(openPR) München, 27.01.2011 (mestec) – Die Anforderungen an die Messtechnik im Bereich Automotive sind gestiegen. Da ermöglichen Ethernet-Lösungen zuverlässige und energieeffiziente Alternativen für extreme Bedingungen. Entwickler mit begrenztem Budget profitieren von geringeren Investitionskosten und kürzeren Entwicklungszyklen. Jetzt bietet die MESTEC GmbH Ethernet-Lösungen in ihrem messtechnischen Dienstleistungsangebot und Produktportfolio. „Mit Ethernet haben wir die richtige Antwort auf größere Datenmengen und die wachsende Zahl physikalischer Messstellen“, so Geschäftsführer Manfred Herzog.
CLIC, die neue CAN-/Ethernet-Modulgeneration von CAETEC im Vertrieb von MESTEC, erlaubt, dynamische Messgrößen erstmals modular über Ethernet zu erfassen und darzustellen. Mit einem frei konfigurierbaren PC-Management lässt sich der variable Einsatz mehrerer Module koordinieren, nur die für die Messaufgabe benötigten werden aktiviert. Dadurch verringert sich die Leistungsaufnahme um bis zu 60 Prozent, folglich wird das Bordnetz enorm entlastet.
Die kompakten Ausmaße der kabellos integrierten Modulsteckverbindung sowie werkzeuglose Einhandmontage sorgen für zügigen Aufbau und minimale Rüstzeiten. Dabei besteht Wahlfreiheit zwischen einem zentralen, dezentralen oder blockweisen Aufbau. Das robuste, wasserdichte Aluminiumgehäuse erlaubt einen sicheren Betrieb auch bei extremen Temperaturen von –40 bis +125° Celsius.
Optional sind CLIC-Module mit Ethernet-Schnittstelle für den Datenlogger ARCOS erhältlich. Das macht die Verkabelung zwischen Modul und ARCOS gänzlich verzichtbar und ermöglicht statische Datenspeicherung frei von zeit- und kostenraubenden Schnittstellenproblemen.
Kostenersparnis im vierstelligen Bereich
Diese energieeffiziente Alternative zu Flexray und CAN reduziert den Aufwand mit typischen Kostenfallen deutlich: „Mit Ethernet-Lösungen können wir auf teure 8-Kanal-Module und aufwändige Verbindungsverkabelung verzichten. Das bedeutet für unsere Kunden eine Kostenersparnis im vierstelligen Bereich“, erläutert Herzog. Gerade für Unternehmen, die trotz begrenzter Entwicklungsbudgets ihre Innovationen voran treiben wollen, sieht Herzog mit Ethernet-integrierten Konzepten große Chancen.
Weitere Daten der CLIC-Modulgeneration:
CLIC nach „CAETEC Low-Power Internal Connected Module Generation“
Umfang: 114 mm Länge, 45 mm Breite, 44 mm Höhe
Modulausführungen: CAN, Ethernet/CAN, HighTemperature











