openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Enterasys sorgt für sichere Studienplätze

10.09.200814:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Renommiertes Boston College sichert sein Netzwerk gegen interne und externe Bedrohungen ab

Frankfurt, 10. September 2008 – Ab sofort schützt Enterasys Networks, die Secure Networks™ Company, mit einer Identity-basierten Lösung das Netzwerk des Boston College in Chestnut Hill, Mass. (USA). Damit werden mehr als 20.000 Geräte für über 15.000 Studenten und Angestellte automatisch priorisiert und geschützt. Das neue Data Center einer der ältesten jesuitischen Universitäten der Vereinigten Staaten befindet sich in einer ehemaligen Kapelle, deren eindrucksvolles Fenster das Bildnis des heiligen Isidor von Sevilla zeigt, des Schutzpatrons der Computer, Programmierer und des Internets. Mit dem Umzug und der neuen Infrastruktur wird dem wachsenden Raumbedarf sowie gestiegenen Sicherheitsanforderungen Rechnung getragen.



Die flow-basierten Switches der Matrix® N-Serie verbinden und sichern die drei großen Campus-Gelände in Chestnut Hill, Brighton und Newton, Mass. sowie fünf weitere, kleinere Standorte. Durch die MAC-basierte Authentifizierung aller Nutzer und Gäste direkt am Netzwerk-Access müssen die jeweiligen Computer oder Notebooks weder manuell rekonfiguriert noch zusätzliche Agenten installiert werden. Der identitätsbasierte Ansatz liefert Visibilität und Kontrolle über die Priorität und Sicherheit der angeschlossenen Nutzer und Applikationen gemäß deren Zugriffsrechte.

„Als führende Universität sahen wir die Notwendigkeit, unsere komplette IT in einem Data Center zu zentralisieren, wo sie sowohl physisch als auch logisch geschützt wird“, erklärt Joseph Harrington, Director of Network Services beim Boston College. „Die identitätsbasierten Zugangs-Policies von Enterasys ermöglichen uns, Nutzer oder Geräte auszuschließen, die mit Malware infiziert sind oder gegen unsere ‚Acceptable Use’-Richtlinien verstoßen. Authentifizierte Studenten, Dozenten und Angestellte werden durch die Integration in unser Studenteninformationssystem und die Directory Infrastruktur automatisch beim Netzwerkzugang provisioniert.“

Die zehnköpfige Netzwerk-Abteilung dämmt mit dem rollenbasierten Management von Enterasys nachhaltig Störungen und Bedrohungen des Netzwerkes ein. Der policy-basierte Ansatz ermöglicht dabei eine sichere Nutzer-Mobilität, bei der für die User oder Geräte auch bei einem Umzug die gleichen Regeln und Privilegien zur Verfügung stehen – ohne dass dabei eine manuelle Rekonfiguration nötig wird.

„Die Zusammenarbeit mit Geräten anderer Hersteller und das Bekenntnis zu einer standard-basierten, offenen Architektur ist für uns besonders wichtig bei der Auswahl der idealen Infrastruktur“, ergänzt Harrington. „Enterasys ermöglicht uns die nahtlose Integration in unser Netzwerk, das aus Lösungen von Aruba, Cisco, F5, Nortel und TippingPoint besteht. Dabei nutzen wir Enterasys NetSight® Console, Inventory Manager und Policy Manager zum einfachen, effizienten und verlässlichen Management der Enterasys-Komponenten.“

Durch die Provisionierungs- und Sicherheitsfunktionalitäten der Enterasys-Lösung konnte das Boston College die Visibilität und Kontrolle über unbekannte Nutzer, Gäste und Systeme wesentlich steigern. So werden unbekannte Geräte auf eine Registrierungswebseite geleitet und so lange blockiert, bis sie durch Policies entsprechend authentifiziert werden. Erst dann erhalten sie Zugang zum Netzwerk.

„Vor der Implementierung hatten wir ein offenes Netzwerk, bei dem stets die Gefahr bestand, dass Viren, Würmer und andere Malware das Netzwerk deutlich verlangsamen oder gar zum Erliegen bringen“, so Harrington. „Nun verfügen wir über eine hochqualitative, verlässliche und sichere Infrastruktur. Die einfache Installation, Bedienung und Wartung der Lösung sowie der vorbildliche Einsatz des Technical Support Teams von Enterasys sind wirklich außergewöhnlich. Dank der Secure Networks™ Company können wir sämtliche potenzielle Netzwerkbedrohungen adressieren, abschwächen oder eliminieren – noch bevor sie zum Problem werden.“

Im Laufe des nächsten Jahres plant das Boston College den Einsatz von VoIP-Technologien sowie ein IPTV-Projekt mit erweiterten Video-on-Demand-Services. Dabei werden Enterasys-Lösungen den Voice- und Video-Verkehr klassifizieren, priorisieren und schützen. Zudem ist eine WLAN-Infrastruktur in Planung, auf die die Studenten auch in den Wohnheimen zugreifen können. Darüber hinaus wird noch die Einführung des Enterasys Enterprise Notification Systems geprüft, das drahtlose und -gebundene Notrufe im gesamten Multi-Hersteller/Multi-Technologie-Netzwerk des Boston College ermöglicht.

„Seit mehr als zehn Jahren, in denen sich unser Netzwerk entwickelt und verändert hat, konnte Enterasys stets unsere wachsenden technischen und akademischen Anforderungen erfüllen“, sagt Harrington. „Die Unterstützung der Netzwerkspezialisten wird auch weiterhin entscheidend sein, da wir unsere technologischen Anstrengungen weiter intensivieren werden, um unseren Studenten einen Netzwerkzugang sowie Lernbedingungen der nächsten Generation zu ermöglichen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241252
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Enterasys sorgt für sichere Studienplätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enterasys Networks

Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr um 317 Prozent dank kosteneffektiver, einfach zu bedienender Lösung Frankfurt, 6. Juli 2009 – Enterasys Networks, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, konnte im vergangenen Jahr die Umsätze mit seiner Network Access Control (NAC)-Lösung um 317 Prozent steigern. Die deutlich gewachsene Nachfrage zeigt, dass Unternehmen weltweit in Netzwerk-Sicherheit auf Basis dieser Technologie investieren, dabei aber auf der Suche nach einer kosteneffektiven und einfach zu managenden Lösu…
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Sichere Infrastruktur für Businessapplikationen des Lifestyle-Unternehmens Frankfurt, 15. Juni 2009 – Ab sofort ist Enterasys, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, Haupt-Netzwerkprovider der Muttergesellschaft des Sportswear- und Lifestyle-Anbieters Quicksilver Inc., Quicksilver Australia. Die neue Infrastruktur unterstützt an zahlreichen Standorten in Australien und Neuseeland Retail-, Geschäfts-, Design- und Vertriebsapplikationen in Echtzeit. Die sichere Hochgeschwindigkeits-Konnektivität von Enterasys erlaubt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Enterasys erweitert seine NAC Lösung - noch sicherer, noch besser
Enterasys erweitert seine NAC Lösung - noch sicherer, noch besser
Standard-basierte Lösungen mit offener Architektur für alle Netze ab sofort erhältlich Frankfurt, 03. März 2008 – Die neue Enterasys Network Access Control (NAC)-Version 3.1 ist ab sofort erhältlich. Diese lässt sich nahtlos in jedes beliebige Netzwerk von jedem Anbieter integrieren und ermöglicht NAC für (W)LAN sowie für VPN- Nutzer. Die Version verbessert …
Enterasys: Voice over IP - Sicherheit geboten
Enterasys: Voice over IP - Sicherheit geboten
Erkennung, Klassifizierung, Priorisierung und sichere Voice-, Video- und Daten-Kommunikation Frankfurt, 22. August 2007 – Enterasys Networks, die Secure Networks CompanyTM, bietet einen umfassenden Ansatz, um IP-Telefonie-Lösungen führender Anbieter sicherer zu machen. Unternehmen erwarten beim Einsatz traditioneller Telefonanlagen mit VoIP die gleiche …
Nobelpreisverdächtige Performance und Sicherheit mit Enterasys Secure Network
Nobelpreisverdächtige Performance und Sicherheit mit Enterasys Secure Network
Enterasys-Lösung gewährleistet mehr Sicherheit, Compliance und Konvektivität für die medizinische Hochschule Massachusetts Frankfurt, 24. September 2007 – Die medizinische Fakultät der Universität von Massa-chussets (Umass) setzt eine sichere Wired- und Wireless-Infrastruktur von Enterasys, der Secure Network™ Company, ein, um Informationen für tausende …
Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr um 317 Prozent dank kosteneffektiver, einfach zu bedienender Lösung Frankfurt, 6. Juli 2009 – Enterasys Networks, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, konnte im vergangenen Jahr die Umsätze mit seiner Network Access Control (NAC)-Lösung um 317 Prozent steigern. Die deutlich gewachsene …
Europas Finanzen sind sicher: Europäische Investment Bank sichert kritische Informationen mit Enterasys
Europas Finanzen sind sicher: Europäische Investment Bank sichert kritische Informationen mit Enterasys
Frankfurt, 29. Oktober 2007 – Die Europäische Investment Bank (EIB), die Finanzinstitution der Europäischen Union, setzt das Secure Network von Enterasys ein, um den mehr als 3.000 Benutzern eine verlässliche und hochverfügbare Verbindung zum Netzwerk zu bieten, indem die höchste Sicherheitsstufe und -kontrolle für die sensiblen Daten der Bank angesetzt …
Neue Ansätze im Ethernet-Bereich
Neue Ansätze im Ethernet-Bereich
Enterasys Networks auf dem „Industrial Ethernet Kongress“ vertreten Frankfurt, 25. Juli 2007 – Bereits zum fünften Mal findet die weltweit größte Fachtagung zur industriellen Anwendung von Ethernets statt. Enterasys Networks wird mit Markus Nispel, Director Solution Architecture, als Referent vertreten sein. Sein Vortrag „Sicher-heitsarchitekturen für …
Secure Networks sind „HiPath Ready“
Secure Networks sind „HiPath Ready“
Enterasys: Siemens Enterprise Communications Solution Partner im Netzwerkbereich Frankfurt, 15. Januar 2008 – Enterasys genießt bei Siemens Enterprise Communications als einziges Partner-Unternehmen im Technologie-Segment „Netze“ den höchsten Part-nerstatus „Solution Partner“. Im Rahmen des Partnerprogramms wurden die SecureStack C-Serie sowie die Matrix® …
Seelenfrieden für Administratoren, Anwender und Spender
Seelenfrieden für Administratoren, Anwender und Spender
Stiftung der Universität von Florida sichert Spendeninformationen und Geschäftsprozess-Workflow mithilfe von Enterasys Frankfurt, 07. Mai 2008 – Ab sofort stellt Enterasys Networks, die Secure Networks Com-pany™, die Netzwerk-Konnektivität, Compliance und Sprachkonvergenz durch den star-ken Service und Support für die UF Foundation, Stiftung der Universität …
Bild: Kompetenz und Engagement werden belohntBild: Kompetenz und Engagement werden belohnt
Kompetenz und Engagement werden belohnt
Enterasys zeichnet BNC als „Best Service Partner“ aus Frankfurt, 02. Juli 2007 – Im Rahmen der in Boston stattfindenden Worldwide Partner Conference von Enterasys Networks, der Secure Networks-Company erhielt die Schweizer BNC Business Network Communications AG aus Urtenen-Schönbühl die Auszeichnung „Best Service Partner“ für Deutschland, Österreich …
Enterasys setzt Synopsys’ VCS-Native-Testench zum Zweck einer erhöhten Verifikationproduktivität ein
Enterasys setzt Synopsys’ VCS-Native-Testench zum Zweck einer erhöhten Verifikationproduktivität ein
… 9. Oktober 2006. Synopsys, Inc. (Nasdaq:SNPS), ein weltweit führender Anbieter von Software zum Entwurf integrierter Schaltungen, gibt bekannt, dass Enterasys Networks nach einer umfassenden Evaluation verfügbarer Lösungen sich für die Synopsys-VCS®-Lösung zur funktionalen Verifikation sowie die SystemVerilog-Native-Testbench (NTB) entschieden hat. …
Sie lesen gerade: Enterasys sorgt für sichere Studienplätze