(openPR) Nach dem Start in Berlin bietet die Mobile Community Qiro ihre attraktiven mobilen Städtetouren nun in fünf weiteren deutschen Metropolen an. Auch in Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt a.M. und Stuttgart ermöglicht das Unternehmen jetzt individuelle Städtetouren per Handy. Der Service wird in Kooperation mit der SmarterTours AudioGuides GmbH und just digits (phonecaster.de) realisiert.
Berlin, 10. September 2008 – Fremde Städte auf eigene Faust zu erkunden ist nicht immer einfach: Welche Sehenswürdigkeiten sind wirklich spannend? Und welche Geschichte steckt hinter den weniger bekannten Bauwerken? Qiro gibt die Antworten auf diese Fragen: Mit dem neuen mobilen Service „Qiro Städtetouren“ benötigen Städtereisende für abwechslungsreiche Rundtouren nun keinen Stadt- oder Reiseführer mehr, sondern lediglich ihr Mobiltelefon. Während sie die Stadt erkunden, wählen sie an bestimmten Punkten per Handy einen Audio Guide an, der ihnen umgehend spannende Hintergründe liefert. Tempo und Reihenfolge der Tour sowie die Auswahl der Besichtungspunkte bestimmen sie selbst.
Qiro Städtetouren: einfach registrieren, günstig nutzen
Interessenten können sich unter www.qiro.de kostenlos für die Mobile Community Qiro registrieren und die erforderliche Software auf dem Handy installieren. Während ihres Stadtspaziergangs gibt Qiro ihnen auf dem Handydisplay stets ihren aktuellen Standpunkt in einer übersichtlichen Karte an und ergänzt diese bei Anwahl der Kategorie „Public Qiros“ mit Qiro Städtetouren um nahe liegende Tourpunkte in Form des SmarterTours-Logos. Für jede Sehenswürdigkeit gibt es eine lokale Festnetznummer, über die die Nutzer etwa 4-minütige Audio-Beiträge abrufen können. Berechnet werden dafür lediglich die üblichen Verbindungskosten ins deutsche Festnetz – für Nutzer mit einer Festnetz-Flatrate ist der Service damit sogar kostenlos.
Jede Metropole von einer außergewöhnlichen Seite gezeigt
Die Düsseldorfer Tour zeigt allerlei Kulinarisches: Vom Gewürzhaus über die Hausbrauerei Uerige bis hin zu Monkeys Plaza. In Hamburg werden die wechselnden Gesichter der Innenstadt gezeigt – Rathaus, Jungfernstieg und Chilehaus dürfen da natürlich nicht fehlen. Die Münchner Route klärt außergewöhnliche Fragen: Wo lernten die meisten Münchner Schwimmen? Und warum ist das Hofbräuhaus der Inbegriff für bayerische Gemütlichkeit? Entgegen des üblichen Abstechers ins Bankenviertel entführt der AudioGuide in Frankfurt a.M. seine Teilnehmer auf eine kulturelle Reise. Und auch in Stuttgart stehen Kunst und Literatur im Vordergrund – und nicht Spätzle und Maultaschen.
Über die Audio-Touren kommen die Teilnehmer den interessantesten Teilen deutscher Metropolen näher: Mit kurzweiligen Anekdoten und spannenden Geschichten, die von professionellen Sprechern lebhaft erzählt werden. Ergänzt werden diese durch Originaltonaufnahmen aus Gegenwart und Vergangenheit, Interviews mit Experten oder Zeitzeugen sowie Erklärungen von Künstlern zu ihren Installationen.