openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die SuperBioMarkt AG plant Personal künftig mit Workforce Management ARGOS

02.02.201622:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Um in Zukunft einen adäquaten Einsatz der richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in den 23 SuperBioMärkten gewährleisten zu können, hat das Unternehmen ein Auswahlverfahren für ein entsprechendes Workforce Management gestartet. Beteiligt waren daran neben den zentralen Abteilungen IT und Personal darüber hinaus Gebietsverantwortliche und Marktleitungen. Die einfache Bedienung und umfassende Funktionalitäten von ARGOS und ETHALON als Dienstleister haben den Einzelhändler schließlich überzeugt.

„ETHALON weiß, wie der Handel tickt und deckt somit unsere Anforderungen optimal ab. Die sehr persönliche und professionelle Betreuung während des gesamten Prozesses hat uns von Anfang an absolut überzeugt.“ erklärt Michael Obermeier, Personalleiter der SuperBioMarkt AG.

Das Workforce Management ARGOS ermöglicht dem SuperBioMarkt, den Personaleinsatz am Bedarf zu orientieren und so teure Überstunden und Leerzeiten zu reduzieren. Auch das Zeitmanagement wird mit ARGOS beim SuperBioMarkt abgedeckt. Arbeitszeiten werden erfasst, gemanagt und automatisch an das Lohnsystem übermittelt. Durch die Standardisierung und Automatisierung von Prozessen, wird der manuelle Aufwand in der Personaleinsatzplanung und dem Zeitmanagement deutlich reduziert.

„Als „der Retail-Spezialist“ kennen wir die Herausforderungen, vor denen unsere Kunden in Sachen moderner Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft stehen“, erklärt Fabian Heimann, Account Manager. „Wir freuen uns, dass wir mit der SuperBioMarkt AG einen weiteren Partner für unser Workforce Management ARGOS gewonnen haben.“

ÜBER DIE SUPERBIOMARKT AG

Die Wurzeln der SuperBioMarkt AG gehen auf das Makrohaus in Münster zurück, das 1973 einer der drei ersten Bioläden in Deutschland war. Das Konzept des SuperBioMarkts als ein Supermarkt, der ausschließlich Bio-Produkte anbietet, ging 1993 an den Start. Bis heute legt der Bio-Pionier Wert auf eine Zusammenarbeit mit allen Akteuren auf Augenhöhe – vom Landwirt, über die Produzenten und Großhändler bis zu den Mitarbeitern und Kunden. Aktuell beschäftigt die SuperBioMarkt AG mehr als 600 Mitarbeiter an 23 Standorten und bietet mehr als 7.000 Bio-Produkte an. In den kommenden Jahren möchte die SuperBioMarkt AG weiter gesund mit jährlich zwei bis vier neuen Standorten wachsen.

http://www.ethalon.de/pressemitteilung_wfm_superbiomarkt.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889125
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die SuperBioMarkt AG plant Personal künftig mit Workforce Management ARGOS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT-Informatik GmbH Geschäftsfeld ETHALON

Bild: Kienast optimiert Verkaufskanäle von stationär zu digital mit POS Suite PRIAMOSBild: Kienast optimiert Verkaufskanäle von stationär zu digital mit POS Suite PRIAMOS
Kienast optimiert Verkaufskanäle von stationär zu digital mit POS Suite PRIAMOS
Die KIENAST-Unternehmensgruppe ist mit den Markenwelten street shoes, ABC Schuh-Center, K+K Schuh-Center, Shoe4You und CLAUDIO Schuhe ein solides, dynamisch über 60 Jahre und 3 Generationen gewachsenes Familienunternehmen. Mit ca. 420 Filialen, 8 Mio. Paar verkauften Schuhen p.a. und 200 Mio. Euro Jahresumsatz zählt das Unternehmen zu einem der größten Schuhfilialisten Deutschlands und eröffnet jährlich eine zweistellige Anzahl an neuen Filialen. Auf der Suche nach einem innovativen Omnichannel-System wollte KIENAST vor allem ein neues Kasse…
Bild: Rückblick EuroShop – Zukunftsweisende POS-Lösungen stehen im FokusBild: Rückblick EuroShop – Zukunftsweisende POS-Lösungen stehen im Fokus
Rückblick EuroShop – Zukunftsweisende POS-Lösungen stehen im Fokus
Gemeinsam mit OSP (Otto Group Solution Provider) hat ETHALON die Retailer auf der EuroShop mit einer zukunftsweisenden Omnichannel-Lösung bestehend aus MOVEX Mobile, den mobilen Handels-Applikationen der Omnichannel-Software MOVEX, und der POS-Suite PRIAMOS überzeugt. Zahlreiche Besucher machten die Messe für OSP und ETHALON bis dato zur erfolgreichsten EuroShop. „Unsere POS-Suite und die Omnichannel-Fähigkeit – allen voran die Tablet-Variante und die mobilen, individuell konfigurierbaren, App-Bundles von MOVEX Mobile – haben sich als Publik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EuroCIS-Das besonderes MesseerlebnisBild: EuroCIS-Das besonderes Messeerlebnis
EuroCIS-Das besonderes Messeerlebnis
… den beiden Kunden auf der EuroCIS auszutauschen. Themen von der Softwareentwicklung, über die Softwareeinführung bis hin zum täglichen Arbeiten mit dem Workforce Management ARGOS können direkt in einem persönlichen Referenzgespräch diskutiert werden. ETHALON ermöglicht so ein besonderes Messeerlebnis und bietet den Besuchern eine transparente Präsentation …
RESERVED managt Personalressourcen künftig mit ARGOS Workforce Management
RESERVED managt Personalressourcen künftig mit ARGOS Workforce Management
Das international erfolgreiche Fashion Unternehmen RESERVED entscheidet sich, im Zuge seiner Expansion in Deutschland, für das ARGOS Workforce Management des Hamburger Retail-Spezialisten ETHALON. Seit Dezember 2015 nutzen 14 Filialen in Deutschland die ARGOS Personaleinsatzplanung und die ARGOS Zeiterfassung. Bis 2017 wird das Workforce Management in …
ETHALON gewinnt ebl-naturkost mit webbasiertem ARGOS Workforce Management System
ETHALON gewinnt ebl-naturkost mit webbasiertem ARGOS Workforce Management System
… gute Lebensmittel, managt künftig die Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung in den Märkten, Cafés und den in der Unternehmenszentrale angesiedelten Abteilungen mit dem ARGOS Workforce Management System. Das ARGOS Workforce Management System löst ein auf Excel basierendes PEP System und ein weiteres System für die Zeiterfassung ab. Aufgrund des starken …
Bild: ETHALON bietet SaaS-Modell für ARGOS-Software anBild: ETHALON bietet SaaS-Modell für ARGOS-Software an
ETHALON bietet SaaS-Modell für ARGOS-Software an
… dem Kunden online über ein externes Hosting-Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die Anwender können via Internetbrowser jederzeit und von überall auf die Workforce Management Lösung ARGOS zugreifen – es wird lediglich ein aktueller Webbrowser und eine Internetverbindung benötigt“, erklärt Sebastian Neil Hölken, Abteilungsleiter Vertrieb, ETHALON GmbH. Der …
Moderne Personalplanung ermöglicht Flexibilität in den Filialen
Moderne Personalplanung ermöglicht Flexibilität in den Filialen
… Handel. Dazu ist auch die Servicequalität für den Mehrumsatz ein entscheidendes Merkmal für die Personaleinsatzplanung. Der Einsatz des webbasierten Workforce Management ARGOS von ETHALON vereinfacht die komplexe Aufgabe, die Personalressourcen kostensparend unter Berücksichtigung der Beschäftigungsform, der Verfügbarkeit und des Bedarfes einzusetzen. …
Bild: Fashion-Spezialist Görgens entscheidet sich für das ARGOS Workforce Management SystemBild: Fashion-Spezialist Görgens entscheidet sich für das ARGOS Workforce Management System
Fashion-Spezialist Görgens entscheidet sich für das ARGOS Workforce Management System
Die Görgens Gruppe, einer der größten Fashion-Spezialisten in Deutschland, nutzt für die Personaleinsatzplanung und für das Zeitmanagement künftig das effiziente ARGOS Workforce Management System. Die Görgens Gruppe suchte nach einem zukunftssicheren und skalierbaren System für eine einheitliche Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung. Das ARGOS Workforce …
Fahrrad XXL Emporon nutzt künftig effizientes ARGOS Workforce Management System
Fahrrad XXL Emporon nutzt künftig effizientes ARGOS Workforce Management System
Der große Fahrradhändler Fahrrad XXL managt die Personaleinsatzplanung und das Zeitmanagement künftig mit dem ARGOS Workforce Management System. ARGOS löst die zeitaufwendige Personaleinsatzplanung in EXCEL ab und ermöglicht nun ein effizientes Arbeiten rund um die Personalplanung und Zeiterfassung. Neben der intuitiven Anwendungsoberfläche, den vielfältigen …
Bild: MARKANT Supermärkte managen Personalplanung mit ARGOSBild: MARKANT Supermärkte managen Personalplanung mit ARGOS
MARKANT Supermärkte managen Personalplanung mit ARGOS
… Einzelhandelsunternehmen MARKANT (Fritz Feldmann GmbH & Co. KG) mit rund 30 Supermärkten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern hat sich für die Workforce Management Lösung ARGOS entschieden. Als preisgünstiger Vollversorger und Kommunikationsstelle vor Ort zeichnen sich die MARKANT-Märkte vor allem durch ihre freundliche und individuelle …
Flexibel in allen Filialen — Effiziente Personaleinsatzplanung in den Bio-Supermärkten der basic AG
Flexibel in allen Filialen — Effiziente Personaleinsatzplanung in den Bio-Supermärkten der basic AG
… Kurs auf Wachstum. Ihre Frische-Supermärkte bieten ein Vollsortiment mit rund 12.000 Produkten. Seit März 2015 setzt das Unternehmen in seinen Filialen das innovative Workforce Management ARGOS von ETHALON (IT-Informatik GmbH) ein. Vorher hatte die basic AG eine eigene Software verwendet, mit der die Filialleitungen vor Ort den Einsatz ihrer Mitarbeiter …
Torex und ETHALON automatisieren Personaleinsatzplanung im Einzelhandel
Torex und ETHALON automatisieren Personaleinsatzplanung im Einzelhandel
… Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, und ETHALON haben ihre Lösungen für die Personaleinsatzplanung im Einzelhandel nun vollständig integriert. Torex Workforce Management NG erlaubt jetzt auch die automatische Erstellung von Personaleinsatzplänen. 2011 haben ETHALON und Torex ihr Know-how und ihre Erfahrung zusammengeführt, um Einzelhändlern …
Sie lesen gerade: Die SuperBioMarkt AG plant Personal künftig mit Workforce Management ARGOS