openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem Superbiomarkt raus aufs Land

05.09.200818:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mit dem Superbiomarkt raus aufs Land
Dem Bio-Apfel auf der Spur: am 13. September in Gelsenkirchen
Dem Bio-Apfel auf der Spur: am 13. September in Gelsenkirchen

(openPR) Noch Plätze frei: Bio-Landpartie am 13. September 2008, 10 bis 16 Uhr, Teilnahme kostenlos
- Verbraucher aus Gelsenkirchen erkunden Bio-Landwirt-schaft aus der Region

(Gelsenkirchen, 5. September 2008) Bio boomt. Einst Nischenmarkt und ver-meintlich vorbehalten für eine kleine, ökologisch-korrekt lebende Gruppe von Verbrauchern. Jetzt entdecken die Menschen immer mehr, dass Bio ihnen besser schmeckt, dem Körper und gleichzeitig der Umwelt gut tut. Dabei legen viele Konsumenten wert darauf, dass die Produkte aus der eigenen Region stammen. Und sie wollen wissen, was Bio ausmacht: Was unterscheidet etwa mein Bio-Obst von dem traditionellen Angebot? Wie wird es angebaut und welche Kontrollen garantieren schadstofffreie Produkte?

Am Samstag, 13. September 2008 haben Interessierte die Chance, einmal hinter die Kulissen eines Bio-Obsthofes zu schauen. Die informative und unterhaltsame „Bio-Landpartie startet um 10 Uhr am SuperBioMarkt (Horster Str. 42, Gelsenkirchen-Buer). Mit einem Reisebus geht es nach Wesel zum „Neuhollandshof“, der Demeter-Obstplantage der Familie Clostermann. Hier erwartet die Reisenden zunächst eine Betriebsführung. Anschließend geht es auf einen informativen Spaziergang durch die Obstanlagen, wo die Reisenden erfahren, wie ökologischer Landbau in der Praxis funktioniert. Zur Stärkung wird den Teilnehmern ein kleiner Bio-Imbiss gereicht. Dabei handelt es sich nicht um eine Werbefahrt oder ähnliches, es findet kein Verkauf von Waren statt. Interessierte können sich im SuperBioMarkt anmelden, dabei wird ein Pfand von 10 Euro erhoben, das vor Antritt der Reise zurückgezahlt wird. Die Teilnahme ist insofern kostenlos.


Fakten im Überblick

Wann: Samstag, den 13. September 2008
Abfahrt: ab SuperBioMarkt, Horster Straße 42, Gelsenkirchen-Buer
Rückkehr: 16:00 Uhr am selben Standort
Anmeldungen : Im SuperBioMarkt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Anmeldung wird ein Pfand von 10€ erhoben, das vor Antritt der Reise zurückgezahlt wird.

Zum Hintergrund:
Das Projekt wird durchgeführt vom Bio-Großhändler Weiling, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau.


Mehr Informationen und Hintergründe unter www.superbiomarkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240088
 1074

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem Superbiomarkt raus aufs Land“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Game Changer „Digitaler Produktpass“: Narravero & SuperBioMarkt AG zeigen digitale Transparenz der ZukunftBild: Game Changer „Digitaler Produktpass“: Narravero & SuperBioMarkt AG zeigen digitale Transparenz der Zukunft
Game Changer „Digitaler Produktpass“: Narravero & SuperBioMarkt AG zeigen digitale Transparenz der Zukunft
… diesjährigen OMR in Hamburg Prof. Dr. Julia Hartmann, Nachhaltigkeitsexpertin an der EBS, Digitalexperte und CEO von Narravero Thomas L. Rödding und Linus Weistropp, Marketing Direktor der SuperBioMarkt AG.  Digitaler Produktpass der SuperBioMarkt AG11 Sekunden, 11 Klicks: So lange und so viel Aufwand verlangte es bisher Konsument*innen ab, , um via QR-Code …
Bild: SuperBioMarkt handelt nachhaltig - auch im Category ManagementBild: SuperBioMarkt handelt nachhaltig - auch im Category Management
SuperBioMarkt handelt nachhaltig - auch im Category Management
… Lieferanten-Beziehungen nachhaltig. ------------------------------ Köln, 17. Februar 2017 - Symphony GOLD, führender Anbieter von Software- und IT-Servicelösungen für Einzelhändler, Großhändler und Hersteller, gewinnt SuperBioMarkt AG als neuen Category Management Kunden. Der älteste deutsche Bio-Vollsortimenter mit Sitz im westfälischen Münster setzt auf Symphony GOLD …
Bild: Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und MünsterBild: Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster
Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster
… den zahlreichen Referenten und Talkgästen in diesem ebenfalls live gestreamten und online vernetzten Hybrid-Format zählen unter anderem Albert Hirsch, Vorstandsmitglied der SuperBioMarkt AG, Dr. Annegret Saxe, Vorstandssprecherin der Sparkasse Münsterland Ost, Professor Dr. Thorsten Wiesel, Professor für Wertbasiertes Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität …
Bild: Jazzmusiker und Kabarettist Tobias Sudhoff veröffentlicht “Das unverschämt geile Kochbuch”Bild: Jazzmusiker und Kabarettist Tobias Sudhoff veröffentlicht “Das unverschämt geile Kochbuch”
Jazzmusiker und Kabarettist Tobias Sudhoff veröffentlicht “Das unverschämt geile Kochbuch”
Prominente aus Gastronomie sowie der SuperBioMarkt unterstützen kulinarischen Schmöker Münster, 16. Dezember 2011 – “Das unverschämt geile Kochbuch”, so lautet der Titel des großformatigen Kochbuches aus der Feder des Jazzmusikers und Kabarettisten Tobias Sudhoff. Mit dem üppig gestalteten Werk begründet er zugleich ein neues Genre: die kulinarische …
Bild: OMR 2023: Digitaler Produktpass von Narravero verbindet Nachhaltigkeit und kundenzentriertes MarketingBild: OMR 2023: Digitaler Produktpass von Narravero verbindet Nachhaltigkeit und kundenzentriertes Marketing
OMR 2023: Digitaler Produktpass von Narravero verbindet Nachhaltigkeit und kundenzentriertes Marketing
… Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu verschaffen. Abgerundet wird diese Masterclass – wie die Themen-Sessions auf dem OMR genannt wird – von Linus Weistropp, dem Marketing-Direktor der SuperBioMarkt AG. Er wird dem Publikum einen Vorgeschmack dafür geben, wie die 50 Jahre Transparenz-DNA bei der SuperBioMarkt AG sich mit Narravero in die Digitale …
Bild: BioFach 2010: SuperBioMarkt setzt auf Wägetechnologie von METTLER TOLEDOBild: BioFach 2010: SuperBioMarkt setzt auf Wägetechnologie von METTLER TOLEDO
BioFach 2010: SuperBioMarkt setzt auf Wägetechnologie von METTLER TOLEDO
Gießen, 12. Januar 2010 – Die SuperBioMarkt AG, eine der ersten ökologischen Supermarktketten in Deutschland, stellt ihre Wägetechnik in allen 15 Märkten um. Seit Anfang 2010 kommen High-End-Waagen von METTLER TOLEDO zum Einsatz. Ladenwaagen der neuesten Generationen werden in den Back-Shops, an den Frischetheken und an den Checkout-Kassen der Bio-Märkte …
Die SuperBioMarkt AG plant Personal künftig mit Workforce Management ARGOS
Die SuperBioMarkt AG plant Personal künftig mit Workforce Management ARGOS
… ab. Die sehr persönliche und professionelle Betreuung während des gesamten Prozesses hat uns von Anfang an absolut überzeugt.“ erklärt Michael Obermeier, Personalleiter der SuperBioMarkt AG. Das Workforce Management ARGOS ermöglicht dem SuperBioMarkt, den Personaleinsatz am Bedarf zu orientieren und so teure Überstunden und Leerzeiten zu reduzieren. …
Bild: SuperBioMarkt und JUNGMUT: Website Relaunch als Meilenstein in digitaler KundenkommunikationBild: SuperBioMarkt und JUNGMUT: Website Relaunch als Meilenstein in digitaler Kundenkommunikation
SuperBioMarkt und JUNGMUT: Website Relaunch als Meilenstein in digitaler Kundenkommunikation
Köln, 12. Januar 2015 — Die Kölner Digitalagentur JUNGMUT hat den Website Relaunch des Bio-Einzelhändlers SuperBioMarkt unter www.superbiomarkt.com durchgeführt. Zusammen mit dem Kunden wurde eine komplett neue Plattform geschaffen. Das frische und moderne Layout spiegelt das Selbstverständnis des SuperBioMarkts wider, der als Branchen-Pionier seit jeher …
Bild: SuperBioMarkt und JUNGMUT: Gemeinsam für nachhaltiges EinkaufenBild: SuperBioMarkt und JUNGMUT: Gemeinsam für nachhaltiges Einkaufen
SuperBioMarkt und JUNGMUT: Gemeinsam für nachhaltiges Einkaufen
JUNGMUT setzt Website-Relaunch der SuperBioMarkt AG um Köln, 13. Juni 2014 — Die Kölner Digitalagentur JUNGMUT hat mit dem SuperBioMarkt einen neuen Kunden im Segment Lebensmitteleinzelhandel gewonnen. Der SuperBioMarkt setzt in seinen 21 Märkten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen auf ein ganzheitliches Bio-Vollsortiment – mit steigendem Erfolg. …
Bild: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - In Biomärkten zählen Frische und QualitätBild: Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - In Biomärkten zählen Frische und Qualität
Umfrage der Kölner POS-Spezialisten Die Gefährten ergibt - In Biomärkten zählen Frische und Qualität
… Informationsquelle. Mit den Ergebnissen der Konsumentenbefragung vor Biomärkten präsentieren Die Gefährten in Kooperation mit dem Fachmagazin acquisa eine Umfrage, die den Status Quo am Point of Sale abbildet. Die Kölner Agentur hat dazu knapp 400 Kunden von Basic, Vierlinden Biosupermarkt, Superbiomarkt und Reformhaus in Köln nach ihren Erfahrungen befragt.
Sie lesen gerade: Mit dem Superbiomarkt raus aufs Land