openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung - Flexibel bei finanziellen Engpässen

(openPR) Private Krankenversicherung

Flexibel bei finanziellen Engpässen

Wiesbaden, 27. März 2003 - Die private Krankenversicherung ist im Umgang mit ihren älteren Versicherten sehr viel flexibler geworden. Gerade im Alter haben viele Versicherte weniger Geld zur Verfügung. Sie stellen sich daher häufig die Frage, ob der private Versicherungsschutz überhaupt noch für sie bezahlbar ist. Hans-Joachim Krauß, Vorstandsvorsitzender der DBV-Winterthur Krankenversicherung, hält diese Sorge für unbegründet, da die privaten Kassen auch den älteren Versicherten unterschiedliche Lösungswege anbieten können, damit die finanzielle Belastung für den einzelnen angemessen bleibt.



So entfällt zum Beispiel ab dem 60. Lebensjahr der gesetzlich vorgeschriebene zehnprozentige Beitragszuschlag in der Vollversicherung, der die Beiträge im Alter zusätzlich stabilisieren soll. Außerdem benötigt der Versicherte nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben kein Krankentagegeld mehr, das ja einen Verdienstausfall abdecken soll. Beides senkt den monatlichen Beitrag für die private Krankenversicherung. Zudem erhalten die Rentenempfänger vom jeweiligen Rentenversicherungsträger einen Zuschuss zu ihrer privaten Krankenversicherung.

Diese Entlastungen erhalten Versicherte im Alter, ohne dass der Versicherungsschutz ihrer privaten Krankenversicherung verändert wird.

Sollten aufgrund der persönlichen Situation darüber hinaus Beitragseinsparungen notwendig sein, so gibt es auch hier weitere Möglichkeiten. So können durch individuelle Änderungen des Versicherungsumfangs Beiträge gespart werden. Zu nennen sind hier z. B. der Verzicht auf bestimmte Wahlleistungen im Krankenhaus, eine geringere Erstattung für Zahnbehandlung und Zahnersatz. Schließlich kann der Versicherte die Höhe der Selbstbeteiligung verändern. Hier lassen sich weitere erhebliche Beitragssenkungen erzielen.

Allerdings sollte sich jeder Versicherte im Einzelfall genau überlegen, wo er Leistungen einschränken will, die ja gerade im Alter häufig besonders sinnvoll sind.

Einen scharfen Leistungsschnitt können langjährig Krankenversicherte vornehmen, die bereits das Rentenalter erreicht haben. Sie können den sogenannten Standardtarif wählen, dessen Leistungen auf dem Niveau der Gesetzlichen Krankenversicherung liegt.

Dem entspricht ein Beitrag, der maximal beim durchschnittlichen Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung angesiedelt ist.

Für den Standardtarif können sich außerdem Versicherte bereits ab 55 Jahren entscheiden, wenn ihr Einkommen die Jahresarbeitsentgeltgrenze (41.400 Euro im Jahr 2003) nicht überschreitet sowie Versicherte unter 55 Jahren, wenn sie eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten und ihr jährliches Gesamteinkommen nicht über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt.

So bieten heute die privaten Krankenversicherer ihren Versicherten flexible Lösungen auch bei finanziellen Engpässen.

 

Für weitere Auskünfte:

DBV-Winterthur Versicherungen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Hartmut Gramberg

Tel. (+49) 0611 363-2593 / Fax (+49) 0611 363-4161

 

Internet:

Diese Pressemitteilung ist auch über die Homepage der DBV-Winterthur abrufbar: http://www.dbv-winterthur.de

 

DBV-Winterthur

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24166
 3264

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung - Flexibel bei finanziellen Engpässen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DBV-Winterthur

Sterbegeld-Versicherung - Vorsorge zum kleinen Preis - Die Familie braucht finanzielle Sicherheit
Sterbegeld-Versicherung - Vorsorge zum kleinen Preis - Die Familie braucht finanzielle Sicherheit
Die Leistungen aus gesetzlichen und versorgungsrechtlichen Ansprüchen sind nur der berühmte "Tropen auf den heißen Stein". In der Vergangenheit zahlte die gesetzliche Krankenversicherung im Sterbefall noch für ihre Mitglieder 525,00 Euro und für mitversicherte Familienangehörige 262,50 Euro. Seit dem 01.01.2004 wurde das gesetzliche Sterbegeld komplett gestrichen! Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind bei der Beihilfe ebenfalls von den Kürzungen betroffen. Wenn Sie Ihrer Familie auch nicht noch finanzielle Sorgen hinterlassen …
DBV-Winterthur gliedert Vorstand neu
DBV-Winterthur gliedert Vorstand neu
Wiesbaden, 2. Mai 2003 - Die Aufsichtsräte der DBV-Winterthur Unternehmen haben in ihren Frühjahrssitzungen beschlossen, den Vorstand zu straffen. Diese Entscheidung fiel aus der Erkenntnis heraus, dass die Komplexität der Managementstruktur im Unternehmen reduziert werden muss. Die beschlossenen Veränderungen sind ein Beitrag zur effizienten, schlanken und kostenorientierten Neuausrichtung der DBV-Winterthur Versicherungen. Der Vorstand der DBV-Winterthur Holding AG wird sich ab 1. Mai 2003 wie folgt zusammensetzen: Vorstandsvorsitz Dr. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger in die SchweizBild: Drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz
Drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz
Die Suche nach der richtigen Grenzgänger Krankenversicherung ist oft nicht ganz einfach. Die AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH aus Buggingen verfügt über eine langjährige Expertise in der Grenzgängerberatung und erklärt drei Varianten. Personen mit Arbeitsplatz in der Schweiz und Wohnsitz in einem EU-Land sind in der Schweiz krankenversicherungspflichtig. …
Gesundheitsreform - Optionstarife sichern Vorteile der privaten Krankenversicherung für gesetzlich Versicherte
Gesundheitsreform - Optionstarife sichern Vorteile der privaten Krankenversicherung für gesetzlich Versicherte
Wer als Arbeitnehmer gut verdient und in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pflichtversichert ist, wird im kommenden Jahr doppelt zur Kasse gebeten: Die Beitragsbemessungsgrenze wird wohl steigen, gleichzeitig dürfte sich der Beitragssatz deutlich erhöhen. Einen Ausweg aus der finanziellen Falle bietet auf Dauer der Wechsel in die private Krankenversicherung …
Die private Krankenversicherung - PKV für Selbstständige und Freiberufler
Die private Krankenversicherung - PKV für Selbstständige und Freiberufler
Eine Krankenversicherung ist unverzichtbar und gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Doch gerade die Krankenversicherung ist eine der teuersten Versicherungen, weshalb es sich lohnt die private Krankenversicherung als Alternative einmal genauer zu betrachten. Insbesondere durch die Gesundheitsreform sind die Kosten für die gesetzliche …
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
Privat Krankenversicherung Wechsel: Eine gute Vorbereitung ist empfehlenswert
… sehr viele gesetzlich Versicherte, die gern in die private Krankenkasse wechseln wollen. Nicht wenige Privat Versicherte ziehen ihrerseits eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung in Erwägung. Ein Systemwechsel kann lohnenswert sein, ist aber an strengen Bedingungen geknüpft und sollte nicht unüberlegt vorgenommen werden. So ist ein Wechsel …
Bild: Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommtBild: Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommt
Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommt
Selbstständige und Freiberufler genießen bei der Wahl ihrer Krankenversicherung große Freiheiten. Doch gerade beim Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) gibt es einiges zu beachten. Andreas Frankenberger, unabhängiger Versicherungsmakler aus Regensburg, informiert über die wichtigsten Punkte, die Selbstständige bei ihrer Entscheidung kennen …
Durch den Beruf gespart / die erste Koeche Versicherung ist online
Durch den Beruf gespart / die erste Koeche Versicherung ist online
Durch den Beruf gespart Wer weiß besser, was Köche brauchen, als Köche selbst? Kochmuetzen.net hat deshalb zusammen mit der Halleschen die erste private Krankenversicherung nur für Köche entwickelt. Alle angemeldeten User vom Portal der Köche kochmuetzen.net erhalten im Zuge dieser Gemeinschaft bis zu 12% Beitragsrabatt Rabatt. Gespart wird aber nicht …
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
PKV bietet individuelle Leistungen und Preise
… mitunter die Leistungen schmaler und der Versicherungsbeitrag für die Krankenversicherten teurer geworden. Es fühlen sich einige nicht recht wohl mit der gesetzlichen Krankenversicherung und haben den Wechsel in die private Krankenversicherung getätigt oder wünschen sich diesen. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann viele Möglichkeiten …
private Krankenversicherung Vergleich & Informationen zur PKV
private Krankenversicherung Vergleich & Informationen zur PKV
Die private Krankenversicherung ist eine sehr gute und in vielen Fällen sogar bessere Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Die Unterschiede der privaten Krankenversicherung zur vom Gesetzgeber bestimmten gesetzlichen Krankenversicherung liegen dabei insbesondere in den Beiträgen und vor allem in den Leistungen. Die private Krankenversicherung …
Die Stuttgarter präsentiert das Gesundheitskonto
Die Stuttgarter präsentiert das Gesundheitskonto
… sie gesetzlich oder privat versichert sind – durch das Ansparen von Beiträgen und den daraus resultierenden Renditen die Möglichkeit, die Kosten für Krankenversicherung sowie für besondere Gesundheitsaufwendungen im Alter zu reduzieren. Dem Versicherten stehen dabei verschiedene Auszahlungsmodelle zur Wahl: Die zukünftige bzw. die rückwirkende Beitragsentlastung …
Bild: Welche Versicherung für Berufsanfänger?Bild: Welche Versicherung für Berufsanfänger?
Welche Versicherung für Berufsanfänger?
… brauche ich eigentlich und welcher Anbieter ist der Optimale?“ Während sich Berufseinsteiger in den meisten Fällen noch nicht um die private Krankenversicherung zu kümmern brauchen, schützen private Haftpflichtversicherung, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung vor existenziellen Risiken. In den meisten Fällen macht es Sinn einzelne Versicherungen …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung - Flexibel bei finanziellen Engpässen