openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Ansätze im Ethernet-Bereich

26.07.200709:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Enterasys Networks auf dem „Industrial Ethernet Kongress“ vertreten

Frankfurt, 25. Juli 2007 – Bereits zum fünften Mal findet die weltweit größte Fachtagung zur industriellen Anwendung von Ethernets statt. Enterasys Networks wird mit Markus Nispel, Director Solution Architecture, als Referent vertreten sein. Sein Vortrag „Sicher-heitsarchitekturen für Industrial Ethernet – Konvergenz der Netze und die Herausforderungen" findet am 27. September 2007 um 15 Uhr im Saal 1 der Messe Stuttgart statt.



Im Rahmen des Fachkongresses können sich Besucher vom 26. bis 27. September über neue Technologie-Generationen informieren: Ob WLAN, Gebäudeautomation, Power over Ethernet oder Themen wie die Koexistenz von Ethernet und Feldbussen. Auch die Lebenszyklen eines Netzes inklusive Planung, Betrieb, Wartung und Migration sind wichtige Aspekte. Ein weiterer wichtiger Bereich wird die Verschmelzung von Office- und Industrienetzen sein.

Traditionell existieren in Industrieumgebungen zwei voneinander unabhängige Netzwerke: Eines für die IT und eines für die Produktion. Bei einer einfachen Verbindung beider Netze für eine zentrale Steuerung, ohne jedoch in zusätzlichen Schutz zu investieren, werden auch die Gefah-ren für die gesamte Umgebung erhöht. Netzwerksicherheit bedeutet also weit mehr als die reine Absicherung von PCs, Druckern und Voice-Phones oder Industrieanlagen, sondern auch die Möglichkeit der Überwachung, der Steuerung und der schnellen Fehlererkennung und –behebung. Für eine Bündelung des Informationsflusses müssen alle Geräte den hohen Anforde-rungen genügen. Die I-Series von Enterasys unterstützt die Automationsindustrie nun mit einem ganzheitlich gehärteten Switch, der bewährte Netzwerksicherheit in die Produktionsumgebun-gen überträgt und für den Einsatz selbst in außergewöhnlichen Gebieten gerüstet ist.

Markus Nispel wird sich in seinem Vortrag mit diesen Architekturen von industriellen Ethernet-Switches beschäftigen. Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden, welche Vorteile bringen diese speziell gefertigten Switches für Unternehmen im industriellen Bereich? Wie kom-munizieren diese Ethernet-Switches mit anderen Switches im Netzwerk? Diese und weitere Fra-gen werden in Stuttgart geklärt werden.

Pressekontakt: Enterasys Networks, Markus Nispel, Telefon +49 69 47860 0, Fax +49 69 47860 364, E-Mail, www.enterasys.com

PR-Agentur: Helmut Weissenbach Public Relations GmbH, Claudia Zeitler,
Tel. +49 89 5506-7776, Fax +49 89 5506-7790, E-Mail

Über Enterasys Networks
Enterasys Networks, die Secure Networks™ Company, ist im Besitz einer privaten Investorengruppe un-ter der Leitung von der Gores Group, LLC und Tennenbaum Capital Partners, LLC. Die innovativen Secu-rity-Lösungen von Enterasys schützen jedes Netzwerk von jedem Hersteller und stellen so die Integrität und Leistung der IT Services für alle Anwender sicher.
Tausende von führenden Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in über 70 Ländern ver-trauen auf die Secure Networks™-Lösung, um den Geschäftsablauf und die Verfügbarkeit wichtiger In-formationen sicherzustellen. Getreu dem Unternehmensprinzip „Es gibt nichts wichtigeres als unsere Kunden“ bietet Enterasys eine granulare, Policy-basierte Kontrolle der einzelnen Nutzer, Applikationen, Geräte, Ports und Durchsatzleistung sowie durchgreifende Sicherheit rund um das Netzwerk. Der beson-dere Architekturansatz von Enterasys gewährleistet eine langlebige Technologie und schafft maßgebliche operative und unternehmerische Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung der gesamten Betriebskosten.
Enterasys hat seinen Hauptsitz in Andover, USA und betreut den weltweiten Kundenstamm über Nieder-lassungen in mehr als 30 Ländern. Momentan beschäftigt das Unternehmen ca. 700 Mitarbeiter weltweit. Weitere Information zu Enterasys Secure Networks und deren Produkte wie Switches, Routers und Si-cherheitssoftware für Festnetze und drahtlose Netzwerke sowie Services unter www.enterasys.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148473
 1756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Ansätze im Ethernet-Bereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enterasys Networks

Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr um 317 Prozent dank kosteneffektiver, einfach zu bedienender Lösung Frankfurt, 6. Juli 2009 – Enterasys Networks, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, konnte im vergangenen Jahr die Umsätze mit seiner Network Access Control (NAC)-Lösung um 317 Prozent steigern. Die deutlich gewachsene Nachfrage zeigt, dass Unternehmen weltweit in Netzwerk-Sicherheit auf Basis dieser Technologie investieren, dabei aber auf der Suche nach einer kosteneffektiven und einfach zu managenden Lösu…
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Sichere Infrastruktur für Businessapplikationen des Lifestyle-Unternehmens Frankfurt, 15. Juni 2009 – Ab sofort ist Enterasys, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, Haupt-Netzwerkprovider der Muttergesellschaft des Sportswear- und Lifestyle-Anbieters Quicksilver Inc., Quicksilver Australia. Die neue Infrastruktur unterstützt an zahlreichen Standorten in Australien und Neuseeland Retail-, Geschäfts-, Design- und Vertriebsapplikationen in Echtzeit. Die sichere Hochgeschwindigkeits-Konnektivität von Enterasys erlaubt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Atlantik Elektronik at Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“ in LudwigsburgBild: Atlantik Elektronik at Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“ in Ludwigsburg
Atlantik Elektronik at Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“ in Ludwigsburg
Kluge Ideen, raffinierte Lösungen, praktikable Wege und neue Ansätze Planegg, 11. Oktober 2010 Atlantik Elektronik GmbH stellt auf dem Entwicklerforum „Embedded System Entwicklung“, am 19. und 20. Oktober 2010 in Ludwigsburg, gemeinsam mit Digi aktuelle Embedded Core Module mit ARM-Cortex-A8 sowie zukünftige Entwicklungen rund um das Thema Embedded-System-Entwicklung …
Ethernet-Lösung von Extreme besteht EANTC SDN- und MPLS-Tests
Ethernet-Lösung von Extreme besteht EANTC SDN- und MPLS-Tests
… dieser Woche erfolgreich getestet. Der finale Testplan von EANTC für SDN/MPLS und IPv6 war rigoros und umfasste 51 Testkriterien, von denen 19 neue Ansätze für SDN-Testing darstellten. Die SDN OpenFlow-Tests konzentrierten sich auf Layer 2&3 Forwarding, Topologie-Erkennung, Fehler-Recovery und Policy-basiertes Routing. Die Timing Prüfung erstreckte …
Bild: MEF berichtet über Carrier-Ethernet- und NFV-AnwendungenBild: MEF berichtet über Carrier-Ethernet- und NFV-Anwendungen
MEF berichtet über Carrier-Ethernet- und NFV-Anwendungen
… Netzwerkfunktionen und Services innerhalb eines Provider-Netzwerkes, auf dem Kunden-Campus oder einer Kombination dieser Einsatzfälle. Betrachtet werden zudem Ansätze für Service-Demarcation-Equipment, beispielsweise Network-Interface-Devices (NIDs) ohne virtualisierte Funktionen, virtuelle CPEs (vCPE) mit vollständig virtuellen Funktionen oder hybride …
KEYMILE: In Betriebsnetzen geht der Trend zu Ethernet/IP
KEYMILE: In Betriebsnetzen geht der Trend zu Ethernet/IP
… verlangen, wird heute überwiegend bewährte SDH-Technik eingesetzt. Typische Einsatz-Szenarien sind die Anbindung von Achszählern sowie die Stellwerkvernetzung und Tunnelüberwachung. Da neue Endgeräte häufig nur über eine Ethernet-Schnittstelle verfügen, müssen Netzbetreiber dann Ethernet-Datenströme mittels Ethernet over SDH (EoS) über die SDH-Netze …
Bild: TSN rückt in den Fokus: Automotive Ethernet Congress zeigt klare Ausrichtung des AutomobilmarktesBild: TSN rückt in den Fokus: Automotive Ethernet Congress zeigt klare Ausrichtung des Automobilmarktes
TSN rückt in den Fokus: Automotive Ethernet Congress zeigt klare Ausrichtung des Automobilmarktes
… Systems, Jürgen Scheuring.Der CTO von TSN Systems, Robby Gurdan, unterstreicht: “Der AEC zeigte eine echte Aufbruchstimmung zum Thema TSN. Während an den vorangegangenen Messen noch unterschiedliche Ansätze im Mittelpunkt des Diskurses standen, so zeigt sich jetzt ganz klar: TSN ist das marktbestimmende Thema und wird in den kommenden Jahren im Zentrum der …
Bild: Spectra lichtet mit neuer Serie von E/A-Modulen das Vernetzungsdickicht im EthernetBild: Spectra lichtet mit neuer Serie von E/A-Modulen das Vernetzungsdickicht im Ethernet
Spectra lichtet mit neuer Serie von E/A-Modulen das Vernetzungsdickicht im Ethernet
… Gebäuden über den zentralen Server mit Daten versorgt werden sollen. Die Firma Spectra GmbH & Co.KG aus Reutlingen sorgt mit einer neuen Produktreihe für neue Ansätze. „Daisy Chaining“ heißt die Zielrichtung für die das Industrie PC und Automationsunternehmen eine neue Serie von E/A-Modulen mit Ethernet Interface anbietet. Der Spezialist hat seinen …
Bild: Janz Tec AG gemeinsam mit der EtherCAT Technology Group auf der Hannover Messe 2012Bild: Janz Tec AG gemeinsam mit der EtherCAT Technology Group auf der Hannover Messe 2012
Janz Tec AG gemeinsam mit der EtherCAT Technology Group auf der Hannover Messe 2012
… Mit der EtherCAT Technologie lassen sich hoch-performante Maschinensteuerungen realisieren, die schnelle und besonders gute Ergebnisse erzielen. Wo andere Echtzeit-Ethernet-Ansätze spezielle Anschaltungen beim Steuerungssystem benötigen, kommt EtherCAT mit äußerst kostengünstigen Standard-Ethernet-Schnittstellen aus. So können Kunden neben Geld auch …
Bild: Neuer 5Play-Extender von Black Box überträgt HDMI- und IT-Signale sowie Strom über nur ein KabelBild: Neuer 5Play-Extender von Black Box überträgt HDMI- und IT-Signale sowie Strom über nur ein Kabel
Neuer 5Play-Extender von Black Box überträgt HDMI- und IT-Signale sowie Strom über nur ein Kabel
… Orten aus ausüben zu können - welche u.a. das Arztzimmer, den Pausenraum, oder den Gang umfasst – werden die praxiserprobten und funktionalen Ansätze zur die Signalverteilung mittels dieses 5Play-UHD-KVM-Extender immer wertvoller. Denn die Patientenüberwachung bzw. das Patientenmonitoring ist u.a. wesentlicher Bestandteil in Notfallräumen und Operationssälen, …
Bild: Ethernet & IP @ Automotive Technology Week 2021Bild: Ethernet & IP @ Automotive Technology Week 2021
Ethernet & IP @ Automotive Technology Week 2021
… einem Online-Messestand mit von der Partie. „Der Markt für Ethernet im Automotive wächst weiter rasant. Multi-Gigabit und TSN sind mittlerweile in der Designphase für künftige Architekturen. TSN Systems unterstützt beide Ansätze aktiv. Deshalb freuen wir uns auf das zentrale Expertentreffen zu diesen Themen“, so der Geschäftsführer Jürgen Scheuring.
Bild: Sichere, schnelle und sparsame Signalaufbereitung - MESTEC integriert mit CLIC Ethernet-LösungenBild: Sichere, schnelle und sparsame Signalaufbereitung - MESTEC integriert mit CLIC Ethernet-Lösungen
Sichere, schnelle und sparsame Signalaufbereitung - MESTEC integriert mit CLIC Ethernet-Lösungen
… Produktportfolio. „Mit Ethernet haben wir die richtige Antwort auf größere Datenmengen und die wachsende Zahl physikalischer Messstellen“, so Geschäftsführer Manfred Herzog. CLIC, die neue CAN-/Ethernet-Modulgeneration von CAETEC im Vertrieb von MESTEC, erlaubt, dynamische Messgrößen erstmals modular über Ethernet zu erfassen und darzustellen. Mit einem frei …
Sie lesen gerade: Neue Ansätze im Ethernet-Bereich