(openPR) Unterwegs vom Handy aus oder von zu Hause am Computer, die Nutzer der mobilen Community Qiro können ab sofort umsonst miteinander chatten und zwar medienübergreifend, d.h. von Handy zu Handy wie auch vom Computer zum Handy und umgekehrt.
Berlin, 7. April 2008 – Textnachrichten mit dem Handy zu verschicken, macht Spaß und wird daher von vielen Nutzern als eine attraktivere Alternative zur Telefonie gewählt. Auch deshalb wurden laut BITKOM 2006 rund 23 Milliarden SMS verschickt. Allerdings können sich die Kosten einer SMS-Konversation insgesamt bis auf mehrere Euro summieren und somit ist der Spaß dann nur noch halb so groß. Solche übertriebenen SMS-Kosten gehören für die Nutzer der mobilen Community Qiro ab sofort der Vergangenheit an.
Die Qiro GmbH, Entwickler und Betreiber der Mobile-Location-Based-Community-Plattform Qiro, haben ihren kostenlosen Dienst um die Chat Funktion erweitert. Nach einem Update der mobilen Version von Qiro können die Nutzer über ihre Buddy-Liste einen Freund auswählen und eine Nachricht via Chat verschicken. Wenn dieser Buddy online ist, also gerade Qiro auf dem Handy nutzt, erhält er auf dem Display sofort einen Hinweis in Form eines kleinen Briefumschlages, dass er eine Nachricht erhalten hat. Falls der Nutzer gerade am Computer sitzt, öffnet sich automatisch ein Chat-Fenster. Im Fall dass der angeschriebene Buddy Qiro gerade nicht nutzt, kann der Nutzer nur mit einem Klick seinen Buddy mit einer SMS zum Chat einladen.
Durch die sehr schnelle Übermittlungen der Textnachrichten und die Integration von T9 (Text auf 9 Tasten) zur einfacheren Texteingabe können die Nutzer eine rege Konversation führen. Zwischen Versand und Empfang vergeht gerade mal nur eine Sekunde, auch plattformübergreifend.
Für die Nutzung des Qiro Chats auf dem Handy fallen nur sehr geringe Datentransferkosten beim Mobilfunkanbieter an. Je nach Datentarif können Nutzer zum Preis einer SMS im Durchschnitt 30 Minuten lang chatten.
Qiro ist das einzige mobile Angebot, das dynamische Informationen wie die Positionen freier Mietfahrräder der Deutschen Bahn (CallBike) oder die Aufenthaltsorte von Freunden (Buddyfinder-Funktion) mit Lokalisierung und Ortsinformationen verbindet. Praktisch ist auch die Anzeige von Geldautomaten und WLAN-Hotspots in der Nähe. Der Dienst ist bereits für gut 100 Handymodelle verfügbar und auch als Webservice im Computer-Browser nutzbar. Qiro gibt es kostenlos zum Download unter www.qiro.de.