openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Altauto-Entsorgung: Die letzten Dinge fürs Auto regeln

01.01.200410:00 UhrVereine & Verbände

(openPR) ADAC: Restwert ist Verhandlungssache

23.01.2004 - Wenn ein Auto in die Jahre gekommen ist und die Aussicht auf eine neue TÜV-Plakette gleich Null ist, bleibt Autofahrern oft nur noch der Weg zu einem Autoverwerter. Wie man dabei am besten vorgeht, hat der ADAC in folgenden Tipps zusammengestellt.


Mit einem Blick ins Telefonbuch oder Internet verschafft man sich einen Überblick über Verwertungsfirmen in der Nähe. Nur anerkannte Betriebe dürfen Altautos zur Verschrottung annehmen und den entsprechenden Nachweis ausstellen.
Nach einem Rat des ADAC sollte man von mehreren Betrieben Preisangebote einholen und nach Möglichkeit bereits am Telefon den Preis aushandeln. Der Restwert des Autos errechnet sich aus den Kosten, die der Autoverwertung für die umweltgerechte Entsorgung entstehen und dem Wert der Fahrzeugteile, die sich für die Wiederverwendung eignen. Der zu erzielende Preis hängt dabei neben dem eigenen Verhandlungsgeschick auch vom jeweiligen Fahrzeugmodell und dem Zustand des Wagens ab.
Viele Betriebe holen nicht mehr fahrbereite Autos auf Wunsch ab und erledigen auch die Abmeldeformalitäten. Der Automobil-Club empfiehlt Autobesitzern, sich vorher nach anfallenden Zusatzkosten zu erkundigen.
Wer sein Auto selbst stilllegt, muss der Zulassungsstelle neben dem Verwertungsnachweis auch die Fahrzeugkennzeichen sowie Fahrzeugschein und -brief vorlegen. Übernimmt der Autoverwerter die Stilllegung, sollte man sich von ihm die Übergabe der Fahrzeugpapiere und der Kennzeichen bestätigen lassen.
Will der Verwerter das Auto nicht verschrotten, sondern als Gebrauchtwagen ankaufen, sollte ein schriftlicher Kaufvertrag abgeschlossen werden. Mit einem ADAC-Musterkaufvertrag ist gewährleistet, dass dabei die wichtigsten Punkte nicht übersehen werden.
Laut ADAC ist erst ab dem Jahr 2007 die Gratis-Rücknahme aller Alt-Autos garantiert. Bis dahin sind die Hersteller lediglich zur kostenlosen Rücknahme von Autos verpflichtet, die nach dem 1. Juli 2002 erstmals zugelassen wurden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24014
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Altauto-Entsorgung: Die letzten Dinge fürs Auto regeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autohandel durch Mobile AutohändlerBild: Autohandel durch Mobile Autohändler
Autohandel durch Mobile Autohändler
Online24 Autoankauf bietet einen umfangreichen Service in Sachen Autohandel durch Mobile Autohändler im gesamten Bundesgebiet. Mobile Autohändler sind im gesamten Bundesgebiet unterwegs und kommen zu den Kunden, um Gebrauchtwagen oder auch Unfallwagen zu guten Konditionen abzuholen. Wer sein Fahrzeug im Bundesgebiet verkaufen möchte, kann den Online …
Autoverwertung-Stuttgart.info startet kostenlose Altauto-Abholung in Stuttgart und Umgebung
Autoverwertung-Stuttgart.info startet kostenlose Altauto-Abholung in Stuttgart und Umgebung
Zum 01. Januar 2015 startet mit Autoverwertung-Stuttgart.info ein Service zur kostenlosen Altauto-Abholung durch zertifizierte Betriebe in Stuttgart und Umgebung. Altautos, defekte Autos oder Unfallwagen müssen professionell und umweltgerecht entsorgt werden. Betriebe, die gemäß §5 Abs. 3 der Altfahrzeugverordnung zertifiziert sind, dürfen dies erledigen. …
Bild: Kostenlose Autoverschrottung und Schrottabholung in NRWBild: Kostenlose Autoverschrottung und Schrottabholung in NRW
Kostenlose Autoverschrottung und Schrottabholung in NRW
… schnell entsteht Schrott wenn man Demontage Arbeiten in Köln im Angriffa nimmt, dies kann die Alte Heizungsanlage, dabei fallen Kupferrohre, Heizkörper, Alt Kabel und andere Dinge die für einen Schrottsammler oder sogenannten Klüngelskerl von großer Interesse sein können. Selbst ein Altauto oder Schrottauto hat einen Schrottwert, auch hier arbeiten …
Bild: Adrenalinabbau mit Autozertruemmern.de - die Entsorgung Punkt DE GmbH macht es möglichBild: Adrenalinabbau mit Autozertruemmern.de - die Entsorgung Punkt DE GmbH macht es möglich
Adrenalinabbau mit Autozertruemmern.de - die Entsorgung Punkt DE GmbH macht es möglich
Wer schon immer Lust darauf hatte, ein Auto zu zertrümmern, dem verhilft die Entsorgung Punkt DE GmbH dazu, seine überschüssige Kraft abzubauen. Berlin, 26.05.2011: Autozertruemmern.de verhilft auf einer skurrilen Art und Weise, überschüssige Energien abzubauen, in dem man die einmalige und legale Chance hat, ein Auto mit Hammer oder Eisenstange zu bearbeiten …
Auto und Wohnwagen Entsorgung
Auto und Wohnwagen Entsorgung
Kostenlose Autoentsorgung Abgeholt und Entsorgt werden Wohnwagen, Motorräder, Stapler und Altfahrzeuge Jeglicher Art.http://www.autoentsorgungnrw.com/news/gabelstapler-entsorgung/ Beim Autoentsorgung werden auch Schrottfahrzeuge Fachgerecht Entsorgt und auch direkt beim Kunden Abgeholt. Beim Wohnwagenentsorgung fallen in der Regel Kosten für die Entsorgung …
Bild: Durch behördliche Kontrolle illegale Altfahrzeugentsorgung eindämmenBild: Durch behördliche Kontrolle illegale Altfahrzeugentsorgung eindämmen
Durch behördliche Kontrolle illegale Altfahrzeugentsorgung eindämmen
… sieht eine große Notwendigkeit darin, die Altfahrzeugverordnung unter Einbezugnahme der Behörden konsequenter anzuwenden oder wenn erforderlich gesetzlich verbindlicher zu regeln. Berlin, 15.08.2011: Das Auto vereint Freiheit, Leidenschaft und Mobilität zugleich, ist aber am Ende seines Lebens nur noch ein Stück Schrott, was entsorgt werden muss. Jeder …
Bild: Schrott Abholung und Entsorgung NRWBild: Schrott Abholung und Entsorgung NRW
Schrott Abholung und Entsorgung NRW
… entsteht Schrott wenn man Demontage Arbeiten in Nordrhein-Westfalen im Angriff nimmt, dies kann die Alte Heizungsanlage, dabei fallen Kupferrohre, Heizkörper, Alt Kabel und andere Dinge die für einen Schrottsammler oder sogenannten Klüngelskerl von großer Interesse sein können. Selbst ein Altauto oder Schrottauto hat einen Schrottwert, auch hier arbeiten …
Bild: Die Deutschland Zentrale zur Entsorgung von AltautosBild: Die Deutschland Zentrale zur Entsorgung von Altautos
Die Deutschland Zentrale zur Entsorgung von Altautos
Wir hegen, pflegen und reparieren unser Auto wahrscheinlich wie keine andere Maschine. Trotzdem kommt irgendwann der Zeitpunkt an dem es nichts mehr zu retten gibt. Fahrzeuge die nicht mehr durch den TÜV kommen und kostspielige Reparaturen erfordern, werden auch normalerweise von seriösen Händlern nicht mehr angekauft, da diese mindestens ein Jahr Garantie …
Bild: Von der Abwrackprämie profitieren vor allem KleinwagenbesitzerBild: Von der Abwrackprämie profitieren vor allem Kleinwagenbesitzer
Von der Abwrackprämie profitieren vor allem Kleinwagenbesitzer
Wer ein neues Auto kaufen will, der sollte jetzt zugreifen. Mit der Abwrackprämie unterstützt der Staat den Autowunsch mit Geld für das Altauto. „Aber Vorsicht“, warnt Wolff von Rechenberg vom Verbraucherportal www.banktip.de. „Die so genannte Abwrackprämie winkt nur den Schnellsten, sie lohnt sich nicht für jeden, und sie hat auch ansonsten ihre Tücken“, …
Bild: Kostenlose Abholung von Altmetall und Altschrott nach Terminwunsch!Bild: Kostenlose Abholung von Altmetall und Altschrott nach Terminwunsch!
Kostenlose Abholung von Altmetall und Altschrott nach Terminwunsch!
… Messing, Blei, Altbatterien, Zink, Zinn, VA und Aluminium. Hin und wieder melden Sich Kunden die einen Katalysator oder Hart Metall in der Garage haben . Kfz und Altauto Verschrottung Für alles was mit Kfz und Autoverschrottung zu tun hat sind Autoverwerter und Zertifizierte Entsorgung betriebe zuständig, nur sind Altautos die Jahre lang in Garagen und …
Sie lesen gerade: Altauto-Entsorgung: Die letzten Dinge fürs Auto regeln