openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europas Finanzen sind sicher: Europäische Investment Bank sichert kritische Informationen mit Enterasys

29.10.200713:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt, 29. Oktober 2007 – Die Europäische Investment Bank (EIB), die Finanzinstitution der Europäischen Union, setzt das Secure Network von Enterasys ein, um den mehr als 3.000 Benutzern eine verlässliche und hochverfügbare Verbindung zum Netzwerk zu bieten, indem die höchste Sicherheitsstufe und -kontrolle für die sensiblen Daten der Bank angesetzt wird. Das Netzwerk erstreckt sich über vier Gebäude in Luxemburg inklusive des Stammsitzes sowie weitere Büros in Europa und Afrika.



Zur derzeitigen Infrastruktur der EIB gehören Router der Enterasys Matrix X-Serie im Kern und im Datenzentrum, Matrix N-Series Switches am Netzwerkrand, Enterasys SecureStack Switches in weiteren Büros und RoamAbout Zugänge für kabellose Verbindungen. Die Enterasys NetSight Management Suite bietet die einheitliche Policy-basierte Übersicht und Kontrolle der WAN- und LAN-Infrastruktur, während die Dragon Command Console für IDS/IPS und Enterasys Network Access Control (NAC) sicherstellen, dass nur berechtigte Benutzer auf bestimmte Informationen von einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit zugreifen können.
„Wir freuen uns, der Europäischen Investment Bank bei der Erreichung ihrer kritischen Geschäftsziele helfen zu können: Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen und nachhaltigen, konkurrenzfähigen Firmen sowie sichere Energie in den Mitgliedsstaaten zu fördern”, sagt Mike Fabiaschi, Präsident und CEO von Enterasys. „Netzwerksicherheit, Verlässlichkeit und Performance sind entscheidend für die Erfüllung dieser Ziele.”
Als ein eigenständiges Organ der EU bietet die EIB den Mitgliedsstaaten echte Unterstützung. Mitarbeiter und Partner verlassen sich auf die EIB, dass sie sofortigen Zugriff auf kritische Informationen und Transaktionsprozesse haben, sobald diese nötig sind – und dennoch muss alles sicher sein. Enterasys Secure Network stellt die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit des Netzwerkzugangs für alle Bankaktivitäten sicher – inklusive des Handelszentrums und Informationssilos.
Innerhalb der nächsten Monate wird die Secure Networks Infrastruktur der EIB eine entscheidende Rolle bei der Integration des neuen Sun Data Center Reference Implementation (DCRI) Servers spielen, auf den die meisten der Applikationen der Institution abgelegt werden. Die Fähigkeit, dass die standard-basierten Lösungen von Enterasys reibungslos mit dem neuen Sun Data Center Cluster arbeiten, ist essentiell. Das ist eines der Kernziele der Bank für 2007 im technischen Bereich. Der Level der Interoperabilität seitens Enterasys ermöglicht die transparente Integration der Lösung verschiedener Hersteller. Enterasys wird auch weiterhin Vorort-Support während des gesamten Prozesses leisten.
Wie bei allen Banken ist der Schutz der kritischen Daten die höchste Priorität der EIB. Die Bank muss alle übermittelten Daten sichern oder in der Infrastruktur inklusive der Kundeninformationen, Transaktionsdetails sowie PIN und Kontonummer speichern. Um diese Informationen zu sichern, setzt die EIB die Sicherheitsmöglichkeiten der Enterasys Hardware sinnvoll ein, indem sie sich auf die Dragon Security Suite und NAC verlässt.
Vor vier Jahren hat sich die EIB den wachsenden Herausforderungen des Finanzbereiches gestellt und Dragon IDS eingesetzt, um Angriffe zu identifizieren und zu stoppen, bevor diese Schaden anrichten können. Die EIB arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheit zu verbessern, was die Bank dazu brachte, Enterasys Network Access Control einzusetzen. Im letzen Jahr wurde das Netzwerk mehrmals angegriffen und jedes Mal konnten die Attacken durch die Enterasys Infrastruktur identifiziert und automatisch isoliert werden.
Enterasys’ NetSight Management Suite bietet der EIB höchstmögliche Übersicht und Kontrolle, was besonders wichtig ist, da die Bank ihr gesamtes Netzwerk mit 16 Standorten mit nur einem Angestellten und einem Vollzeit- und einem Teilzeit-Partner verwaltet. Mit NetSight erreicht die EIB eine ganzheitliche Übersicht, die dem Team die Möglichkeit gibt, das Netzwerk leicht zu verwalten und zu kontrollieren. Damit haben sie mehr Zeit für strategische IT-Initiativen.
Zukünftig will die EIB die Sicherheitsvorkehrungen noch weiter verbessern, indem sie weg von der gerätebasierten Authentifizierung hin zur anwenderbasierten Authentifizierung geht. Zusätzlich zieht die Institution die Enterasys Wireless Switch Controller in Erwägung, welche die Vorteile einer zentralen WLAN-Kontrolle und das Management mit der Performance-Effektivität eines optimierten Datenverkehrs durch lokale Switches kombinieren.
Das Enterasys Secure Network erfüllt die Anforderungen in den Bereichen Sicherheit, Verfügbarkeit und Kontrolle. Es war kosteneffektiv einzurichten und es ist effizient zu bedienen. Die erste Investition der EIB läuft seit mehr als sechs Jahren erfolgreich. Deshalb will EIB auch weiterhin mit Enterasys als Netzwerkpartner arbeiten.

Pressekontakt: Enterasys Networks, Markus Nispel, Telefon +49 69 47860 0, Fax +49 69 47860 364, E-Mail, www.enterasys.com

PR-Agentur: Helmut Weissenbach Public Relations GmbH, Claudia Zeitler,
Tel. +49 89 5506-7776, Fax +49 89 5506-7790, E-Mail

Über Enterasys Networks
Enterasys Networks, die Secure Networks Company, ist im Besitz einer privaten Investorengruppe unter der Leitung von der Gores Group, LLC und Tennenbaum Capital Partners, LLC. Die innovativen Security-Lösungen von Enterasys schützen jedes Netzwerk von jedem Hersteller und stellen so die Integrität und Leistung der IT Services für alle Anwender sicher.
Tausende von führenden Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in über 70 Ländern vertrauen auf die Secure Networks-Lösung, um den Geschäftsablauf und die Verfügbarkeit wichtiger Informationen sicherzustellen. Getreu dem Unternehmensprinzip „Es gibt nichts wichtigeres als unsere Kunden“ bietet Enterasys eine granulare, Policy-basierte Kontrolle der einzelnen Nutzer, Applikationen, Geräte, Ports und Durchsatzleistung sowie durchgreifende Sicherheit rund um das Netzwerk. Der besondere Architekturansatz von Enterasys gewährleistet eine langlebige Technologie und schafft maßgebliche operative und unternehmerische Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung der gesamten Betriebskosten.
Enterasys hat seinen Hauptsitz in Andover, USA und betreut den weltweiten Kundenstamm über Niederlassungen in mehr als 30 Ländern. Momentan beschäftigt das Unternehmen ca. 700 Mitarbeiter weltweit. Weitere Information zu Enterasys Secure Networks und deren Produkte wie Switches, Routers und Sicherheitssoftware für Festnetze und drahtlose Netzwerke sowie Services unter www.enterasys.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167492
 1616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europas Finanzen sind sicher: Europäische Investment Bank sichert kritische Informationen mit Enterasys“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enterasys Networks

Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Enterasys verdreifacht NAC-Umsatz
Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr um 317 Prozent dank kosteneffektiver, einfach zu bedienender Lösung Frankfurt, 6. Juli 2009 – Enterasys Networks, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, konnte im vergangenen Jahr die Umsätze mit seiner Network Access Control (NAC)-Lösung um 317 Prozent steigern. Die deutlich gewachsene Nachfrage zeigt, dass Unternehmen weltweit in Netzwerk-Sicherheit auf Basis dieser Technologie investieren, dabei aber auf der Suche nach einer kosteneffektiven und einfach zu managenden Lösu…
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Quicksilver Australia reitet mit Enterasys auf neuer Netzwerk-Welle
Sichere Infrastruktur für Businessapplikationen des Lifestyle-Unternehmens Frankfurt, 15. Juni 2009 – Ab sofort ist Enterasys, die Netzwerk-Sparte der Siemens Enterprise Communications Group, Haupt-Netzwerkprovider der Muttergesellschaft des Sportswear- und Lifestyle-Anbieters Quicksilver Inc., Quicksilver Australia. Die neue Infrastruktur unterstützt an zahlreichen Standorten in Australien und Neuseeland Retail-, Geschäfts-, Design- und Vertriebsapplikationen in Echtzeit. Die sichere Hochgeschwindigkeits-Konnektivität von Enterasys erlaubt …

Das könnte Sie auch interessieren:

BNP Paribas Investment Partners - Europäische Aktien: starker Rückenwind aus dem Norden
BNP Paribas Investment Partners - Europäische Aktien: starker Rückenwind aus dem Norden
BNP Paribas Investment Partners - Europäische Aktien: starker Rückenwind aus dem Norden (ddp direct) Trotz der Probleme in den Peripheriestaaten ist das aktuelle Marktumfeld für europäische Aktien günstig: Nordeuropäische Unternehmen präsentieren solide Zahlen. Die Anlageexperten von BNP Paribas Investment Partners identifizieren Aktien mit Potenzial …
Bild: Kompetenz und Engagement werden belohntBild: Kompetenz und Engagement werden belohnt
Kompetenz und Engagement werden belohnt
Enterasys zeichnet BNC als „Best Service Partner“ aus Frankfurt, 02. Juli 2007 – Im Rahmen der in Boston stattfindenden Worldwide Partner Conference von Enterasys Networks, der Secure Networks-Company erhielt die Schweizer BNC Business Network Communications AG aus Urtenen-Schönbühl die Auszeichnung „Best Service Partner“ für Deutschland, Österreich …
Massport fliegt auf Enterasys
Massport fliegt auf Enterasys
… Routers einsetzen, um die Kapazität ihres Netzwerks noch zu erhöhen. Während dieses Upgrades werden hochverfügbare Enterasys Router die bestehenden umstrukturieren, um den Return on Investment schneller zu erreichen. Massport plant auch, die Vorteile durch die zusätzliche Dragon Security Command Console zu nutzen und wird die Enterasys Network Access …
Bild: BLI - Banque de Luxembourg Investments verstärkt FondsmanagementBild: BLI - Banque de Luxembourg Investments verstärkt Fondsmanagement
BLI - Banque de Luxembourg Investments verstärkt Fondsmanagement
… sind: - Inès Buttet, Fund Analyst in der Fondsselektion - Henrik Blohm, Equity Analyst für US-amerikanische Aktien - und Tom Michels, Junior Equity Analyst für europäische Aktien. „Nachdem wir unseren Vertrieb umstrukturiert haben, haben wir uns entschieden, das Fondsmanagement personell zu verstärken, insbesondere das Aktienteam“, sagt Guy Wagner, …
Enterasys warnt alle
Enterasys warnt alle
… Innovationsmöglichkeit durch die Benachrichtigung aller Studenten, Mitarbeiter und Gäste auf allen erdenklichen Kommunikationswegen. Die ENS-Lösung von Enterasys ist ein proaktives Investment, mit dem wir sicherstellen, dass jeder Online-Nutzer in unseren Einrichtungen alle relevanten Informationen erhält, um so seine Sicherheit zu garantieren.“ Einmal …
Triodos Bank setzt mit Halbjahresergebnissen ihren Wachstumskurs fort
Triodos Bank setzt mit Halbjahresergebnissen ihren Wachstumskurs fort
… Solvenz einer Bank ist, lag für die Triodos Bank bei 20,1%. Die Leverage Ratio beträgt 9%. Dies ist deutlich höher als die 3%, die heute für europäische Banken als Minimum angesehen werden. Triodos Investment Management In der ersten Jahreshälfte 2017 ist das durch Triodos Investment Management verwaltete Vermögen mit 3,3 Mrd. Euro stabil geblieben. …
Enterasys erweitert seine NAC Lösung - noch sicherer, noch besser
Enterasys erweitert seine NAC Lösung - noch sicherer, noch besser
… Ort und zu einer bestimmten Zeit Zugriff auf das Netzwerk haben. Die Skalierbarkeit von Enterasys NAC wurde von der Bethel University (11.000 Nutzer), der European Investment Bank (3.000 Nutzer), der UNC Chapel Hill (35.000 Nutzer) und der Universität von Bern (30. 000 Nutzer) geprüft und bestätigt. „Wir haben Enterasys-Komponenten (Matrix N5, SecureStack …
REINHARD PFINGSTEN NEUER CHIEF INVESTMENT OFFICER DER BETHMANN BANK
REINHARD PFINGSTEN NEUER CHIEF INVESTMENT OFFICER DER BETHMANN BANK
… AMRO konsequent ausbauen. So bieten wir unseren Kunden künftig noch stärker beides – lokale Expertise verbunden mit den Services und Produkten einer führenden europäischen Privatbank. Bernhard Ebert gilt unser herzlicher Dank für eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm privat und beruflich alles Gute.“ Zum Private-Banking-Netzwerk …
Studie zeigt: Deutsche haben wenig Ahnung von Finanzen
Studie zeigt: Deutsche haben wenig Ahnung von Finanzen
… – zumindest beim Thema Finanzen würden viele Deutsche diesen berühmten Satz des Platons sofort unterschreiben: Laut einer Studie von TNS Infratest im Auftrag von AXA Investment Managers gaben 54% der Befragten an, sich mit Finanzfragen wenig oder überhaupt nicht auszukennen. Diese Wissenslücken können teuer zu stehen kommen, ist sich Matthias Kröner, …
Triodos Bank veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2015
Triodos Bank veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2015
… die wir finanzieren. Im Markt für erneuerbare Energien zum Beispiel hat die Triodos Bank eine starke Position, sodass sie als erfolgreicher Player den reifenden europäischen Markt in seiner nächsten Entwicklungsphase begleiten kann. Auch in anderen Bereichen, bei denen ein Übergang hin zu einem kreislaufwirtschaftlichen Ansatz bevorsteht, ist die Triodos …
Sie lesen gerade: Europas Finanzen sind sicher: Europäische Investment Bank sichert kritische Informationen mit Enterasys