(openPR) Kundensupport-Webportal bietet Nutzern weltweit Zugriffspunkt auf verbesserte Supportdienstleistungen und Kooperations-Plattform für Innovationen
Frankfurt, 16. Juli 2008 - BigMachines AG, der führende Anbieter im Bereich On-Demand-Software für Konfiguration und Angebotserstellung, gibt bekannt, dass das Unternehmen sein Kundensupport-Programm auf ein neues Online-Support-Center, ein interaktives Kundenidee-Forum namens "My BigIdea" und Online-Tools zur Zusammenarbeit von Kunden ausgedehnt hat. Das facettenreiche Supportprogramm ergänzt die Softwareinvestition von Kunden durch offenen Online-Zugriff auf Best Practices von Kunden und Branchenführern, BigMachines-Produkttools und Supportinformationen und ein kooperatives Netzwerk von BigMachines-Kunden.
Eine Hauptkomponente dieser Kundeninitiative ist die Einführung eines neuen Online-Support-Centers, das die umfassenden Kundenservices von BigMachines auf seine weltweite Benutzerbasis ausweitet. Das BigMachines Online-Support-Center bietet Kunden weltweit einen einzigen Zugriffspunkt auf ein ganzes Archiv von Supportinformationen und -tools sowie auf eine interaktive Community zum Austausch von Best Practices und zur Förderung von Innovationen in Produktdesign und -entwicklung. Des Weiteren wurden Web 2.0-Community-Anwendungen wie My BigIdea hinzugefügt, ein interaktives Forum, in das Kunden ihre Produktverbesserungsideen stellen können. Durch My BigIdea können andere Kunden die gemachten Vorschläge sehen, Kommentare hinzufügen und für Ideen abstimmen, die sie gerne implementiert hätten. My BigIdea bietet umfassende Informationen über die Produktplanung und -priorisierung des BigMachines Produktmanagementteams.
Andere neue Funktionen sind:
• Integrierte globale CRM-Plattform zur Verwaltung von Kunden-Accounts und -Kontakten
• Webportal mit Online-Support-Center für einzigen Kundenzugriffspunkt
• Helpdesk mit neuem Voice-Over-IP (VOIP)-System mit Integration in ein CRM-System zur Sicherstellung, dass BigMachines-Supportmitarbeitern die relevanten Kundeninformationen zur Verfügung stehen
• Kunden-Wissensbasis mit Rund um die Uhr-Online-Zugriff auf umfassende Lösungen
• Online-Tools für Kundenzusammenarbeit, um Ideen mit BigMachines-Mitarbeitern und der Kunden-Community auszutauschen
• Dashboard- und Messdaten-Reporting-Tools zur Verfolgung und Überwachung von Helpdesk-Auslastung, Problemvolumen und -häufigkeit sowie langfristigen Mustern und Trends, um kontinuierliche Verbesserungen zu leisten
BigMachines hat außerdem ein neues Kundenerfolgsmanagement-Team aufgebaut. Dieses Team sorgt für eine proaktive Kommunikation mit Kunden, liefert Best Practices und stellt sicher, dass BigMachines-Kunden den vollen Wert und eine gute Annahme ihrer Lösung erreichen.
"BigMachines hat sich überdurchschnittlichem Service und Support für unsere Kunden verschrieben, um ihnen zu einer schnellen Rentabilität und Erfolgssteigerung zu verhelfen," erklärt Mei-lin Ching, Vice President Enterprise Services von BigMachines. "Mit unseren aktuellen Verbesserungen können wir die Kundenannahme laufend beobachten und somit sicherstellen, dass alle Kunden den Nutzen ihrer Lösung voll auskosten. Wir verbessern uns außerdem kontinuierlich bei der Optimierung der Helpdesk-Antwortzeiten. Das Ergebnis unseres Einsatzes ist weltweit erstklassiger Kundensupport."
BigMachines unterstreicht seine Kundenorientierung durch BigIdeas 2008, dem jährliche Kunden- und Branchenforum, das vom 5.-7. Oktober 2008 in Chicago, Illinois, USA, stattfindet. Bei der BigIdeas treffen sich Branchenexperten, BigMachines-Kunden und Geschäftspartner, um innovative Geschäftsstrategien und Best Practices zur Steigerung des Umsatzes, Verbesserung der Vertriebseffizienz und Reduzierung von Kosten für den Bereich Guided Selling und Produktkonfiguration zu diskutieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bigmachines.com/bigideas.