openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ViiF für den Global Peer Award nominiert

06.02.200815:27 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: ViiF für den Global Peer Award nominiert

(openPR) Handy Video-Community ist einer der 25 internationalen Nominierten
Award-Verleihung: 11. Februar 2008 in Barcelona

Berlin, 06.02.2008 – ViiF, Deutschlands größte Handy Video-Community ist für den Global Peer Award in Barcelona nominiert. Die Auszeichnung wird jährlich vom MobileMonday an besonders innovative und viel versprechende Startups vergeben, die mit neuen Technologien, Produkten oder Diensten von sich reden gemacht haben. Neben ViiF wurden in diesem Jahr noch weitere 24 internationale Unternehmen aus dem Mobile Bereich nominiert.

Das Berliner Startup ViiF überzeugte die Jury aufgrund seiner neuen Technologie, die es dem User ermöglicht, eigene Handyfilme ins Internet zu stellen, ohne eine Zusatz-Software installieren zu müssen. Die Nutzer können sich zudem Videos aus den Bereichen Musik, Entertainment, Nachrichten und Sport auf dem Handy anschauen. ViiF nutzt dazu den Videoanruf. Diese Funktion wurde bisher kaum genutzt, ist aber in jedem UMTS-fähigen Handy integriert. Die User wählen einfach die Kurzwahl 22557 und tätigen einen Videoanruf. Ein spezieller Internetzugang wird dazu nicht benötigt.

„Die Nominierung zeigt uns, dass Innovation auch auf Einfachheit beruht. Wir fühlen uns sehr geehrt und sind schon sehr gespannt auf die Preisverleihung nächsten Montag“, freut sich Daniel Höpfner, Mitgründer und CEO von ViiF.

Aus Deutschland sind neben ViiF noch Cellity und Qiro nominiert. Die cellity AG macht mit innovativer mobiler Software wie dem neuen celltiy Communicator aus jedem einfachen Handy ein Smartphone. Qiro ist eine mobile Orientierungshilfe, die ohne GPS auskommt. Der Global Peer Award, der jährlich vom MobileMonday verliehen wird, gehört zu den renommiertesten und wichtigsten Preisen im Bereich der mobilen Kommunikation. Welches Startup den begehrten Award gewinnt, wird am kommenden Montag, den 11. Februar 2008 in Barcelona auf dem World Mobile Congress entschieden.

MobileMonday ist die weltweit führende Community von Fachleuten aus dem Mobile-Bereich. Entwickelt hat sich die Organisation aus lockeren monatlichen Zusammentreffen bekannter Persönlichkeiten der finnischen Mobilindustrie, die – wie der Name schon sagt - immer montags stattfanden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die Community auf mittlerweile 90.000 Mitglieder in 25 Landesvertretungen angewachsen und zum größten Sprachrohr innerhalb der mobilen Kommunikationstechnologie geworden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186770
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ViiF für den Global Peer Award nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ViiF Mobile Video GmbH

Bild: Video to go! Handy-TV wird RealitätBild: Video to go! Handy-TV wird Realität
Video to go! Handy-TV wird Realität
Mit ViiF per Knopfdruck Lieblings-Videos von YouTube und Co. aufs Handy schicken - Fernsehsender UProm.TV integriert den Dienst direkt im Video-Player seiner Videoplattform Berlin/München, 27. März 2008 – Die persönlichen Lieblingsvideos von YouTube und Co. einfach per Klick kostenlos aufs Handy schicken und unterwegs anschauen – genau dies ermöglicht das neue Feature des mobilen Video-Services ViiF.de. Unter viif.de/video-mitnehmen lassen sich die Online-Clips in wenigen Sekunden an die eigene ViiF-Video-Box schicken, so dass man sie sich v…
Bild: Immer mehr User: Die Handyvideo Community ViiF verstärkt ihr TeamBild: Immer mehr User: Die Handyvideo Community ViiF verstärkt ihr Team
Immer mehr User: Die Handyvideo Community ViiF verstärkt ihr Team
Berlin, 23. Januar 2008 – Mit Sebastian Nicke als neuen Direktor für Content & Cooperations und Cora Schulz als Produktmanagerin reagiert die erste Handyvideo Community auf die steigende Nachfrage und verstärkt ihr Team. Mit ViiF können User Videos mit ihrem Handy aufnehmen, weiterleiten und direkt vom Handy auf Internetforen und Websites einstellen – ganz ohne zusätzliche Software. Darüber hinaus bietet der mobile Video-Service ein umfangreiches Programm und kooperiert mit vielen Content-Partnern: von Nachrichten über Musikclips und Sportber…

Das könnte Sie auch interessieren:

MTV kooperiert mit mobilem Video-Service ViiF
MTV kooperiert mit mobilem Video-Service ViiF
ViiF präsentiert MTV-Clips auf dem Handy Das Beste aus dem MTV-Programm auf dem Mobiltelefon Unterhaltungsfunktionen auf dem Handy werden immer wichtiger Berlin, 10. Januar 2008 – Die kurze Pause nutzen und ein Musikvideo auf dem Handy anschauen, oder das Neueste aus der Musikszene checken: Die Kooperation von MTV Networks Germany mit dem mobilen Video-Service …
Bild: „Abgefahrene“ Tricks jetzt auch auf dem HandyBild: „Abgefahrene“ Tricks jetzt auch auf dem Handy
„Abgefahrene“ Tricks jetzt auch auf dem Handy
Skateboard-Kultur und Film gehören zusammen - Bei board-clips.de können Skaterboarder Videos posten, bewerten und empfehlen - Skaterboard-Videos mit ViiF jetzt auch auf dem Handy verfügbar Berlin, 26. Juni 2008 – Zur Kultur des Skateboardens gehört schon immer der Wettbewerb, der Contest. Wie bei den meisten anderen Sportarten üblich sind aber Bewertungen …
ViiF bietet schon heute Facebook-Applikation
ViiF bietet schon heute Facebook-Applikation
… auf dem Laufenden halten Berlin, 19. Dezember 2007 – noch bevor das Internet-Netzwerk Facebook 2008 mit einer deutschsprachigen Version in Deutschland startet, bietet ViiF (www.viif.de) den 531.000 deutschen Mitgliedern bereits eine eigene Applikation: den ViiF-Player Der eigens für die ViiF-User entwickelte Player dient allerdings nicht dazu, verschiedenste …
Bild: Video to go! Handy-TV wird RealitätBild: Video to go! Handy-TV wird Realität
Video to go! Handy-TV wird Realität
Mit ViiF per Knopfdruck Lieblings-Videos von YouTube und Co. aufs Handy schicken - Fernsehsender UProm.TV integriert den Dienst direkt im Video-Player seiner Videoplattform Berlin/München, 27. März 2008 – Die persönlichen Lieblingsvideos von YouTube und Co. einfach per Klick kostenlos aufs Handy schicken und unterwegs anschauen – genau dies ermöglicht …
Bild: ProSiebenSat.1 Group kooperiert mit mobilem Entertainment-Spezialisten ViiFBild: ProSiebenSat.1 Group kooperiert mit mobilem Entertainment-Spezialisten ViiF
ProSiebenSat.1 Group kooperiert mit mobilem Entertainment-Spezialisten ViiF
TV-Inhalte von ProSieben und Sat.1 über ViiF: Best-of-Fernsehprogramm auf dem Handy anschauen - ViiF ermöglicht Mobile-Video unabhängig vom Telefonanbieter München/Berlin, 28.11.2007 – Auf dem Handy das Beste vom Tag anschauen – durch die Kooperation mit SevenSenses, dem Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group für digitales TV, mit der neuen Mobile Entertainment …
Übernahme der ViiF Mobile Video GmbH durch den Hamburger Mobile Solutions Provider WHATEVER MOBILE
Übernahme der ViiF Mobile Video GmbH durch den Hamburger Mobile Solutions Provider WHATEVER MOBILE
Über ein verbundenes Unternehmen übernimmt die WHATEVER MOBILE GmbH, Hamburg mit der ViiF Mobile Video GmbH das Unternehmen, das die erste Handy Video Community Deutschlands über UMTS Videotelefonie ins Leben gerufen hat. Damit baut WHATEVER MOBILE seine Position im Bereich Video Call Technologie weiter aus. Die derzeit in Berlin ansässige ViiF Mobile …
Bild: Cocktail-Tipps und -Tricks per Handy - Yalster und ViiF bringen Anleitungen zum Selber-Mixen direkt aufs HandyBild: Cocktail-Tipps und -Tricks per Handy - Yalster und ViiF bringen Anleitungen zum Selber-Mixen direkt aufs Handy
Cocktail-Tipps und -Tricks per Handy - Yalster und ViiF bringen Anleitungen zum Selber-Mixen direkt aufs Handy
Berlin/Mainz, 2. Juni 2008 - Schluss mit fadem Gin Tonic und ödem Wodka Lemon, süßem Bier und saurem Wein. Für lahme Partys, die nicht prickeln, haben Yalster und ViiF einen Nothilfeplan entwickelt: den Barmann für die Hosentasche. Ein echter Profi unter den Cocktailmixern, Andreas Hebeis, stellt die besten Drinks vor und gibt nebenbei Tipps und Tricks …
Bild: Neuhaus Partners und IBB Beteiligungsgesellschaft investieren in ViiFBild: Neuhaus Partners und IBB Beteiligungsgesellschaft investieren in ViiF
Neuhaus Partners und IBB Beteiligungsgesellschaft investieren in ViiF
Venture Capitalists setzen auf Mobile Entertainment • Mobile Video Community ViiF ab Oktober mit dem bisher umfangreichsten Content-Angebot am Start Berlin, 30. August 2007 – Mit dem zurzeit verbraucherfreundlichsten Modell im Bereich Mobile Entertainment wird die Mobile Video Community ViiF ab Oktober an den Start gehen. Anstelle sich mit schwer abzuschätzenden …
Bild: Deutschlands erste Video-Papageien-Hochzeit findet im Internet stattBild: Deutschlands erste Video-Papageien-Hochzeit findet im Internet statt
Deutschlands erste Video-Papageien-Hochzeit findet im Internet statt
Berlin, 11. Dezember 2007 – Helle Aufregung im Internet der Tiere. Zwei liebenswerte Papageien im besten paarungsfähigen Alter - die beiden Maskottchen der mobilen Videocommunity ViiF (www.ViiF.de) - wollen heiraten. Die Heiratsurkunden beider Papageien sind bereits ausgefertigt – nur die Namen fehlen noch. Doch das Standesamt der Tiere nimmt die Sache …
Video-Community auf dem Handy – so einfach wie Telefonieren: ViiF legt los
Video-Community auf dem Handy – so einfach wie Telefonieren: ViiF legt los
Unkomplizierter geht es nicht, ViiF bringt Videos ganz einfach aufs Handy - Keine Software mehr, einfach 22557 Videoanruf wählen und losfilmen Berlin, 8. November 2007 – Videos auf dem Handy sind ein Mega-Trend. Jetzt ist mit ViiF die erste mobile Video-Community Deutschlands an den Start gegangen. Eigene Video-Clips aufnehmen, an andere schicken, in …
Sie lesen gerade: ViiF für den Global Peer Award nominiert