legt Fokus auf Zulieferung, Produktion und Vertrieb Die Optimierung der Wertschöpfungskette zwischen Lieferanten und Kunden ist das Thema der Fachmesse ProgiLog am 30. November und 1. Dezember 2005 in Paris Dazu bietet die Messe an zwei Tagen Vorträge und Vorführungen für Unternehmen. Im vergangenen Jahr nahmen …
Bild: Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-ExperteBild: Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-Experte
Dr. Donovan Pfaff unterstützt den Verband elektronische Rechnung (VeR) als E-Invoicing-Experte
… das kompetente Know-how von Dr. Donovan Pfaff vertrauen. Als einer von sechs Fachexperten des VeR deckt er den gesamten Themenkomplex „Financial Supply Chain Management“ mit den Schwerpunkten Financial Supply Chain Management, Weiterentwicklung der E-Rechnung, Supply Chain Finance, Dynamic Discounting und Cash Management ab. Weitere Themengebiete der …
Sie lesen gerade: GXS präsentiert Lösungen zum Financial Supply Chain Management auf der Wiener Fachmesse Sibos